Mütter- und Schwangerenforum

Keine Freunde mehr am Hund

Gehe zu Seite:
06.12.2013 14:16
Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

glaub mir.. ich kann dich echt gut verstehen...

der Hund meines Freundes haart noch mehr.. ich sauge manchmal sechs(!) mal am Tag
ich kann ehrlich sagen, das ich dieses Tier hasse! ich hab noch nie ein Tier so verabscheut. klar, kann er nichts dafür aber ich muss mit dem Hund der Exfreundin hier klarkommen. er stinkt, haart und ist total penetrant eifersüchtig. es gibt einfach nichts schönes an diesem Tier (und das bestätigt jeder)

nach sovielen Jahren würde ich an deiner Stelle sicher ähnlich denken - abgeben ist nicht ABER ich bin auch der Meinung, das es ein Tier woanders besser hat wenn ich ihm das gewünschte Leben nicht mehr bieten kann. (bei mir bleibt ein Tier ein Tier)

mir half den Hund mal für ein paar Wochen auszuquartieren (er ist heir nämlich nur Gast- kein fester Bewohner). Vielleicht hilft es ihn mal ne Woche zu Freunden zu geben um etwas Abstand zu gewinnen. Meist erkennt man dann auch wie sehr das Leben auf den Hund geprägt ist und man findet vll wieder zueinander (klingt jetzt nach Paartherapie, oder?)


Der kleine aber feine Unterschied...
Es ist nicht dein Hund!



nunja, ich kenne den Hund länger als meinen Freund. er verfolgt mich seit es ihn gibt durch jegliche Lebensbereiche..

mein Freund liebt das Tier und will sich davon nicht trennen. ich mit meinem Freund Zeit verbringen und das mehr als nur zwei nachmittage in der Woche

außerdem ist es quasi meiner da ich nur nachmittags arbeite und somit den Tag mit dem alleine hier bin. mich um alles kümmere


Das kann man so sagen ja, aber du sagst ja selber es ist der Hund von deinem Freund.
Ich glaube das ist immer noch was anderes als wenn es das eigene Tier ist.
Obwohl ich da wieder anders bin.
Ich verliebe mich leider sehr sehr schnell in die Kleinen!
06.12.2013 14:17
Ich musste erstmal herzlich lachen ( Sorry !!) , weil ich gleich an etwas anderes dachte...
Ersetze " Haare" durch "Krümel" , "fiepen" durch "heulen/schreien/zetern" und letztendlich "Hund" durch "Kind".

Und wirklich bei einen bleiben die kleinen auch nicht, wenn man spazieren geht sondern laufen in alle Himmelsrichtungen.
Der Unterschied ist nur, dass man kleine Kinder nicht alleine lassen kann .
Also ein Pluspunkt für den Hund!

Ok, im Ernst: Ich denke, dass solche Phasen nicht unbedingt unnormal sind . Vielleicht hat sich bei die im Leben etwas so verändert, dass es mit dem Hund " an der Backe" irgendwie schwieriger erscheint. Oder du hast Probleme, Stress o.ä. und bist etwas überfordert mit der Situation.
Wie wäre es mit einem " Hundesitter" , viele Jugendliche bieten so etwas zur Taschengeldsufbesserung an . So brauchst du erstmal nicht jeden Spaziergang alleine machen und hast auch mal etwas Ruhe.
Bau dir dich an die Türen ( Küche, Bad o.ä ) Türgitter, damit du nicht jeden Raum saugen musst .
Ostseekind09
10394 Beiträge
06.12.2013 14:18
Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

glaub mir.. ich kann dich echt gut verstehen...

der Hund meines Freundes haart noch mehr.. ich sauge manchmal sechs(!) mal am Tag
ich kann ehrlich sagen, das ich dieses Tier hasse! ich hab noch nie ein Tier so verabscheut. klar, kann er nichts dafür aber ich muss mit dem Hund der Exfreundin hier klarkommen. er stinkt, haart und ist total penetrant eifersüchtig. es gibt einfach nichts schönes an diesem Tier (und das bestätigt jeder)

nach sovielen Jahren würde ich an deiner Stelle sicher ähnlich denken - abgeben ist nicht ABER ich bin auch der Meinung, das es ein Tier woanders besser hat wenn ich ihm das gewünschte Leben nicht mehr bieten kann. (bei mir bleibt ein Tier ein Tier)

mir half den Hund mal für ein paar Wochen auszuquartieren (er ist heir nämlich nur Gast- kein fester Bewohner). Vielleicht hilft es ihn mal ne Woche zu Freunden zu geben um etwas Abstand zu gewinnen. Meist erkennt man dann auch wie sehr das Leben auf den Hund geprägt ist und man findet vll wieder zueinander (klingt jetzt nach Paartherapie, oder?)


Der kleine aber feine Unterschied...
Es ist nicht dein Hund!



nunja, ich kenne den Hund länger als meinen Freund. er verfolgt mich seit es ihn gibt durch jegliche Lebensbereiche..

mein Freund liebt das Tier und will sich davon nicht trennen. ich mit meinem Freund Zeit verbringen und das mehr als nur zwei nachmittage in der Woche

außerdem ist es quasi meiner da ich nur nachmittags arbeite und somit den Tag mit dem alleine hier bin. mich um alles kümmere


Das kann man so sagen ja, aber du sagst ja selber es ist der Hund von deinem Freund.
Ich glaube das ist immer noch was anderes als wenn es das eigene Tier ist.
Obwohl ich da wieder anders bin.
Ich verliebe mich leider sehr sehr schnell in die Kleinen!


was genau fehlt mir denn dazu, das es meiner ist?
ich hab ihn das erste Jahr jeden Tag bei mir gehabt und miterzogen (bei dem Dussel nur unmöglich )
dann habe ich drei Jahre Pause gehabt und ihn nur bei Besuchen gesehen und seit einem halben Jahr jeden Tag zu Hause
Ostseekind09
10394 Beiträge
06.12.2013 14:19
achja und noch niemand hat sich in den verliebt - niemand ^^
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
06.12.2013 14:21
Ja das stimmt, der Hund spürt es. Mein Hund hatte damals Angst vor meiner Mutter, die sich auch aufeinmal über die Haare aufgeregt hat. Gut.. sie hat ihn auch angeschriehen usw. weil er wegen Verlustängsten in die Wohnung gemacht hat.. aber das ziehen kann man wirklich in den Griff bekommen - klar das dauert aber es ist nicht unmöglich
Alles gute
06.12.2013 14:23
Zitat von Laurasmami:

achja und noch niemand hat sich in den verliebt - niemand ^^



Der Hund muss absolut hässlich sein!?

Nein jetzt mal wieder zurück zum Thema.
Also ich kann dich ja irgendwie verstehen. Ich bin zum Berispiel kein "Katzen-Mensch"...

Aber ich würde nie sagen das ich ein Tier hasse?!
Wenn vielleicht einer meine Familie oder Tiere angreifen würde ja...
Aber so. Glaub nicht?!
Gwen85
18465 Beiträge
06.12.2013 14:28
Nein, ich kann hier gewisse Gedankengänge wirklich nicht verstehen!
Ja, ein Hund ist Arbeit, das weiss man vorher und bleibt Arbeit.
Er haart? Ja im Moment ist vielleicht mal Winter und manche Hunde wechseln ihr Fell länger. Dann saugt man eben. Und?

Vielleicht sehe ich es einfach auch nur so, das unser Hund eben auch ein Familienmitglied ist, Sie darf auch auf die Couch, wenn ich es erlaube. Sie 'fragt' nämlich.Man beendet da doch nicht die Erziehung, wenn man meint der Hund ist fertig. Man bleibt doch dran.
Wenn man seinem Tier feindselig gegenüber eingestellt ist, kann das eben auch gewisses Verhalten an den Tag bringen. Tiere merken wenn man es nicht ehrlich mit ihnen meint.

Es hilft wirklich nur konsequentes geduldiges Üben um gewisse Verhaltensweisen abzugewöhnen.

Auto: Wir haben unsere Hündin (auch Hund aus dem Tierheim) die Autofahrt mit was positivem verbinden lassen. Einem Spaziergang im Wald/Hundeplatz/Bundeswehrgelände.

Nur mal als Beispiel.
Ostseekind09
10394 Beiträge
06.12.2013 14:31
Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

achja und noch niemand hat sich in den verliebt - niemand ^^



Der Hund muss absolut hässlich sein!?

Nein jetzt mal wieder zurück zum Thema.
Also ich kann dich ja irgendwie verstehen. Ich bin zum Berispiel kein "Katzen-Mensch"...

Aber ich würde nie sagen das ich ein Tier hasse?!
Wenn vielleicht einer meine Familie oder Tiere angreifen würde ja...
Aber so. Glaub nicht?!


OHJA!! (wie gesagt, ja, er kann nichts dafür aber mit solchen Aussagen verletze ich ihn auch nicht)

ich hab selber auch noch einen kleinen Hund hier die mir auch so manchen Ärger bereitet aber sie ist noch klein und darf das auch! bei ihr muss ich aber nicht alle Türen schließen und die Couch abdecken. alles im Trockner enthaaren lassen und Duftspray versprühen. saugen müsste ich nur einmal die Woche. also ich sehe den Unterschied und lieb meine Hündin schon sehr. wegen dem anderen bin ich auch schon oft die Treppe runtergefallen weil er meinte auf einmal loszuziehen. er ist bei mir seit zwei Monaten gut führbar ABER das hilft nicht wenn er alles §vergisst" ist Herrchen da.

ich hätte auch nie gedacht ich könnte ein Lebewesen hassen aber es sind nunmal meine Gefühle. Das Tier selbst kann da wenig für, ich aber auch nicht. wir versuchen halt IRGENDWIE auszukommen und wäre ich nicht da würde er auch nur alle 14h rauskommen und total verdummen. mein Freund schafft es zeitlich einfach nicht.
dementsprechend denke ich kann ich das ruhigen Gewissens sagen und mich heute freuen, das er nicht da ist übers WE und ich mal putzen kann ohne das man danach wieder beginnen könnte
06.12.2013 14:37
Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

achja und noch niemand hat sich in den verliebt - niemand ^^



Der Hund muss absolut hässlich sein!?

Nein jetzt mal wieder zurück zum Thema.
Also ich kann dich ja irgendwie verstehen. Ich bin zum Berispiel kein "Katzen-Mensch"...

Aber ich würde nie sagen das ich ein Tier hasse?!
Wenn vielleicht einer meine Familie oder Tiere angreifen würde ja...
Aber so. Glaub nicht?!


OHJA!! (wie gesagt, ja, er kann nichts dafür aber mit solchen Aussagen verletze ich ihn auch nicht)

ich hab selber auch noch einen kleinen Hund hier die mir auch so manchen Ärger bereitet aber sie ist noch klein und darf das auch! bei ihr muss ich aber nicht alle Türen schließen und die Couch abdecken. alles im Trockner enthaaren lassen und Duftspray versprühen. saugen müsste ich nur einmal die Woche. also ich sehe den Unterschied und lieb meine Hündin schon sehr. wegen dem anderen bin ich auch schon oft die Treppe runtergefallen weil er meinte auf einmal loszuziehen. er ist bei mir seit zwei Monaten gut führbar ABER das hilft nicht wenn er alles §vergisst" ist Herrchen da.

ich hätte auch nie gedacht ich könnte ein Lebewesen hassen aber es sind nunmal meine Gefühle. Das Tier selbst kann da wenig für, ich aber auch nicht. wir versuchen halt IRGENDWIE auszukommen und wäre ich nicht da würde er auch nur alle 14h rauskommen und total verdummen. mein Freund schafft es zeitlich einfach nicht.
dementsprechend denke ich kann ich das ruhigen Gewissens sagen und mich heute freuen, das er nicht da ist übers WE und ich mal putzen kann ohne das man danach wieder beginnen könnte


Das muss man dir schon hoch anrechnen!
Also scheinst du ihn ja vielleicht nicht zu sehr zu hassen!
Sonst würdest du dich ja nicht so um ihn kümmern!

Ostseekind09
10394 Beiträge
06.12.2013 14:47
Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

achja und noch niemand hat sich in den verliebt - niemand ^^



Der Hund muss absolut hässlich sein!?

Nein jetzt mal wieder zurück zum Thema.
Also ich kann dich ja irgendwie verstehen. Ich bin zum Berispiel kein "Katzen-Mensch"...

Aber ich würde nie sagen das ich ein Tier hasse?!
Wenn vielleicht einer meine Familie oder Tiere angreifen würde ja...
Aber so. Glaub nicht?!


OHJA!! (wie gesagt, ja, er kann nichts dafür aber mit solchen Aussagen verletze ich ihn auch nicht)

ich hab selber auch noch einen kleinen Hund hier die mir auch so manchen Ärger bereitet aber sie ist noch klein und darf das auch! bei ihr muss ich aber nicht alle Türen schließen und die Couch abdecken. alles im Trockner enthaaren lassen und Duftspray versprühen. saugen müsste ich nur einmal die Woche. also ich sehe den Unterschied und lieb meine Hündin schon sehr. wegen dem anderen bin ich auch schon oft die Treppe runtergefallen weil er meinte auf einmal loszuziehen. er ist bei mir seit zwei Monaten gut führbar ABER das hilft nicht wenn er alles §vergisst" ist Herrchen da.

ich hätte auch nie gedacht ich könnte ein Lebewesen hassen aber es sind nunmal meine Gefühle. Das Tier selbst kann da wenig für, ich aber auch nicht. wir versuchen halt IRGENDWIE auszukommen und wäre ich nicht da würde er auch nur alle 14h rauskommen und total verdummen. mein Freund schafft es zeitlich einfach nicht.
dementsprechend denke ich kann ich das ruhigen Gewissens sagen und mich heute freuen, das er nicht da ist übers WE und ich mal putzen kann ohne das man danach wieder beginnen könnte


Das muss man dir schon hoch anrechnen!
Also scheinst du ihn ja vielleicht nicht zu sehr zu hassen!
Sonst würdest du dich ja nicht so um ihn kümmern!



doch doch, tue ich ^^

aber ich lieb meinen Mann nunmal umso mehr
06.12.2013 14:49
Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

Zitat von Laurasmami:

Zitat von PittiPlatsch287:

...


OHJA!! (wie gesagt, ja, er kann nichts dafür aber mit solchen Aussagen verletze ich ihn auch nicht)

ich hab selber auch noch einen kleinen Hund hier die mir auch so manchen Ärger bereitet aber sie ist noch klein und darf das auch! bei ihr muss ich aber nicht alle Türen schließen und die Couch abdecken. alles im Trockner enthaaren lassen und Duftspray versprühen. saugen müsste ich nur einmal die Woche. also ich sehe den Unterschied und lieb meine Hündin schon sehr. wegen dem anderen bin ich auch schon oft die Treppe runtergefallen weil er meinte auf einmal loszuziehen. er ist bei mir seit zwei Monaten gut führbar ABER das hilft nicht wenn er alles §vergisst" ist Herrchen da.

ich hätte auch nie gedacht ich könnte ein Lebewesen hassen aber es sind nunmal meine Gefühle. Das Tier selbst kann da wenig für, ich aber auch nicht. wir versuchen halt IRGENDWIE auszukommen und wäre ich nicht da würde er auch nur alle 14h rauskommen und total verdummen. mein Freund schafft es zeitlich einfach nicht.
dementsprechend denke ich kann ich das ruhigen Gewissens sagen und mich heute freuen, das er nicht da ist übers WE und ich mal putzen kann ohne das man danach wieder beginnen könnte


Das muss man dir schon hoch anrechnen!
Also scheinst du ihn ja vielleicht nicht zu sehr zu hassen!
Sonst würdest du dich ja nicht so um ihn kümmern!



doch doch, tue ich ^^

aber ich lieb meinen Mann nunmal umso mehr


Egal!
Trotzdem toll von dir, weil es ja keiner von dir verlangt!
Mamina88
6414 Beiträge
06.12.2013 15:11
Ich kann es nicht nachvollziehen...

Manchmal nerven mich andere auch und ich kann sie nicht einfach eliminieren!

Wenn mein Hund nicht hört .. is das auch mal sein gutes recht. Ichhab auch nich immer BOCK das zu machen was man mir sagt! Ja klar.. einhundMUSS Hören blablabla... aber ganz ehrlich? kinder sollen auch hören was erziehungsberechtigte sagen... die haben auch manchmal keine lust zu... und? hassen wir sie dann auch gleich? nein... zumindest ich nicht.

und dass der hund haart: äähm... ich verliere auch haare OHNE ENDE... zum glück hat mein mann noch nicht so über mich gesprochen
06.12.2013 15:22
Zitat von Anonym 162540:
Manchmal erwische ich mich dann dabei, wie ich denke "er ist ja nun schon 11 Jahre alt, das hälst du auch noch durch".


Das ist schon harter Tobak .

Ich habe eine Katze (waren mal 2), einen Hund und nun auch ein Kind... Habe mich dafür entschieden und mich damit dazu verpflichtet, sie zu lieben und Verantwortung für sie zu übernehmen. Jeder (ja, auch das Kind ) geht mir hin und wieder auf die Nerven, der Hund hat seine Macken und der Kater erst recht... Aber ich LIEBE sie alle! Und ich könnte mir nie nie nie vorstellen, dass ich das jemals ändert. Auch mich nerven oft genug die ganzen Haare, besonders auf Sofa und Kleidung, und ich könnte ausrasten, wenn der Kater mal wieder irgendwelche Blumen angefressen hat, die ich grad erst geschenkt bekam (daher haben wir keinerlei Pflanzen in der Wohnung, was mich auch stört)... Mich nervt es, wenn Melina mal wieder in hohem Bogen über meine Schulter spuckt und ich aufwischen darf... Wenn der Hund mal wieder "randaliert", weil es draussen etwas gewittert... usw usw... Aber so sehr sie mich manchmal auch nerven, ein Leben ohne sie wäre für mich unvorstellbar...
Unsere Katze Bonny starb vor ca. 2 Jahren... Hatte sie fast 10 Jahre, sie kam aus dem Tierheim... Sie hatte von Anfang an teils extreme Macken, von denen man wohl auch im Tierheim nix wusste. Sie vertrug sich nicht mit dem Kater, zeriss alle Tapeten, pinkelte auf Teppiche, kratzte einen ohne Grund... Sie war nun wirklich nicht meine "Traumkatze" und ich habe so oft geflucht und es teils auch "bereut", dass ich sie zu mir nahm, ohne was über sie wissen bzw sie kennenzulernen... Aber ich habe 10 Jahre lang mein bestes für sie getan, damit es ihr gut geht... Auch wenn sie nie "dankbar" war (in ihrem Verhalten). Als sie starb habe ich geweint... Denn trotz aller "Macken" gehörte sie 10 Jahre lang zu meinem Leben, und alleine deshalb hab ich sie auf eine gewisse Art geliebt...

Ein Tier HASSEN könnte ich niemals... Erst recht nicht aus Gründen wie "Haare" oder "mangelnde Leinenführigkeit"... Dass es einen nervt ist keine Frage, aber das daran die Freude am Tier so gänzlich schwindet kann ich persönlich nicht nachvollziehen

Trotzdem Hut ab, dass du den Hund nicht weggibst!!!
Tigger90
3736 Beiträge
06.12.2013 15:34
Zitat von affinity82:

Zitat von Anonym 162540:
Manchmal erwische ich mich dann dabei, wie ich denke "er ist ja nun schon 11 Jahre alt, das hälst du auch noch durch".


Das ist schon harter Tobak .

Ich habe eine Katze (waren mal 2), einen Hund und nun auch ein Kind... Habe mich dafür entschieden und mich damit dazu verpflichtet, sie zu lieben und Verantwortung für sie zu übernehmen. Jeder (ja, auch das Kind ) geht mir hin und wieder auf die Nerven, der Hund hat seine Macken und der Kater erst recht... Aber ich LIEBE sie alle! Und ich könnte mir nie nie nie vorstellen, dass ich das jemals ändert. Auch mich nerven oft genug die ganzen Haare, besonders auf Sofa und Kleidung, und ich könnte ausrasten, wenn der Kater mal wieder irgendwelche Blumen angefressen hat, die ich grad erst geschenkt bekam (daher haben wir keinerlei Pflanzen in der Wohnung, was mich auch stört)... Mich nervt es, wenn Melina mal wieder in hohem Bogen über meine Schulter spuckt und ich aufwischen darf... Wenn der Hund mal wieder "randaliert", weil es draussen etwas gewittert... usw usw... Aber so sehr sie mich manchmal auch nerven, ein Leben ohne sie wäre für mich unvorstellbar...
Unsere Katze Bonny starb vor ca. 2 Jahren... Hatte sie fast 10 Jahre, sie kam aus dem Tierheim... Sie hatte von Anfang an teils extreme Macken, von denen man wohl auch im Tierheim nix wusste. Sie vertrug sich nicht mit dem Kater, zeriss alle Tapeten, pinkelte auf Teppiche, kratzte einen ohne Grund... Sie war nun wirklich nicht meine "Traumkatze" und ich habe so oft geflucht und es teils auch "bereut", dass ich sie zu mir nahm, ohne was über sie wissen bzw sie kennenzulernen... Aber ich habe 10 Jahre lang mein bestes für sie getan, damit es ihr gut geht... Auch wenn sie nie "dankbar" war (in ihrem Verhalten). Als sie starb habe ich geweint... Denn trotz aller "Macken" gehörte sie 10 Jahre lang zu meinem Leben, und alleine deshalb hab ich sie auf eine gewisse Art geliebt...

Ein Tier HASSEN könnte ich niemals... Erst recht nicht aus Gründen wie "Haare" oder "mangelnde Leinenführigkeit"... Dass es einen nervt ist keine Frage, aber das daran die Freude am Tier so gänzlich schwindet kann ich persönlich nicht nachvollziehen

Trotzdem Hut ab, dass du den Hund nicht weggibst!!!


Dem kann ich mich nur anschließen.

Wir haben zwei Kater und die treiben mich derzeit auch in den Wahnsinn. Der eine weckt mich Nachts mehrmals (letzte Nacht: 2 Uhr, 4 Uhr, 5 Uhr). Wenn ich mich nicht rühre haut er mich mit der Pfote. Meine Weihnachtsdeko knabbert er an, ebenso die Geschenke. Gestern Abend hat er vor meiner Nase auf meine Bettdecke gepinkelt (ich wollte gerade ins Bett). Finde ich auch alles nicht toll. Trotzdem würde ich sie für kein Geld der Welt hergeben.

Ein Tier, weil es haart oder stinkt zu hassen? Naja Es gibt Dinge, die man nicht verstehen muss.
Happy12
1849 Beiträge
06.12.2013 16:08
Ich finde es gut das du ihn nicht abgeben willst
Wie wäre es wenn du dir Hilfe holst irgendeine schlechte Erfahrung muss er ja beim Autofahren gemacht haben oder vieleicht hast du einfach die Musik zu laut.
Haare muss er ja wohl schon immer verloren haben regelmäßg Bürsten kann helfen
Und der Rest ist Erziehungssache wir haben seit August einen Hund (11 Monate alt) und ich bin hinter her das er gut erzogen wird
Er darf aufgrund der Haare nur ins Wohnzimmer und in den Flur sowie in den Garten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt