Beziehungskrise wegen Chihuahua im Baby glück
05.07.2013 18:37
Der Hund gehört zu deinem Freund und somit zur Familie.
Ihn abzuschieben weil er bellt, knurrt oder, oder ist kein Grund und käme in meiner Familie niemals in Frage.
Du solltest doch vllt mal 10 Min. am tag investieren und dem Hund zeigen was er darf und was nicht.
Der Hund gehört zu euch und damit musst du dich arrangieren.
Und Kinder sind laut, packen fest zu etc.
Und ich kenne noch kein Hund der einfach beißt.
Da gibt es IMMER eine Vorgeschichte!
Und es ist egal wie klein oder groß die Kinder sind, man muss IMMER aufpassen wo der Hund der Familie ist und man muss nicht nur die Kinder vor dem Hund, sondern auch den Hund vor den Kindern schützen.
Der Kerl gehört zu euch, oder zumindest zu deinem Freund und man kann doch nicht einfach sagen " der Hund muss gehen" nur weil er eben so ist wie er ist.
Würde mein Mann verlangen das ich meinen Hund abgebe würde ich mit ausziehen!
Richtige Erziehung bei Kind und Hund lässt auch keine Zwischenfälle aufkommen!!!!!!
Ihn abzuschieben weil er bellt, knurrt oder, oder ist kein Grund und käme in meiner Familie niemals in Frage.
Du solltest doch vllt mal 10 Min. am tag investieren und dem Hund zeigen was er darf und was nicht.
Der Hund gehört zu euch und damit musst du dich arrangieren.
Und Kinder sind laut, packen fest zu etc.
Und ich kenne noch kein Hund der einfach beißt.
Da gibt es IMMER eine Vorgeschichte!
Und es ist egal wie klein oder groß die Kinder sind, man muss IMMER aufpassen wo der Hund der Familie ist und man muss nicht nur die Kinder vor dem Hund, sondern auch den Hund vor den Kindern schützen.
Der Kerl gehört zu euch, oder zumindest zu deinem Freund und man kann doch nicht einfach sagen " der Hund muss gehen" nur weil er eben so ist wie er ist.
Würde mein Mann verlangen das ich meinen Hund abgebe würde ich mit ausziehen!
Richtige Erziehung bei Kind und Hund lässt auch keine Zwischenfälle aufkommen!!!!!!
05.07.2013 18:38
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Wolke13:
Hallo ihr lieben,
ich bin heute mit meinem dritten Kind in der 19+2 ssw. Soweit so gut. Leider haben mein Freund und ich seid 2 Wochen fast täglich Zoff und mir geht´s natürlich nicht gut dabei. Meine zwei anderen Kinder sind nicht von ihm. Er wird also zum ersten mal Papa mit 38.
Ich habe in der 15 ssw zu einer normalen Untersuchung (ich wollte eigentlich die Spirale) erfahren das ich wieder Schwanger bin. Nach einem Schockzustand kam dann nach wenigen tagen die Freude und zugleich die Frage 3 Kinder wie mach ich das nur...
Meine "Lösung" zwei sind da und das dritte bekomm ich auch noch unter.![]()
Und nun der Streitpunkt:
Mein Freund hat einen Chihuahua mit in die Beziehung gebracht den er von klein auf seid 8 Jahren nun hat. Dieser Hund ist ich sags so wie es ist leicht (für mich sehr) verzogen. Er frisst kein Hundefutter, im werden teilweise Sachen hingelegt damit er sich drauf legen kann, er schläft mit bei uns im Bett und und und... Hm naja gut okay ABER er knurrt gerne die Kinder voll und beißt auch mal zu! Mein Sohn hat es im März erwischt (ende April ist er 2 Jahre geworden) der Hund ist ihm ins Gesicht und hat zwei mal zugebissen! Er hatte wunden am Mund und am Auge. (Foto möchte ich nicht Hochladen)
Mein Freund geht 3 Schichten Arbeiten und der Hund ist den ganzen Tag mit hier bei uns was soviel heißt wie ich muss die ganze Zeit schauen wo ist der Hund was macht er und vor allem aufpassen das die Kinder nicht alleine ran gehen. Eifersucht spielt bestimmt eine große rolle dabei. Ich selbst kann mit dem Hund nix anfangen da es überhaupt nicht die Art Rasse ist die ich mag und auch seid dem er mein Sohn gebissen hat so dolle. Der Hund kommt am Tag drei mal raus für je so 20-30min und bekommt sonst null Aufmerksamkeit weil jetzt schon gar keine Zeit ist.
Ich habe meinem Freund gesagt das ich den Hund nicht mehr hier haben möchte spätestens wenn das Baby dann da ist aus Angst das noch was passiert und weil mir das dann einfach zu viel wird. Wir wohnen dann zu fünft +Hund in einer 4 Raum Wohnung mit 70qm wo selbst der platz garni mehr wäre da er auf´s Sofa und sonst wo hin geht.
Mein Freund rastet seid dem nur noch aus und versteht mich überhaupt nicht. Ich würde übertreiben und wäre doch voll die "Hunde hasserin" (ich liebe Tiere) und der Hund wäre doch voll lieb bla bla bla... WIE GESAGT ER IST DEN GANZEN TAG NICHT DA MEISTENS und spielt alles runter.
Jetzt will er ein Halsband holen das Wasser spritzt oder eins mit Strom irgendwie. Ich muss dazu sagen das ich a nix davon halte, b der Hund unter Anfällen leidet und c das nur dient damit er nicht mehr so viel bellt was er wirklich bei jedem Floh macht. Zu dem soll er dann den ganzen Tag in eine Box gesperrt werden (Transportbox).
Da tut mir der Hund leid... Klar hängt er an ihm und alles aber für mich würden die Kinder vor gehen und ich will diesen Hund definitiv nicht mehr hier haben spätestens wenn es soweit ist das das Baby da ist.
Was haltet ihr davon?
Ich weiß das jetzt einige sagen werden der arme Hund und ja Hauptsache weg und so aber so ist es nicht ich mach mir da wirklich einen Kopf drüber. Ich bitte also um ordentliche antworten da mir alles andere nicht weiter hilft.
Danke
Ich kann verstehen, dass du ihn nicht um dich haben willst, wenn das Baby kommt. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ICH getan hätte, wenn der Hund eines anderen - und das ist er ja irgendwie, du wolltest ihn ja nicht und hast ihn nicht angeschafft - MEIN Kind derart zurichtet. Ich liebe Tiere, achte auf alles mögliche, engagiere mich im Tierschutz etc., aber da wäre mir wohl der Kragen geplatzt. Wahrscheinlich hätte ich ihn schon da gerne abgeben wollen. Dass du ihn abgegeben möchtest, wenn das Baby da ist, finde ich demnach nur verständlich.
Option b) wäre natürlich Training. Viel Training, Liebe, Geduld, Liebe, Training... fragliche Option, da du offensichtlich nicht viel für dieses Tier übrig hast. Option b) sollte mit genügend Engagement angegangen werden um es umzusetzen.
Dein Freund sollte sich vielleicht etwas einfallen lassen? Ist ja schließlich seiner...
Was absolut keine Option sein sollte, ist die Transportboxvariante. Da wird der Kleine vermutlich nur noch aggressiver. Den Auslauf halte ich auch für zu wenig, äußerst agile Tiere, diese "Hündchen", allerdings nachvollziehbar, dass du weder Zeit noch Lust auf mehr hast... Scheißsituation, mal ganz im Ernst.
Ich seh es genau so. Mein Freund ist im Februar zu mir gezogen und seid dem versuch ich wirklich mit dem Hund klar zu kommen hab mich auch immer mit ihm abgegen, war lange spazieren und und und. Bloß irgendwann muss man die realität sehen und wenn mein Freund dann noch sagt " Die liebe eines hundes oder tier geht bis zum tod. Die eines menschen...Ich weis es nicht...." tut das verdammt weh. nicht mal zum Ultraschall hat er eine mine verzogen aber wenn der hund irgendwas hat wie einen anfall was dauernt so ist wird geheuelt

05.07.2013 18:38
Ich denke das dein Freund sich schon mit diesem "Problem" gut auseinander setzen sollte.
Ja sicherlich ist es nicht dein Hund, ok wenn ich dich zum schmunzeln gebracht habe auch gut, hebt die Stimmung.
Ich kann dich ja auch verstehen.
Es ist sein Hund und er hat ihn "verzogen". Du hast sorge um deine Kinder und das ist auch alles verständlich, auch das du keinen Bezug zu ihm hast.
Ich finde es nur schade für den Hund.
Ja sicherlich ist es nicht dein Hund, ok wenn ich dich zum schmunzeln gebracht habe auch gut, hebt die Stimmung.
Ich kann dich ja auch verstehen.

Ich finde es nur schade für den Hund.
05.07.2013 18:41
Zitat von MamaBelli:
Der Hund gehört zu deinem Freund und somit zur Familie.
Ihn abzuschieben weil er bellt, knurrt oder, oder ist kein Grund und käme in meiner Familie niemals in Frage.
Du solltest doch vllt mal 10 Min. am tag investieren und dem Hund zeigen was er darf und was nicht.
Der Hund gehört zu euch und damit musst du dich arrangieren.
Und Kinder sind laut, packen fest zu etc.
Und ich kenne noch kein Hund der einfach beißt.
Da gibt es IMMER eine Vorgeschichte!
Und es ist egal wie klein oder groß die Kinder sind, man muss IMMER aufpassen wo der Hund der Familie ist und man muss nicht nur die Kinder vor dem Hund, sondern auch den Hund vor den Kindern schützen.
Der Kerl gehört zu euch, oder zumindest zu deinem Freund und man kann doch nicht einfach sagen " der Hund muss gehen" nur weil er eben so ist wie er ist.
Würde mein Mann verlangen das ich meinen Hund abgebe würde ich mit ausziehen!
Richtige Erziehung bei Kind und Hund lässt auch keine Zwischenfälle aufkommen!!!!!!
Wenn ein Hund ein Mal so fest gebissen hat, ein Baby in die Familie kommt und ich jetzt schon absolut überfordert und lustlos bin dieses Tier zu erzählen, dann gebe ich mir das nicht. Also ich bin ja glücklicherweise nicht in der Situation und habe leicht reden, aber ich würde nicht anders denken als die TE. Ich würde nicht zugunsten des Tieres die Gesundheit meiner Kinder auf's Spiel setzen. Möglicherweise gehört eine Vorgeschichte dazu, weiß man nicht. Aber spinn das mal weiter, zum Beispiel mit Eifersucht auf das Baby und einem Hund, der so eine "Vorgeschichte" hat. Beim Besten Willen, das würde ich auch nicht machen wollen.
05.07.2013 18:42
Also ich kann deinen Freund da schon verstehen......er hat den Hund seit 8 Jahren, das ist sowas wie sein "erstes Kind".
Der Hund der bei mir lebt, ist der Hund meiner Mutter. Der ist jetzt 9,5 Jahre alt aber benimmt sich wie ein junges Reh. Also nix da alter Hund. Außer das die Blase schwach wird, merkt man da nix vom Alter.
Ich habe den Hund nun seit 4 Jahren, da ich ihn genommen habe als meiner Mutter das gesundheitlich nicht mehr hinbekommen hat.
Auch so eine Trethupe, ein Pekingesenmischling.
Auch dieser Hund mag keine Kinder und ich habe 3 davon, bin mit dem 4. schwanger.
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sprechen: Klar braucht man bei einem Hund der die eigenen Kinder zwicken oder beißen würde, Adleraugen. Gar keine Frage. Aber es funktioniert.
Nun ist es so, dass zumindest mein Hund die Babys und Kleinstkinder in Ruhe lässt. Alles was noch nicht laufen kann, hat beim Hund Narrenfreiheit. Alles was laufen kann, wird gezwickt. Daher habe ich meinen Hund bedenkenlos auch mal ein paar Minuten alleine im Raum gelassen, wenn das Baby auf dem Boden lag. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass nichts passiert.
Aber niemals würde ich den Hund nur eine Sekunde mit einem der beiden anderen Kinder alleine lassen.
Die Lösung hier ist die, dass der Hund die meiste Zeit vom Tag in der Küche ist. Die Türe ist immer geschlossen, die Kinder dürfen ohne mich nicht in die Küche rein.
Da wir aber oft in der Küche sind, ist der Hund jetzt nicht total einsam. Trotzdem kann er niemandem was antun.
Und am Platzmangel kann man ja mit einem Umzug was ändern.
Der Hund der bei mir lebt, ist der Hund meiner Mutter. Der ist jetzt 9,5 Jahre alt aber benimmt sich wie ein junges Reh. Also nix da alter Hund. Außer das die Blase schwach wird, merkt man da nix vom Alter.
Ich habe den Hund nun seit 4 Jahren, da ich ihn genommen habe als meiner Mutter das gesundheitlich nicht mehr hinbekommen hat.
Auch so eine Trethupe, ein Pekingesenmischling.
Auch dieser Hund mag keine Kinder und ich habe 3 davon, bin mit dem 4. schwanger.
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sprechen: Klar braucht man bei einem Hund der die eigenen Kinder zwicken oder beißen würde, Adleraugen. Gar keine Frage. Aber es funktioniert.
Nun ist es so, dass zumindest mein Hund die Babys und Kleinstkinder in Ruhe lässt. Alles was noch nicht laufen kann, hat beim Hund Narrenfreiheit. Alles was laufen kann, wird gezwickt. Daher habe ich meinen Hund bedenkenlos auch mal ein paar Minuten alleine im Raum gelassen, wenn das Baby auf dem Boden lag. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass nichts passiert.
Aber niemals würde ich den Hund nur eine Sekunde mit einem der beiden anderen Kinder alleine lassen.
Die Lösung hier ist die, dass der Hund die meiste Zeit vom Tag in der Küche ist. Die Türe ist immer geschlossen, die Kinder dürfen ohne mich nicht in die Küche rein.
Da wir aber oft in der Küche sind, ist der Hund jetzt nicht total einsam. Trotzdem kann er niemandem was antun.
Und am Platzmangel kann man ja mit einem Umzug was ändern.
05.07.2013 18:42
Zitat von Gwen85:
Ich denke das dein Freund sich schon mit diesem "Problem" gut auseinander setzen sollte.
Ja sicherlich ist es nicht dein Hund, ok wenn ich dich zum schmunzeln gebracht habe auch gut, hebt die Stimmung.
Ich kann dich ja auch verstehen.Es ist sein Hund und er hat ihn "verzogen". Du hast sorge um deine Kinder und das ist auch alles verständlich, auch das du keinen Bezug zu ihm hast.
Ich finde es nur schade für den Hund.
Klar ich finde es auch schade für Hund und meinen Freund aber es ist für alle das beste. zumal wie gesagt nimma irgendwo ein Plätzchen für den kerl ist und das weiß mein freund.
05.07.2013 18:43
Ein Hund der Kinder beißt würde bei mir oder meinem Mann sofort rausfliegen. Wir haben selbst einen, und wenn er jemals auf die Idee kommt unser Kind (ohne Grund, wenn sie ihn absichtlich verletzt würde ich es anders sehen) zu beißen, würden wir ihn sofort hergeben.
05.07.2013 18:43
Zitat von Gwen85:
Ich denke das dein Freund sich schon mit diesem "Problem" gut auseinander setzen sollte.
Ja sicherlich ist es nicht dein Hund, ok wenn ich dich zum schmunzeln gebracht habe auch gut, hebt die Stimmung.
Ich kann dich ja auch verstehen.Es ist sein Hund und er hat ihn "verzogen". Du hast sorge um deine Kinder und das ist auch alles verständlich, auch das du keinen Bezug zu ihm hast.
Ich finde es nur schade für den Hund.
Ich auch


05.07.2013 18:44
Zitat von Wolke13:
Hallo ihr lieben,
ich bin heute mit meinem dritten Kind in der 19+2 ssw. Soweit so gut. Leider haben mein Freund und ich seid 2 Wochen fast täglich Zoff und mir geht´s natürlich nicht gut dabei. Meine zwei anderen Kinder sind nicht von ihm. Er wird also zum ersten mal Papa mit 38.
Ich habe in der 15 ssw zu einer normalen Untersuchung (ich wollte eigentlich die Spirale) erfahren das ich wieder Schwanger bin. Nach einem Schockzustand kam dann nach wenigen tagen die Freude und zugleich die Frage 3 Kinder wie mach ich das nur...
Meine "Lösung" zwei sind da und das dritte bekomm ich auch noch unter.![]()
Und nun der Streitpunkt:
Mein Freund hat einen Chihuahua mit in die Beziehung gebracht den er von klein auf seid 8 Jahren nun hat. Dieser Hund ist ich sags so wie es ist leicht (für mich sehr) verzogen. Er frisst kein Hundefutter, im werden teilweise Sachen hingelegt damit er sich drauf legen kann, er schläft mit bei uns im Bett und und und... Hm naja gut okay ABER er knurrt gerne die Kinder voll und beißt auch mal zu! Mein Sohn hat es im März erwischt (ende April ist er 2 Jahre geworden) der Hund ist ihm ins Gesicht und hat zwei mal zugebissen! Er hatte wunden am Mund und am Auge. (Foto möchte ich nicht Hochladen)
Mein Freund geht 3 Schichten Arbeiten und der Hund ist den ganzen Tag mit hier bei uns was soviel heißt wie ich muss die ganze Zeit schauen wo ist der Hund was macht er und vor allem aufpassen das die Kinder nicht alleine ran gehen. Eifersucht spielt bestimmt eine große rolle dabei. Ich selbst kann mit dem Hund nix anfangen da es überhaupt nicht die Art Rasse ist die ich mag und auch seid dem er mein Sohn gebissen hat so dolle. Der Hund kommt am Tag drei mal raus für je so 20-30min und bekommt sonst null Aufmerksamkeit weil jetzt schon gar keine Zeit ist.
Ich habe meinem Freund gesagt das ich den Hund nicht mehr hier haben möchte spätestens wenn das Baby dann da ist aus Angst das noch was passiert und weil mir das dann einfach zu viel wird. Wir wohnen dann zu fünft +Hund in einer 4 Raum Wohnung mit 70qm wo selbst der platz garni mehr wäre da er auf´s Sofa und sonst wo hin geht.
Mein Freund rastet seid dem nur noch aus und versteht mich überhaupt nicht. Ich würde übertreiben und wäre doch voll die "Hunde hasserin" (ich liebe Tiere) und der Hund wäre doch voll lieb bla bla bla... WIE GESAGT ER IST DEN GANZEN TAG NICHT DA MEISTENS und spielt alles runter.
Jetzt will er ein Halsband holen das Wasser spritzt oder eins mit Strom irgendwie. Ich muss dazu sagen das ich a nix davon halte, b der Hund unter Anfällen leidet und c das nur dient damit er nicht mehr so viel bellt was er wirklich bei jedem Floh macht. Zu dem soll er dann den ganzen Tag in eine Box gesperrt werden (Transportbox).
Da tut mir der Hund leid... Klar hängt er an ihm und alles aber für mich würden die Kinder vor gehen und ich will diesen Hund definitiv nicht mehr hier haben spätestens wenn es soweit ist das das Baby da ist.
Was haltet ihr davon?
Ich weiß das jetzt einige sagen werden der arme Hund und ja Hauptsache weg und so aber so ist es nicht ich mach mir da wirklich einen Kopf drüber. Ich bitte also um ordentliche antworten da mir alles andere nicht weiter hilft.
Danke
Ich habe deinen Text bis dahin gelesen und an der Stelle wäre das Tier definitiv auf dem Teller gelandet!!
05.07.2013 18:45
Ganz genau, dann gibt man das Tier einfach ab.
Manche Posts hier verstehe ich beim besten Willen nicht!
Und ja, der Hund gehört dem freund und da kann man doch der Liebe wegen mal Kompromisse eingehen.
Tiere abgeben weil Probleme auftauchen ist schlicht weg falsch und für mich unbegreiflich.
Kinder haben an nem Hund nichts zu suchen, nicht allein.
Und bei Kindern und einem Hund im haus muss man eben aufpassen, so ist das Leben.
Wo soll der Hund hin?
Wer nimmt einen 8 Jahre alten Hund der macht was er will?
Ihr, ja auch du, habt den Hund falsch behandelt und der Hund ist durch euch so geworden!
Manche Posts hier verstehe ich beim besten Willen nicht!
Und ja, der Hund gehört dem freund und da kann man doch der Liebe wegen mal Kompromisse eingehen.
Tiere abgeben weil Probleme auftauchen ist schlicht weg falsch und für mich unbegreiflich.
Kinder haben an nem Hund nichts zu suchen, nicht allein.
Und bei Kindern und einem Hund im haus muss man eben aufpassen, so ist das Leben.
Wo soll der Hund hin?
Wer nimmt einen 8 Jahre alten Hund der macht was er will?
Ihr, ja auch du, habt den Hund falsch behandelt und der Hund ist durch euch so geworden!
05.07.2013 18:45
Zitat von Turboprinzessin:
Also ich kann deinen Freund da schon verstehen......er hat den Hund seit 8 Jahren, das ist sowas wie sein "erstes Kind".
Der Hund der bei mir lebt, ist der Hund meiner Mutter. Der ist jetzt 9,5 Jahre alt aber benimmt sich wie ein junges Reh. Also nix da alter Hund. Außer das die Blase schwach wird, merkt man da nix vom Alter.
Ich habe den Hund nun seit 4 Jahren, da ich ihn genommen habe als meiner Mutter das gesundheitlich nicht mehr hinbekommen hat.
Auch so eine Trethupe, ein Pekingesenmischling.
Auch dieser Hund mag keine Kinder und ich habe 3 davon, bin mit dem 4. schwanger.
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sprechen: Klar braucht man bei einem Hund der die eigenen Kinder zwicken oder beißen würde, Adleraugen. Gar keine Frage. Aber es funktioniert.
Nun ist es so, dass zumindest mein Hund die Babys und Kleinstkinder in Ruhe lässt. Alles was noch nicht laufen kann, hat beim Hund Narrenfreiheit. Alles was laufen kann, wird gezwickt. Daher habe ich meinen Hund bedenkenlos auch mal ein paar Minuten alleine im Raum gelassen, wenn das Baby auf dem Boden lag. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass nichts passiert.
Aber niemals würde ich den Hund nur eine Sekunde mit einem der beiden anderen Kinder alleine lassen.
Die Lösung hier ist die, dass der Hund die meiste Zeit vom Tag in der Küche ist. Die Türe ist immer geschlossen, die Kinder dürfen ohne mich nicht in die Küche rein.
Da wir aber oft in der Küche sind, ist der Hund jetzt nicht total einsam. Trotzdem kann er niemandem was antun.
Und am Platzmangel kann man ja mit einem Umzug was ändern.
Boah, das stelle ich mir megaanstrengend vor! Wow, das du das so schaffst. Meine Bewunderung zu Dir wächst täglich.
05.07.2013 18:46
Zitat von Primadonna:
Zitat von Wolke13:
Hallo ihr lieben,
ich bin heute mit meinem dritten Kind in der 19+2 ssw. Soweit so gut. Leider haben mein Freund und ich seid 2 Wochen fast täglich Zoff und mir geht´s natürlich nicht gut dabei. Meine zwei anderen Kinder sind nicht von ihm. Er wird also zum ersten mal Papa mit 38.
Ich habe in der 15 ssw zu einer normalen Untersuchung (ich wollte eigentlich die Spirale) erfahren das ich wieder Schwanger bin. Nach einem Schockzustand kam dann nach wenigen tagen die Freude und zugleich die Frage 3 Kinder wie mach ich das nur...
Meine "Lösung" zwei sind da und das dritte bekomm ich auch noch unter.![]()
Und nun der Streitpunkt:
Mein Freund hat einen Chihuahua mit in die Beziehung gebracht den er von klein auf seid 8 Jahren nun hat. Dieser Hund ist ich sags so wie es ist leicht (für mich sehr) verzogen. Er frisst kein Hundefutter, im werden teilweise Sachen hingelegt damit er sich drauf legen kann, er schläft mit bei uns im Bett und und und... Hm naja gut okay ABER er knurrt gerne die Kinder voll und beißt auch mal zu! Mein Sohn hat es im März erwischt (ende April ist er 2 Jahre geworden) der Hund ist ihm ins Gesicht und hat zwei mal zugebissen! Er hatte wunden am Mund und am Auge. (Foto möchte ich nicht Hochladen)
Mein Freund geht 3 Schichten Arbeiten und der Hund ist den ganzen Tag mit hier bei uns was soviel heißt wie ich muss die ganze Zeit schauen wo ist der Hund was macht er und vor allem aufpassen das die Kinder nicht alleine ran gehen. Eifersucht spielt bestimmt eine große rolle dabei. Ich selbst kann mit dem Hund nix anfangen da es überhaupt nicht die Art Rasse ist die ich mag und auch seid dem er mein Sohn gebissen hat so dolle. Der Hund kommt am Tag drei mal raus für je so 20-30min und bekommt sonst null Aufmerksamkeit weil jetzt schon gar keine Zeit ist.
Ich habe meinem Freund gesagt das ich den Hund nicht mehr hier haben möchte spätestens wenn das Baby dann da ist aus Angst das noch was passiert und weil mir das dann einfach zu viel wird. Wir wohnen dann zu fünft +Hund in einer 4 Raum Wohnung mit 70qm wo selbst der platz garni mehr wäre da er auf´s Sofa und sonst wo hin geht.
Mein Freund rastet seid dem nur noch aus und versteht mich überhaupt nicht. Ich würde übertreiben und wäre doch voll die "Hunde hasserin" (ich liebe Tiere) und der Hund wäre doch voll lieb bla bla bla... WIE GESAGT ER IST DEN GANZEN TAG NICHT DA MEISTENS und spielt alles runter.
Jetzt will er ein Halsband holen das Wasser spritzt oder eins mit Strom irgendwie. Ich muss dazu sagen das ich a nix davon halte, b der Hund unter Anfällen leidet und c das nur dient damit er nicht mehr so viel bellt was er wirklich bei jedem Floh macht. Zu dem soll er dann den ganzen Tag in eine Box gesperrt werden (Transportbox).
Da tut mir der Hund leid... Klar hängt er an ihm und alles aber für mich würden die Kinder vor gehen und ich will diesen Hund definitiv nicht mehr hier haben spätestens wenn es soweit ist das das Baby da ist.
Was haltet ihr davon?
Ich weiß das jetzt einige sagen werden der arme Hund und ja Hauptsache weg und so aber so ist es nicht ich mach mir da wirklich einen Kopf drüber. Ich bitte also um ordentliche antworten da mir alles andere nicht weiter hilft.
Danke
Ich habe deinen Text bis dahin gelesen und an der Stelle wäre das Tier definitiv auf dem Teller gelandet!!

Du sprichst aus, was die meisten nur denken.

05.07.2013 18:47
@Primadonna
Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.
Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.
05.07.2013 18:48
Zitat von MamaBelli:
Ganz genau, dann gibt man das Tier einfach ab.
Manche Posts hier verstehe ich beim besten Willen nicht!
Und ja, der Hund gehört dem freund und da kann man doch der Liebe wegen mal Kompromisse eingehen.
Tiere abgeben weil Probleme auftauchen ist schlicht weg falsch und für mich unbegreiflich.
Kinder haben an nem Hund nichts zu suchen, nicht allein.
Und bei Kindern und einem Hund im haus muss man eben aufpassen, so ist das Leben.
Wo soll der Hund hin?
Wer nimmt einen 8 Jahre alten Hund der macht was er will?
Ihr, ja auch du, habt den Hund falsch behandelt und der Hund ist durch euch so geworden!
Ich, wenns ein Rüde wäre.
Hab ja schon einen 9,5 Jahre alten Hund der macht was er will, da tut das Minihündchen nun auch nix mehr

Dann könnten die zwei zusammen machen, was sie wollen bis sie alt und grau sind.
05.07.2013 18:48
Zitat von Turboprinzessin:
Also ich kann deinen Freund da schon verstehen......er hat den Hund seit 8 Jahren, das ist sowas wie sein "erstes Kind".
Der Hund der bei mir lebt, ist der Hund meiner Mutter. Der ist jetzt 9,5 Jahre alt aber benimmt sich wie ein junges Reh. Also nix da alter Hund. Außer das die Blase schwach wird, merkt man da nix vom Alter.
Ich habe den Hund nun seit 4 Jahren, da ich ihn genommen habe als meiner Mutter das gesundheitlich nicht mehr hinbekommen hat.
Auch so eine Trethupe, ein Pekingesenmischling.
Auch dieser Hund mag keine Kinder und ich habe 3 davon, bin mit dem 4. schwanger.
Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sprechen: Klar braucht man bei einem Hund der die eigenen Kinder zwicken oder beißen würde, Adleraugen. Gar keine Frage. Aber es funktioniert.
Nun ist es so, dass zumindest mein Hund die Babys und Kleinstkinder in Ruhe lässt. Alles was noch nicht laufen kann, hat beim Hund Narrenfreiheit. Alles was laufen kann, wird gezwickt. Daher habe ich meinen Hund bedenkenlos auch mal ein paar Minuten alleine im Raum gelassen, wenn das Baby auf dem Boden lag. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass nichts passiert.
Aber niemals würde ich den Hund nur eine Sekunde mit einem der beiden anderen Kinder alleine lassen.
Die Lösung hier ist die, dass der Hund die meiste Zeit vom Tag in der Küche ist. Die Türe ist immer geschlossen, die Kinder dürfen ohne mich nicht in die Küche rein.
Da wir aber oft in der Küche sind, ist der Hund jetzt nicht total einsam. Trotzdem kann er niemandem was antun.
Und am Platzmangel kann man ja mit einem Umzug was ändern.
ich wohne 5 Wochen hier in der Wohnung. das ist nur eine Wohnung in einem "Block" und meine Vermieterin weiß noch nicht mal was von einem Hund. Hier ist nix mit platz und küchentür oder so. zumal der Hund ja schon teilweise bei uns schnappen will
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt