Januar Babys 2010
29.05.2010 23:01
Zitat von brinababy:
An alle singhglee Mamis
Wie läuft das bei euch mit Unterhalt Sorgerecht etc????![]()
????
Hat es mit euch doch nicht weiter funktioniert??
29.05.2010 23:02
Lilly war heut der Brüller!!!
Schnüffelt an Jerrys Hintern und sagt
"Bäh, tinkie dätas" - "Bäh, Stinkie Pampers"
Jerry ist Stinkie weil er etwa 4 Mal am Tag ordentlich in die Windel donnert und was ablegt!
Und dann "Mama, iss dätas tutuch" - sie wollte dann beim Pampers wechseln helfen und kam mit nem Tuch angelaufen.
30.05.2010 11:46
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von lenula:
hab noch ne etwas komische frage aber ich bin mir unsicher:
hab gestern von nuk so nen ´trinklernbecher´ mit weichem sauger gekauft. da steht drauf ab 6 monate. bei uns im pekip trinken da aber schon mehrere draus die auch erst 4 monate alt sind. gibt es da vielleicht auch welche die ab 4 monate sind oder kann ich ihm auch die ab 6 monate geben??
(möcht ihm ab und an etwas abgekochtes wasser anbieten)
warum willst ihm wasser geben?? deine milch is ja völlig ausreichend...sonst is der bauch soo angeschleppert mit flüssigkeit das die babys schmerzen haben beim verdaun... und beim nächsten stillen trinkt er dann nicht lang genug um die nährreiche milch zu bekommen und hat schneller wieder hunger..
achja vergessen.. sicher kannst ihm den becher geben wenn du willst..du merkst e ob er es kann oder nicht... wenn nicht dann einfach in paar tagen/wochen noch mal anbieten
ah ok! na dann werd ich wohl doch noch nen bißchen mitm wasser geben warten...bloß nicht schon wieder bauchweh...jonas hatte soooo dolle die 3 monatskoliken und wir sind alle sehr erleichtert gewesen, als diese endlich mit gut 12 wochen vorbei waren!
dann muss der becher halt noch nen bißchen im schrank warten
@bayer, wir haben übrigens den zweiten von deiner auflistung.
30.05.2010 12:10
Amy hat auch schon so nen trinklern becher und sie liebt ihn
Mir wurde im Krankenhaus bei der nachuntersuchung gesagt das flüssigkeit wie wasser oder tee schon wichtig wäre auch wenn die kleinen mal krank sind z.B durchfall und erbrechen dann brauchen sie ja flüssigkeit seitdem bekommt amy tee und sie trinkt ihn total gerne
schaden kanns ja nicht
Mir wurde im Krankenhaus bei der nachuntersuchung gesagt das flüssigkeit wie wasser oder tee schon wichtig wäre auch wenn die kleinen mal krank sind z.B durchfall und erbrechen dann brauchen sie ja flüssigkeit seitdem bekommt amy tee und sie trinkt ihn total gerne
schaden kanns ja nicht
30.05.2010 12:21
Hallo liebe Januarmamis,
bin jetzt zu faul alles nachzulesen deshalb frage ich euch so. Wann habt ihr mit der Beikost begonnen bzw. hab es vor? Meine Maus wird voll gestillt. Sie ist ziemlich groß und schwer für ihre 4 Monate (67 cm, 8 kg), deshalb dachte ich das sie evtl. schon früher etwas Beikost braucht. Sie öffnet auch immer den Mund wenn ein Löffel an ihr vorbeischwebt
Sie hat auch in der letzten Woche nicht zugenommen, vielleicht reicht ihr die Milch nichtmehr. Bin total verunsichert, auf der einen Seite wird empfohlen volle 6 Monate zu Stillen und auf der anderen Seite sagen Ärzte und Ernährungsberater nach dem 4. Monat mit der Beikost zu beginnen ( http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inha lt.php&details=60 ).
Freue mich auf eure Antworten.
LG, Lilalaunebär
bin jetzt zu faul alles nachzulesen deshalb frage ich euch so. Wann habt ihr mit der Beikost begonnen bzw. hab es vor? Meine Maus wird voll gestillt. Sie ist ziemlich groß und schwer für ihre 4 Monate (67 cm, 8 kg), deshalb dachte ich das sie evtl. schon früher etwas Beikost braucht. Sie öffnet auch immer den Mund wenn ein Löffel an ihr vorbeischwebt
Sie hat auch in der letzten Woche nicht zugenommen, vielleicht reicht ihr die Milch nichtmehr. Bin total verunsichert, auf der einen Seite wird empfohlen volle 6 Monate zu Stillen und auf der anderen Seite sagen Ärzte und Ernährungsberater nach dem 4. Monat mit der Beikost zu beginnen ( http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inha lt.php&details=60 ).
Freue mich auf eure Antworten.
LG, Lilalaunebär
30.05.2010 14:41
Zitat von lilalaunebär:
Hallo liebe Januarmamis,
bin jetzt zu faul alles nachzulesen deshalb frage ich euch so. Wann habt ihr mit der Beikost begonnen bzw. hab es vor? Meine Maus wird voll gestillt. Sie ist ziemlich groß und schwer für ihre 4 Monate (67 cm, 8 kg), deshalb dachte ich das sie evtl. schon früher etwas Beikost braucht. Sie öffnet auch immer den Mund wenn ein Löffel an ihr vorbeischwebtSie hat auch in der letzten Woche nicht zugenommen, vielleicht reicht ihr die Milch nichtmehr. Bin total verunsichert, auf der einen Seite wird empfohlen volle 6 Monate zu Stillen und auf der anderen Seite sagen Ärzte und Ernährungsberater nach dem 4. Monat mit der Beikost zu beginnen ( http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inha lt.php&details=60 ).
![]()
Freue mich auf eure Antworten.
LG, Lilalaunebär
Hallo,
also wenn Du zu wenig Milch hättest würde sich Deine Kleine ja schon melden.
Wie oft stillst Du denn ?
Also ich bin eher für Beikost ab 6 Monate wenn gestillt wird, aber das ist echt Ansichtssache und jeder siehts anders, haben die letzten Tage hier auch drüber geschrieben und viele füttern jetzt auch schon bei.
30.05.2010 14:46
Also ich werde erst nach dem 6 monat mit der beikost anfangen weil es vorher nicht so wirklich gut ist und der darm wohl auch noch nicht in der lage ist die nährstoffe zu verwehrten. Aber im enddeffekt trifft jede Mutter/Vater die entscheidung alleine wann das kleine soweit ist. Probier es doch einfach aus ob dein kleiner schon was mit dem löffel möchte.
@bayer: das ist ja toll mit Lilly, musste beim lesen echt mitschmunzeln.
@bayer: das ist ja toll mit Lilly, musste beim lesen echt mitschmunzeln.
30.05.2010 16:39
Ich habs heute Mittag mit Kürbis probiert und die Kleine fand es total spannend und hat nichts ausgespuckt. Jetzt schau ich halt mal wie es mit der Verdauung klappt und wenn alles supi ist mache ich weiter. Sie bekommt ja trotzdem noch genügend MuMilch über den Tag verteilt. Also hat sich meine Frage jetzt erledigt
30.05.2010 16:50
Lilalaunebär, ist doch gut wenns so schön klappt, Du bist die Mama Du wirst wissen was gut für Deine Maus ist !!!
30.05.2010 18:25
Zitat von mamamelli22:
Amy hat auch schon so nen trinklern becher und sie liebt ihnMir wurde im Krankenhaus bei der nachuntersuchung gesagt das flüssigkeit wie wasser oder tee schon wichtig wäre auch wenn die kleinen mal krank sind z.B durchfall und erbrechen dann brauchen sie ja flüssigkeit seitdem bekommt amy tee und sie trinkt ihn total gerne
schaden kanns ja nicht
![]()
ja bei flaschenkindern...
31.05.2010 09:35
Zitat von bayergirly:
![]()
![]()
![]()
Lilly war heut der Brüller!!!
Schnüffelt an Jerrys Hintern und sagt
"Bäh, tinkie dätas" - "Bäh, Stinkie Pampers"
Jerry ist Stinkie weil er etwa 4 Mal am Tag ordentlich in die Windel donnert und was ablegt!
Und dann "Mama, iss dätas tutuch" - sie wollte dann beim Pampers wechseln helfen und kam mit nem Tuch angelaufen.
das ja zu geil ich wär zu gern dabei gewesen um zu hören wie sie das sagt
31.05.2010 09:40
So ich hab gestern mal verusucht ein ganzes glas ihm zu füttern aber er ist noch nicht ganz soweit er isst maximal ein dreiviertel glas leer..
Was ich noch fragen wollte ab wann brauch man noch Flasche hinterher geben?Meine Freundin meinte nach einem dreiviertel Glas brauch er das nicht mehr ich würde ihn sonst überfüttern.Schatzis Tante meinte wiederum das ich es ihm ruhig geben soll.Wenn er noch Flasche bekommt wart ich meist 30min oder ne Std. un trinkt dann auch 200ml..
Ich weiß nur wenn er ein ganzes Glas leer macht brauch er keine Flasche hinterher.Ich habe gestern Jerry das erste mals so Früchtesaft gegeben da ist leider auch Zucker drin und abends hat er so doll geweint weiß nun nicht obs am Saft lag oder wieder nen Schub hat..
Wir sind ja nun schon 5 Monate alt
jedenfalls hab ich beschlossen ihm weiterhin nur karottensaft zu geben sein Tee trinkt er schlecht.aber den Saft hat er leer gemacht.
Was ich noch fragen wollte ab wann brauch man noch Flasche hinterher geben?Meine Freundin meinte nach einem dreiviertel Glas brauch er das nicht mehr ich würde ihn sonst überfüttern.Schatzis Tante meinte wiederum das ich es ihm ruhig geben soll.Wenn er noch Flasche bekommt wart ich meist 30min oder ne Std. un trinkt dann auch 200ml..
Ich weiß nur wenn er ein ganzes Glas leer macht brauch er keine Flasche hinterher.Ich habe gestern Jerry das erste mals so Früchtesaft gegeben da ist leider auch Zucker drin und abends hat er so doll geweint weiß nun nicht obs am Saft lag oder wieder nen Schub hat..
Wir sind ja nun schon 5 Monate alt
jedenfalls hab ich beschlossen ihm weiterhin nur karottensaft zu geben sein Tee trinkt er schlecht.aber den Saft hat er leer gemacht.
31.05.2010 09:59
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von mamamelli22:
Amy hat auch schon so nen trinklern becher und sie liebt ihnMir wurde im Krankenhaus bei der nachuntersuchung gesagt das flüssigkeit wie wasser oder tee schon wichtig wäre auch wenn die kleinen mal krank sind z.B durchfall und erbrechen dann brauchen sie ja flüssigkeit seitdem bekommt amy tee und sie trinkt ihn total gerne
schaden kanns ja nicht
![]()
ja bei flaschenkindern...
Das kann sein
aber ich glaube auch bei stillkindern würde es nicht schaden
31.05.2010 11:30
wie kann ich 2 Ticker zusamm aktiv machen funzt hier nicht..also so wie es vorher auch war Bilderticker un den lillypie..
31.05.2010 13:46
Zitat von mamamelli22:
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von mamamelli22:
Amy hat auch schon so nen trinklern becher und sie liebt ihnMir wurde im Krankenhaus bei der nachuntersuchung gesagt das flüssigkeit wie wasser oder tee schon wichtig wäre auch wenn die kleinen mal krank sind z.B durchfall und erbrechen dann brauchen sie ja flüssigkeit seitdem bekommt amy tee und sie trinkt ihn total gerne
schaden kanns ja nicht
![]()
ja bei flaschenkindern...
Das kann seinaber ich glaube auch bei stillkindern würde es nicht schaden
![]()
seh ich auch so melli!
- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt


