Mütter- und Schwangerenforum

Traumhaus gefunden - falscher Ort - wie würdet ihr entscheiden?

Gehe zu Seite:
01.06.2015 20:57
Ich bin gerade hin- und hergerissen und brauche mal neutrale Meinungen.

Wir wohnen in einem wunderschönen, größeren Ort (dort gibt es so gut wie alles - von Apotheke bis Supermarkt) in einem Haus ohne Garten. Jetzt sind wir auf der Suche nach etwas mit Garten, aber hier wird einfach kein Haus verkauft. Ab und zu wird mal was mit Garten verkauft, aber dann kostet das Haus weit mehr als das, was wir ausgeben wollen.

Jetzt haben wir unser Traumhaus gefunden. Großes tolles Haus (genau so, wie wir uns das immer vorgestellt haben) mit großem Garten und auch zu einem Preis, der für uns passt. Allerdings im falschen Ort... Dort gibt es nichts, nicht mal einen Bäcker und ich finde das Ort auch nicht wirklich ansprechend und weiß nicht, ob ich mich dort wohlfühlen würde.

Der größte Knackpunkt ist allerdings die zuständige Grundschule. Es ist eine offene Ganztagsschule und ich müsste (da ich 4 Tage die Woche arbeiten gehe) die Kinder dort jeden Tag bis auf Freitag bis 16 Uhr in der Schule lassen. Ich denke, dass es für beide einfach zu lang wäre, aber ich würde es von den Arbeitszeiten her nicht schaffen, jeden Tag um 12 Uhr zuhause zu sein.

Die Grundschule in unserem jetzigen Ort ist eine betreuende Grundschule, in der die Kinder schon um 13:30 Uhr abgeholt werden können. An freien Tagen kann ich sie direkt nach Schulende abholen.

Jetzt steht also Traumhaus gegen die Schulbetreuung und ich grübel nach, wie wir das am besten lösen könnten. Die Chance nochmal so ein Haus zu so einem Preis zu bekommen steht eigentlich gleich 0...

Also wie würdet ihr entscheiden?
NochOhne32
17978 Beiträge
01.06.2015 21:01
Es nicht nehmen, denn was bringt euch euer Traumhaus, wenn ihr euch im Ort nicht wohlfühlt.... Das würde euch auf Dauer einfach zermürben und macht ein harmonisches Miteinander irgendwann nicht mehr möglich....
Lila17
11967 Beiträge
01.06.2015 21:01
Ich finde, du gibst dir die Antwort schon selbst. Was nützt dir da das schönste Haus. Das ist ja eigentlich für die Ewigkeit und dann sollte der Ort auch der sein, wo du wohnen willst.
Das Haus kannst du dir machen wie du willst, den Ort aber nicht ändern.
Ich würde warten.
Laura1984
429 Beiträge
01.06.2015 21:03
Ist der Ort wo das Haus steht weit weg von euerm jetzigen?
Du musst deine Kinder ja nicht zwingend in die Grundschule bringen. Wäre es nicht möglich Sie dann in die Schule zu fahren mit der du einig bist?! Die Lösung würde ich dann wählen.
Sind nämlich auch gerade in der Bauphase, und haben in einen anderen Ort gebaut. Und ich werde meine Tochter dann auch jeden Tag in den Kindergarten fahren, da mir der Kindergarten aus dem Ort nicht zusagt.
shelyra
69245 Beiträge
01.06.2015 21:06
ich würd ne positiv-negativ liste machen und dann abwägen.

keine einkaufsmölglichkeiten würde mich nicht so stören. denn für die meisten einkäufe nimmt man doch eh das auto. oder kommt auf dem weg zur arbeit zb an einem bäcker vorbei wo man schnell halten könnte.

schulbetreuung würd ich davon abhängig machen wielang man sie überhaupt noch braucht. 1 jahr oder so könnte man sicher überbrücken und würde mich dann nicht so sehr stören.
01.06.2015 21:06
Nun was die Ganztagsschule angeht,die wird es bald nur noch geben,die Hauptschulen haben schon viele zu gemacht,meine 2 mitteren gehen auf eine Ganztagsschule und die Grundschule iss auch sowas in der Richtung ,so das zu der Schule.
was das Haus angeht ,wenn Du schon jetzt bedenken hast würde ich es lassen ,für ein Dorf muss man gemacht sein.
01.06.2015 21:09
Der Ort ist 9 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt.

Das Problem ist nur, dass wir das Haus betreten und denken "das Haus ist das perfekte Haus für uns".

Wenn wir umziehen, dann will ich das auf jeden Fall jetzt noch machen, damit die Große noch 1 Jahr Zeit hat die Kinder kennen zu lernen, mit denen sie dann in die Schule kommt. Aber diese Schulsituation finde ich echt zum Haare raufen. Wenn es bloß so ein Mittelding gäbe...

Kann man denn die Kinder einfach auf eine andere Grundschule schicken?
01.06.2015 21:15
Zitat von shelyra:

ich würd ne positiv-negativ liste machen und dann abwägen.

keine einkaufsmölglichkeiten würde mich nicht so stören. denn für die meisten einkäufe nimmt man doch eh das auto. oder kommt auf dem weg zur arbeit zb an einem bäcker vorbei wo man schnell halten könnte.

schulbetreuung würd ich davon abhängig machen wielang man sie überhaupt noch braucht. 1 jahr oder so könnte man sicher überbrücken und würde mich dann nicht so sehr stören.

Quer über die Strasse sind zwei Supermärkte Also brauche ich nicht zwingend ein Auto zum Einkaufen

Ich fühle mich halt sehr wohl in unserem Ort, aber hier ist auch viel Verkehr und wir wohnen an der Hauptstraße. Der andere Ort ist halt kleiner und die Kinder könnten da auch auf der Straße spielen (oder in dem riesigen Garten). Mit dem Ort könnte ich mich wahrscheinlich auch arrangieren, vor allem weil ich dort ein großes Reich für mich hätte.

Und der größte Pluspunkt ist, dass meine Schwiegereltern auch dort wohnen. Aber ich will ihnen nicht jeden Tag die Kinder aufs Auge drücken, vorallem weil meine Schwiegermutter selbst noch 3 Tage die Woche arbeitet. Deshalb wäre die einzige Option die doofe Ganztagsschule
01.06.2015 21:19
Zitat von Glückskeks2010:

Der Ort ist 9 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt.

Das Problem ist nur, dass wir das Haus betreten und denken "das Haus ist das perfekte Haus für uns".

Wenn wir umziehen, dann will ich das auf jeden Fall jetzt noch machen, damit die Große noch 1 Jahr Zeit hat die Kinder kennen zu lernen, mit denen sie dann in die Schule kommt. Aber diese Schulsituation finde ich echt zum Haare raufen. Wenn es bloß so ein Mittelding gäbe...

Kann man denn die Kinder einfach auf eine andere Grundschule schicken?


Natürlich kannst Du das erkundige Dich welche Schulen es gibt die für den neuen Wohnort zuständig sind,wenns nur eine eine ist,und Du deine Kinder einfach in eine andere Schule anmeldest könntest Du Gefahr laufen für die Fahrkosten selber auf zu kommen.
Alaska
19200 Beiträge
01.06.2015 21:20
Du kannst die Kinder schon auch auf eine andere Grundschule schicken. Würde dir das aber nicht empfehlen, weil:

- die Kinder des Dorfes sich in den Klassen treffen
- meist die selben Vereine besuchen
- deine Kinder nicht DEN Kontakt zu den Kindern des Dorfes bekommen

Ich weiß von was ich rede. Ich war so ein Kind, das auf eine bessere, private Schule 20 km entfernt geschickt wurde.
Die Schule war klasse, kein Thema. Da hatte die öffentliche keine Chance dagegen. Aber während mein Mann mit den Kindern unserer Stadt aufgewachsen ist und auch heute noch fast jeden kennt, bin ich immer die Dumme, die fast alle nur vom Sehen kennt, aber nie in einer dieser Cliquen war.
Meine Clique kam eben aus der 20 km entfernten Stadt/Dorf und sind heute in alle Himmelsrichtungen verstreut.

Also das würd ich wirklich nicht empfehlen.
Meine Schule war übrigens eine 16 Uhr-Schule, obwohl meine Mama ganztags Zuhause war.
Aber das hat mich nie gestört, ich war es nicht anders gewohnt. Dafür gabs viel weniger Hausaufgaben und eine ganze andere Betreuung. Freizeit hatten wir trotzdem genug (Freitag Mittag frei, Montag Mittag frei und der Schwerpunkt "Lernen" lag wie gesagt in der Schule und nicht Zuhause).

Mein Mann und ich haben übrigens auch unser Traumhaus gefunden und wollten eigentlich nie in das Nachbardorf ziehen.
Heute denk ich, wie doof ich doch war, dass ich dafür das Haus fast sausen lassen habe. Wir haben tolle Nachbarn, das Dorf ist nur ein paar Kilometer von unserer Stadt entfernt... und zum einkaufen haben wir zwar etwas vor Ort, aber mal ehrlich, ich benutz eh immer das Auto. Bin deswegen nicht sportlicher geworden.
01.06.2015 21:22
Zitat von Aurora40:

Zitat von Glückskeks2010:

Der Ort ist 9 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt.

Das Problem ist nur, dass wir das Haus betreten und denken "das Haus ist das perfekte Haus für uns".

Wenn wir umziehen, dann will ich das auf jeden Fall jetzt noch machen, damit die Große noch 1 Jahr Zeit hat die Kinder kennen zu lernen, mit denen sie dann in die Schule kommt. Aber diese Schulsituation finde ich echt zum Haare raufen. Wenn es bloß so ein Mittelding gäbe...

Kann man denn die Kinder einfach auf eine andere Grundschule schicken?


Natürlich kannst Du das erkundige Dich welche Schulen es gibt die für den neuen Wohnort zuständig sind,wenns nur eine eine ist,und Du deine Kinder einfach in eine andere Schule anmeldest könntest Du Gefahr laufen für die Fahrkosten selber auf zu kommen.

Da ist nur die einzige Schule zuständig. Und auf die gehen die Kinder der ganzen umliegenden Ortschaften.

Die Schule in unserem Ort liegt quasi auf dem Weg zur Arbeit, deshalb könnte ich sie morgens bringen und mittags holen. Und unser Kindergarten liegt genau gegenüber

Braucht man dazu nicht triftige Gründe? Mir ist der Gedanke heute auch gekommen, aber ich weiß nicht, ob der Kindergarten auch "fremd betreut".
01.06.2015 21:26
Wenn ich nur wüsste, ob das mit meinen Kindern und der Ganztagsschule hinhaut, wäre die Entscheidung klar Ich höre aber auch so viel
Schlechtes darüber und das viele Kinder lieber nachmittags früher heim wollen und nicht dürfen, selbst wenn die Eltern früher zuhause sind. Und damit kann ich mich gar nicht anfreunden
shelyra
69245 Beiträge
01.06.2015 21:30
Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Glückskeks2010:

Der Ort ist 9 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt.

Das Problem ist nur, dass wir das Haus betreten und denken "das Haus ist das perfekte Haus für uns".

Wenn wir umziehen, dann will ich das auf jeden Fall jetzt noch machen, damit die Große noch 1 Jahr Zeit hat die Kinder kennen zu lernen, mit denen sie dann in die Schule kommt. Aber diese Schulsituation finde ich echt zum Haare raufen. Wenn es bloß so ein Mittelding gäbe...

Kann man denn die Kinder einfach auf eine andere Grundschule schicken?


Natürlich kannst Du das erkundige Dich welche Schulen es gibt die für den neuen Wohnort zuständig sind,wenns nur eine eine ist,und Du deine Kinder einfach in eine andere Schule anmeldest könntest Du Gefahr laufen für die Fahrkosten selber auf zu kommen.

Da ist nur die einzige Schule zuständig. Und auf die gehen die Kinder der ganzen umliegenden Ortschaften.

Die Schule in unserem Ort liegt quasi auf dem Weg zur Arbeit, deshalb könnte ich sie morgens bringen und mittags holen. Und unser Kindergarten liegt genau gegenüber

Braucht man dazu nicht triftige Gründe? Mir ist der Gedanke heute auch gekommen, aber ich weiß nicht, ob der Kindergarten auch "fremd betreut".

frag doch einfach mal nach. das handhabt jeder kiga anders.

unsere kigaplätze werden als erstes an ortsansässige vergeben, wenn danach noch freie sind kann sie jeder bekommen. genauso dürfen kids drin bleiben wenn die eltern in den nachbarort ziehen. die zählen dann wie "ortsansässig"

wegen der schule sit es auch unterschiedlich.
es gibt eine zugeordnete schule. dort bekommt man auf jeden fall einen platz. an anderen schulen kommt es darauf an wieviele freie plätze sie haben udn wie deren vergabekriterien sind.

wobei ich persönlich im ort bleiben würde. wir hatten so einen "ortsfremden" schüler und es war doof. wir konnten uns mittags nie mit ihm treffen, er war irgendwie immer außen vor.
01.06.2015 21:39
Zitat von shelyra:

Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Glückskeks2010:

Der Ort ist 9 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt.

Das Problem ist nur, dass wir das Haus betreten und denken "das Haus ist das perfekte Haus für uns".

Wenn wir umziehen, dann will ich das auf jeden Fall jetzt noch machen, damit die Große noch 1 Jahr Zeit hat die Kinder kennen zu lernen, mit denen sie dann in die Schule kommt. Aber diese Schulsituation finde ich echt zum Haare raufen. Wenn es bloß so ein Mittelding gäbe...

Kann man denn die Kinder einfach auf eine andere Grundschule schicken?


Natürlich kannst Du das erkundige Dich welche Schulen es gibt die für den neuen Wohnort zuständig sind,wenns nur eine eine ist,und Du deine Kinder einfach in eine andere Schule anmeldest könntest Du Gefahr laufen für die Fahrkosten selber auf zu kommen.

Da ist nur die einzige Schule zuständig. Und auf die gehen die Kinder der ganzen umliegenden Ortschaften.

Die Schule in unserem Ort liegt quasi auf dem Weg zur Arbeit, deshalb könnte ich sie morgens bringen und mittags holen. Und unser Kindergarten liegt genau gegenüber

Braucht man dazu nicht triftige Gründe? Mir ist der Gedanke heute auch gekommen, aber ich weiß nicht, ob der Kindergarten auch "fremd betreut".

frag doch einfach mal nach. das handhabt jeder kiga anders.

unsere kigaplätze werden als erstes an ortsansässige vergeben, wenn danach noch freie sind kann sie jeder bekommen. genauso dürfen kids drin bleiben wenn die eltern in den nachbarort ziehen. die zählen dann wie "ortsansässig"

wegen der schule sit es auch unterschiedlich.
es gibt eine zugeordnete schule. dort bekommt man auf jeden fall einen platz. an anderen schulen kommt es darauf an wieviele freie plätze sie haben udn wie deren vergabekriterien sind.

wobei ich persönlich im ort bleiben würde. wir hatten so einen "ortsfremden" schüler und es war doof. wir konnten uns mittags nie mit ihm treffen, er war irgendwie immer außen vor.

Ja das stimmt schon. Mir wäre es auch lieber, wenn sie mit den Kindern aus dem Ort zusammen wäre.

Mich stört eben diese Ganztagsschule.

Wie meintest du das, dass man nur ein Jahr überbrücken müsste? Mit 7 will ich sie ungern alleine zuhause lassen
shelyra
69245 Beiträge
01.06.2015 21:41
Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von shelyra:

Zitat von Glückskeks2010:

Zitat von Aurora40:

...

Da ist nur die einzige Schule zuständig. Und auf die gehen die Kinder der ganzen umliegenden Ortschaften.

Die Schule in unserem Ort liegt quasi auf dem Weg zur Arbeit, deshalb könnte ich sie morgens bringen und mittags holen. Und unser Kindergarten liegt genau gegenüber

Braucht man dazu nicht triftige Gründe? Mir ist der Gedanke heute auch gekommen, aber ich weiß nicht, ob der Kindergarten auch "fremd betreut".

frag doch einfach mal nach. das handhabt jeder kiga anders.

unsere kigaplätze werden als erstes an ortsansässige vergeben, wenn danach noch freie sind kann sie jeder bekommen. genauso dürfen kids drin bleiben wenn die eltern in den nachbarort ziehen. die zählen dann wie "ortsansässig"

wegen der schule sit es auch unterschiedlich.
es gibt eine zugeordnete schule. dort bekommt man auf jeden fall einen platz. an anderen schulen kommt es darauf an wieviele freie plätze sie haben udn wie deren vergabekriterien sind.

wobei ich persönlich im ort bleiben würde. wir hatten so einen "ortsfremden" schüler und es war doof. wir konnten uns mittags nie mit ihm treffen, er war irgendwie immer außen vor.

Ja das stimmt schon. Mir wäre es auch lieber, wenn sie mit den Kindern aus dem Ort zusammen wäre.

Mich stört eben diese Ganztagsschule.

Wie meintest du das, dass man nur ein Jahr überbrücken müsste? Mit 7 will ich sie ungern alleine zuhause lassen

ich wusste nicht wie alt deine kids sind (hatte nicht auf den ticker geschaut). wenn sie zb schon in der 3.klasse gewesen wären dann würde man ja nur 1 jahr noch in diese schule gehen und danach eh wechseln. das meinte ich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt