IQ-Test 5 Jähriger
19.02.2023 15:10
Das eine (IQ-Test) hat stand jetzt mit dem anderen (schulreife) nichts zu tun. Er soll ruhig so lange wie möglich in der KiTa bleiben.
Dennoch haben wir das Gefühl das er in der Gruppe unter geht (bspw durch das eventuelle AVWS).
Dennoch haben wir das Gefühl das er in der Gruppe unter geht (bspw durch das eventuelle AVWS).
19.02.2023 15:29
Zitat von mausal90:
Das eine (IQ-Test) hat stand jetzt mit dem anderen (schulreife) nichts zu tun. Er soll ruhig so lange wie möglich in der KiTa bleiben.
Dennoch haben wir das Gefühl das er in der Gruppe unter geht (bspw durch das eventuelle AVWS).
Ja ok, das Problem hatten wir halt auch immer, das unsere Tochter untergeht. In der Schule wird das Problem aber weiterhin bestehen bleiben. Ich hatte auch nur die ersten paar Beiträge gelesen. Euer Problem ist ja tatsächlich ein gänzlich anderes als es die Überschrift und der Eingangspost vermuten lässt.

19.02.2023 15:53
Zitat von mausal90:
Zitat von Mamaatschie:
Zitat von mausal90:
Zitat von Mamaatschie:
...
Uns ist aufgefallen das er sich für Fragen interessiert die eher untypisch für 5 Jährige sind. Dazu hat er ein fotografischen Gedächtnis.
Auf der Suche nach Hilfe (Kindergarten ist bis dato nicht bereit) sind wir in der schulvorbereitenden Einrichtung "hängen geblieben". Die Dame hat uns über ihn ausgefragt. Sie meinte das klingt sehr nach schulreife, aber es spricht auch für einem höheren IQ.
So kam der Test zustande.
Ok, also geht es jetzt auch um eine ggf. vorzeitige Einschulung?
Wir haben das Glück, dass wir mit im September geborenen Kind automatisch in die Schulpflicht gefallen sind. Hätten sonst evtl auch über eine vorzeitige Einschulung zumindest mal nachgedacht. Hier wurden und werden auch viele, teils wohl altersuntypisch komplexe Fragen gestellt und es liegt ein sehr großes Allgemeinwissen vor. Mir selbst fehlt da immer etwas der alterspassende Vergleich. Aber so sind die Aussagen der Erzieherinnen in der Kita.
Wie äußert sich denn das fotografische
Er sieht etwas und prägt sich das sofort ein.
Ein Beispiel: er hat auf Amazon in unter einer Minute ein Spiel gesehen, das nicht mal in der Werbung läuft. Gut eine Woche später hat er versucht mir genau das Spiel zu beschreiben.
So was kommt öfter vor
Also meine Tochter kann sich auch mega viele Sachen merken auch total unnützes Zeug und mir es Wochen später wieder geben.
Ich würde ihn normal einschulen lassen und die Lehrerin darauf hinweisen dass ihr Vermutungen habt.
Dann könnt ihr immer noch handeln .
Ihn jetzt schon irgendeinen „Stempel „ zu geben würde ich nicht machen
19.02.2023 16:03
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mausal90:
Das eine (IQ-Test) hat stand jetzt mit dem anderen (schulreife) nichts zu tun. Er soll ruhig so lange wie möglich in der KiTa bleiben.
Dennoch haben wir das Gefühl das er in der Gruppe unter geht (bspw durch das eventuelle AVWS).
Ja ok, das Problem hatten wir halt auch immer, das unsere Tochter untergeht. In der Schule wird das Problem aber weiterhin bestehen bleiben. Ich hatte auch nur die ersten paar Beiträge gelesen. Euer Problem ist ja tatsächlich ein gänzlich anderes als es die Überschrift und der Eingangspost vermuten lässt.![]()
Mir ging es hauptsächlich erstmal um zu wissen ob nur der eine Teil nachgeholt werden kann.
Alles andere was dahinter steckt kam jetzt erst so nach und nach.

19.02.2023 16:05
Zitat von EmMi1415:
Zitat von mausal90:
Zitat von Mamaatschie:
Zitat von mausal90:
...
Ok, also geht es jetzt auch um eine ggf. vorzeitige Einschulung?
Wir haben das Glück, dass wir mit im September geborenen Kind automatisch in die Schulpflicht gefallen sind. Hätten sonst evtl auch über eine vorzeitige Einschulung zumindest mal nachgedacht. Hier wurden und werden auch viele, teils wohl altersuntypisch komplexe Fragen gestellt und es liegt ein sehr großes Allgemeinwissen vor. Mir selbst fehlt da immer etwas der alterspassende Vergleich. Aber so sind die Aussagen der Erzieherinnen in der Kita.
Wie äußert sich denn das fotografische
Er sieht etwas und prägt sich das sofort ein.
Ein Beispiel: er hat auf Amazon in unter einer Minute ein Spiel gesehen, das nicht mal in der Werbung läuft. Gut eine Woche später hat er versucht mir genau das Spiel zu beschreiben.
So was kommt öfter vor
Also meine Tochter kann sich auch mega viele Sachen merken auch total unnützes Zeug und mir es Wochen später wieder geben.
Ich würde ihn normal einschulen lassen und die Lehrerin darauf hinweisen dass ihr Vermutungen habt.
Dann könnt ihr immer noch handeln .
Ihn jetzt schon irgendeinen „Stempel „ zu geben würde ich nicht machen
Es geht nicht darum ihm irgendeinen Stempel aufzudrücken, sondern was dahinter stecken kann .
Ich bin sehr für Ursachenforschung.
19.02.2023 16:40
Zitat von mausal90:
Zitat von EmMi1415:
Zitat von mausal90:
Zitat von Mamaatschie:
...
Also meine Tochter kann sich auch mega viele Sachen merken auch total unnützes Zeug und mir es Wochen später wieder geben.
Ich würde ihn normal einschulen lassen und die Lehrerin darauf hinweisen dass ihr Vermutungen habt.
Dann könnt ihr immer noch handeln .
Ihn jetzt schon irgendeinen „Stempel „ zu geben würde ich nicht machen
Es geht nicht darum ihm irgendeinen Stempel aufzudrücken, sondern was dahinter stecken kann .
Ich bin sehr für Ursachenforschung.
Außerdem möchte ich nicht noch anderthalb Jahre zusehen und aus der KiTa angesprochen werden, weil er nicht sitzen bleibt und nicht hört.
Wenn das für dich erträglich ist, ist das ok für mich.
Seit September höre ich jede Woche mindestens drei Mal davon. Und das ist zu viel! Nicht nur das Gesagte für mich zu verarbeiten. Sondern auch für mein Kind. Ich hatte seit September schon einige Gespräche. Das kannst du mir glauben.
20.02.2023 12:23
Hallo!!
Ich hab nun nicht alles gelesen.
Ich habe auch einen sehr wissbegierigen kleinen Jungen gehabt. Mein erstes Kind saß schon mit einem Jahr mit einer Zeitung in der Hand da und sah aus als würde er lesen. Hat er natürlich nicht. Als wir im Ausland waren konnte er mit 1,5 Jahren dann die Höflichkeitsfloskeln auf Französisch sprechen.
Er forderte sich viel ein. Schlief wenig war immer aufgeweckt und wollte super viel wissen.
Wir haben uns gegen einen Test ausgesprochen.
Was ich aber gemacht habe ist Kontakt zu einem Verein aufzunehmen die spielgruppen für begabte Kinder organisiert haben. Da durfte man ohne Test teilnehmen und musste nicht , wie beim Verein Mensa, den IQ belegen.
Das hat ihm Spaß gemacht, weil es spielen auf seinem Niveau war. Da wurden Dinge gebaut die wir zuhause nicht machen konnten und es gab tolle Spiele. Der Austausch mit anderen Eltern hat mir gut getan.
Mittlerweile ist mein Kind 14 Jahre alt. Immer noch ziemlich schlau, schlauer als ich in vielen Dingen. Aber dennoch ein normaler Junge. Ich hätte mir manchmal eine Testung gewünscht um ihn toll fördern zu können. Aber ich muss sagen es ist gut so. Das er intelligent ist das sehe ich und das sehen auch seine Lehrer. Das er faul ist sieht auch jeder
manchmal will er gerne einen Test und wenn er sieht das er dafür was machen muss, nämlich den Test, hat er keine Lust mehr.
Was ich damit sagen will ist, dass man auch ohne die Zahl glücklich sein kann. In die Schule kann er gehen oder ihr stellt ihn zurück. Das ist aber nicht von der Zahl abhängig sondern von euch und eurem eigenen Denken und den Vorstellungen.
Alles gute!
Ich hab nun nicht alles gelesen.
Ich habe auch einen sehr wissbegierigen kleinen Jungen gehabt. Mein erstes Kind saß schon mit einem Jahr mit einer Zeitung in der Hand da und sah aus als würde er lesen. Hat er natürlich nicht. Als wir im Ausland waren konnte er mit 1,5 Jahren dann die Höflichkeitsfloskeln auf Französisch sprechen.
Er forderte sich viel ein. Schlief wenig war immer aufgeweckt und wollte super viel wissen.
Wir haben uns gegen einen Test ausgesprochen.
Was ich aber gemacht habe ist Kontakt zu einem Verein aufzunehmen die spielgruppen für begabte Kinder organisiert haben. Da durfte man ohne Test teilnehmen und musste nicht , wie beim Verein Mensa, den IQ belegen.
Das hat ihm Spaß gemacht, weil es spielen auf seinem Niveau war. Da wurden Dinge gebaut die wir zuhause nicht machen konnten und es gab tolle Spiele. Der Austausch mit anderen Eltern hat mir gut getan.
Mittlerweile ist mein Kind 14 Jahre alt. Immer noch ziemlich schlau, schlauer als ich in vielen Dingen. Aber dennoch ein normaler Junge. Ich hätte mir manchmal eine Testung gewünscht um ihn toll fördern zu können. Aber ich muss sagen es ist gut so. Das er intelligent ist das sehe ich und das sehen auch seine Lehrer. Das er faul ist sieht auch jeder

Was ich damit sagen will ist, dass man auch ohne die Zahl glücklich sein kann. In die Schule kann er gehen oder ihr stellt ihn zurück. Das ist aber nicht von der Zahl abhängig sondern von euch und eurem eigenen Denken und den Vorstellungen.
Alles gute!
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt