Mütter- und Schwangerenforum

Wieviele Kinder sind für euch ok?

Gehe zu Seite:
01.09.2012 16:02
Zitat von Milli90:

Ich hätte gern irgendwann drei Kinder. Da ich aber noch gar keine habe und wir es uns auch momentan noch nicht leisten könnten, warte ich erst mal ab. Vielleicht ist ja nach dem Ersten Schluss, weil es finanziell oder nervlich nicht machbar ist. Ich finde das eine Großfamilie etwas wundervolles ist, bin selbst so aufgewachsen und es hat mir an nichts gefehlt.

Super Einstellung,wenn es doch noch mehr geben würde die so denken...Interessant ist aber auch das keiner "nur" ein Kind gewählt hat,also Einzelkinder scheinen ja nicht mehr so im Trend zu sein...
01.09.2012 16:09
Oh. Meine wird wohl Einzelkind bleiben. Für mich ist das gut so. Aber ich hab das nicht angeklickt, weil ich die Frage so verstanden habe, was akzeptabel ist.
Und als akzeptable Anzahl sehe ich die, die für die jeweilige Familie passt. Ich kenne Familien mit 6 Kindern, die hätten wohl spätestens nach 2 aufhören sollen, ich kenne aber auch Familien, bei denen klappt es mit 10 wunderbar. Man muss halt sehen, wie viele Kinder man zeitlich, emotional, finanziell und körperlich auf die Reihe bekommen kann und möchte. Das Wohl der Kinder sollte dabei an erster Stelle stehen, das der Eltern aber auch nicht vernachlässigt werden.
01.09.2012 16:13
ich seh es auch so, dass es passen sollte. kinder sollten nicht vom staat voll finanziert werden( gibt ja eh kindergeld etc) und ansonsten muß es passen.
wir haben jetzt 3eigene und ein pflegekind. jeder hat sein eigenes zimmer. und ich denke nicht, dass bei uns schluß ist, sondern wenn in ein paar jahren ein zimmer frei wird....
01.09.2012 16:18
so viele wie man finanziell und nerventechnisch betreuen/versorgen kann
demnach wäre bei einigen Menschen schon ein Kind zu viel... anderen traue ich durchaus 6 oder mehr zu ohne probleme
bei uns liegt der wunsch zwischen 2 und 4 kindern... 2 sind pflicht, darunter geht nix... bei 4 soll eigentlich schluss sein
Winterstiefel
3505 Beiträge
01.09.2012 16:20
Zitat von Lundenermaus86:

Zitat von Milli90:

Ich hätte gern irgendwann drei Kinder. Da ich aber noch gar keine habe und wir es uns auch momentan noch nicht leisten könnten, warte ich erst mal ab. Vielleicht ist ja nach dem Ersten Schluss, weil es finanziell oder nervlich nicht machbar ist. Ich finde das eine Großfamilie etwas wundervolles ist, bin selbst so aufgewachsen und es hat mir an nichts gefehlt.

Super Einstellung,wenn es doch noch mehr geben würde die so denken...Interessant ist aber auch das keiner "nur" ein Kind gewählt hat,also Einzelkinder scheinen ja nicht mehr so im Trend zu sein...


Klugscheißermodus

In den meisten Familien leben 2 Kinder.

Der deutsche Durchschnitt von 1,piep kommt nur daher, dass viele Familien einfach gar kein Kind mehr kriegen.
-Chucky-
12034 Beiträge
01.09.2012 16:41
Zitat von iceangel29:

solang man sich die Kinder auch eigenständig Leisten kann , ist es egal wieviele man hat .



01.09.2012 16:42
Ich finde Großfamilien toll.
Littleme091012
9714 Beiträge
01.09.2012 16:50
1. sollte das jeder für sich entscheiden wieviele kinder er bekommt und im grunde geht das keinen was an.
man sollte jedoch auch faktoren bedenken klar erst mal das finanzielle ABER auch ob man der anzahl der kinder die man haben möchte auch gerecht wird, ob man nervlich dazu in der lage ist.... ich find z.b unmöglich wenn ältere zurück stecken müssen also massiv. hab letzt im tv gesehn ne familie mit 5 kinder, mutter wieder schwanger und die älteste 10 jahre war tot unglücklich weil sie schon realisierte das sie nun noch mehr machen muss und noch mehr verantwortung übernehmen muss, klar ältere können mal aufpassen jedoch sollten diese auch noch kinder sein dürfen und nicht ne aushilfe
LizaLina
3057 Beiträge
01.09.2012 16:53
Ich war einzelkind bzw bin es und finde es sehr schade das ich nach dem tot meiner eltern keine eigene enge familie mehr habe in dem sinne...
Ich habe eine Tochter die lange zeit einzelkind war und nun ist wie schon immer erwünscht endlich ihr geschwisterchen auf dem weg udn es kann gerne noch ein drittes kommen denke ich

Ansonsten finde ich 3- 4 kinder noch im normalen rahmen danach wirds schon etwas viel, aber wissen muss das jeder selber.....
Nickitierchen
26610 Beiträge
01.09.2012 16:53
wir haben zwei und wollen noch eins. aber es wäre auch absolut ok, wenns zwillinge werden^^ wir wollten immer 3-4kinder. saber dann reicht es auch für uns. solange das finzielle und soziale umfeld es hergibt, finde ich, sollte jede familie es selber entscheiden
Dawnbringer
1432 Beiträge
01.09.2012 16:59
Selber würde ich höchstens vier haben wollen, denke aber eher, dass es mal bei zweien oder vllt. sogar nur bei einem bleiben wird. Je nach dem wie es sich entwickelt, wenn der Zwerg erst mal da ist.

An sich finde ich Großfamilien auch toll. Aber nur so lange es den Kindern an nichts fehlt. Sprich Liebe, Aufmerksamkeit, Platz bzw. Privatsphäre (also eigenes Zimmer; Rückzugsmöglichkeiten) und wenn die Älteren nur zurückstecken müssen für die Kleinen, finde ich das auch nicht schön und irgendwie auch nicht gerecht denen gegenüber.

Da die Möglichekieiten bzw. Bedingungen von Familie zu Familie unterschiedlich sind, möchte ich auch nicht verallgemeindernd sagen, man solle nur X Kinder bekommen. Wie gesagt, bei mir selbst könnte ich mir nicht mehr als vier Kinder vorstellen, bei anderen sehe ich aber, dass das durchaus gehen kann oder aber richtig schief läuft.
01.09.2012 17:13
Zitat von Lundenermaus86:

Hallo Mädels,
bei Britt war letztens ein interessantes Thema und zwar wieviele Kinder man heutzutage haben sollte oder auch nicht...
Ich weiß nicht ob es jemand gesehen hat,aber da ging es ziemlich zur Sache,alle Frauen mit mehr als 4 Kindern wurden da ziemlich runter geputzt...
Also für mich sind 2 Kinder völlig ok und ausreichend,wie seht ihr das so?


Soviele man möchte solang man SELBST für die Kinder aufkommen kann und diese vorbildlich versorgt.
Ich krieg mein erstes und guck mir das jetzt mal an
Will aber kein Einzelkind und maximal 3. denn ich weiss nicht wenn da so viele Kinder da sind ob man da jedem gerecht werden kann. bzw. wird dann auf die älteren Kinder schon oft viel Verantwortung abgewälzt und das finde ich nicht richtig. Kinder sollen Kinder sein und nicht Babysitter für Geschwister.
Littleme091012
9714 Beiträge
01.09.2012 17:16
Zitat von Lilly255:

Zitat von Lundenermaus86:

Hallo Mädels,
bei Britt war letztens ein interessantes Thema und zwar wieviele Kinder man heutzutage haben sollte oder auch nicht...
Ich weiß nicht ob es jemand gesehen hat,aber da ging es ziemlich zur Sache,alle Frauen mit mehr als 4 Kindern wurden da ziemlich runter geputzt...
Also für mich sind 2 Kinder völlig ok und ausreichend,wie seht ihr das so?


Soviele man möchte solang man SELBST für die Kinder aufkommen kann und diese vorbildlich versorgt.
Ich krieg mein erstes und guck mir das jetzt mal an
Will aber kein Einzelkind und maximal 3. denn ich weiss nicht wenn da so viele Kinder da sind ob man da jedem gerecht werden kann. bzw. wird dann auf die älteren Kinder schon oft viel Verantwortung abgewälzt und das finde ich nicht richtig. Kinder sollen Kinder sein und nicht Babysitter für Geschwister.
oder ne kostenlose putzfrau weil mama da nich merh zu kommt, klar kinder mit im haushalt einbinden ist ja ok mal müll runter bringen oder sowas aber manche nutzen das dann ja auch weil se keine zeit mehr haben wegen k.a wieviele kindern
01.09.2012 17:58
Ich hab die andren Beiträge jetzt nicht gelesen, also sorry falls ich das gleiche schreibe wie andere vor mir...

Ich finde, dass man nicht pauschal sagen kann wie viele Kinder ok sind. Und eben auch genauso wenig - wie anscheinend bei Britt - dass Frauen mit mehr als vier Kindern runtergeputzt gehören...
Es kommt doch immer darauf an, wie die Umstände sind. Wie die finanzielle Lage der Familie aussieht usw.
Ich persönlich hätte gerne viele Kinder, aber eben nur wenn wir es uns leisten können. Ich möchte ihnen ja auch was bieten können...
KleinePerle
8877 Beiträge
01.09.2012 18:19
Für uns sind 2 Kinder ok. Alles was drüber ist ist fur mich persönlich zuviel,aber das sollte jeder für sich selber entscheiden,solang man sich die Kinder leisten kann und es ihnen gut geht und es ihnen an nichts fehlt ist es ok.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt