Mütter- und Schwangerenforum

Mein Mann raucht wieder und verheimlicht es vor mir

Gehe zu Seite:
Schnecke510
7213 Beiträge
04.01.2019 22:21
Rauchen ist nun kein Verbrechen.

Wenn er es dir verheimlicht, dann weiß er, dass du offenbar mit dem Rauchen ein Problem hast. Das verstehe ich nicht ganz. Solange es keine finanziellen und hygienischen Probleme mit sich bringt, sehe ich darin kein Problem.

Ich bin auch rauchfrei seit einiger Zeit und mein Mann würde es mir dennoch nicht verbieten. Wieso auch?
-M-Y-A-
23532 Beiträge
04.01.2019 22:27
Rauchen ist im übrigen kein Risikofaktor für sids, da neuere Studien besagen, dass sids durch eine Hirn Anomalie ausgelöst wird.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen soll, heißt aber auch, dass auch dann Kinder versterben, wenn die Eltern "alles richtig machen" und Kinder überleben, wenn die Eltern im Schlafzimmer rauchen. Weil man sids einfach nicht beeinflussen kann.
Serafinchen
4541 Beiträge
04.01.2019 22:27
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Cookie88:

Zitat von CrazyMya:

Dass die dreckigen Hosen ein halbes Jahr nicht gewaschen wurden, find ich viel schlimmer...

Es ist seine Gesundheit, nicht deine. Wenn er heimlich raucht, dann wohl nur, weil du ihm ne Ansage machen würdest.

Darf ein Mann eigentlich noch irgendwas heutzutage?
Mal ganz allgemein gefragt. Er soll arbeiten und möglichst alle schweren Arbeiten am / im Haus /Garten erledigen. Er soll aber auch in Haushalt helfen und einkaufen. Der Mann soll nach der Arbeit sofort sein Kind bespaßen. Darf in Gegensatz aber keine Konsolen /pc Spiele spielen, nicht rauchen oder trinken, nicht zu oft auf Achse sein, auf gar jeinen Fall pornos gucken und sich die Gurke rubbeln und bitte im Sitzen pinkeln und wenn möglich soweit es geht auf Fleisch verzichten.

Was ist heute bloß mit der weiberwelt los... Ich versteh es einfach nicht...

Ich sehe den Zusammenhang zwischen rauchen und Konsole spielen nun nicht.


Das war allgemein geschrieben. Ich bin seit 10 Jahren hier und hab soviele Verbote mitbekommen, die Frauen ihren Männern auferlegt haben, weil sie scheinbar vergessen, dass auch ein Mann ein recht auf Privatsphäre hat und sich die Freizeitaktivitäten selbst erwählen dürfen. (solange es natürlich nicht auf Kosten der Familie ist, versteht sich)

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund, enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.
Serafinchen
4541 Beiträge
04.01.2019 22:28
Zitat von CrazyMya:

Rauchen ist im übrigen kein Risikofaktor für sids, da neuere Studien besagen, dass sids durch eine Hirn Anomalie ausgelöst wird.
Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen soll, heißt aber auch, dass auch dann Kinder versterben, wenn die Eltern "alles richtig machen" und Kinder überleben, wenn die Eltern im Schlafzimmer rauchen. Weil man sids einfach nicht beeinflussen kann.

Man weiß noch garnicht was der Auslöser für sids ist. Es wäre nur eine Möglichkeit.
Schnecke510
7213 Beiträge
04.01.2019 22:29
Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Cookie88:

Zitat von CrazyMya:

Dass die dreckigen Hosen ein halbes Jahr nicht gewaschen wurden, find ich viel schlimmer...

Es ist seine Gesundheit, nicht deine. Wenn er heimlich raucht, dann wohl nur, weil du ihm ne Ansage machen würdest.

Darf ein Mann eigentlich noch irgendwas heutzutage?
Mal ganz allgemein gefragt. Er soll arbeiten und möglichst alle schweren Arbeiten am / im Haus /Garten erledigen. Er soll aber auch in Haushalt helfen und einkaufen. Der Mann soll nach der Arbeit sofort sein Kind bespaßen. Darf in Gegensatz aber keine Konsolen /pc Spiele spielen, nicht rauchen oder trinken, nicht zu oft auf Achse sein, auf gar jeinen Fall pornos gucken und sich die Gurke rubbeln und bitte im Sitzen pinkeln und wenn möglich soweit es geht auf Fleisch verzichten.

Was ist heute bloß mit der weiberwelt los... Ich versteh es einfach nicht...

Ich sehe den Zusammenhang zwischen rauchen und Konsole spielen nun nicht.


Das war allgemein geschrieben. Ich bin seit 10 Jahren hier und hab soviele Verbote mitbekommen, die Frauen ihren Männern auferlegt haben, weil sie scheinbar vergessen, dass auch ein Mann ein recht auf Privatsphäre hat und sich die Freizeitaktivitäten selbst erwählen dürfen. (solange es natürlich nicht auf Kosten der Familie ist, versteht sich)

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund , enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Du musst deinen Partner ja sehr lieben.
Serafinchen
4541 Beiträge
04.01.2019 22:31
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Cookie88:

...


Das war allgemein geschrieben. Ich bin seit 10 Jahren hier und hab soviele Verbote mitbekommen, die Frauen ihren Männern auferlegt haben, weil sie scheinbar vergessen, dass auch ein Mann ein recht auf Privatsphäre hat und sich die Freizeitaktivitäten selbst erwählen dürfen. (solange es natürlich nicht auf Kosten der Familie ist, versteht sich)

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund , enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Du musst deinen Partner ja sehr lieben.

Es ist einfach wahnsinnig eklig. Ich könnte einen Raucher niemals Küssen, nichtmal umarmen...

shelyra
69243 Beiträge
04.01.2019 22:31
Zitat von sabea:

Zitat von shelyra:

Zitat von sabea:

Zitat von shelyra:

...


Passivrauchen bedeutet, dass sie oder die Kinder dabei wären, was sie ja offensichtlich nicht sind, sonst wüsste die TS es ja.
Es ist echt seine Sache solange er niemand vollqualmt.
falsch!
Jeder raucher "schwitz" den qualm auch aus. Mit jeder pore seines körpers.
Man muss also nicht direkt daneben stehen um passiv zu rauchen!

Und es geht den partner schon etwas an.
Zb familienbett! Denn dies verträgt sich nicht mit rauchern. es wird sogar, aufgrund des ausschwitzens, davon abgeraten da es ein erhöhtes sid-risiko birgt.

Gerade was sids betrifft, kommt es aber auch auf den Konsum bzw. die Menge an. Zeig mir einen Fall, bei dem das Kind verstirbt, weil ein Elternteil mal eine raucht und Stunden später ins selbe Bett steigt und möglicherweise noch minimal Giftstoffe ausschwitzt.

Ob 1 kippe oder 100 ist doch egal. Das risiko ist bei rauchern einfach höher.
Es muss nicht passieren aber es kann.

Wenn man aber als partner dieses risiko kennt und weiß dass der partner raucht dann kann man es minimieren.
Dafür gibt es ja neben "mit dem rauchen aufhören" noch andere optionen - kein familienbett, mann schläft woanders usw

Und deswegen sollte man als partner so etwas wissen!

Und es geht nicht nur ums familienbett. Asthmatiker oder kinder mit eh schon angeschlagenem immunsystem sind doch genauso betroffen.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
04.01.2019 22:32
Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Cookie88:

Zitat von CrazyMya:

Dass die dreckigen Hosen ein halbes Jahr nicht gewaschen wurden, find ich viel schlimmer...

Es ist seine Gesundheit, nicht deine. Wenn er heimlich raucht, dann wohl nur, weil du ihm ne Ansage machen würdest.

Darf ein Mann eigentlich noch irgendwas heutzutage?
Mal ganz allgemein gefragt. Er soll arbeiten und möglichst alle schweren Arbeiten am / im Haus /Garten erledigen. Er soll aber auch in Haushalt helfen und einkaufen. Der Mann soll nach der Arbeit sofort sein Kind bespaßen. Darf in Gegensatz aber keine Konsolen /pc Spiele spielen, nicht rauchen oder trinken, nicht zu oft auf Achse sein, auf gar jeinen Fall pornos gucken und sich die Gurke rubbeln und bitte im Sitzen pinkeln und wenn möglich soweit es geht auf Fleisch verzichten.

Was ist heute bloß mit der weiberwelt los... Ich versteh es einfach nicht...

Ich sehe den Zusammenhang zwischen rauchen und Konsole spielen nun nicht.


Das war allgemein geschrieben. Ich bin seit 10 Jahren hier und hab soviele Verbote mitbekommen, die Frauen ihren Männern auferlegt haben, weil sie scheinbar vergessen, dass auch ein Mann ein recht auf Privatsphäre hat und sich die Freizeitaktivitäten selbst erwählen dürfen. (solange es natürlich nicht auf Kosten der Familie ist, versteht sich)

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund, enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Aber du suchst dir ja nun auch keinen Raucher, der arbeitslos ist und rotzefaul und verlangst dann, er soll sich gefälligst ändern.

Im Falle der ts hat der Mann freiwillig entschieden aufzuhören, aber es ist auch sein freier Wille, wieder anzufangen.
FoxMami
3327 Beiträge
04.01.2019 22:32
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Kitja:

Zitat von shelyra:

Zitat von sabea:

...
falsch!
Jeder raucher "schwitz" den qualm auch aus. Mit jeder pore seines körpers.
Man muss also nicht direkt daneben stehen um passiv zu rauchen!

Und es geht den partner schon etwas an.
Zb familienbett! Denn dies verträgt sich nicht mit rauchern. es wird sogar, aufgrund des ausschwitzens, davon abgeraten da es ein erhöhtes sid-risiko birgt.

Aus dem selben Grund schläft mein Partner auch nicht bei uns mit meiner Tochter im Bett. Er hat zwar jetzt vorgenommen ab Neujahr nicht mehr zu Rauchen, hoffe das klappt, denn wir möchten Papa wieder bei uns haben. Verstehe auh nicht, wieso manche behaupten, dass sowas den Partner nichts angeht. Man riecht das doch rund um die Uhr, wenn einer raucht und das mag nicht jeder am Partner riechen.

Mal abgesehen, ob ein Kind da ist, oder nicht. Man hat den Mann doch als Raucher kennengelernt (ich persönlich kenne niemanden, der erst als Erwachsener angefangen hat zu qualmen), warum verlangt/ erwartet man dann, dass er aufhört? Ist das so ein machtding?
Reicht es nicht, sich darauf zu einigen, dass er draußen raucht und sich danach ein Kaugummi einwirft? Warum muss der Mann immer alles genau so machen, wie die Frau es will? Warum werden keine Kompromisse geschlossen?


Als wir uns kennengelernt haben, hat er seit einem Jahr nicht mehr geraucht. Er hat erst später in der Beziehung angefangen wieder zu Rauchen. Das finde ich nicht gut, da mich der Geruch seitdem sehr stört, vorallem wenn wir in einem Bett schlafen. Egal ob Kaugummi, Zähne putzen oder sonst noch was, ich rieche es an den Haaren, Haut und Klamotten!
Es heißt aber lange nicht, dass ich ihm alles andere verbiete und ich die Macht haben will.
Wieso auch direkt kein Kompromiss finden? Kompromiss war, dass wir halt getrennt schlafen und zusammen, wenn er wieder aufhört.
Serafinchen
4541 Beiträge
04.01.2019 22:36
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Cookie88:

...


Das war allgemein geschrieben. Ich bin seit 10 Jahren hier und hab soviele Verbote mitbekommen, die Frauen ihren Männern auferlegt haben, weil sie scheinbar vergessen, dass auch ein Mann ein recht auf Privatsphäre hat und sich die Freizeitaktivitäten selbst erwählen dürfen. (solange es natürlich nicht auf Kosten der Familie ist, versteht sich)

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund, enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Aber du suchst dir ja nun auch keinen Raucher, der arbeitslos ist und rotzefaul und verlangst dann, er soll sich gefälligst ändern.

Im Falle der ts hat der Mann freiwillig entschieden aufzuhören, aber es ist auch sein freier Wille, wieder anzufangen.

Nein, natürlich nicht.
Man sollte auch keinen Partner aussuchen, mit dem Ziel ihn zu ändern... das wird nicht funktionieren.
Daher allerdings mein letzter Satz.
Es geht hier womöglich garnicht ums Rauchen selbst, sondern eher um das Verheimlichen.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
04.01.2019 22:39
Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

...

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund, enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Aber du suchst dir ja nun auch keinen Raucher, der arbeitslos ist und rotzefaul und verlangst dann, er soll sich gefälligst ändern.

Im Falle der ts hat der Mann freiwillig entschieden aufzuhören, aber es ist auch sein freier Wille, wieder anzufangen.

Nein, natürlich nicht.
Man sollte auch keinen Partner aussuchen, mit dem Ziel ihn zu ändern... das wird nicht funktionieren.
Daher allerdings mein letzter Satz.
Es geht hier womöglich garnicht ums Rauchen selbst, sondern eher um das Verheimlichen.
siehste, das ist aber hier ganz oft das Problem einer Frau. Sie lernt den Mann als xyz kennen und will ihn dann auf links bügeln. Das mag ne zeitlang funktionieren, aber irgendwann kommt "der Rückfall", weil es eben nicht freiwillig und aus tiefster Überzeugung war.
04.01.2019 22:41
Zitat von shelyra:

Zitat von sabea:

Zitat von shelyra:

Zitat von sabea:

...
falsch!
Jeder raucher "schwitz" den qualm auch aus. Mit jeder pore seines körpers.
Man muss also nicht direkt daneben stehen um passiv zu rauchen!

Und es geht den partner schon etwas an.
Zb familienbett! Denn dies verträgt sich nicht mit rauchern. es wird sogar, aufgrund des ausschwitzens, davon abgeraten da es ein erhöhtes sid-risiko birgt.

Gerade was sids betrifft, kommt es aber auch auf den Konsum bzw. die Menge an. Zeig mir einen Fall, bei dem das Kind verstirbt, weil ein Elternteil mal eine raucht und Stunden später ins selbe Bett steigt und möglicherweise noch minimal Giftstoffe ausschwitzt.

Ob 1 kippe oder 100 ist doch egal. Das risiko ist bei rauchern einfach höher.
Es muss nicht passieren aber es kann.

Wenn man aber als partner dieses risiko kennt und weiß dass der partner raucht dann kann man es minimieren.
Dafür gibt es ja neben "mit dem rauchen aufhören" noch andere optionen - kein familienbett, mann schläft woanders usw

Und deswegen sollte man als partner so etwas wissen!

Und es geht nicht nur ums familienbett. Asthmatiker oder kinder mit eh schon angeschlagenem immunsystem sind doch genauso betroffen.


Die Menge an Schadstoffen ist nicht egal. Denn wenn es so wäre, würde kein Kind überleben.
Und wenn manche Frauen aus einer Kippe so ein Drama machen, ist es echt kein Wunder, wenn Mann nichts sagt. Würde mir so bescheuerte Diskussionen mit meinem Mann auch nicht geben wollen, deswegen bin ich jetzt hier auch mal raus.
Marf
29216 Beiträge
04.01.2019 22:47
Vielleicht raucht er ,weil er den Muffelgeruch der ,seit dem Sommer ungewaschener Wäsche ,übertynchen will?!

....ehrlich...dein erwachsener Mann raucht...ohne dich zu fragen?!
shelyra
69243 Beiträge
04.01.2019 22:48
Zitat von sabea:

Zitat von shelyra:

Zitat von sabea:

Zitat von shelyra:

...

Gerade was sids betrifft, kommt es aber auch auf den Konsum bzw. die Menge an. Zeig mir einen Fall, bei dem das Kind verstirbt, weil ein Elternteil mal eine raucht und Stunden später ins selbe Bett steigt und möglicherweise noch minimal Giftstoffe ausschwitzt.

Ob 1 kippe oder 100 ist doch egal. Das risiko ist bei rauchern einfach höher.
Es muss nicht passieren aber es kann.

Wenn man aber als partner dieses risiko kennt und weiß dass der partner raucht dann kann man es minimieren.
Dafür gibt es ja neben "mit dem rauchen aufhören" noch andere optionen - kein familienbett, mann schläft woanders usw

Und deswegen sollte man als partner so etwas wissen!

Und es geht nicht nur ums familienbett. Asthmatiker oder kinder mit eh schon angeschlagenem immunsystem sind doch genauso betroffen.


Die Menge an Schadstoffen ist eben nicht egal. Denn wenn es so wäre, würde kein Kind überleben.
natürlich ist das risiko bei einem kettenraucher höher als beim gelegenheitsraucher.
Aber das risiko eines gelegenheitsrauchers ist immer noch höher als beim nichtraucher.

Jetzt verständlicher?
Schnecke510
7213 Beiträge
04.01.2019 22:52
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von CrazyMya:

...

Es geht dabei nicht immer um Verbote, sondern darum womit man leben kann.
Rauchen wäre für mich z.b ein Trennungsgrund , enbenso wie Arbeitsverweigerung und nichts im Haushalt zu machen.
Und Heimlichkeiten (essen denn es handelt sich um eine Überaschung) haben meiner Meinung nach in einer Beziehung erst recht nichts zu suchen.

Du musst deinen Partner ja sehr lieben.

Es ist einfach wahnsinnig eklig. Ich könnte einen Raucher niemals Küssen, nichtmal umarmen...

Sehe ich anders. Aber gut, ich bin seit ewigen Zeiten mit einem Raucher zusammen. Ich finde teilweise sogar, dass es was Männliches hat. Allerdings muss ich dir zustimmen - seit ich selbst nicht mehr rauche, fände ich es ohne Rauchen besser. Aber man kann andere Menschen nicht ändern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt