Mütter- und Schwangerenforum

E-bay Frau droht mir wegen Gewerbe--Hilfe--Selbstgemachte Sachen

Gehe zu Seite:
Daniel79
2656 Beiträge
12.11.2012 12:22
Du kannst schreiben, dass sie Gebraucht sind (1 Tag ausgepackt). Aber die Frau hat recht, es gibt Anwälte die sich leute wie dich raussuchen und verklagen. Ich würde vorsichtig sein.
12.11.2012 12:39
Da man dich ja nun schon im Blick hat, würde ich die 20-30 Euro für einen Gewerbeschein investieren. Da kannste notfalls auch mehr als 10 verkaufen - Gestecke gibt es ja zu allen Anlässen.
12.11.2012 12:39
Da man dich ja nun schon im Blick hat, würde ich die 20-30 Euro für einen Gewerbeschein investieren. Da kannste notfalls auch mehr als 10 verkaufen - Gestecke gibt es ja zu allen Anlässen.
blueberry-dream
3323 Beiträge
12.11.2012 12:54
Ich würds Gewerbe anmelden. Du bekommst dann einige Wochen später nen Zettel vom Finanzamt, den füllst du aus und reichst für die Steuer dann die Quittungen für die Materialien und das Porto und die Beträge ein, die du beim Verkauf erzielt hast. Da du eine gewisse Grenze eh nicht überschreitest, brauchst du dir um Steuern sonst keine Gedanken zu machen, da reicht das Sammeln der Belege übers Jahr (ein Umschlag). Das ist nun echt nicht wild und dafür braucht man auch keinen Steuerberater.
Laskaja
19135 Beiträge
12.11.2012 13:00
Hmm aber bei Ebay muss man doch nur Gewerbe anmelden, wenn man mehr als 100 stk (egal wovon) im Monat verkauft!!
So kenn ich das..
Schokodil
10494 Beiträge
12.11.2012 13:04
Zitat von Laskaja:

Hmm aber bei Ebay muss man doch nur Gewerbe anmelden, wenn man mehr als 100 stk (egal wovon) im Monat verkauft!!
So kenn ich das..

Wenn man z.B. "Flohmarktware" verkauft.....
aber nicht, wenn man Ware herstellt und verkaufen möchte!
Stell dir mal vor, jemand stellt z.B. 100 Fertiggaragen im Monat her oder so, das ist ja eindeutig ein Gewerbe (okay, das war jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, es war nur zur Verdeutlichung!)
Schokodil
10494 Beiträge
12.11.2012 13:06
Fertiggarage ist jetzt ein blödes Beispiel. Sagen wir mal, ein Tischler macht privat "Sitzbankgruppen" oder sowas, das ist definitiv gewerblich!
Schokodil
10494 Beiträge
12.11.2012 13:08
Und noch einen:
Mit "Flohmarktware" meine ich gezielt Sachen aus DEINEM privaten Haushalt, nicht von anderen, sonst isses ja auch schon wieder ein Gewerbe
anakey
6743 Beiträge
12.11.2012 13:20
Zitat von Schokodil:

Und noch einen:
Mit "Flohmarktware" meine ich gezielt Sachen aus DEINEM privaten Haushalt, nicht von anderen, sonst isses ja auch schon wieder ein Gewerbe

wenn ich aber Ware aus dem Haushalt von Freunden anbiete, weil sie mich drum bitten,ist es doch kein Gewerbe?
Man darf nichts selbst herstellen und verkaufen ohne Gewerbe oder Sachen anbieten,die man dann selbst erst im Laden kaufen muss...
Marie1990
73 Beiträge
12.11.2012 15:40
Zitat von SureLona:

Da man dich ja nun schon im Blick hat, würde ich die 20-30 Euro für einen Gewerbeschein investieren. Da kannste notfalls auch mehr als 10 verkaufen - Gestecke gibt es ja zu allen Anlässen.


Geh ich dann zur Kreisverwaltung und bekomme sofort einen?
Marie1990
73 Beiträge
12.11.2012 15:43
Zitat von Marie1990:

Zitat von SureLona:

Da man dich ja nun schon im Blick hat, würde ich die 20-30 Euro für einen Gewerbeschein investieren. Da kannste notfalls auch mehr als 10 verkaufen - Gestecke gibt es ja zu allen Anlässen.


Geh ich dann zur Kreisverwaltung und bekomme sofort einen?


Muss ich den sofort bezahlen?
Und wie läuft das beim Arbeitsamt?
Mein Mann hat uns vor kurzem verlassen.
Bekomme seit diesem Monat Hartz4 (was nicht so bleiben soll,aber solange mein Kind nicht in die Kita geht,geht es nicht anders)
Muss ich das beim Amt angeben?
Warscheinlich,Ja...
Marie1990
73 Beiträge
12.11.2012 15:50
Ich weiß echt nicht wie das noch weiter gehen soll!
Wir hatten immer gut Geld und jetzt steh ich hier mit nichts!
Kann mir eine neue Wohnung suchen,
und weiß sonst nicht wie ich über die Runden kommen soll!
Jetzt will ich mir ein paar Euro dazu verdienen (für Weihnachtsgeschenke) mit selbstgebastelten Sachen und wieder wird mir ein Strick draus gedreht!
Die-Steffi
2140 Beiträge
12.11.2012 16:36
Einfach zu dir aufs Rathaus. Und ja, in der Regel muss man gleich bezahlen und bekommt aber gleich seine Gewerbenummer mitgeteilt. Ist normalerweise eine Sache von wenigen Minuten.
Um Steuern und Co brauchst du dir auch keine Gedanken machen da es wahrscheinlich nicht soviel wird bei dir
Also bei ein paar hundert Euro kräht da kein Mensch nach. Einfach die Belege aufheben von den Zahlungen und deinen Unkosten ordentlich abordnen und einmal im Jahr zum Finanzamt schicken. Gut ist...
Ist eigentlich wirklich nur ein geringer Aufwand, so das sich deine selbstgebastelten Gestecke sehr wohl noch lohnen sollten...
Schokodil
10494 Beiträge
12.11.2012 20:45
Zitat von anakey:

Zitat von Schokodil:

Und noch einen:
Mit "Flohmarktware" meine ich gezielt Sachen aus DEINEM privaten Haushalt, nicht von anderen, sonst isses ja auch schon wieder ein Gewerbe

wenn ich aber Ware aus dem Haushalt von Freunden anbiete, weil sie mich drum bitten,ist es doch kein Gewerbe?
Man darf nichts selbst herstellen und verkaufen ohne Gewerbe oder Sachen anbieten,die man dann selbst erst im Laden kaufen muss...

nein, klar kann ich auch was von freunden anbieten, aber es muss alles "im rahmen" bleiben. die definition von "im rahmen" weiss ich jetzt aber auch nicht genau
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt