Mütter- und Schwangerenforum

Wölfe in Deutschland

Gehe zu Seite:
Butterfly3101
542 Beiträge
15.02.2013 14:20
Habe gerade ein Bericht gesehen, von den Wölfen die sich immer mehr in Deutschland tummeln.

Wie seht ihr das? Sollte man nun so ein Drama daraus machen?

Ich meine wir haben hier Füchse, Wildschweine (die ich auch extrem gefährlich finde!!! ), Waschbären, usw. und nun vermehren sich die Wölfe.
Das sind ja auch ängstliche Tiere, im Wald möchte ich die auch nicht begegnen wenn sie hunger haben und im Rudel sind!
Aber was soll man nun machen? Besser als wenn sich Bären vermehren würden wie wild und die hier überall rumgeistern!
Niji
32929 Beiträge
15.02.2013 14:25
ich denke das ist ein sinnloser trara der da gemacht wird.
so viele wölfe sind es nicht. udn die haben mehr angst vor menschen. wenn man nicht so dämlich ist und sie anfüttert, dann werden sie sich fernhalten.

das problem ist, dass sie vermutlich auch wenn es eine zu große population, als das es für das durch den mensch gestörte ökosystem gut ist, noch lange zu den geschützten tieren gehören. der hase ist gerade in seiner population wieder ausreichend da. das wird wohl dnan "gegessen" sein
Mein vater ist Jäger (in seiner freizeit). und ihn beschäftigt das natürlich, denn er hat es ja als aufgabe die Populationen im gleichgewicht zu halten. und das wird schwer werden, da er wölfe nicht schießen darf
susifr
5430 Beiträge
15.02.2013 14:27
Ich finde es schoen, das es endlich mal wieder wildlebende Tiere in Deutschland gibt!
Butterfly3101
542 Beiträge
15.02.2013 14:27
Hat er denn unterwegs schon Wölfe getroffen?
Das sind ja auch scheue Tiere und ja die Medien mischen alles wieder richtig an.
Butterfly3101
542 Beiträge
15.02.2013 14:29
Ja und man soll sie doch lassen.
Ein Fuchs ist letztens in ein Haus hinein gekommen und hat das Baby aus dem Bett gezogen und es den kleinen Finger abgebissen!
Das stand wohl in der Zeitung.
Der Finger konnte wieder angenäht werden und die Mutter war auch im Haus, jedoch in einem anderen Zimmer... die Tür war wohl auf oder ein Fenster.
Hosenmatz
1608 Beiträge
15.02.2013 14:31
Das es wieder Wölfe gibt zeigt das sich die Natur regeneriert.
Es ist genug Rotwild da das die Wölfe reissen können.
Der Wolf ist ein natürlicher Waldbewohner in Europa,also wiso soll er nicht wieder hier leben dürfen.Genauso wie der Biber,Dachs oder Luchs.
Ich finde es gut.Und Angst beim Waldspaziergang? Nein....es sind menschenscheue Tiere,auch im Rudel.
....ich finde es toll.Archaisch.....im Winter und die Wölfe heulen....da werden Nerven sirren die seit Jahrhunderten brach lagen!
Gwen85
18465 Beiträge
15.02.2013 14:32
Ich finds toll!
Butterfly3101
542 Beiträge
15.02.2013 14:34
Ja wenn die heulen hört sich toll an.
Gwen85
18465 Beiträge
15.02.2013 14:34
Zitat von Hosenmatz:

Das es wieder Wölfe gibt zeigt das sich die Natur regeneriert.
Es ist genug Rotwild da das die Wölfe reissen können.
Der Wolf ist ein natürlicher Waldbewohner in Europa,also wiso soll er nicht wieder hier leben dürfen.Genauso wie der Biber,Dachs oder Luchs.
Ich finde es gut.Und Angst beim Waldspaziergang? Nein....es sind menschenscheue Tiere,auch im Rudel.
....ich finde es toll.Archaisch.....im Winter und die Wölfe heulen....da werden Nerven sirren die seit Jahrhunderten brach lagen!


Wäre schön wenn die bis zu uns kommen wir haben mehr als genug Rotwild und Wildschweine (Schwarzwild). Die Wildschweine sitzen schon bei uns in den Feldern....
Hosenmatz
1608 Beiträge
15.02.2013 14:36
Zitat von Gwen85:

Zitat von Hosenmatz:

Das es wieder Wölfe gibt zeigt das sich die Natur regeneriert.
Es ist genug Rotwild da das die Wölfe reissen können.
Der Wolf ist ein natürlicher Waldbewohner in Europa,also wiso soll er nicht wieder hier leben dürfen.Genauso wie der Biber,Dachs oder Luchs.
Ich finde es gut.Und Angst beim Waldspaziergang? Nein....es sind menschenscheue Tiere,auch im Rudel.
....ich finde es toll.Archaisch.....im Winter und die Wölfe heulen....da werden Nerven sirren die seit Jahrhunderten brach lagen!


Wäre schön wenn die bis zu uns kommen wir haben mehr als genug Rotwild und Wildschweine (Schwarzwild). Die Wildschweine sitzen schon bei uns in den Feldern....

Jagen die ausgewachsene Wildsauen?Eher die kleineren.....
Gwen85
18465 Beiträge
15.02.2013 14:38
Zitat von Hosenmatz:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Hosenmatz:

Das es wieder Wölfe gibt zeigt das sich die Natur regeneriert.
Es ist genug Rotwild da das die Wölfe reissen können.
Der Wolf ist ein natürlicher Waldbewohner in Europa,also wiso soll er nicht wieder hier leben dürfen.Genauso wie der Biber,Dachs oder Luchs.
Ich finde es gut.Und Angst beim Waldspaziergang? Nein....es sind menschenscheue Tiere,auch im Rudel.
....ich finde es toll.Archaisch.....im Winter und die Wölfe heulen....da werden Nerven sirren die seit Jahrhunderten brach lagen!


Wäre schön wenn die bis zu uns kommen wir haben mehr als genug Rotwild und Wildschweine (Schwarzwild). Die Wildschweine sitzen schon bei uns in den Feldern....

Jagen die ausgewachsene Wildsauen?Eher die kleineren.....



Im Rudel auch die größeren....
Hosenmatz
1608 Beiträge
15.02.2013 14:40
Zitat von Gwen85:

Zitat von Hosenmatz:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Hosenmatz:

Das es wieder Wölfe gibt zeigt das sich die Natur regeneriert.
Es ist genug Rotwild da das die Wölfe reissen können.
Der Wolf ist ein natürlicher Waldbewohner in Europa,also wiso soll er nicht wieder hier leben dürfen.Genauso wie der Biber,Dachs oder Luchs.
Ich finde es gut.Und Angst beim Waldspaziergang? Nein....es sind menschenscheue Tiere,auch im Rudel.
....ich finde es toll.Archaisch.....im Winter und die Wölfe heulen....da werden Nerven sirren die seit Jahrhunderten brach lagen!


Wäre schön wenn die bis zu uns kommen wir haben mehr als genug Rotwild und Wildschweine (Schwarzwild). Die Wildschweine sitzen schon bei uns in den Feldern....

Jagen die ausgewachsene Wildsauen?Eher die kleineren.....



Im Rudel auch die größeren....

Na den...bis die Jäger rumjammern das sie nix mehr zum Abschuß haben.
15.02.2013 14:40
Egal ob nun Bären oder Wölfe, ich bin der Meinung, dass sollte uns eher stolz als ängstlich machen. Wie Du schon sagst sind Wölfe sehr scheue und ängstliche Tiere, die, selbst wenn sie im Rudel sind, eher die Flucht ergreifen, als etwas unbekanntes anzugreifen und der mensch ist größer als der Wolf, das macht ihnen Angst. Die wissen ja nicht, dass wir ihnen körperlich total unterlegen sind.
Problematisch wird es ja für gewöhnlich auch nur, weil Bären oder Wölfe das Vieh von Menschen reißen. Das ist aber nur möglich, weil Menschen es sich anmaßen in das Gebiet von Wildtieren vorzudringen ohne irgendwelche Grenzen zu respektieren und dann gelten diese Tiere als Problemtiere und müssen *zum Schutze aller* ( ) beseitigt werden.

Aber ich höre jetzt besser auf zu schreiben, sonst rege ich mich nur wieder auf
ANJUKA
23753 Beiträge
15.02.2013 14:41
Kann man die Tiere auch vor dem Menschen schützen?
Das immer gleich alles getötet werden muss
Ich verstehe den Hype darum absolut NICHT....ich meine es sind ansich Heimische Tiere, wie der Luchs im Harz auch....
Dieda
4625 Beiträge
15.02.2013 14:41
HIer bei uns gibt es schon lange Wölfe und auch Bären. Ich persönlich finde das gut und ich habe auch keine Angst. Es gibt aber natürlich Konflikte mit den Bergbauern, deren Schafe, Ziegen etc. gerissen werden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt