Fensterrahmen, Heizung vergilbt - Was tun?
29.05.2013 09:46
Hallo,
Ich bräuchte mal einen Tipp oder Trick von euch. Wir sind ja damals in unsere Wohnung gezogen und die Fensterrahmen und Heizung war da schon vergilbt. Auch sah die Wohnung nicht gerade besonders gut aus, aber wir hatten nicht große Wahl und haben alles soweit alleine wieder aufbereitet.
Aber wie kann man diesen gelbstich wegbekommen?
Ich glaube unsere Vormieterin war ein Messi oder etwas ähnliches.
lg
Ich bräuchte mal einen Tipp oder Trick von euch. Wir sind ja damals in unsere Wohnung gezogen und die Fensterrahmen und Heizung war da schon vergilbt. Auch sah die Wohnung nicht gerade besonders gut aus, aber wir hatten nicht große Wahl und haben alles soweit alleine wieder aufbereitet.
Aber wie kann man diesen gelbstich wegbekommen?
Ich glaube unsere Vormieterin war ein Messi oder etwas ähnliches.
lg
29.05.2013 10:21
Holz oder Plastik?
Bei Holz würde ich es direkt neu lackieren.
Bei Plastik versuch mal Chlorix und wenn das nicht hilft, hilft Abbeizer.
Bei Holz würde ich es direkt neu lackieren.
Bei Plastik versuch mal Chlorix und wenn das nicht hilft, hilft Abbeizer.
29.05.2013 10:43
Zitat von Turboprinzessin:
Holz oder Plastik?
Bei Holz würde ich es direkt neu lackieren.
Bei Plastik versuch mal Chlorix und wenn das nicht hilft, hilft Abbeizer.
Vielen dank...sind fließen und eben fensterbänke kein holz...chlorix hab ich da...was ist Abbeizer? Wo finde ich das?
lg und danke
29.05.2013 11:30
Hatten auch vergilbte Fensterrahmen und Türrahmen in der Wohnung meiner Eltern. Kann dir das nur wärmstens empfehlen:
http://www.google.de/imgres?safe=off&biw=1155& amp;bih=755&tbm=isch&tbnid=rxHnJKwKWzu-BM: &imgrefurl=http://www.mandythoss.de/%3Fp%3D438 9&docid=Zi_pjbd2WCBh9M&imgurl=http://www.m andythoss.de/wp-content/uploads/DSCN2042-224x300.j pg&w=224&h=300&ei=M8qlUZH6E-Kn4gT1loD4 Bg&zoom=1&iact=hc&vpx=729&vpy=174& amp;dur=1290&hovh=240&hovw=179&tx=106& amp;ty=142&page=1&tbnh=132&tbnw=120&am p;start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:18,s:0,i:13 5
Damit haben wir sogar die Heizung oder alte (ehemals weisse) vergilbte Legosteine wieder schön zum Glänzen bringen können.
http://www.google.de/imgres?safe=off&biw=1155& amp;bih=755&tbm=isch&tbnid=rxHnJKwKWzu-BM: &imgrefurl=http://www.mandythoss.de/%3Fp%3D438 9&docid=Zi_pjbd2WCBh9M&imgurl=http://www.m andythoss.de/wp-content/uploads/DSCN2042-224x300.j pg&w=224&h=300&ei=M8qlUZH6E-Kn4gT1loD4 Bg&zoom=1&iact=hc&vpx=729&vpy=174& amp;dur=1290&hovh=240&hovw=179&tx=106& amp;ty=142&page=1&tbnh=132&tbnw=120&am p;start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:18,s:0,i:13 5
Damit haben wir sogar die Heizung oder alte (ehemals weisse) vergilbte Legosteine wieder schön zum Glänzen bringen können.
29.05.2013 11:33
Wir hatten hier auch einen alten Heizkörper in unserem Haus, der irgendwann mal weiß war und dann gelblich und rostig verfärbt war. Ich hab mir dann aus dem Baumarkt eine spezielle Heizkörperfarbe geholt und ihn draußen angestrichen. Damals riet man mir zur Farbe und nicht zum Spray, da das Ergebnis mit Farbe gleichmäßiger wird
Jetzt sieht er wie neu aus
Jetzt sieht er wie neu aus
29.05.2013 11:36
Zitat von Hannah-Mama:
Hatten auch vergilbte Fensterrahmen und Türrahmen in der Wohnung meiner Eltern. Kann dir das nur wärmstens empfehlen:
http://www.google.de/imgres?safe=off&biw=1155& amp;bih=755&tbm=isch&tbnid=rxHnJKwKWzu-BM: &imgrefurl=http://www.mandythoss.de/%3Fp%3D438 9&docid=Zi_pjbd2WCBh9M&imgurl=http://www.m andythoss.de/wp-content/uploads/DSCN2042-224x300.j pg&w=224&h=300&ei=M8qlUZH6E-Kn4gT1loD4 Bg&zoom=1&iact=hc&vpx=729&vpy=174& amp;dur=1290&hovh=240&hovw=179&tx=106& amp;ty=142&page=1&tbnh=132&tbnw=120&am p;start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:18,s:0,i:13 5
Damit haben wir sogar die Heizung oder alte (ehemals weisse) vergilbte Legosteine wieder schön zum Glänzen bringen können.
Ist das nicht nur für Wäsche? Cool das habe ich in blau da....schau ich mal nach dem weißen...danke
29.05.2013 11:37
Zitat von RaupeNimmersatt:
Wir hatten hier auch einen alten Heizkörper in unserem Haus, der irgendwann mal weiß war und dann gelblich und rostig verfärbt war. Ich hab mir dann aus dem Baumarkt eine spezielle Heizkörperfarbe geholt und ihn draußen angestrichen. Damals riet man mir zur Farbe und nicht zum Spray, da das Ergebnis mit Farbe gleichmäßiger wird![]()
Jetzt sieht er wie neu aus
vielen Dank für deine Antwort
29.05.2013 11:38
Zitat von ChEcKaLiNe:ja ich würde sagen Fensterraumen lackieren- was ist es Holz oder anderesMaterial. Die Heizung kannst du erstmal ordentlich schrubben und dann evtl. anmalen,a lso mit weißer farbe.
Hallo,
Ich bräuchte mal einen Tipp oder Trick von euch. Wir sind ja damals in unsere Wohnung gezogen und die Fensterrahmen und Heizung war da schon vergilbt. Auch sah die Wohnung nicht gerade besonders gut aus, aber wir hatten nicht große Wahl und haben alles soweit alleine wieder aufbereitet.
Aber wie kann man diesen gelbstich wegbekommen?
Ich glaube unsere Vormieterin war ein Messi oder etwas ähnliches.
lg
29.05.2013 11:40
Zitat von ChEcKaLiNe:mit chlorix putzen.
Hallo,
Ich bräuchte mal einen Tipp oder Trick von euch. Wir sind ja damals in unsere Wohnung gezogen und die Fensterrahmen und Heizung war da schon vergilbt. Auch sah die Wohnung nicht gerade besonders gut aus, aber wir hatten nicht große Wahl und haben alles soweit alleine wieder aufbereitet.
Aber wie kann man diesen gelbstich wegbekommen?
Ich glaube unsere Vormieterin war ein Messi oder etwas ähnliches.
lg
29.05.2013 11:41
chlorix wäre ich voersichtig, erstmal ausprobierne,könnte nämlich dien Lack, das Material angreifen.
29.05.2013 11:56
Zitat von markusmami:
chlorix wäre ich voersichtig, erstmal ausprobierne,könnte nämlich dien Lack, das Material angreifen.
Ja Chlorix ist sehr stark das stimmt...kann ja mal an ner ecke probieren
29.05.2013 11:56
Zitat von ChEcKaLiNe:hatte nämlich mein Sxchwiegerfrau gekauft, als ich vor zwei Jahren in Kur war und ich habe damit dann (nichts ahnend) unseren Boden geschrubbt, tja das hätte ichmal sein lassen sollen
Zitat von markusmami:
chlorix wäre ich voersichtig, erstmal ausprobierne,könnte nämlich dien Lack, das Material angreifen.
Ja Chlorix ist sehr stark das stimmt...kann ja mal an ner ecke probieren
29.05.2013 12:02
Zitat von markusmami:
Zitat von ChEcKaLiNe:hatte nämlich mein Sxchwiegerfrau gekauft, als ich vor zwei Jahren in Kur war und ich habe damit dann (nichts ahnend) unseren Boden geschrubbt, tja das hätte ichmal sein lassen sollen
Zitat von markusmami:
chlorix wäre ich voersichtig, erstmal ausprobierne,könnte nämlich dien Lack, das Material angreifen.
Ja Chlorix ist sehr stark das stimmt...kann ja mal an ner ecke probieren
Oje klingt ja nciht gerade erfreulich
29.05.2013 12:03
Zitat von ChEcKaLiNe:ne ne - hätte die Frau dafür killen können
Zitat von markusmami:
Zitat von ChEcKaLiNe:hatte nämlich mein Sxchwiegerfrau gekauft, als ich vor zwei Jahren in Kur war und ich habe damit dann (nichts ahnend) unseren Boden geschrubbt, tja das hätte ichmal sein lassen sollen
Zitat von markusmami:
chlorix wäre ich voersichtig, erstmal ausprobierne,könnte nämlich dien Lack, das Material angreifen.
Ja Chlorix ist sehr stark das stimmt...kann ja mal an ner ecke probieren
Oje klingt ja nciht gerade erfreulich![]()
29.05.2013 12:06
Schmutzradierer sind auch sehr gut. Habe alte vergilbte, teils braune Fensterrahmen damit wieder hinbekommen. Sind günstig und mittlerweile überall zu kaufen. Viel Glück und berichte was dir am Besten geholefen hat.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt



