Kinder und Hausaufgaben
03.07.2008 23:27
Ja, das mit der Aussprache stimmt. Ich hab mal ein paar Wochen vertretungsweise Französisch Anfangunterricht gegeben. Ist ein krasser Unterschied zu Englisch Anfangsunterricht gewesen. Englisch liegt den Kindern irgendwie näher, vielleicht auch weil sie damit vorher schon mehr Kontakt hatten,
So, ich muss jetzt mal ins Bett ... auch wenn wir in NRW schon Sommerferien haben ...
So, ich muss jetzt mal ins Bett ... auch wenn wir in NRW schon Sommerferien haben ...

03.07.2008 23:29
Zitat von Emma76:
Ja, das mit der Aussprache stimmt. Ich hab mal ein paar Wochen vertretungsweise Französisch Anfangunterricht gegeben. Ist ein krasser Unterschied zu Englisch Anfangsunterricht gewesen. Englisch liegt den Kindern irgendwie näher, vielleicht auch weil sie damit vorher schon mehr Kontakt hatten,
So, ich muss jetzt mal ins Bett ... auch wenn wir in NRW schon Sommerferien haben ...![]()
Wir Bayern müssen ja noch bis 1. August.
Habe hier noch schön eine Französisch-Schulaufgabe liegen, die ich schon längst mal korrigieren sollte und ein Lateinex habe ich auch noch...naja, Notenschluss ist erst am 14. ...ich kanns also noch rauszögern. Also, ich bin noch voll im Schuljahres-Trott...dann wünsche ich dir eine gute Nacht! Good night! Bonne nuit!
03.07.2008 23:31
Zitat von Kaethe:
Zitat von Mausi88:
Also ich muss ehrlich sagen, ich würde NIE freiwillig Französisch lernen, finde die Sprache echt schlimm.![]()
Außerdem reicht mir Englisch schon in der Schule.![]()
![]()
Ich finde Französisch sooo schön...und überhaupt nicht schwul, falls du darauf hinaus willst.Man muss ein Ohr dafür bekommen, dann ist das eine ganz normale Sprache.
Nein, schwul finde ich sie nicht wirklich.

Aber ich finde es echt schlimm wie die Wörter ausgesprochen werden und alles, man schreibt es ganz anders als man es spricht und finde auch die Sprache klingt irgendwie echt komisch.

03.07.2008 23:32
Kaethe
Ja, jetzt wo du sie aufgezählt hast, kommen sie mir bekannt vor. Einfacher fand ich sie trotzdem, vielleicht weil es logischer war(Englisch ist auch logisch, keine Frage
), nur beim Englischen muss man wirklich sehr nach Beginn und Ende einer Aktion gucken, auf Signalwörter achten usw., das kam mir im Französischen nie so schwierig vor
Allgemein bin/war ich ein Sprachenfan, hatte früher noch in einer AG Italienisch, es ist erstaunlich, wieviele Gemeinsamkeiten es zwischen den Sprachen gibt.
Ja, jetzt wo du sie aufgezählt hast, kommen sie mir bekannt vor. Einfacher fand ich sie trotzdem, vielleicht weil es logischer war(Englisch ist auch logisch, keine Frage


Allgemein bin/war ich ein Sprachenfan, hatte früher noch in einer AG Italienisch, es ist erstaunlich, wieviele Gemeinsamkeiten es zwischen den Sprachen gibt.
03.07.2008 23:33
Ich hatte ja auf dem Gymnasium auch Französisch. Ich habs gehasst! Aber das lag wohl am Lehrer, der hat nämlich wie Sau gelispelt und man brauchte echt einen REgenschirm wenn der vor einem Stand!

03.07.2008 23:33
Zitat von Mausi88:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Mausi88:
Also ich muss ehrlich sagen, ich würde NIE freiwillig Französisch lernen, finde die Sprache echt schlimm.![]()
Außerdem reicht mir Englisch schon in der Schule.![]()
![]()
Ich finde Französisch sooo schön...und überhaupt nicht schwul, falls du darauf hinaus willst.Man muss ein Ohr dafür bekommen, dann ist das eine ganz normale Sprache.
Nein, schwul finde ich sie nicht wirklich.![]()
Aber ich finde es echt schlimm wie die Wörter ausgesprochen werden und alles, man schreibt es ganz anders als man es spricht und finde auch die Sprache klingt irgendwie echt komisch.![]()
Ja, es ist einfach ungewohnt...Deutsch ist eine harte Sprache. Für Polen z.B. ist Französisch kein Problem...kenne viele Deutsche, die die Polen um ihr akzentfreies Französisch beneiden.
Also, ich weiß schon, was du meinst...ist ja mein täglich Brot, aber mein Ziel ist es, den Schülern die Sprache näher zu bringen...und ja, ich réussiere einigermaßen.

03.07.2008 23:35
Zitat von Mausi88:
Latein ist überhaupt das schlimmste was es gibt finde ich.![]()
Naja, ich finds auch ein bisschen "nervig"....habe 16 Std. die Woche, davon 13 Latein.

Kerstin, ja, romanische Sprachen sind sich unglaublich ähnlich untereinander! Und ich denke auch, dass es gerade bei Sprachen auf die Persönlichkeit ankommt...du bist eher so der Französisch-Typ wahrscheinlich...war ich auch total, Englisch mochte ich gar nicht...verstehst du?

03.07.2008 23:35
Zitat von paula001:
Ich hatte ja auf dem Gymnasium auch Französisch. Ich habs gehasst! Aber das lag wohl am Lehrer, der hat nämlich wie Sau gelispelt und man brauchte echt einen REgenschirm wenn der vor einem Stand!![]()
Ihhhh, ich saß immer ganz vorne, um alles mitzubekommen...was für ein Graus.
03.07.2008 23:36
Der war echt schlimm. Ne leuchte war ich im Französichen ja sowieso nie. Hab mich halt so durchgeschlagen, aber vor den Franz.-Stunden hats uns echt immer geekelt!
03.07.2008 23:38
Zitat von Kaethe:
Zitat von Mausi88:
Latein ist überhaupt das schlimmste was es gibt finde ich.![]()
Naja, ich finds auch ein bisschen "nervig"....habe 16 Std. die Woche, davon 13 Latein.![]()
Kerstin, ja, romanische Sprachen sind sich unglaublich ähnlich untereinander! Und ich denke auch, dass es gerade bei Sprachen auf die Persönlichkeit ankommt...du bist eher so der Französisch-Typ wahrscheinlich...war ich auch total, Englisch mochte ich gar nicht...verstehst du?![]()
Ach ich mag sie alle gerne, nur französisch fällt mir leichter. Früher hatte ich dann manchmal Probleme, alle Sprachen auseinanderzuhalten, da hat man schnell englisch/französich mit italienisch gespickt gedacht.

Das ist sowieso das Größte, wenn du schon anfängst, in der jeweiligen Sprache zu denken.
03.07.2008 23:41
Ehrlich gesagt...ich denke auf Französisch!
Ich rede zu Hause nur Französisch...mit meinen Französisch-Kollegen in der Schule (wenn wir in Geheimnis besprechen müssen)
und mit meiner Mutter usw....Deutsch spreche ich mit meinem Mann und in der Schule...und mit Freunden usw...aber ich spreche durchaus mehr Französisch als Deutsch...
Ich saß in der Schule übrigens ganz hinten..das durfte ich auch, weil ich immer so brav war.
Ich rede zu Hause nur Französisch...mit meinen Französisch-Kollegen in der Schule (wenn wir in Geheimnis besprechen müssen)

Ich saß in der Schule übrigens ganz hinten..das durfte ich auch, weil ich immer so brav war.

03.07.2008 23:46
übrigens finde ich es schon bei Weitem angenehmer, mit einem "flotten" "Bonjour Mesdames et Messieurs" die Stunde zu beginnen als mit einem lahmen "Salvete discipuli"...

03.07.2008 23:46
Ich saß immer ganz vorne, ab der 2 Reihe ca. hat man (fast) nichts mehr mitbekommen.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt