Kleingewerbe trotz Arge - wie läuft das?
12.10.2011 23:47
Jaaaa, im Titel steht ja schon das meiste....
Also, wie wird dann gerechnet..... und wenn man Material zu Hause liegen hat von dem Geld, was man bekommen hat, wird das auch als Gewinn gezählt und der Wert gerechnet oder wie funktioniert das???
Ich würd gern nächsten Monat ein Kleingewerbe anmelden, aber mein Mann ist noch bis Februar in einer Umschulung und daher bekommen wir noch Hartz IV, aber ich mag nimmer warten....
alsooooo, ALLES was ihr dazu an Infos geben könnt (auch wenns net in der Fragestellung steht) bitte her damit!!!!
Ich danke schonmal und hau mich in die Kiste
GLG Lija
Also, wie wird dann gerechnet..... und wenn man Material zu Hause liegen hat von dem Geld, was man bekommen hat, wird das auch als Gewinn gezählt und der Wert gerechnet oder wie funktioniert das???
Ich würd gern nächsten Monat ein Kleingewerbe anmelden, aber mein Mann ist noch bis Februar in einer Umschulung und daher bekommen wir noch Hartz IV, aber ich mag nimmer warten....
alsooooo, ALLES was ihr dazu an Infos geben könnt (auch wenns net in der Fragestellung steht) bitte her damit!!!!
Ich danke schonmal und hau mich in die Kiste

GLG Lija
13.10.2011 00:05
gibt ne ganze menge zu beachten.
generell ist es so 100 € gewinn bleiben anrechnungsfrei
alles was du an material einbringst brauchst du ne rechnung für
generell ist es so 100 € gewinn bleiben anrechnungsfrei
alles was du an material einbringst brauchst du ne rechnung für
13.10.2011 00:13
Zitat von Lija87:
Jaaaa, im Titel steht ja schon das meiste....
Also, wie wird dann gerechnet..... und wenn man Material zu Hause liegen hat von dem Geld, was man bekommen hat, wird das auch als Gewinn gezählt und der Wert gerechnet oder wie funktioniert das???
Ich würd gern nächsten Monat ein Kleingewerbe anmelden, aber mein Mann ist noch bis Februar in einer Umschulung und daher bekommen wir noch Hartz IV, aber ich mag nimmer warten....
alsooooo, ALLES was ihr dazu an Infos geben könnt (auch wenns net in der Fragestellung steht) bitte her damit!!!!
Ich danke schonmal und hau mich in die Kiste![]()
GLG Lija
Bekomme auch Hartz4 und habe ein Nebengewerbe.
Bin zur Stadt und habe mein Nebengewerbe angemeldet. Dann bekommt man ein paar Sachen zum Ausfüllen nach Hause geschickt, u. a. vom Finanzamt.
Dein Gewinn, also Verdienst ist Einnahmen minus Ausgaben. Sprich zu kaufst dir für 50Euro Material im Monat und nimmst im Monat 100Euro ein, dann hast du einen Verdienst/Gewinn von 50Euro.
Genau 100Euro sind anrechnungsfrei, der Rest wird prozentual verrechnen und geht im größten Teil an die ARGE. Ich meine 160Euro ist das maximale was du dann zum H4 mehr hast.
Darf ich fragen was du nebengewerblich vor hast? Ich mache Nageldesign.
13.10.2011 07:41
Ich Danke Euch!!!
Ich will selbstgenähte Sachen verkaufen
*
Man muss doch 120€ an die Handwerkskammer zahlen, soweit ich weiß, oder? Muss man das direkt beider Anmeldung oder melden die sich dann danach??

Ich will selbstgenähte Sachen verkaufen

*
Man muss doch 120€ an die Handwerkskammer zahlen, soweit ich weiß, oder? Muss man das direkt beider Anmeldung oder melden die sich dann danach??
13.10.2011 07:43
Von der Handwerkskammer bekommst du dann Post
Zur Anmeldung bezahlst du nur den Gewerbeschein (bei mir 25€)
Frag mal Killertasche, sie wollte auch ein Kleingewerbe auf machen und das hat sie dann gelassen, wegen versicherung und so... Sie kann dir auf jeden Fall helfen

Frag mal Killertasche, sie wollte auch ein Kleingewerbe auf machen und das hat sie dann gelassen, wegen versicherung und so... Sie kann dir auf jeden Fall helfen

13.10.2011 14:21
Ja, mit der Versicherung red ich dann noch, dass Alex da der Hauptversicherte wird und ich nur mitversichert bin.... momentan läuft das noch andersrum

13.10.2011 14:24
Ich mach das auch, bekomme aufstockend von denen und haben nebenher ein Gewerbe.
also die schaun was du so verdienen kannst du musst denen eine summe sagen, die wird die JEDEN Monat angehalten und erst nach 6 Monaten bekommst du das nachgezahlt wenn du die summe in dem monat nicht erreicht hast. aber es stimmt 100 euro sind frei alles was drüber ist wird dir voll angerechnet.
also die schaun was du so verdienen kannst du musst denen eine summe sagen, die wird die JEDEN Monat angehalten und erst nach 6 Monaten bekommst du das nachgezahlt wenn du die summe in dem monat nicht erreicht hast. aber es stimmt 100 euro sind frei alles was drüber ist wird dir voll angerechnet.
13.10.2011 23:51
Warum denn erst nach 6 Monaten?? Ich kenn des eigentlich so, dass due es am Ende des Monats bekommst
Muss man dann selber ne Abrechnung schreiben, oder denen nur die ganzen Rechnungen und so schicken???

Muss man dann selber ne Abrechnung schreiben, oder denen nur die ganzen Rechnungen und so schicken???
14.10.2011 09:03
Zitat von Lija87:
Warum denn erst nach 6 Monaten?? Ich kenn des eigentlich so, dass due es am Ende des Monats bekommst![]()
Muss man dann selber ne Abrechnung schreiben, oder denen nur die ganzen Rechnungen und so schicken???
Also ich muss man Ende des Monats immer eine Abrechnung schreiben und sie zusenden oder abgeben, jenachdem wie ich zeit habe. Weil erst nach 6 Monaten abgerechnet wird .. Du kommst dann beim Jobcenter auf die Selbstständigenabteilung und dort werden alle 6 Monate die Abrechnungen durchgeschaut. Weil du ja unterschiedlich verdienst. Das ist halt das Risiko, wenn man Selbstständig ist und man nicht alles aufbringen kann.
Die Abrechnungen musst du aber belegen, zweck Kontoauszug oder Rechnungen.
14.10.2011 09:49
Naja, aber Selbstständig ist es ja net wirklich.... ist doch nur ein Nebengewerbe

14.10.2011 11:13
Zitat von Lija87:
Naja, aber Selbstständig ist es ja net wirklich.... ist doch nur ein Nebengewerbe![]()
Natürlich, wenn du nebenbei arbeitest bist du doch dein eigener chef und somit kannst du dein eigenen lohn bestimmen wenn du ein nebengewerbe hast bist du auch selbstständig
14.10.2011 13:01
ok ^^
Habt ihr eigentlich vor dem Gewerbeschein machen mit der Arge drüber gesprochen oder erst, als ihr ihn hattet??
Habt ihr eigentlich vor dem Gewerbeschein machen mit der Arge drüber gesprochen oder erst, als ihr ihn hattet??
15.10.2011 12:30
Ich habe alles vorher besprochen. Der Gewerbeschein hat mich 20 Euro gekostet. Bei der Anmeldung des Gewerbes musste ich einen businessplan erstellen erstellen. Wieviel ich ca. im Monat verdiene.. auch wenn man das nicht sagen kann man muss eine vorstellung haben.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt