Mütter- und Schwangerenforum

Welche Größe Babykleidung??

Gehe zu Seite:
shelyra
69243 Beiträge
24.03.2013 19:38
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Franzipluseins:

Also ich hab für meinen Paul alles in 50/56 gekauft.
Hab ganz viel in größeren Größen geschenkt bekommen die werden ihm aber sicher NOCH LANGE nicht passen.

Diese Größen Diskussion 'für den Anfang' hab ich auch schon öfter gehabt.


Wir haben noch immer ein paar Sachen im Schrank die wir kurz vor der Geburt bekommen haben, die ihr noch immer nicht passen^^

tim hat zur geburt sachen in 110/116 geschenkt bekommen... ich hoff, dass wir sie dieses jahr anziehen können
24.03.2013 19:40
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Franzipluseins:

Also ich hab für meinen Paul alles in 50/56 gekauft.
Hab ganz viel in größeren Größen geschenkt bekommen die werden ihm aber sicher NOCH LANGE nicht passen.

Diese Größen Diskussion 'für den Anfang' hab ich auch schon öfter gehabt.


Wir haben noch immer ein paar Sachen im Schrank die wir kurz vor der Geburt bekommen haben, die ihr noch immer nicht passen^^


Wahnsinn oder?!
Als würde man damit rechnen müssen das es mit knapp einen Meter zur Welt kommt
deseli
4653 Beiträge
24.03.2013 19:59
Es kommt ebend auf jedes kind an
Kauf lieber nach
Hab von 50 bissl da& kaufdanm ebend nach.
24.03.2013 20:02
Zitat von DeSammy:

Hallo ihr lieben,

ich brauche mal Rat. Ich möchte morgen noch paar Sachen shoppen gehen. Nun frag ich mich die ganze Zeit, welche Größe ich nun von den Sachen benötige. Ich habe schon einiges in den Größen: 56 da, ganz wenig in der 50, ein wenig in der 50/56 und schon was in der 62. Nun schaue ich mir so eine Checkliste für die Erstausstattung an, wo drin steht das man 56-68 benötigt.

Nun meine fragen:
1.Welche Größe brauche ich wirklich für die Erstausstattung Bzw. Neugeborenes in der Anfangszeit?

2.Dann mache ich mir die ganze Zeit sorgen, ob Dünn-oder Dick, lang oder kurz, die Kleidung sein sollte. Da mein vorrausichtlicher ET am 05.05.2013 ist. ( Soll ein Mädchen werden)

3. Was ist mehr zu empfehlen? Body´s oder Zweiteiler?

Vielleicht hat jemand eine Liste ( die ungefähr genau ist, damit man nicht zu viel holt) oder gerne sind auch eigene Erfahrungen willkommen.

Danke schon mal für eure Antworten.


Die Größe hatten wir mit 5 Monaten
Ich würde nur ein wenig holen und erst dann mehr, wenn das Kind wirklich da ist.
24.03.2013 20:05
Die meisten Babys zw 5-6 Monaten fangen mit tragen von gr 68 an
Ich hab das auch mal so eingeplant.... U hab deshalb in 68 schon die Herbst/Winter Kollektion gekauft...
19Annamami92
6082 Beiträge
24.03.2013 20:06
hallo

Andre hat ganz lang die 50 getragen ... 56 war viel zu groß ^^

von der kleidung her kann ich nicht sprechen weil er ein winterbaby war
Harley
7713 Beiträge
24.03.2013 20:07
Zitat von Primadonna:

Zitat von DeSammy:

Hallo ihr lieben,

ich brauche mal Rat. Ich möchte morgen noch paar Sachen shoppen gehen. Nun frag ich mich die ganze Zeit, welche Größe ich nun von den Sachen benötige. Ich habe schon einiges in den Größen: 56 da, ganz wenig in der 50, ein wenig in der 50/56 und schon was in der 62. Nun schaue ich mir so eine Checkliste für die Erstausstattung an, wo drin steht das man 56-68 benötigt.

Nun meine fragen:
1.Welche Größe brauche ich wirklich für die Erstausstattung Bzw. Neugeborenes in der Anfangszeit?

2.Dann mache ich mir die ganze Zeit sorgen, ob Dünn-oder Dick, lang oder kurz, die Kleidung sein sollte. Da mein vorrausichtlicher ET am 05.05.2013 ist. ( Soll ein Mädchen werden)

3. Was ist mehr zu empfehlen? Body´s oder Zweiteiler?

Vielleicht hat jemand eine Liste ( die ungefähr genau ist, damit man nicht zu viel holt) oder gerne sind auch eigene Erfahrungen willkommen.

Danke schon mal für eure Antworten.


Die Größe hatten wir mit 5 Monaten
Ich würde nur ein wenig holen und erst dann mehr, wenn das Kind wirklich da ist.


Rübli wächst jetzt erst langsam aus der 68 raus

Aber sie war auch ein zartes Böhnchen. Sie hatte zwar 49cm aber ich musste ihr Frühchensachen nachkaufen...auf ihrem KH-Bild hatte sie ein Oberteil an Gr. 50...an ihr was es ein Kleid
24.03.2013 20:13
Zitat von Harley:

Zitat von Primadonna:

Zitat von DeSammy:

Hallo ihr lieben,

ich brauche mal Rat. Ich möchte morgen noch paar Sachen shoppen gehen. Nun frag ich mich die ganze Zeit, welche Größe ich nun von den Sachen benötige. Ich habe schon einiges in den Größen: 56 da, ganz wenig in der 50, ein wenig in der 50/56 und schon was in der 62. Nun schaue ich mir so eine Checkliste für die Erstausstattung an, wo drin steht das man 56-68 benötigt.

Nun meine fragen:
1.Welche Größe brauche ich wirklich für die Erstausstattung Bzw. Neugeborenes in der Anfangszeit?

2.Dann mache ich mir die ganze Zeit sorgen, ob Dünn-oder Dick, lang oder kurz, die Kleidung sein sollte. Da mein vorrausichtlicher ET am 05.05.2013 ist. ( Soll ein Mädchen werden)

3. Was ist mehr zu empfehlen? Body´s oder Zweiteiler?

Vielleicht hat jemand eine Liste ( die ungefähr genau ist, damit man nicht zu viel holt) oder gerne sind auch eigene Erfahrungen willkommen.

Danke schon mal für eure Antworten.


Die Größe hatten wir mit 5 Monaten
Ich würde nur ein wenig holen und erst dann mehr, wenn das Kind wirklich da ist.


Rübli wächst jetzt erst langsam aus der 68 raus

Aber sie war auch ein zartes Böhnchen. Sie hatte zwar 49cm aber ich musste ihr Frühchensachen nachkaufen...auf ihrem KH-Bild hatte sie ein Oberteil an Gr. 50...an ihr was es ein Kleid


Wir sind mit Gr.42 gestartet und das war auch noch etwas groß.
24.03.2013 20:20
Finn hat über 3 Monate in 50/56 gepasst, daher hatten wir da einiges. 62/68 hatten wir mit einem halben Jahr.

Er kam mit 49cm zur Welt. Würde für Babys immer Bodys empfehlen.
Tralala_Glamour
9168 Beiträge
24.03.2013 20:43
Meine Maus hatte 5 Wochen lang die Grösse 56 und alle anderen Grössen so 3-4 Monate.
24.03.2013 21:20
Wir sind mit Größe 44 gestartet, hatten bis sie knapp 4 Monate war die 50 und jetzt mit 10 Monaten trägt sie schon 86/92!
Würde an deiner stelle erstmal nur das nötigste holen und wenn das Baby da ist nochmal Shoppen gehen.
So haben wir es gemacht, was auch okay war. Hatten vorher ab 56 gekauft und da sie dann doch so klein war sind wir nochmal los und haben 44-50 nachgekauft
24.03.2013 21:22
Zitat von Nessie92:

Wir sind mit Größe 44 gestartet, hatten bis sie knapp 4 Monate war die 50 und jetzt mit 10 Monaten trägt sie schon 86/92!
Würde an deiner stelle erstmal nur das nötigste holen und wenn das Baby da ist nochmal Shoppen gehen.
So haben wir es gemacht, was auch okay war. Hatten vorher ab 56 gekauft und da sie dann doch so klein war sind wir nochmal los und haben 44-50 nachgekauft


Wow krass wie das unterschiedlich ist. Ben wird im Juni zwei und trägt jetzt 92
Glucki
2125 Beiträge
24.03.2013 21:32
Ich würde in der ersten zeit auf einteiler setzen. Nix, was unnötig drückt am bäuchlein.
Hat du ein lammfell, heilwolle und n tragetuch?
Bei klamotten wurde ich weniger kaufen, aber auf (bio)qualität achten
Lexi
20499 Beiträge
24.03.2013 21:36
Also sowohl meine beiden als auch alle Kinder die ich im Umkreis kenne trugen anfangs größe 50...
Meine beiden (sowie zwei die ich livemitbekommen habe) versinken bzw sind in 56 versunken.... Immer wieder würde ICH gr. 50 für den Anfang da haben...und wenn du sicher gehen willst, kaufe weniger in 50, mehr in 56 und lass dir (sofern dann die 50 passt) Klamotten zur Geburt in 50 schenken oder schicke deine Eltern noch was kaufen
Klar du könntest umkrempeln, aaaaaber die Füßchen würden in der Hose versinken bzw die Beine zwei mal reinpassen und immer umgekrempelte Kleidung ist ja auch doof...
deseli
4653 Beiträge
25.03.2013 01:16
Also wir haben jetzt seit 4/5 Wochen Gr.74
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt