Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitsproben bei der Bewerbung......

Joselia
1273 Beiträge
25.07.2015 19:36
Hallo

Ich bin derzeit auf der Suche nach Ausbildungen und nunja.. Ich tue mich wieder mal etwas schwer.

Mediengestaltung ist mein Traum.. ich arbeite seit ich 13 bin darauf hin diesen Job irgendwann mal zu machen und habe mir in meiner Freizeit wirklich viele viele viele Kenntnisse angeeignet.

Ob nun Photoshop oder viele andere hochwertige Bild- und Videobearbeitungsprogramme.. ich habe mich sehr lange und sehr intensiv mit allen auseinandergesetzt und fleißig die einzelnen Funktionen gelernt anzuwenden. Das Programmieren zum erstellen von Websites habe ich mir auch beigebracht.
Ebenso meine Noten .. sie sind zwar nicht überragend gut, aber den Anforderungen entsprechend. Nur fordern viele Arbeitgeber Arbeitsproben und damit tue ich mich sichtlich schwer....

Ich habe mir zum 'Selbstbeibringen' ein Online-Spiel in Anime/Comic Grafik genommen.. davon Arbeitsproben einreichen.. naja ich bin da sehr skeptisch, ob es gut ist einem Arbeitgeber zu zeigen dass ich viele Stunden meiner Freizeit auch DAMIT verbracht habe...

Irgendwie bin ich bei allem skeptisch was nun passend ist und was nicht..

Wollte einfach mal nachfragen ob ihr vielleicht Ideen habt was ich einreichen könnte als Arbeitsprobe, dass auch auf einen Arbeitgeber gut wirkt.

Danke.
Obsidian
15967 Beiträge
25.07.2015 19:51
Spontan fiele mir da ein von dir gestaltetes Cover einer großen Zeitschrift ein

Verstehe grad nicht inwieweit du ein Spiel als Arbeitsprobe einreichen kannst?
shelyra
69254 Beiträge
25.07.2015 20:14
mh, ein computer/videospiel würd ich jetzt nicht umbedingt mit dem mediengestalter in verbindung bringen

für mich ist der mediengestalter eher in richtung werbung, logos, flyer, homepages (wobei das auch informatiker machen) zu finden.

dieser link fand ich interessant: da wird darüber diskutiert welche arbeitsproben man machen könnte... https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/arbeits probe-fuer-ausbildung-zum-mediengestalter.57205/
Joselia
1273 Beiträge
25.07.2015 20:35
Ich habe z.B. Websites über dieses Spiel erstellt und gestaltet, 3D Animationen selber erstellt usw. Aber halt alles im Zusammenhang mit dem Spiel also Figuren davon benutzt usw.

Es ist mir bewusst das der richtige Mediengestalter Logos für Firmen usw macht. Ich hatte auch schon etliche Praktikas in kleinen Werbefirmen.

Meine Hauptidee war eigentlich einen kleinen Film zu machen, jedoch habe ich keine Kamera die ansatzweise gute Qualität abliefert.

Meine zweite Idee war es ein Firmenlogo wie z.B. von Nike zu nehmen und dieses umzugestalten bzw ein ganz neues zu entwerfen, aber ob das gut ankommt.. Ich bin bei sowas sehr verunsichert.

Das Cover einer großen Zeitschrift ist denke ich ok, eine Freundin hat sowas ähnliches gemacht. Nur hatte sie halt eine gute Kamera und selbst gemachte Bilder wegen Copyright...
Obsidian
15967 Beiträge
25.07.2015 20:39
Also erstmal denke ich, wirf deine Unsicherheit mal ab. Du bewirbst dich ja nicht auf einen Job sondern auf eine Ausbildungsstelle. Da erwartet man wohl kaum eine dicke gefüllte Mappe und weiß auch, dass deine Möglichkeiten begrenzt sind.

Mach einfach, was dir in den Sinn kommt, was dir Spaß und Freude macht und was du gut kannst. Das wird dir wohl auch am besten gelingen.

Wegen dem Copyright - ich bin ziemlich sicher, dass es da eine bestimmte Seite im Netz gibt mit Bildern, die man für alles nehmen darf, meine Firma hat sich da für die Homepage bedient, hatte ich mitbekommen...müßte ich mal suchen gehen...
Obsidian
15967 Beiträge
25.07.2015 20:42
Edit: Hier beispielsweise gibts kostenlos nutzbare Bilder für jede Verwendungsmöglichkeit

http://www.kostenlos-fotos.de/
shelyra
69254 Beiträge
25.07.2015 20:45
ich würd die arbeitsproben auch ein bischen davon abhängig machen wo du dich bewirbst.
zb bei einer werbefirma wär es sicher hilfreich ein werbeflyer/seite mit in die mappe zu legen. bei einer druckfirma vielleicht ein buch/zeitschriftencover. wenn du zum fernsehen willst dann vielleicht ein werbefilmchen.
Joselia
1273 Beiträge
25.07.2015 20:46
Ok, danke euch beiden!
lilly22
2701 Beiträge
25.07.2015 22:31
mein freund ist mediengestalter. er hat damals zb für eine bewerbung eine internetseite programmiert, auf der er sich vorgestellt hat.
eine schriftliche bewerbung musste er fast nie abgeben, sondern oftmals alles per email senden. da gabs dann nur eine kurzbewerbubg und den link zu seiner vita-seite.
sei doch kreativ! das wird dein täglich brot sein, von daher versuch einfach das zu zeigen, was du gut kannst und gerne machst.
by the way:
viele der mitschüler meines freundes sind ausschließlich mit manga-zeichnungen an ihre ausbildungsstellen gekommen. also so verkehrt liegst du da nicht
du kannst doch zb. das cover einer fiktiven manga-zeitschrift entwerfen. inkl. logo und allem drum und dran. die bilder zeichnest du selbst und photoshopst die da rein?!
Marja
6987 Beiträge
25.07.2015 22:47
Ich würde in dem Beruf gar keine "standard"-Bewerbung schreiben.
Mach lieber etwas kreatives - ein Video, PhotoShop-Präsentation von Dir und Deinem Leben oder ähnliches.
Also quasi die ganze Bewerbung als "Arbeitsprobe". Das ist letztlich doch das, um was es geht.
MatBau
160 Beiträge
11.08.2015 18:28
Ich schließe mich Marja an... so eine kreative Bewerbung wäre meiner Meinung nach die beeindruckenste Arbeitsprobe.

Und überhaupt... wenn du dich für eine Ausbildungsstelle bewirbst, wird man sich definitiv nicht erwarten, dass du mit einem Portfolio eines erfahrenen Vollprofis ankreuzt.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt