Mütter- und Schwangerenforum

stillpause von einer woche =(

freyaa
1576 Beiträge
04.11.2012 21:15
hat jemand Erfahrung ?!
mein kleiner ist 7 Wochen alt -
ich muss aufgrund einer Erkrankung und Medikamenten 1 Woche mein Kind mit pre Nahrung füttern ...
hab extra ein medela Fläschchen mit nachgebildeter mutterbrust.
nimmt er Super an.
ich Pumpe regelmäßig ab damit meine Milch nicht versiegt.
ich stille so Super gerne - macht mich total traurig dass ich ihn nun die Woche nicht an meine Brust lassen kann.
mach mir sorgen ob er danach wieder die Brust wie gewohnt annimmt.
hat jemand erfahrung mit einer still Unterbrechung ?!
wir hatten nie Probleme mit dem stillen - hat bis jetzt alles problemlos funktioniert.
für mich ist es keine Option abzustillen -
ich freu mich schon wieder drauf ihn stillen zu dürfen ...
NadineW
2764 Beiträge
04.11.2012 21:19
Oh je ich drücke dir die Daumen, dass ihr einigermaßen problemlos weiterstillen könnt. Gibt es das Medikament nicht in ähnlicher Form auch stillfreundlich?
Schau doch mal bei den Stillmamas vorbei, vielleicht haben die noch Tipps, wie das Stillen dann wieder gut klappt, falls es Probleme geben sollte.
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=2358#posting-1153 2330
04.11.2012 21:19
Zitat von freyaa:

hat jemand Erfahrung ?!
mein kleiner ist 7 Wochen alt -
ich muss aufgrund einer Erkrankung und Medikamenten 1 Woche mein Kind mit pre Nahrung füttern ...
hab extra ein medela Fläschchen mit nachgebildeter mutterbrust.
nimmt er Super an.
ich Pumpe regelmäßig ab damit meine Milch nicht versiegt.
ich stille so Super gerne - macht mich total traurig dass ich ihn nun die Woche nicht an meine Brust lassen kann.
mach mir sorgen ob er danach wieder die Brust wie gewohnt annimmt.
hat jemand erfahrung mit einer still Unterbrechung ?!
wir hatten nie Probleme mit dem stillen - hat bis jetzt alles problemlos funktioniert.
für mich ist es keine Option abzustillen -
ich freu mich schon wieder drauf ihn stillen zu dürfen ...


Darf ich fragen,ob es nicht möglich ist ein stillfreundliches Medikament zu nehmen? Viele Ärzte kennen sich diesbezüglich leider zu wenig aus.

Zum Thema Saugverwirrung:ist bei jedem Kind anders,die Calma Flaschen sind auf jeden Fall gut,so konnte ich meine kleine noch 3 Monate lange halb stillen,halb zufüttern
Seline
347 Beiträge
04.11.2012 21:27
Hallo!

Bei meiner Tochter musste ich auch eine Stillpause einlegen. Allerdings lief das nicht gut. Ich musste für 2 1/2 Wochen in's Krankenhaus. In der Zeit hatte sich meine Mutter um sie gekümmert und mit der Flasche gefüttert. Sie kamen mich jeden Tag besuchen und ich habe sie dann auch gestillt. Und zusätzlich alle drei Std. abgepumpt und dennoch ist mir die Milch bald weggeblieben. Es wurde immer weniger und weniger.
Eine Hebamme sagte mir, dass es wohl daran liege, dass sich die Brust nicht austricksen ließe. Die weiß schon ob da ein Baby dran nuckelt, oder die Pumpe. Und wohl weil der Körperkonakt zu meinem Baby fehlte.
Ich hoffe das es bei dir gut geht und nicht so wie bei mir abläuft. Drücke dir die Daumen!
KleinePerle
8877 Beiträge
04.11.2012 21:45
Hallo ich stille.zwar nicht aber meine nachbarin war ne Woche im KKH durfte die kleine erst mitnehmen,aber dann müsste die kleine nach Hause weil es der Mama schlechter ging. Daraufhin bekam sie fast eine Woche lang die Flasche. Letztens hab ich sie mal gefragt wie es läuft,und sie stillt die kleine wieder,hat alles ohne Probleme geklappt. Vielleicht klappt es bei dir ja auch. Viel Glück
zuckerlie
15684 Beiträge
04.11.2012 21:48
ich habe 5 Tage nach der Geburt mal 2 1/2 Tage abgepumpt, weil ich die Kinder aufgrund entündeter Brustwarzen nicht mehr anlegen konnte - hatte auch die Medelaflaschen und sie konnten problemlos zurückwechseln - ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Euch auch klappt
freyaa
1576 Beiträge
04.11.2012 21:56
danke für sie Antworten ...
leider gibt es keine Möglichkeit meine momentane Erkrankung mit
stillfreundlichen Medikamenten zu behandeln ...
mein Baby ist trotzdem
bei mir im arm wenn ich es mit der medela calma Flasche füttere.
ich hatte eigentlich bis jetzt sehr viel Milch.
werd mir morgen auch ne elektrische Pumpe organisieren - die ahmt besser den Säugling nach und das abpumpen geht schneller ..
ich denke die Regelmäßigkeit des abpumpens damit die Milch nicht versieht ist wichtig oder ?!
oh weh .. mir tut das so weh für mein Baby ...
Nessieee
1846 Beiträge
04.11.2012 21:56
Also ich habe bei beiden Kindern anfangs eine Woche fast nur gepumpt weil ich so extrem entzündete blutende Brustwarzen hatte.... Und habe beide danach wieder gestillt.

Bei der Großen musste ich auch Medikamente nehmen, und konnte als sie 3 Monate alt war auch 1,5 Wochen nicht stillen... Hatte dann meist wenn sie angefangen hat zu quengeln, Milcheinschuss und dann auch direkt abgepumpt. Hab da einen Plan gemacht wieviel es jeden Tag ist, so hatte ich auch weniger Angst das die Milch wegbleibt.

Hat danach wieder super geklappt ohne Probleme.
shelyra
69239 Beiträge
04.11.2012 22:15
wann musst du denn mit den medikamenten anfangen?

vielleicht reicht ja die zeit um nen guten vorrat an mumi aufzubauen so dass du keine pre geben musst. so hätte deine kleine zumindest die gute mumi und würde nicht durch den geschmack von ner anderen milch verwirrt.
freyaa
1576 Beiträge
05.11.2012 00:59
dank euch nochmal ...
war leider ein akuter Notfall und ich war im krankenhaus und werde nun weiter Zuhause behandelt und konnte mir leider keinen Muttermilch Vorrat anschaffen.
aber nun bin ich wenigstens daheim und Versuch so gut es geht meinen Engel zu versorgen.
ich hab noch ein paar Reste Muttermilch eingefroren - die reichen aber höchstens einen Tag.
( weis jemand wie ich die "aufwärme" ?! erst auftauen und dann ganz normal wie pre Nahrung erhitzen ?! ) ...

ich weis nicht ob es jemand von euch auch so ging aber meine Brüste sind voller Milch - und es schiesst dauernd milch nach und schmerzt ...
ich komm gar nicht nach mit abpumpen ...
die handpumpe ist total blöd - ich hab das Gefühl ich bekomm seit ich mit der Hand Pumpe milchstau in den Brüsten.
im k.haus hatte ich ne automatische Pumpe - das hab ich besser toleriert.
ich Versuch morgen ne automatische aus der Apotheke zu leihen ...

wie oft hast du / ihr abgepumpt ?! und wieviel ?!

vielen danke euch allen - Super lieb
freyaa
1576 Beiträge
05.11.2012 01:01
Zitat von Nessieee:

Also ich habe bei beiden Kindern anfangs eine Woche fast nur gepumpt weil ich so extrem entzündete blutende Brustwarzen hatte.... Und habe beide danach wieder gestillt.

Bei der Großen musste ich auch Medikamente nehmen, und konnte als sie 3 Monate alt war auch 1,5 Wochen nicht stillen... Hatte dann meist wenn sie angefangen hat zu quengeln, Milcheinschuss und dann auch direkt abgepumpt. Hab da einen Plan gemacht wieviel es jeden Tag ist, so hatte ich auch weniger Angst das die Milch wegbleibt.

Hat danach wieder super geklappt ohne Probleme.


das beruhigt mich danke ... puhhh
NadineW
2764 Beiträge
05.11.2012 14:02
Zitat von freyaa:

dank euch nochmal ...
war leider ein akuter Notfall und ich war im krankenhaus und werde nun weiter Zuhause behandelt und konnte mir leider keinen Muttermilch Vorrat anschaffen.
aber nun bin ich wenigstens daheim und Versuch so gut es geht meinen Engel zu versorgen.
ich hab noch ein paar Reste Muttermilch eingefroren - die reichen aber höchstens einen Tag.
( weis jemand wie ich die "aufwärme" ?! erst auftauen und dann ganz normal wie pre Nahrung erhitzen ?! ) ...

ich weis nicht ob es jemand von euch auch so ging aber meine Brüste sind voller Milch - und es schiesst dauernd milch nach und schmerzt ...
ich komm gar nicht nach mit abpumpen ...
die handpumpe ist total blöd - ich hab das Gefühl ich bekomm seit ich mit der Hand Pumpe milchstau in den Brüsten.
im k.haus hatte ich ne automatische Pumpe - das hab ich besser toleriert.
ich Versuch morgen ne automatische aus der Apotheke zu leihen ...

wie oft hast du / ihr abgepumpt ?! und wieviel ?!

vielen danke euch allen - Super lieb

Also ich schätze mal, dass die Handpumpe deine Brüste nicht so entleert bekommt, wie dein Baby und deswegen sich das dann irgendwann staut, weil die Brust ja so nachproduziert, wie sie es gewohnt ist. Eine elektrische ist da vielleicht wirklich sinnvoller. Ich persönlich kann da die Medela Symphony empfehlen. Lass sie dir am Besten von deinem FA oder dem Kinderarzt verschreiben, dann musst du nichts zahlen bzw. vielleicht nur eine Leihgebühr/Kaution, die du dann aber ja wieder bekommst.
Und ICH würde mindestens genau so oft pumpen, wie dein Baby trinkt. Damit die Brust nicht plötzlich nur alle 4 Stunden entleert wird, obwohl sie sonst alle 2 Stunden gewohnt war oder wie auch immer die Abstände bei euch sind. Aber ob das nun so richtig ist oder du sogar öfter pumpen solltest, kann dir eine der erfahrenen Stillmamas oder Stillberaterinnen hier besser beantworten.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt