Kindersitz 15kg-Grenze vs. Babyschale kleiner 15kg, Wer weiß die Erklärung?
20.03.2016 10:01
Hallo Forenmitglieder,
mir brennt schon länger eine Frage unter den Nägeln
Vorab: ich habe natürlich schon gegoogled und mich belesen (ich weiß, dass der Gurt wegen dem TÜV unter 15kg NICHT anspringen muss), aber auf meine Frage keine Antwort erhalten. In ein Fachgeschäft komme ich nicht so leicht, da ich auf dem Lande wohne.
Meine Frage: Warum ist ein Baby in der Babyschale (was natürlich weniger als 15kg wiegt) im Auto sicher? Und warum ist ein Kleinkind mit 14kg nicht sicher?
Hintergrund: mein Großer ist 4 Jahre alt, wiegt aber noch keine 15kg (14,2kg). Er fährt noch im Reboarder aber es wird einfach langsam eng, weil er recht groß ist.
Ich möchte keine Diskussionen. Ich hoffe einfach, dass hier jemand ist, der mir meine Frage erklären kann.
Danke
mir brennt schon länger eine Frage unter den Nägeln

Vorab: ich habe natürlich schon gegoogled und mich belesen (ich weiß, dass der Gurt wegen dem TÜV unter 15kg NICHT anspringen muss), aber auf meine Frage keine Antwort erhalten. In ein Fachgeschäft komme ich nicht so leicht, da ich auf dem Lande wohne.
Meine Frage: Warum ist ein Baby in der Babyschale (was natürlich weniger als 15kg wiegt) im Auto sicher? Und warum ist ein Kleinkind mit 14kg nicht sicher?
Hintergrund: mein Großer ist 4 Jahre alt, wiegt aber noch keine 15kg (14,2kg). Er fährt noch im Reboarder aber es wird einfach langsam eng, weil er recht groß ist.
Ich möchte keine Diskussionen. Ich hoffe einfach, dass hier jemand ist, der mir meine Frage erklären kann.
Danke

20.03.2016 10:11
Die Frage versteh ich nicht ganz
Ein Baby mit 15 kg ist auch in der Babyschale nicht mehr sicher, da die ja nur bis 13 Kilo zugelassen ist. Die Gewichtsgrenze Hat ja durchaus einen Sinn, da die Sitze nur bis zu diesem Gewicht wirklich sicher sind und dem Gewicht standhalten. Klar bei normaler Fahrt sind es nur zwei Kilo. Aber bei einem Aufprall potenzieren sich diese zwei Kilo Ja und schon ist das Material zu schwach und dem Aufprall Gewicht standzuhalten


20.03.2016 10:18
Du meinst warum Baby+Babyschale sicher und 14 kg - Kind + Klasse 2/3 Kindersitz nicht sein sollen, obwohl sie in Summe schwerer sind?
So wie ich das verstanden habe, hängt das mit dem Gurtstraffer und der Gurtführung zusammen. Die Babyschale ist ja ganz anders eingebaut, und der Gurt muss anders arbeiten. Vergleich mal Crashtest Videos miteinander, da sieht man das deutlich.
So wie ich das verstanden habe, hängt das mit dem Gurtstraffer und der Gurtführung zusammen. Die Babyschale ist ja ganz anders eingebaut, und der Gurt muss anders arbeiten. Vergleich mal Crashtest Videos miteinander, da sieht man das deutlich.
20.03.2016 11:01
Zitat von sanne85:
Du meinst warum Baby+Babyschale sicher und 14 kg - Kind + Klasse 2/3 Kindersitz nicht sein sollen, obwohl sie in Summe schwerer sind?
So wie ich das verstanden habe, hängt das mit dem Gurtstraffer und der Gurtführung zusammen. Die Babyschale ist ja ganz anders eingebaut, und der Gurt muss anders arbeiten. Vergleich mal Crashtest Videos miteinander, da sieht man das deutlich.
20.03.2016 11:02
Zitat von sanne85:
Du meinst warum Baby+Babyschale sicher und 14 kg - Kind + Klasse 2/3 Kindersitz nicht sein sollen, obwohl sie in Summe schwerer sind?
So wie ich das verstanden habe, hängt das mit dem Gurtstraffer und der Gurtführung zusammen. Die Babyschale ist ja ganz anders eingebaut, und der Gurt muss anders arbeiten. Vergleich mal Crashtest Videos miteinander, da sieht man das deutlich.
Ja, so meine ich das.
Danke.
20.03.2016 12:08
Unseren Reboarder kann man umdrehen, geht das bei euch nicht?
Mein Sohn ist drei Jahre rückwärts gefahren, dann hat er mit knapp 15 kg in den großen Siitz gewechselt. Mein Tochter ist keine ambitionierte rückwärtsfahrerin. Sie quengelt achneöl und winder sich aus dem Gurt. Das haben wir uns jetzt 3 Monate angesehen (davor wars nie ein Problem ) und jetzt haben wir den Cybex Sirona nach vorn gerichtet. Für das Vorwärtsfahren gibt es dann einen Fangkörper.
Mein Sohn ist drei Jahre rückwärts gefahren, dann hat er mit knapp 15 kg in den großen Siitz gewechselt. Mein Tochter ist keine ambitionierte rückwärtsfahrerin. Sie quengelt achneöl und winder sich aus dem Gurt. Das haben wir uns jetzt 3 Monate angesehen (davor wars nie ein Problem ) und jetzt haben wir den Cybex Sirona nach vorn gerichtet. Für das Vorwärtsfahren gibt es dann einen Fangkörper.
20.03.2016 13:50
Luni, stimmt
hab ich völlig vergessen. Klar, kann man den umdrehen


20.03.2016 15:25
in der babyschale bzw der nächsten sitzgröße ist das kind aber noch zusätzlich gesichert - entweder durch eigene gurte oder durch einen fangkörper. aber in den sitzen ab 15kg ist dies ja nicht der fall.
im falle eines unfalls wird der gurt also alleine durch das körpergewicht des kindes ausgelöst. und dazu benötigt es eben 15kg
wir stehen übrigens vor dem gleichen problem
meien tochter sit noch weit von der 15kg marke entfernt (beim letzten wiegen hatte sei 12,2kg) und wir werden ihr wahrseinlich jetzt einen sitz ab 9kg kaufen, da sie auch nicht mehr im reboarder sitzen will.
im falle eines unfalls wird der gurt also alleine durch das körpergewicht des kindes ausgelöst. und dazu benötigt es eben 15kg
wir stehen übrigens vor dem gleichen problem

meien tochter sit noch weit von der 15kg marke entfernt (beim letzten wiegen hatte sei 12,2kg) und wir werden ihr wahrseinlich jetzt einen sitz ab 9kg kaufen, da sie auch nicht mehr im reboarder sitzen will.
20.03.2016 18:18
Wir haben gestern einen neuen Sitz ab 15-36 kg gekauft. Mia wiegt 18 und der "alte"war bis 18 kg wurde aber schon etwas eng. Da bald eine lange Autofahrt ansteht, haben wir schon einen gekauft.
Ganz schön merkwürdig...meine kleine in dem großen Sitz.
Ganz schön merkwürdig...meine kleine in dem großen Sitz.

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt