Mütter- und Schwangerenforum

Wie war es bei euch? (Erstes Kind sehr anstrengend etc. Und das zweite?)

Gehe zu Seite:
shelyra
69243 Beiträge
18.06.2014 19:42
mein zweites kind toppt den großen um längen

schlaf war bei beiden ein großes problem - sie haben lange zum einschlafen gebraucht, waren nachts oft wach und morgens ging es früh raus (der große gegen 6, die kleine dagegen meist schon gegen 4.30). die kleine hatte aber leider lange nachts schreiphasen von 2-4std udn es hat fast 13 monate gedauert bis wir eine diagnose hatten (kuhmilcheiweißunverträglichkeit)

aber der große war einfacher und schneller zufrieden zustellen.
die kleine dagegen hat einen richtigen dickkopf und ist ne kleine zicke. wenn sie ihren willen nicht bekommt, dann schmeisst sie sich filmreif auf den boden und hämmert mit händen und füßen und schreit so laut es geht.

auch ist die kleine viel mobiler als der große. der hat immer meine nähe gesucht und sich freiwillig nie weit von uns entfernt. die kleine maus dagegen ist ständig auf wanderschaft und ihr ist es egal wo wir uns befinden - hab sie daher auch schon ein paar mal aus den augen verloren (zb beim kinderfasching).
auch klettert sie überall hoch wo es geht - mit 8 monaten auf dem spielturm war keine seltenheit.
Zuckerbraut
2079 Beiträge
18.06.2014 21:23
Erstmal danke für die Antworten.
Das Lesen beruhigt mich irgendwie
Erstmal ist es gut zu lesen, dass es mehreren so geht wie mir .

Aber ich lese trotzdem heraus, dass ein Kind das anstrengende Kind ist und das andere pflegeleichter ist.

Die Chancen stehen also nicht schlecht beim zweiten Kind ein Anfänger-Baby zu bekommen Haha

Freue mich über viele weitere Antworten...

Ach und noch eine Frage.

Wer von euch hatte erst einen Jungen und beim zweiten ein Mädchen?
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Sohn über alles und würde ihn für nichts auf der Welt hergeben...
Würde mich aber tierisch freuen, wenn ich beim zweiten Kind ein Mädchen bekommen würde und somit beides vertreten hätte. Das wäre toll.

Habe schon oft gehört das dass erste ein Mädchen war und das zweite dann ein Junge.. Aber umgekehrt ist es eher selten oder?!

Liebe Grüße Mamis

shelyra
69243 Beiträge
18.06.2014 21:26
hab nen großen jungen und ein kleines mädchen. kenne einige mit dieser kombi - denke dass es da keine regelmässigkeit gibt
18.06.2014 21:42
1. kind junge- sehr anstrengend
2. kind meitli- pflegeleichter
19.06.2014 12:13
Zitat von Zuckerbraut:

Erstmal danke für die Antworten.
Das Lesen beruhigt mich irgendwie
Erstmal ist es gut zu lesen, dass es mehreren so geht wie mir .

Aber ich lese trotzdem heraus, dass ein Kind das anstrengende Kind ist und das andere pflegeleichter ist.

Die Chancen stehen also nicht schlecht beim zweiten Kind ein Anfänger-Baby zu bekommen Haha

Freue mich über viele weitere Antworten...

Ach und noch eine Frage.

Wer von euch hatte erst einen Jungen und beim zweiten ein Mädchen?
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Sohn über alles und würde ihn für nichts auf der Welt hergeben...
Würde mich aber tierisch freuen, wenn ich beim zweiten Kind ein Mädchen bekommen würde und somit beides vertreten hätte. Das wäre toll.

Habe schon oft gehört das dass erste ein Mädchen war und das zweite dann ein Junge.. Aber umgekehrt ist es eher selten oder?!

Liebe Grüße Mamis

Ich hatte als erstes ein MÄdchen und auch heute mit 13 ist sie noch seeeeeeeeeeehr anstrengend. Und als zweites einen Jungen, der Raufbold ist , aber ich empfinde meine Große immer anstrengender als Junior von Anfang an.
19.06.2014 12:21
Zitat von Zuckerbraut:

Hallo ihr lieben Mamis,

ich bin zwar nicht schwanger, wollte mich aber mal erkunden zum Thema zweites Kind.
Ich habe einen Sohn (1 Jahr) und er war direkt sehr anstrengend, wenig am schlafen, sehr viel am weinen und immer in Aktion!
Jetzt wo er laufen kann und so ist es um einiges besser geworden und es ist nicht mehr so stressig mit ihm.
Aber was wir schon alles durchgemacht haben, schon krass .

Es gab echt Phasen wo mein Freund gesagt hat, niemals ein zweites Kind.
Auch ich habe es schon gesagt wenn der kleine wieder einen seiner Besten Tage hatte.

Natürlich wollen wir so in 2 Jahren ein zweites Kind, aber wir haben jetzt schon bammel davor, dass auch das zweite so ein Schrei - Baby wird. Ich mein wenn man noch keine Kinder hat und man bekommt dann ein Schrei-Baby ist das ja nicht ganz so schlimm als wenn man schon ein Kind hat und dieses ja auch Aufmerksamkeit verlangt.

Wie gesagt wir sind aus den schlimmsten Monaten raus, denn unser Schatz ist nicht mehr so quengelig (weil halt mobiler)... Aber wir haben schon auf vieles Anfangs verzichten müssen, weil es mit ihm einfach nicht möglich war.
Z. B: Mal einfach durch die Stadt spazieren gehen?
War nicht drin denn im Kinderwagen hat er nur geheult, ausser wenn er mal fuer eine halbe Stunde geschlafen hat..

NAJA zu meiner eigentlichen Frage

Waren die zweiten Kinder genauso wie das erste oder ganz anders?

Man hört und Ließt ja auch oft, dass wenn das erste ein Schrei-Baby war ist das zweite ein Anfänger-Baby und umgekehrt.. Kann man das so unterschreiben?

Grüße

Unsere ist auch echt fordernd und kuschelbedürftig, wenig schlafen und am liebsten immer auf Arm.

Es ist schön aber auch total anstrengend, daher sagen wir, wir wollen kein 2. Kind! Wir brauchen all unsere liebe und Geduld für unsere Prinzessin!

Ich hätte zuviel Angst, das das 2. Kind auch so "anstrengend" wird!

Meine Freundin der 1. war total pflegeleicht, kam vor 8. Monaten der 2. junge... Weint nur, ist nur krank und der 1. mit 3 Jahren ist auf einmal eifersüchtig. Hut ab vor jedem der 2 oder mehr Kinder hat.

Vielleicht denke ich mal anders, aber im Moment sitzt der Stress und die Übermüdung der ersten Monate noch in den Knochen!

Viel Glück bei eurer Entscheidung! Die wird richtig sein
19.06.2014 12:25
Zitat von julemaus:

Zitat von Zuckerbraut:

Hallo ihr lieben Mamis,

ich bin zwar nicht schwanger, wollte mich aber mal erkunden zum Thema zweites Kind.
Ich habe einen Sohn (1 Jahr) und er war direkt sehr anstrengend, wenig am schlafen, sehr viel am weinen und immer in Aktion!
Jetzt wo er laufen kann und so ist es um einiges besser geworden und es ist nicht mehr so stressig mit ihm.
Aber was wir schon alles durchgemacht haben, schon krass .

Es gab echt Phasen wo mein Freund gesagt hat, niemals ein zweites Kind.
Auch ich habe es schon gesagt wenn der kleine wieder einen seiner Besten Tage hatte.

Natürlich wollen wir so in 2 Jahren ein zweites Kind, aber wir haben jetzt schon bammel davor, dass auch das zweite so ein Schrei - Baby wird. Ich mein wenn man noch keine Kinder hat und man bekommt dann ein Schrei-Baby ist das ja nicht ganz so schlimm als wenn man schon ein Kind hat und dieses ja auch Aufmerksamkeit verlangt.

Wie gesagt wir sind aus den schlimmsten Monaten raus, denn unser Schatz ist nicht mehr so quengelig (weil halt mobiler)... Aber wir haben schon auf vieles Anfangs verzichten müssen, weil es mit ihm einfach nicht möglich war.
Z. B: Mal einfach durch die Stadt spazieren gehen?
War nicht drin denn im Kinderwagen hat er nur geheult, ausser wenn er mal fuer eine halbe Stunde geschlafen hat..

NAJA zu meiner eigentlichen Frage

Waren die zweiten Kinder genauso wie das erste oder ganz anders?

Man hört und Ließt ja auch oft, dass wenn das erste ein Schrei-Baby war ist das zweite ein Anfänger-Baby und umgekehrt.. Kann man das so unterschreiben?

Grüße

Unsere ist auch echt fordernd und kuschelbedürftig, wenig schlafen und am liebsten immer auf Arm.

Es ist schön aber auch total anstrengend, daher sagen wir, wir wollen kein 2. Kind! Wir brauchen all unsere liebe und Geduld für unsere Prinzessin!

Ich hätte zuviel Angst, das das 2. Kind auch so "anstrengend" wird!

Meine Freundin der 1. war total pflegeleicht, kam vor 8. Monaten der 2. junge... Weint nur, ist nur krank und der 1. mit 3 Jahren ist auf einmal eifersüchtig. Hut ab vor jedem der 2 oder mehr Kinder hat.

Vielleicht denke ich mal anders, aber im Moment sitzt der Stress und die Übermüdung der ersten Monate noch in den Knochen!

Viel Glück bei eurer Entscheidung! Die wird richtig sein

Daher sind unsere fast 5 Jahre auseinander. Klar ein 2jähriges braucht sine Mutter noch mehr als ein 5jähriger, der geht meist schon festintegriert in den Kindergarten, meine war damals auch oft bei Freundinnen, im Turnen etc. , da hatte ich wirklich Zeit meine zweites dann zu genie´ßen, ich wußte ja schon was auf mich zu kommt, und geschlafen haben wir auch wenig nachts.
19.06.2014 12:28
1. Kind sehr lebhaft und "anstrengend" (als Baby pflegeleicht aber schon oft wach und wollte beschäftigt werden)
2. Kind ausgeglichen und ruhig (bisher)
NanaCabana
649 Beiträge
19.06.2014 12:33
1.Kind Mädchen das totale schreibaby und mittlerweile mit 4 immernoch hibbelig und zickig ohne ende

2.Kind Mädchen das chilligste kind was mir jemals untergekommen ist
19.06.2014 12:33
Zitat von markusmami:

Zitat von julemaus:

Zitat von Zuckerbraut:

Hallo ihr lieben Mamis,

ich bin zwar nicht schwanger, wollte mich aber mal erkunden zum Thema zweites Kind.
Ich habe einen Sohn (1 Jahr) und er war direkt sehr anstrengend, wenig am schlafen, sehr viel am weinen und immer in Aktion!
Jetzt wo er laufen kann und so ist es um einiges besser geworden und es ist nicht mehr so stressig mit ihm.
Aber was wir schon alles durchgemacht haben, schon krass .

Es gab echt Phasen wo mein Freund gesagt hat, niemals ein zweites Kind.
Auch ich habe es schon gesagt wenn der kleine wieder einen seiner Besten Tage hatte.

Natürlich wollen wir so in 2 Jahren ein zweites Kind, aber wir haben jetzt schon bammel davor, dass auch das zweite so ein Schrei - Baby wird. Ich mein wenn man noch keine Kinder hat und man bekommt dann ein Schrei-Baby ist das ja nicht ganz so schlimm als wenn man schon ein Kind hat und dieses ja auch Aufmerksamkeit verlangt.

Wie gesagt wir sind aus den schlimmsten Monaten raus, denn unser Schatz ist nicht mehr so quengelig (weil halt mobiler)... Aber wir haben schon auf vieles Anfangs verzichten müssen, weil es mit ihm einfach nicht möglich war.
Z. B: Mal einfach durch die Stadt spazieren gehen?
War nicht drin denn im Kinderwagen hat er nur geheult, ausser wenn er mal fuer eine halbe Stunde geschlafen hat..

NAJA zu meiner eigentlichen Frage

Waren die zweiten Kinder genauso wie das erste oder ganz anders?

Man hört und Ließt ja auch oft, dass wenn das erste ein Schrei-Baby war ist das zweite ein Anfänger-Baby und umgekehrt.. Kann man das so unterschreiben?

Grüße

Unsere ist auch echt fordernd und kuschelbedürftig, wenig schlafen und am liebsten immer auf Arm.

Es ist schön aber auch total anstrengend, daher sagen wir, wir wollen kein 2. Kind! Wir brauchen all unsere liebe und Geduld für unsere Prinzessin!

Ich hätte zuviel Angst, das das 2. Kind auch so "anstrengend" wird!

Meine Freundin der 1. war total pflegeleicht, kam vor 8. Monaten der 2. junge... Weint nur, ist nur krank und der 1. mit 3 Jahren ist auf einmal eifersüchtig. Hut ab vor jedem der 2 oder mehr Kinder hat.

Vielleicht denke ich mal anders, aber im Moment sitzt der Stress und die Übermüdung der ersten Monate noch in den Knochen!

Viel Glück bei eurer Entscheidung! Die wird richtig sein

Daher sind unsere fast 5 Jahre auseinander. Klar ein 2jähriges braucht sine Mutter noch mehr als ein 5jähriger, der geht meist schon festintegriert in den Kindergarten, meine war damals auch oft bei Freundinnen, im Turnen etc. , da hatte ich wirklich Zeit meine zweites dann zu genie´ßen, ich wußte ja schon was auf mich zu kommt, und geschlafen haben wir auch wenig nachts.

Die Option mit 5-6 Jahren Unterschied finde ich auch am besten!
Bei net anderen Freundin die sind 6 und 1 und total harmonisch der Grosse kümmert sich um den kleinen!

Kommt bei uns nur nicht in Betracht in 5 Jahren bin fast 40...
Zuckerbraut
2079 Beiträge
19.06.2014 22:30
Also da ich nächstes Jahr eh erstmal arbeiten gehen möchte und mein Zwerg in den Kindergarten kommt, dauert es noch bis zum zweiten.
Ich denke das es erst so 2017 sein wird wo wir vielleicht wieder anfangen zu hibbeln.
Jetzt könnte ich mir noch kein zweites vorstellen... Dafür hält uns der kleine zu viel auf Trapp!
Seit ein paar Tagen läuft er nun auch...

Meine Schwester und ich sind auch 4 Jahre auseinander.
Meine Schwester war auch extrem schlimm voll das Schrei-Baby und und und.
Meine Mutter wollte nie wieder ein Kind...
Doch nach 3 Jahren hat Sie den ganzen Stress und die Strapazen vergessen und wollte dann doch noch ein Geschwisterchen. Zum Glück
Tja und ich war ein gaaaaanz braves und ruhiges Kind.

Denke so 4 Jahre Unterschied ist schon okay!
Wird bei mir ja denke ich auch so kommen... Kann ja nicht nächstes Jahr anfangen zu arbeiten und nach paar Monaten direkt wieder schwanger sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt