♥♥♥ Kleine Gruppe der DEZEMBERBABYS 2013 ♥♥♥
26.01.2015 17:14
Zitat von julemaus:
Du kennst deinen Sohn am besten und kannst es entscheiden!
Ich würde Luisa vor 1 Jahre nicht in einen richtigen Kindergarten geben mit 20 Kindern.
Wir hatten ursprünglich einen Platz in einem nestchen mit 8 Kindern, aber da war Luisa total überfordert. Wir haben jetzt eine liebe Tagesmutter mit 2 gleichaltrigen und das passt viel besser. aber weiß man ja vorher nicht, jedes Kind ist da anders..
Vor 2 Jahren soll es heißen
26.01.2015 17:42
Also Lennart schätze ich so ein, das er damit gut klar kommen würde hier sind es auch "nur" 13 Kinder in seiner Gruppe und alle dürfen sich ab 10 Uhr durch den ganzen Kindergarten bewegen. Er geht ja jetzt schon wie gesagt gerne in den Kindergarten, wenn ich seinen Bruder dort hin bringe.
26.01.2015 21:55
schnee: also wir hatten nur kurz welchen und das fand arian eher unschön. also als es geschneit hat hat er seinen kopf ganz tief in der tragejacke vergraben damit ihm das zeug nicht ins gesicht kommt. und als wir mit der großen rodeln waren fand er das auch nicht so pralle.
urlaub: wir fahren wie jedes jahr zu pfingsten das lange wochenende paddeln, dann im sommer nach slovenien aufs wildwasser udn dieses jahr im anschluss nach island mit meinem schwager und dessen freundin. da sind wir schon sehr gespannt drauf...haben noch nie urlaub mit leihwagen und rumfahren gemacht.
krippenstart vorverlegen: also gerade mit noch 2 so minis dazu würd ich es wohl dankend annehmen. also so wie du ihn und sein evrhalten in der kita beschreibst würde es deinem zwerg sicher auch gut tun.
arian ist mit 9monaten in die säuglingsgruppe gegangen usn seit anfang januar in der größeren krippengruppe. er fühlt sich pudelwohl und ist wenn er mal länger als ein wochenende daheim ist ziemlich unausgeglichen. also er braucht das denk ich auch mittlerweile
urlaub: wir fahren wie jedes jahr zu pfingsten das lange wochenende paddeln, dann im sommer nach slovenien aufs wildwasser udn dieses jahr im anschluss nach island mit meinem schwager und dessen freundin. da sind wir schon sehr gespannt drauf...haben noch nie urlaub mit leihwagen und rumfahren gemacht.
krippenstart vorverlegen: also gerade mit noch 2 so minis dazu würd ich es wohl dankend annehmen. also so wie du ihn und sein evrhalten in der kita beschreibst würde es deinem zwerg sicher auch gut tun.
arian ist mit 9monaten in die säuglingsgruppe gegangen usn seit anfang januar in der größeren krippengruppe. er fühlt sich pudelwohl und ist wenn er mal länger als ein wochenende daheim ist ziemlich unausgeglichen. also er braucht das denk ich auch mittlerweile
27.01.2015 17:19
Hallo...
habe mal eine Frage: ab wann kann man einen Bett wechsel machen? Ich habe heute ein wundervolles Halbhohes Kinderbett gesehen und nun frage ich mich wann er ca so eins haben kann?
habe mal eine Frage: ab wann kann man einen Bett wechsel machen? Ich habe heute ein wundervolles Halbhohes Kinderbett gesehen und nun frage ich mich wann er ca so eins haben kann?
27.01.2015 17:57
Danilo kriegt erst zum Umzug jetzt ein neues, Amaro würde in einem
ohne Gitter 100%ig noch absegeln.... halbhoch würd ich in dem Alter
noch gar nicht machen
ohne Gitter 100%ig noch absegeln.... halbhoch würd ich in dem Alter
noch gar nicht machen
28.01.2015 09:53
Mein Großer hat mit 18 Monaten sein Juniorbett bekommen. Aber nur weil wir sein Bett fürs Geschwisterchen wollten und er eine lange Umgewöhnungsphase haben sollte.
Wenn es keine Notwendigkeit gibt würde ich das Gitterbett so lange wie möglich behalten. Also durchaus bis zu 3 Jahren... Je nachdem ob sie rausklettern, sich nicht mehr wohlfühlen oder ähnliches.
Wenn es keine Notwendigkeit gibt würde ich das Gitterbett so lange wie möglich behalten. Also durchaus bis zu 3 Jahren... Je nachdem ob sie rausklettern, sich nicht mehr wohlfühlen oder ähnliches.
28.01.2015 10:02
Mein mittlerer bekommt jetzt im Juni ein neues Bett, da wir das Gitterbett für das kleine benötigen.
Er hatte dann das Gitterbett fast drei Jahre.
Er hatte dann das Gitterbett fast drei Jahre.
28.01.2015 10:11
also halbhoch wäre bei arian jetzt noch absolut undenkbar. das is einfach zu zeitig und mir noch zu unsicher. wir ahben schon imemr einen kampf, dass die roße sich beim spielen wenn er ihr was nciht wegnehmen soll in ihr hohes bett verzieht udn der herr dann anfängt hinterher zu klettern. da bleibt mir jedes mal das herz stehen und ich habs ihr schon gefühlt 1000mal verboten
Aber die große war anders. ruhiger, sicherer und die war mit knapp 2 in ihrem erhöhten (irgendwie zwischen halbhoch und hochbett is selbstgebaut)
der kleine schläft in dem bett unter ihrem und noch is das gitter dran und bleibt auch noch ne weile.
meine nichte ist 2,5 und schläft auch noch im gitterbett. sie kann aber die stäbe jetzt raus und rein machen udn dadurch dennoch allein aufstehen. wobei sie das nicht soll. sie macht sonst nur quatsch mit ihrer schwesetr udn beide schlafen nicht
Aber die große war anders. ruhiger, sicherer und die war mit knapp 2 in ihrem erhöhten (irgendwie zwischen halbhoch und hochbett is selbstgebaut)
der kleine schläft in dem bett unter ihrem und noch is das gitter dran und bleibt auch noch ne weile.
meine nichte ist 2,5 und schläft auch noch im gitterbett. sie kann aber die stäbe jetzt raus und rein machen udn dadurch dennoch allein aufstehen. wobei sie das nicht soll. sie macht sonst nur quatsch mit ihrer schwesetr udn beide schlafen nicht
28.01.2015 10:40
Wir haben gleich die beiden Seitenteile dazugekauft um sein Gitterbett zum normalen Bett umzubauen, die Matratze bleibt da weiterhin sehr weit unten, was anderes kommt für mich ganz lange nicht in Frage. Marvin dreht sich schneller wie ein Sekundenzeiger, er schläft so unruhig er würde jede Nacht 10 mal rausfallen. Solange er sich gegen seine Gitter nicht sträubt bleiben die dran, sein ganz privates, kleines Gefängniss
29.01.2015 08:42
also mit einem hochbett würde ich solange warten bis das kind sicher alleine hoch und runter klettern kann.
01.02.2015 00:16
Bei uns geht es am Montag mit Kiga los (6 Monate früher als geplant) aber ich merke, das ich Lennart zu hause nicht genug auslasten kann und ihm der Kindergarten gut tun würde und ganz ehrlich mir sicher auch, es ist momentan sehr anstrengend mit 3 kleinen Kindern alleine zu hause (Lukas der älteste ist ja von 9-15 Uhr im Kindergarten).
Die Eingewöhnung läuft nach dem Berliner Modell und wir haben erstmal 14 Tage angesetzt, aber wenn Lennart mit genau so viel Freude in seine Gruppe geht (die er bisher noch nicht kennt) wie in die Gruppe seines Bruders, dann brauchen wir schätzungsweise keine 14 Tage.
Es wird übrigens 6 Monate früher als geplant, weil ein Kind aus seiner Gruppe weg zieht und er der erste ist der auf der Warteliste steht.
Die Eingewöhnung läuft nach dem Berliner Modell und wir haben erstmal 14 Tage angesetzt, aber wenn Lennart mit genau so viel Freude in seine Gruppe geht (die er bisher noch nicht kennt) wie in die Gruppe seines Bruders, dann brauchen wir schätzungsweise keine 14 Tage.
Es wird übrigens 6 Monate früher als geplant, weil ein Kind aus seiner Gruppe weg zieht und er der erste ist der auf der Warteliste steht.
01.02.2015 08:10
ich drück die daumen für eine schnelle und reibungslose eingewöhnung, aber nahc dem was du von ihm erzählst klappt dass bestimmt.
Bei arian war das thema eingewöhnen damals nach eienr woche geschichte und jetzt die umgewöhnung waren 3 tage
er ist einfahc zu gern bei kindern, da wird mama gleich vergessen.
genieß die zeit, die du dann nur mit den beiden kleinen hasst. ich glaube das würde mich total schaffen mit so nem 1jährigen und dann noch zwillingen den ganzen tag alleine. da ist man dann doch nur noch ein automatisch laufendes wesen ohne selbst
ich stelle es mir mega anstrengend vor
Bei arian war das thema eingewöhnen damals nach eienr woche geschichte und jetzt die umgewöhnung waren 3 tage
er ist einfahc zu gern bei kindern, da wird mama gleich vergessen. genieß die zeit, die du dann nur mit den beiden kleinen hasst. ich glaube das würde mich total schaffen mit so nem 1jährigen und dann noch zwillingen den ganzen tag alleine. da ist man dann doch nur noch ein automatisch laufendes wesen ohne selbst
ich stelle es mir mega anstrengend vor
01.02.2015 09:39
Das ist auch mega anstrengend, aber das Wochenende ist fast nur Papa gefragt und Abends manchmal auch. Er macht die Jungs Bettfertig ich die Mädels und wir bringen dann gemeinsam die Kinder ins Bett und der jeweilige geht dann noch mal gute Nacht sagen, es sei den ich bin bei allen gefragt, aber das ist ganze selten mittlerweile haben sich die Jungs daran gewöhnt.
Was aber besonders anstrengend ist ist der Rhythmus von den Mädels, sie sind von 5 oder spätestens 6 uhr morgens bis 0 uhr 4 Stunden wach und schlafen 4 stunden immer abwechselnd dafür schlafen sie aber von 0 uhr bis 5 oder 6 und werden nur 1 mal wach.
Das praktische ist das sie zu 98 % gleichzeitig kommen. Außerdem habe ich mir mittlerweile für 3 mal die Woche eine Haushaltshilfe geholt.
Wenn es interessiert dem kann ich mal meinen Tagesablauf (der übrigens strikt durchgeplant ist) aufschreiben.
Was aber besonders anstrengend ist ist der Rhythmus von den Mädels, sie sind von 5 oder spätestens 6 uhr morgens bis 0 uhr 4 Stunden wach und schlafen 4 stunden immer abwechselnd dafür schlafen sie aber von 0 uhr bis 5 oder 6 und werden nur 1 mal wach.
Das praktische ist das sie zu 98 % gleichzeitig kommen. Außerdem habe ich mir mittlerweile für 3 mal die Woche eine Haushaltshilfe geholt.
Wenn es interessiert dem kann ich mal meinen Tagesablauf (der übrigens strikt durchgeplant ist) aufschreiben.
01.02.2015 10:20
mich würde es interessieren. wobei ich das nie könnte also nach striktem plan den gesamten tag absolvieren. hier gibt es auch einen plan mit richtzeiten usw. aber keiens meienr kinder hätte bei sowas mitgemacht am anfang. die stillzeiten waren da schon nur ein faktor
01.02.2015 14:57
Ja alles so 100% klappt das auch nicht, aber wir versuchen es zumindest einzuhalten.
Es ist ja nicht so das ich um 14 uhr wickeln eingetragen habe aber die kinder wenn sie um 13:30 gewickelt werden müssen bis 14 uhr warten müssen.
Es ist ja nicht so das ich um 14 uhr wickeln eingetragen habe aber die kinder wenn sie um 13:30 gewickelt werden müssen bis 14 uhr warten müssen.
- Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt




