Mütter- und Schwangerenforum

Einführung Vollmilch

Gehe zu Seite:
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2011 21:34
Hallo!
Laut unserer KÄ sollen wir jetzt so langsam damit anfangen unserer Kleinen Vollmilch statt der PRE-Milch zu geben! Diese bekommt sie nur noch morgens und den Tag über Wasser o. Wasser mit einem Schuss Saft...
die Flasche morgens ist noch so früh, dass ich alles parat stehen hab - also Thermoskanne mit Heiss-Wasser und das Pulver in der Flasche.. wie mach ich das denn mit vollmilch??? kann ich die überhaupt die ganze Nacht so da stehen lassen - ungekühlt?! trink selber keine Milch und kenn mich null aus...
und worauf muss ich sonst noch achten???
danke schon mal.
Claudia31
142 Beiträge
21.08.2011 21:42
Also ich habe meine Kids ab zwei Jahren die ganz normale Vollmilch gegeben..

Ich würde an deiner Stelle die Kindermilch probieren gibt es von verschiedenen Herstellern und ist für Kinder ab einen Jahre geeignent..

Machst du genauso wie die Milch für Babys..

Lg
Greta
2196 Beiträge
21.08.2011 21:45
Oh ja, Kindermilch ist ja auch so super gesund und unheimlich wichtig für Kleinkinder. *ironieoff*
Kindermilch ist völliger Unsinn, damit wird nur Geld gescheffelt, niemand braucht sowas. Normale Vollmilch ist völlig ok und hat alles, was Kinder brauchen.
*
Mein Sohn hat auch mit einem knappen Jahr Vollmilch getrunken, allerdings zum Frühstück aus dem Becher. Wenn Du früh morgens noch ein Fläschchen geben willst, würde ich die Milch frisch aus dem Kühlschrank holen, Milch gehört angebrochen gekühlt. Das ist leider etwas umständlich, aber nachts draußen stehen lassen, würde ich sie auf keinen Fall. (Schon gar nicht bei dem schwülen Wetter gerade ..)
StarLight-2010
1707 Beiträge
21.08.2011 21:46
Hallo du,

hat dein Schatz schonmal auf iiiirgendwas (Lebensmitteltechnisch) allergisch reagiert???

Falls nicht, kannst du getrost Vollmilch geben. Also ich habe da nie irgend n Geschiss gemacht. Mit 9 Monaten hat Mausi Vollmilch bekommen. Erst nur morgends (etwa 4 Wochen) und dann auch abends. Ich stelle die Flasche dann ins Eck vom Bett, damit sie sie selbst holen kann, falls sie Nachts auch mal durst hat/bekommt. Damit wäre deine 2. Frage auch beantwortet...man kann Vollmilch ruhig stehen lassen. Bis zu 24 Stunden. Aber solange ist ja die Nacht nicht

Liebe Grüße und frohes Milch trinken
NobodyMitBaby
2412 Beiträge
21.08.2011 21:48
mein sohn trinkt auch vollmilch, nur die morgenflasche gibts weiter pre eben genau aus dem grund, damit ich nicht frühmorgens zum kühlschrank wandern muss
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2011 21:48
Alles klar.. dann lauf ich lieber zum Kühlschrank bzw. vielleicht schaff ich es auch ihr das "abzugewöhnen" und sie bekommt die Milch zum Frühstück!! Wie oft gibts bei euch noch Milch mit einem Jahr??

Will auch keinem zu nahe treten, aber die Kindermilch wollt ich ihr nicht geben - sehe es genauso wie Greta und ich denke, meine Kä kennt sich ein wenig damit aus...

In der Kita haben sie übrigens die Wahl zw. Milch und Kakao??!! ist das nicht ein wenig früh????
NobodyMitBaby
2412 Beiträge
21.08.2011 21:49
Zitat von StarLight-2010:

Hallo du,

hat dein Schatz schonmal auf iiiirgendwas (Lebensmitteltechnisch) allergisch reagiert???

Falls nicht, kannst du getrost Vollmilch geben. Also ich habe da nie irgend n Geschiss gemacht. Mit 9 Monaten hat Mausi Vollmilch bekommen. Erst nur morgends (etwa 4 Wochen) und dann auch abends. Ich stelle die Flasche dann ins Eck vom Bett, damit sie sie selbst holen kann, falls sie Nachts auch mal durst hat/bekommt. Damit wäre deine 2. Frage auch beantwortet... man kann Vollmilch ruhig stehen lassen. Bis zu 24 Stunden. Aber solange ist ja die Nacht nicht

Liebe Grüße und frohes Milch trinken


hm, echt? ich trau mich das irgendwie nicht so recht...
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2011 21:52
Zitat von StarLight-2010:

Hallo du,

hat dein Schatz schonmal auf iiiirgendwas (Lebensmitteltechnisch) allergisch reagiert???

Falls nicht, kannst du getrost Vollmilch geben. Also ich habe da nie irgend n Geschiss gemacht. Mit 9 Monaten hat Mausi Vollmilch bekommen. Erst nur morgends (etwa 4 Wochen) und dann auch abends. Ich stelle die Flasche dann ins Eck vom Bett, damit sie sie selbst holen kann, falls sie Nachts auch mal durst hat/bekommt. Damit wäre deine 2. Frage auch beantwortet...man kann Vollmilch ruhig stehen lassen. Bis zu 24 Stunden. Aber solange ist ja die Nacht nicht

Liebe Grüße und frohes Milch trinken


nee auf gar nichts reagiert!!! wir sind auch nicht vorbelastet in der Familie...
dann versuchs ich einfach und gut - dachte nur wg. der Aufbewahrung, weil das Wetter ja im Moment wirklich schwül ist (siehe Beitrag Greta) und das spricht ja nicht soooo sehr dafür, sie einfach stehen zu lassen?!
trinkt deine Maus viel Milch - auch nachts noch?! wollte meiner Flocke das abgewöhnen - ist ja nur die eine und das sooo kurz vorm Frühstück...
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2011 21:53
Zitat von NobodyMitBaby:

mein sohn trinkt auch vollmilch, nur die morgenflasche gibts weiter pre eben genau aus dem grund, damit ich nicht frühmorgens zum kühlschrank wandern muss


bin morgens auch noch recht faul... und im Halbschlaf die ewig lange Treppe bewältigen wird auch ein Abenteuer...
NobodyMitBaby
2412 Beiträge
21.08.2011 21:55
Zitat von Glückskeks:

Zitat von NobodyMitBaby:

mein sohn trinkt auch vollmilch, nur die morgenflasche gibts weiter pre eben genau aus dem grund, damit ich nicht frühmorgens zum kühlschrank wandern muss


bin morgens auch noch recht faul... und im Halbschlaf die ewig lange Treppe bewältigen wird auch ein Abenteuer...


vorallem würd es meinem sohn viiiel zu lange dauern, müsste ja die milch auch noch in der mikrowelle warm machen. bis dahin wär er putzmunter
21.08.2011 21:58
Also Ich hab ihm einfach Milch gegeben und geschaut was passiert. Wir fingen mit 10 monaten an und er hatte nie Probleme. Als er früh noch Milch bekam, hab ich die in seinen trinlernbecher getan am Abend und als er früh wach wurde, für ein paar Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Ging fast schneller wie Flasche zubereiten
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2011 21:59
Zitat von NilsMama:

Also Ich hab ihm einfach Milch gegeben und geschaut was passiert. Wir fingen mit 10 monaten an und er hatte nie Probleme. Als er früh noch Milch bekam, hab ich die in seinen trinlernbecher getan am Abend und als er früh wach wurde, für ein paar Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Ging fast schneller wie Flasche zubereiten


hatte überlegt sie ihr zimmerwarm zu geben, weil die Mikro eine Etage tiefer ist und bis ich im Halbschlaf unten und wieder oben wäre, wäre sie wieder eingeschlafen...
StarLight-2010
1707 Beiträge
21.08.2011 22:04
Zitat von Glückskeks:

Zitat von StarLight-2010:

Hallo du,

hat dein Schatz schonmal auf iiiirgendwas (Lebensmitteltechnisch) allergisch reagiert???

Falls nicht, kannst du getrost Vollmilch geben. Also ich habe da nie irgend n Geschiss gemacht. Mit 9 Monaten hat Mausi Vollmilch bekommen. Erst nur morgends (etwa 4 Wochen) und dann auch abends. Ich stelle die Flasche dann ins Eck vom Bett, damit sie sie selbst holen kann, falls sie Nachts auch mal durst hat/bekommt. Damit wäre deine 2. Frage auch beantwortet...man kann Vollmilch ruhig stehen lassen. Bis zu 24 Stunden. Aber solange ist ja die Nacht nicht

Liebe Grüße und frohes Milch trinken


nee auf gar nichts reagiert!!! wir sind auch nicht vorbelastet in der Familie...
dann versuchs ich einfach und gut - dachte nur wg. der Aufbewahrung, weil das Wetter ja im Moment wirklich schwül ist (siehe Beitrag Greta) und das spricht ja nicht soooo sehr dafür, sie einfach stehen zu lassen?!
trinkt deine Maus viel Milch - auch nachts noch?! wollte meiner Flocke das abgewöhnen - ist ja nur die eine und das sooo kurz vorm Frühstück...


also wenn die Flasche sterilisiert wurde und die Milch aus dem kühlschrank kommt und frisch ist, passiert da gar nichts! Milch wird ja nicht von einer Nacht schlecht. Dafür muss sie schon wirklich 24 Stunden in der prallen Sonne stehen.
Das mit dem abgewöhnen würde ich lassen an deiner Stelle. Denn die Kinder hören von ganz alleine auf, wenn sie die nächtliche Flasche nicht mehr brauchen. Solange sie die Flasche aber verlangen brauchen sie sie. Nicht nur wegen der Milch, sondern auch vielmehr um Mamas Nähe zu spüren und zu wissen, sie ist da. Einfach Geborgenheit und Liebe zu bekommen. Wenn sie soweit sind, hören sie alleine damit auf. Geb deinem Schatz die Zeit, die er braucht. Sie werden so schnell groß und unabhängig...
Achja und meine braucht sie Flasche Nachts nicht mehr. Eigentlich schon gar keine Milch. Wenn dann eben wegen dem Durst. Aber ich mache das in einem Abwasch. Richte die Milchflasche und macht gleich soviel rein, dass für Nachts was drin bleibt. Und sie trinkt mir tagsüber keine Milch, da sie aber gesund ist und für die Knochen gut ist, lass ich ihr eben die Milch stehen. Sie braucht aber schon lange Nachts keine Flasche mehr. Ich habe aber bis sie 9 Monate war Nachts bis zu 3 mal Flasche geben müssen. Habe ihr das aber gewährt und wollte nichts abgewöhnen. Aus den oben genannten Gründen eben.

LG
21.08.2011 22:10
Also unsere Maus bekommt auch die ganz normale Vollmilch seit sie 1 Jahr alt ist, ich geben Ihr zum Frühstück und zum Abendessen Milch aus dem Becher, ich kann aber nicht genau sagen wieviel das ist, da ich immer nur ein bisschen in den becher machen kann und halt ein paarmal nachgieße. Wenn Merle nachts noch mal ein Fläschchen möchte nehem ich die Kindermilch die mit Wasser zubereitet wird, weil die Kinder ja nicht zu viel Eiweiß bekommen sollen und daher nur 2 x täglich die normale
21.08.2011 22:28
Nico bekommt auch vollmilch allerdings am Tag zwischendurch... Nachts bekommt er manchmal noch die 3er, wenn er es braucht... Es gibt Nächte da braucht er das, aber meistens schläft er durch... manchmal bekommt er 1 TL erdbeerpulver in seine Vollmilch am Tag trinkt er eine kleine Flasche erdbeermilch...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt