Mütter- und Schwangerenforum

Beziehungskrise wegen Chihuahua im Baby glück

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
05.07.2013 20:28
Zitat von Angel1285:

Zitat von Cappotella:

Zitat von MamaBelli:

@Primadonna

Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.



aber nicht der mensch hat zugebissen, sondern der hund!

und da braucht man keine ahnung von tieren haben, ein tier, dass potentielle gefahr für andere darstellt, gehört weg!


Es ist schlimm, wenn ein Hund zubeißt. Der Angriff nach vorne ist eigentlich aber nicht das natürliche Verhalten von Hunden.
Normalerweise ist vorher ein menschliches Fehlverhalten geschehen ....
(Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund auf gezielten Angriff trainiert wurde...........)

05.07.2013 20:29
Aber eigentlich ist diese Diskussion doch hier eh Zeitverschwendung oder?!
Ich meine, so wie man das hier herausliest, möchte die TS doch den Hund es loswerden?!
05.07.2013 20:29
Zitat von Angel1285:

Zitat von Cappotella:

Zitat von MamaBelli:

@Primadonna

Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.



aber nicht der mensch hat zugebissen, sondern der hund!

und da braucht man keine ahnung von tieren haben, ein tier, dass potentielle gefahr für andere darstellt, gehört weg!


Es ist schlimm, wenn ein Hund zubeißt. Der Angriff nach vorne ist eigentlich aber nicht das natürliche Verhalten von Hunden.
Normalerweise ist vorher ein menschliches Fehlverhalten geschehen ....
(Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund auf gezielten Angriff trainiert wurde...........)
wie meinst das jetzt?

wenn der hund jahrelang nicht erzogen wurde, dann kann aus sicht des hundes das "menschliches fehlverhalten" sein, das das kind neben ihm grad ein weckle isst, und dem hund nichts abgibt. dieser packt zu.

das ist in meinen augen aber kein menschliches fehlVERHALTEN, sondern ein versagen der Erziehung.

Aduja
28754 Beiträge
05.07.2013 20:29
So, ich melde mich jetzt auch mal dazu, nachdem ich schon empfohlen wurde.

Es gibt aus meiner Sicht folgende zwei Möglichkeiten.

1. Ihr gebt den Hund an jemanden ab, der Erfahrung mit Hunden hat.

2. Ihr trainiert mit dem Hund. Ihr müsst dann aber erstmal feste Regeln aufstellen, die auf jeden Fall eingehalten werden. Der Hund bekommt einen festen Platz, an den er sich zurückziehen kann. Dafür fliegt er aber vom Sofa und aus dem Bett. Er sollte weder Spielzeug noch Knabbersachen zur freien Verfügung haben.
Was dir helfen kann, ist den Hund nur noch aus der Hand zu füttern. Er bekommt von dir sein Futter, wenn er sich gut benimmt. Stell dir am Besten ein Trockenfutter irgendwo hin und daraus fütterst du ihn über den Tag verteilt. Und das solltest nur du machen, weil der Hund ja eigentlich immer mit dir zusammen ist, und kaum mal alleine mit deinem Freund.
Und verlange Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib von dem Hund, und beschäftige ihn so ein wenig. Das kannst du immer mal zwischendurch machen, dafür brauchst du keine halbe Stunde am Stück. Wenn abends noch etwas Zeit bleibt, kannst du den Hund mit etwas weiterem Gehirntraining auslasten, zum Beispiel Tricks lernen, Nasenspiele oder ähnliches. Körperliche Auslastung alleine hilft meistens nur wenig.
Und das wichtigste, mach deinem Freund klar, dass er sich genauso an diese Regeln halten muss. Am Besten wäre es sogar, wenn er den Hund praktisch ignorieren wurde, damit dieser sich an dir orientieren muss. Wenn dein Freund da nicht mitspielt, dann muss er halt samt Hund gehen, wenn er ihn nicht abgeben will.
Die zweite Möglichkeit, fordert natürlich auch von dir einige Zeit und Geduld ab, aber es ist machbar. Hilfreich wäre eventuell ein guter Hundetrainer der zu euch nach Hause kommt, und euren Umgang mit dem Hund sieht, dann kann er oder sie auch noch ganz speziell auf eure Situation zugeschnittene Ratschläge geben.
05.07.2013 20:30
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Angel1285:

Zitat von Cappotella:

Zitat von MamaBelli:

@Primadonna

Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.



aber nicht der mensch hat zugebissen, sondern der hund!

und da braucht man keine ahnung von tieren haben, ein tier, dass potentielle gefahr für andere darstellt, gehört weg!


Es ist schlimm, wenn ein Hund zubeißt. Der Angriff nach vorne ist eigentlich aber nicht das natürliche Verhalten von Hunden.
Normalerweise ist vorher ein menschliches Fehlverhalten geschehen ....
(Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund auf gezielten Angriff trainiert wurde...........)
wie meinst das jetzt?

wenn der hund jahrelang nicht erzogen wurde, dann kann aus sicht des hundes das "menschliches fehlverhalten" sein, das das kind neben ihm grad ein weckle isst, und dem hund nichts abgibt. dieser packt zu.

das ist in meinen augen aber kein menschliches fehlVERHALTEN, sondern ein versagen der Erziehung.



Ja is nur ne andere Formulierung.
Hatte bei meinem Beitrag jetzt nicht so Lust so weit auszuholen
ANJUKA
23753 Beiträge
05.07.2013 20:31
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Angel1285:

Zitat von Cappotella:

Zitat von MamaBelli:

@Primadonna

Du hast, wie viele hier, ja mächtig Ahnung von Hunden und deren Wesen.
Und bei solchen Kommentaren stellen sich meine Nackenhaare hoch.
Es ist nicht der Hund der Schuld ist, sondern der Mensch der falsch erzieht, nicht aufpasst und den Hund machen lässt.



aber nicht der mensch hat zugebissen, sondern der hund!

und da braucht man keine ahnung von tieren haben, ein tier, dass potentielle gefahr für andere darstellt, gehört weg!


Es ist schlimm, wenn ein Hund zubeißt. Der Angriff nach vorne ist eigentlich aber nicht das natürliche Verhalten von Hunden.
Normalerweise ist vorher ein menschliches Fehlverhalten geschehen ....
(Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund auf gezielten Angriff trainiert wurde...........)
wie meinst das jetzt?

wenn der hund jahrelang nicht erzogen wurde, dann kann aus sicht des hundes das "menschliches fehlverhalten" sein, das das kind neben ihm grad ein weckle isst, und dem hund nichts abgibt. dieser packt zu.

das ist in meinen augen aber kein menschliches fehlVERHALTEN, sondern ein versagen der Erziehung.


I glaub des meinte sie au...also sowohl mangelnde Erziehung als au das Fehlverhalten gegenüber dem Tier

Angel da geb i dir recht....es ist Sinn-und Zwecklos vor allem wenn so richtig tolle kluge Sprüche kommen.
05.07.2013 20:31
Zitat von Angel1285:

Aber eigentlich ist diese Diskussion doch hier eh Zeitverschwendung oder?!
Ich meine, so wie man das hier herausliest, möchte die TS doch den Hund es loswerden?!
hab ich sie ja gefragt. nur wenn sie den hund loswerden möchte, was erwartet sie dann hier für eine antwort? rückenwind? für was? um ihren freund zu überzeugen? ich sag ja, wenn sie ganz viel pech hat, is der gleich mit weg... und das liegt recht nahe, denn der freund ist ja wohl immer noch gegen erziehung, oder irgendwelcher maßnahmen und das nachdem der hund gepackt hat. das sind dann auch meist die leute, die den hund vor die "liebe" stellen.
05.07.2013 20:32
Wenn wir einen hund hätten,der hätte zugebissen und mein Mann würde nichts machen,dann fliegen beide raus! Auf solche Kompromisse lasse ich mich nicht ein wenn es um das Leben unseres Sohnes gehen würde. Wenn mein Mann mir sagen würde,ich müsse das so hinnehmen das er nichts ändert,dann gäbe es hier ein sehr großes Problem! Schreibe vom Handy daher fasse ich mich kurz!
05.07.2013 20:32
Zitat von Angel1285:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Angel1285:

Zitat von Cappotella:

...


Es ist schlimm, wenn ein Hund zubeißt. Der Angriff nach vorne ist eigentlich aber nicht das natürliche Verhalten von Hunden.
Normalerweise ist vorher ein menschliches Fehlverhalten geschehen ....
(Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund auf gezielten Angriff trainiert wurde...........)
wie meinst das jetzt?

wenn der hund jahrelang nicht erzogen wurde, dann kann aus sicht des hundes das "menschliches fehlverhalten" sein, das das kind neben ihm grad ein weckle isst, und dem hund nichts abgibt. dieser packt zu.

das ist in meinen augen aber kein menschliches fehlVERHALTEN, sondern ein versagen der Erziehung.



Ja is nur ne andere Formulierung.
Hatte bei meinem Beitrag jetzt nicht so Lust so weit auszuholen
ANJUKA
23753 Beiträge
05.07.2013 20:32

Huhu Aduja
SamyDean
2858 Beiträge
05.07.2013 20:34
Zitat von Primadonna:

Wenn wir einen hund hätten,der hätte zugebissen und mein Mann würde nichts machen,dann fliegen beide raus! Auf solche Kompromisse lasse ich mich nicht ein wenn es um das Leben unseres Sohnes gehen würde. Wenn mein Mann mir sagen würde,ich müsse das so hinnehmen das er nichts ändert,dann gäbe es hier ein sehr großes Problem! Schreibe vom Handy daher fasse ich mich kurz!

Sehe ich auch so
05.07.2013 20:35
Zitat von Aduja:

So, ich melde mich jetzt auch mal dazu, nachdem ich schon empfohlen wurde.

Es gibt aus meiner Sicht folgende zwei Möglichkeiten.

1. Ihr gebt den Hund an jemanden ab, der Erfahrung mit Hunden hat.

2. Ihr trainiert mit dem Hund. Ihr müsst dann aber erstmal feste Regeln aufstellen, die auf jeden Fall eingehalten werden. Der Hund bekommt einen festen Platz, an den er sich zurückziehen kann. Dafür fliegt er aber vom Sofa und aus dem Bett. Er sollte weder Spielzeug noch Knabbersachen zur freien Verfügung haben.
Was dir helfen kann, ist den Hund nur noch aus der Hand zu füttern. Er bekommt von dir sein Futter, wenn er sich gut benimmt. Stell dir am Besten ein Trockenfutter irgendwo hin und daraus fütterst du ihn über den Tag verteilt. Und das solltest nur du machen, weil der Hund ja eigentlich immer mit dir zusammen ist, und kaum mal alleine mit deinem Freund.
Und verlange Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib von dem Hund, und beschäftige ihn so ein wenig. Das kannst du immer mal zwischendurch machen, dafür brauchst du keine halbe Stunde am Stück. Wenn abends noch etwas Zeit bleibt, kannst du den Hund mit etwas weiterem Gehirntraining auslasten, zum Beispiel Tricks lernen, Nasenspiele oder ähnliches.
Körperliche Auslastung alleine hilft meistens nur wenig.
Und das wichtigste, mach deinem Freund klar, dass er sich genauso an diese Regeln halten muss. Am Besten wäre es sogar, wenn er den Hund praktisch ignorieren wurde, damit dieser sich an dir orientieren muss. Wenn dein Freund da nicht mitspielt, dann muss er halt samt Hund gehen, wenn er ihn nicht abgeben will.
Die zweite Möglichkeit, fordert natürlich auch von dir einige Zeit und Geduld ab, aber es ist machbar. Hilfreich wäre eventuell ein guter Hundetrainer der zu euch nach Hause kommt, und euren Umgang mit dem Hund sieht, dann kann er oder sie auch noch ganz speziell auf eure Situation zugeschnittene Ratschläge geben.
und manchmal kann man dadurch sogar "gefühle" für ein geschöpf entwickeln, das sich so dermaßen daneben benimmt.
ich vermute der chi ist nicht lernresistent, und würde sich auch bald von einer besseren seite zeigen, WENN das alles was dir hier empfohlen wurde von einigen personen, knallhart durchgezogen wird.
Aduja
28754 Beiträge
05.07.2013 20:35
Zitat von ANJUKA:


Huhu Aduja

Hi!
05.07.2013 20:36
Zitat von SamyDean:

Zitat von Primadonna:

Wenn wir einen hund hätten,der hätte zugebissen und mein Mann würde nichts machen,dann fliegen beide raus! Auf solche Kompromisse lasse ich mich nicht ein wenn es um das Leben unseres Sohnes gehen würde. Wenn mein Mann mir sagen würde,ich müsse das so hinnehmen das er nichts ändert,dann gäbe es hier ein sehr großes Problem! Schreibe vom Handy daher fasse ich mich kurz!

Sehe ich auch so
dem kann ich mich so sogar anschließen.
würde mein mann so handeln wie der freund, würd ich ihm zeigen wo die haustüre ist - von außen.
SamyDean
2858 Beiträge
05.07.2013 20:40
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von SamyDean:

Zitat von Primadonna:

Wenn wir einen hund hätten,der hätte zugebissen und mein Mann würde nichts machen,dann fliegen beide raus! Auf solche Kompromisse lasse ich mich nicht ein wenn es um das Leben unseres Sohnes gehen würde. Wenn mein Mann mir sagen würde,ich müsse das so hinnehmen das er nichts ändert,dann gäbe es hier ein sehr großes Problem! Schreibe vom Handy daher fasse ich mich kurz!

Sehe ich auch so
dem kann ich mich so sogar anschließen.
würde mein mann so handeln wie der freund, würd ich ihm zeigen wo die haustüre ist - von außen.

Vorallem scheint es ja so als wäre ihm der Hund heilig und sehr wichtig, wenn mir etwas am Herzen liegt tue ich auch was für ihn dazu gehört allerdings auch erziehung und nicht nur vertüddeln
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt