Kind weint immer beim Abgeben
04.04.2022 11:01
Zitat von Elsilein:
Zitat von Anonym 1 (208431):
Ok, werde es versuchen, danke für eure Tipps!
Heute morgen hat er leider wieder beim Abgeben geweint. Er hatte 2 Spielzeuge von zu Hause mitgenommen.
Was meint ihr, wäre eine Tagesmutter besser? Da wäre es nur eine Bezugsperson und nicht immer eine andere Betreuerin.
Wir sind beide nicht mehr jung, aber bei mir ist es geplant, Abi nachzuholen, sobald die Schulden weg sind.
Nein, denn dann würde ja wieder erstmal das Chaos über ihn herein brechen. Kontinuität, Regelmäßigkeit, Struktur. Nicht hundert Sachen ausprobieren und das dann wieder abbrechen. Er weiß ja gar nicht, wie ihm geschieht, wenn jeder Tag anders verläuft. Bringt ihn einfach regelmäßig zu festen Zeiten in die Kita und dann lasst ihn mal ein paar Wochen dort ankommen. Das Problem besteht ja wie mehrfach erfragt offenbar wirklich nur beim Abgeben. Also warum jetzt ein ansonsten gut funktionierendes System wieder canceln? Ob er bei Papa, Oma, Erzieherin oder Tagesmutter weint, sobald du den Raum verlässt, macht doch überhaupt keinen Unterschied.![]()
Er wird jetzt merken, dass nix Schlimmes passiert, wenn du gehst. Und dann wuppt ihr das bald.
Und nochmal: Es ist weder schlimm, noch ungewöhnlich, wenn Kinder kurz (!) beim Abgeben weinen. Solche Phasen gibt es bei nahezu allen Kita-Kindern.
Ok vielen lieben Dank!
09.04.2022 23:27
Guten Abend zusammen
Ich wollte kurz eine Rückmeldung geben. Wir haben ihn jetzt 4x diese Woche in die kita gebracht. Einen Tag konnten wir ihn nicht bringen, da wir mit ihm zum Kinderarzt mussten.
Er hat nach wie vor jedes Mal beim Abgeben geweint, aber danach hat er sich schnell beruhigt und die Erzieher meinten, das machen viele Kinder. Der Tag lief dann auch reibungslos ab und es hat mit dem Schlafen gut geklappt. Beim Abholen war er immer sehr happy und gut drauf.
Jetzt schauen wir, was die nächste Woche bringt
Ich wollte kurz eine Rückmeldung geben. Wir haben ihn jetzt 4x diese Woche in die kita gebracht. Einen Tag konnten wir ihn nicht bringen, da wir mit ihm zum Kinderarzt mussten.
Er hat nach wie vor jedes Mal beim Abgeben geweint, aber danach hat er sich schnell beruhigt und die Erzieher meinten, das machen viele Kinder. Der Tag lief dann auch reibungslos ab und es hat mit dem Schlafen gut geklappt. Beim Abholen war er immer sehr happy und gut drauf.
Jetzt schauen wir, was die nächste Woche bringt

10.04.2022 09:32
Das hört sich gut an, ich schließe mich an: dran bleiben
Und berichte bitte weiter

Und berichte bitte weiter

20.06.2022 22:18
Leider hat es sich nicht gebessert, es weint immer beim Abgeben und ist viel krank mit Fieber und Husten. Ich fehle daher oft bei der Arbeit und bin auch schon so weit, alles hinzuschmeissen. Mit der Grossmutter gehts im Moment sehr toll, da weint es nicht mehr. Leider geht sie erst in 2 Jahren in Rente.. daher habe ich mir schon überlegt, die Kündigung einzureichen. Wenn wir die Kosten wie mein Arbeitsweg und die Kita abziehen hätten wir dann schlussendlich etwa 700-800 Euro weniger jeden Monat zur Verfügung. Es ist so viel Geld. Wir müssen in eine kleinere, ältere Wohnung ziehen. Ist es das Wert? Kann hier jemand berichten, der ähnliches durchgemacht hat?
20.06.2022 22:22
Zitat von Anonym 4 (208431):
Wir hatten das auch gerade. Er hat sich beim Abschied richtig festgeklammert, war unglücklich bei der Tagesmutter aber glücklich als sie auf den Spielplatz sind.
Aber, und das hat mich zum Umdenken gebracht, er war zu Hause dann ein Klammeräffchen. Ich konnte teilweise den Raum nicht verlassen und er saß bei mir auf dem Schoß wenn ich auf Toilette war, ich konnte ihn nichtmal beim Papa lassen.
Ich hab dann einen cut gemacht. Wollte eigentlich auch wieder arbeiten, aber mein Kind ist mir wichtiger. Ich beziehe jetzt alg1 und wir haben die Eingewöhung nochmal gestartet diese Woche. Ganz langsam, ganz sanft und jetzt hat er wirklich Spaß daran. Ist auch zu Hause ganz entspannt. Ab Ende nächsten Monats werd ich dann ein paar Stunden im Monat arbeiten gehen. Aber nur so, dass er damit klarkommt.
Ich würde schauen, was es für Möglichkeiten gibt finanziell und mit der Betreuung einen Schritt zurück gehen. Euer Kind zeigt euch ja deutlich dass es so grad nicht geht.
Gibts bei dir inzwischen noch etwas neues?
21.06.2022 08:20
Zitat von Anonym 1 (208431):
Leider hat es sich nicht gebessert, es weint immer beim Abgeben und ist viel krank mit Fieber und Husten. Ich fehle daher oft bei der Arbeit und bin auch schon so weit, alles hinzuschmeissen. Mit der Grossmutter gehts im Moment sehr toll, da weint es nicht mehr. Leider geht sie erst in 2 Jahren in Rente.. daher habe ich mir schon überlegt, die Kündigung einzureichen. Wenn wir die Kosten wie mein Arbeitsweg und die Kita abziehen hätten wir dann schlussendlich etwa 700-800 Euro weniger jeden Monat zur Verfügung. Es ist so viel Geld. Wir müssen in eine kleinere, ältere Wohnung ziehen. Ist es das Wert? Kann hier jemand berichten, der ähnliches durchgemacht hat?
Bei meiner Tochter war damals ein Kind, das hat fast die ganze Zeit beim abgeben kurz geweint. Das letzte halbe Jahr, war es vorbei. Da es sich beruhigte und sonst fröhlich im Kindi war, war es eben so. Es gab viele Gespräche, Versuche usw.
Hast Du mal das Gespräch mit deinem AG gesucht. Evtl. lässt sich das was machen mit Arbeitszeit, Homeoffice usw. Ich habe die ersten Jahre hauptsächlich Freitag Abend, Samstag, Sonntag und Feiertag gearbeitet als der Papa da war.
21.06.2022 08:33
Zitat von vronibohni:
Hier hatten wir auch so eine Phase, morgens wollte er nicht hin, ein Riesen Drama, aber nachmittags wollte er dann nicht nach Hause weil er so schön mit den anderen gespielt hat![]()
Inzwischen hat sich alles gut eingependelt.
Wenn dein Kind sich schnell beruhigt und tagsüber gut spielt und fröhlich ist, würde ich nichts ändern und dabei bleiben.![]()
Genauso war es bei meinem Großen auch. Er hat bestimmt das komplette erste Krippenjahr früh immer geweint. Sobald ich dann raus war, hat er sich beruhigt und alles war prima. Von daher war es auch für mich in Ordnung. Es wäre anders, wenn er den ganzen Tag weinen würde.
21.06.2022 09:39
Wie wäre es mit einem kompletten Neuanfang in einer anderen Einrichtung?
Wo ihr ganz offen erzählt wie es aktuell ist und wo er hoffentlich anders aufgefangen werden kann?
Aktuell ist alles teurer geworden und dann auf 700 bis 800 € im Monat zu verzichten..... Nein, das würde ich nicht machen.
Wo ihr ganz offen erzählt wie es aktuell ist und wo er hoffentlich anders aufgefangen werden kann?
Aktuell ist alles teurer geworden und dann auf 700 bis 800 € im Monat zu verzichten..... Nein, das würde ich nicht machen.
21.06.2022 12:44
Zitat von Anonym 1 (208431):
Zitat von Anonym 4 (208431):
Wir hatten das auch gerade. Er hat sich beim Abschied richtig festgeklammert, war unglücklich bei der Tagesmutter aber glücklich als sie auf den Spielplatz sind.
Aber, und das hat mich zum Umdenken gebracht, er war zu Hause dann ein Klammeräffchen. Ich konnte teilweise den Raum nicht verlassen und er saß bei mir auf dem Schoß wenn ich auf Toilette war, ich konnte ihn nichtmal beim Papa lassen.
Ich hab dann einen cut gemacht. Wollte eigentlich auch wieder arbeiten, aber mein Kind ist mir wichtiger. Ich beziehe jetzt alg1 und wir haben die Eingewöhung nochmal gestartet diese Woche. Ganz langsam, ganz sanft und jetzt hat er wirklich Spaß daran. Ist auch zu Hause ganz entspannt. Ab Ende nächsten Monats werd ich dann ein paar Stunden im Monat arbeiten gehen. Aber nur so, dass er damit klarkommt.
Ich würde schauen, was es für Möglichkeiten gibt finanziell und mit der Betreuung einen Schritt zurück gehen. Euer Kind zeigt euch ja deutlich dass es so grad nicht geht.
Gibts bei dir inzwischen noch etwas neues?
Ja, es wurde besser. Er schläft jetzt auch schon mit dort und hat echt viel Spaß.
Ich habe aber gegen Ende auch gemerkt, dass ich jetzt das Problem bin. Dass er will, aber ich nicht loslassen kann. Ab da lief es dann.
Ich würde wohl an eurer Stelle auch schauen, ob ihr eine andere Einrichtung findet. Mit unsrer Tochter hatten wir auch ne missglückte Eingewöhnung und dann zur Tagesmutter gewechselt, da lief es.
21.06.2022 14:25
Zitat von KullerBienchen:
Zitat von Anonym 1 (208431):
Leider hat es sich nicht gebessert, es weint immer beim Abgeben und ist viel krank mit Fieber und Husten. Ich fehle daher oft bei der Arbeit und bin auch schon so weit, alles hinzuschmeissen. Mit der Grossmutter gehts im Moment sehr toll, da weint es nicht mehr. Leider geht sie erst in 2 Jahren in Rente.. daher habe ich mir schon überlegt, die Kündigung einzureichen. Wenn wir die Kosten wie mein Arbeitsweg und die Kita abziehen hätten wir dann schlussendlich etwa 700-800 Euro weniger jeden Monat zur Verfügung. Es ist so viel Geld. Wir müssen in eine kleinere, ältere Wohnung ziehen. Ist es das Wert? Kann hier jemand berichten, der ähnliches durchgemacht hat?
Bei meiner Tochter war damals ein Kind, das hat fast die ganze Zeit beim abgeben kurz geweint. Das letzte halbe Jahr, war es vorbei. Da es sich beruhigte und sonst fröhlich im Kindi war, war es eben so. Es gab viele Gespräche, Versuche usw.
Hast Du mal das Gespräch mit deinem AG gesucht. Evtl. lässt sich das was machen mit Arbeitszeit, Homeoffice usw. Ich habe die ersten Jahre hauptsächlich Freitag Abend, Samstag, Sonntag und Feiertag gearbeitet als der Papa da war.
Wir haben gewisse Öffnungszeiten und daher auch fixe Arbeitszeiten.

21.06.2022 14:28
Zitat von kataleia:
Wie wäre es mit einem kompletten Neuanfang in einer anderen Einrichtung?
Wo ihr ganz offen erzählt wie es aktuell ist und wo er hoffentlich anders aufgefangen werden kann?
Aktuell ist alles teurer geworden und dann auf 700 bis 800 € im Monat zu verzichten..... Nein, das würde ich nicht machen.
Die kita ist super, die Betreuerinnen sind alle nett und nur 3-4 Min zu Fuss von uns zu Hause. Andere Kitas sind weiter weg und haben eine Warteliste. Meinem Sohn jetzt nochmals einen Wechsel anzutun will ich nicht. Er mag lediglich die Trennung von mir nicht.
21.06.2022 15:05
Zitat von Anonym 1 (208431):
Zitat von kataleia:
Wie wäre es mit einem kompletten Neuanfang in einer anderen Einrichtung?
Wo ihr ganz offen erzählt wie es aktuell ist und wo er hoffentlich anders aufgefangen werden kann?
Aktuell ist alles teurer geworden und dann auf 700 bis 800 € im Monat zu verzichten..... Nein, das würde ich nicht machen.
Die kita ist super, die Betreuerinnen sind alle nett und nur 3-4 Min zu Fuss von uns zu Hause. Andere Kitas sind weiter weg und haben eine Warteliste. Meinem Sohn jetzt nochmals einen Wechsel anzutun will ich nicht. Er mag lediglich die Trennung von mir nicht.
Kann der Papa in früh bringen? Vielleicht klappt das besser.
21.06.2022 15:35
Zitat von Anonym 4 (208431):
Zitat von Anonym 1 (208431):
Zitat von Anonym 4 (208431):
Wir hatten das auch gerade. Er hat sich beim Abschied richtig festgeklammert, war unglücklich bei der Tagesmutter aber glücklich als sie auf den Spielplatz sind.
Aber, und das hat mich zum Umdenken gebracht, er war zu Hause dann ein Klammeräffchen. Ich konnte teilweise den Raum nicht verlassen und er saß bei mir auf dem Schoß wenn ich auf Toilette war, ich konnte ihn nichtmal beim Papa lassen.
Ich hab dann einen cut gemacht. Wollte eigentlich auch wieder arbeiten, aber mein Kind ist mir wichtiger. Ich beziehe jetzt alg1 und wir haben die Eingewöhung nochmal gestartet diese Woche. Ganz langsam, ganz sanft und jetzt hat er wirklich Spaß daran. Ist auch zu Hause ganz entspannt. Ab Ende nächsten Monats werd ich dann ein paar Stunden im Monat arbeiten gehen. Aber nur so, dass er damit klarkommt.
Ich würde schauen, was es für Möglichkeiten gibt finanziell und mit der Betreuung einen Schritt zurück gehen. Euer Kind zeigt euch ja deutlich dass es so grad nicht geht.
Gibts bei dir inzwischen noch etwas neues?
Ja, es wurde besser. Er schläft jetzt auch schon mit dort und hat echt viel Spaß.
Ich habe aber gegen Ende auch gemerkt, dass ich jetzt das Problem bin. Dass er will, aber ich nicht loslassen kann. Ab da lief es dann.
Ich würde wohl an eurer Stelle auch schauen, ob ihr eine andere Einrichtung findet. Mit unsrer Tochter hatten wir auch ne missglückte Eingewöhnung und dann zur Tagesmutter gewechselt, da lief es.
Danke für die Rückmeldung. Freut mich, klappt es nun bei Euch ganz gut so
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt