Mütter- und Schwangerenforum

Baby ins eigene Bett ?

Gehe zu Seite:
07.08.2013 16:57
Leg dich doch verkehrt herum ins Bett - also Kopf am Fussende. Dann kannst du leicht mit einer Hand durch die Gitterstäbe und ihn versuchen durch den Körperkontakt zu beruhigen. Zusätzlich wuerd ich ihm vielleicht noch zufluestern, dass Mama ganz in seiner Nähe ist und er keine Angst zu haben braucht. Wenn das klappt, dann wuerde ich irgendwann den Körperkontakt weg lassen und ihn nur kurz mit Worten beruhigen.

PS: An die Dame, die meint Kinder gehören ins eigene Bett und nicht zu Mama und Papa - es sollte jeder fuer sich selbst entscheiden duerfen, wie er das handhabt. Wenn dein Kind allein schlafen soll, okay, aber mach bitte anderen keine Vorschriften.
07.08.2013 18:54
Unsere schläft seit sie 3 Monate alt is im eigenen Zimmer.
Wenn es nahc mir gegangen wäre,eher aber durch die Frühgeburt waren wir vorsichtiger.
Sie hatte ueberhaupt keine Probleme oder ähnliches.

Am besten am Tag immer und immer wieder rein legen in KiZi.
Wir haben es abprupt gemacht und keine Probleme halt.
Würde es immer und immer wieder machen.
07.08.2013 20:46
ich habe damit angefangen, ihn tagsüber zum schlafen in sein Bett zu legen und alls das klappte hab ich ihn dann abends in sein bett gebracht, zu den zeiten muss er ja eh alleine schlafen, weil ich da ja wach bin. Wenn er dann nachts geweint hat, haben wir ihn noch zu uns ins bett geholt und da durfte er dann bleiben bis in der Früh. Ich setze es nur konsequent durch, dass er am abend in seinem Bett einschlafen muss und er ist dann immer seltener aufgewacht in der nacht oder hat einfach weiter geschlafen, sodass wir ihn dann nicht mehr zu uns holen mussten. Wenn ich ihn jetzt zu uns ins Bett hole, dann macht er da party, weil er es nimma als Schlafplatz erkennt.

Du könntest ja auch so anfangen und ihn dann bis zum ersten stillen in seinem Bett lassen, wenn er dann irgendwann anfängt durch zu schlafen, dann liegt er in seinem bett?
sfa4
461 Beiträge
07.08.2013 20:55
bevor ich hier viel schreibe! ich denke du musst nach deinem gefühl handel es gibt nichts pauschales.
aber zu diesem thema würde ich das buch ´ích will bei euch schlafen´ empfehlen.
wir übrigens haben ein familienbett also wir haben das kinderbett an unserem und somit die liegefläche vergrößert haben.
Isidoro
1214 Beiträge
07.08.2013 21:02
bei uns klappts noch nich.
sie fühlt sich bei mir total wohl und selbst wenn sie fast direkt im Beistellbett liegen muss ist sie total unruhig.
Ich versuchs immer mal, aber sie quengelt und weint statt fast sofort einzuschlafen.
Immerhin zwei mal ist sie eningstens bis zum ersten Stillen(was dann früher war als üblich^^) dortdrin eingeschlafen..
Ich würd als ersten Schritt auch versuchen mi dem Kopf zum Kind zu liegen, dann kannst iohn besser beruhigen.
Viel Erfolg
Lolla
6856 Beiträge
07.08.2013 21:07
Zitat von lilianne:

Ich möchte meinen Zwerg an sein Bett gewöhnen, da er sich dermaßen breit macht, das ich nur ein paar cm zur Verfügung habe

Die letzten zwei Nächte schlief er schon in seinem Bett. Er kommt allerdings alle 2 Stunden zum trinken bzw nuckeln (ich stille)
Das ist für mich sehr schwierig, weil es im großen Bett doch um einiges einfacher ging.

Jetzt hat er aber letzte Nacht geweint und gejammert, da hab ich ihn wieder zu mir geholt, war das falsch?

Ich bin mir doch recht unsicher, ich will es nämlich nicht einfach so durchsetzen, das er absolut alleine schläft... ich möchte halt nicht das er leidet, weint o.ä.

Habt ihr Tips für mich wie wir das am besten weiter fortführen?

(übrigens wäre es für mich nicht schlimm, wenn er weiterhin bei mir schläft, aber ich möchte doch so langsam mal wieder ein wenig mehr Platz)



Unser kleiner ist auch recht früh ins eigene Bett, sogar im eigenen Zimmer gewandert. Anfangs kam er auch noch alle 2 Stunden zum trinken. Dann bin ich aufgestanden, hab ihn geholt und wenn er bei mir an der Brust wieder eingeschlafen war hat mein Mann ihn rübergetragen. Dass ging super und war für uns alle einfacher
Mit 9 Monaten habe ich ihn dann nachts nicht mehr gestillt. WIe du sagstest trinken sie dann nicht mehr sondern nuckeln nur noch aus Gewohnheit. Das war für mich der Zeitpunkt wo es nachts nichts mehr gab. Also hab ich mich an sein Bett gesetzt und ihn beruhigt. Er hat nicht gebrüllt, aber dass einschlafritual (nuckeln) fehlte halt. Also hab ich bei ihm gesessen, die 1. Nacht 2-3 Stunden, die 2. Nacht 2 Stunden, die 3. Nacht 1 Stunde und danach hat er durchgeschlafen
lilianne
1214 Beiträge
07.08.2013 21:15
In seinem Bett schläft er ja, er macht darin immer Mittagsschlaf.

Danke für die Tips, ich denke ich muss da einfach dran bleiben.
Ich hoffe ja das es irgendwann klappt und er nicht mehr alle 2 Stunden an die Brust möchte, dann bekomme ich auch wieder mehr Schlaf und somit auch mehr Platz im Bett, wenn ich ihn nicht mehr zu mir holen muss.

Liegt das dann wohl am Stillen das er immer wach wird, also weil er an die Brust möchte weil wenn das nicht wäre, würde er ja auch länger schlafen
08.08.2013 13:35
Zitat von lilianne:

In seinem Bett schläft er ja, er macht darin immer Mittagsschlaf.

Danke für die Tips, ich denke ich muss da einfach dran bleiben.
Ich hoffe ja das es irgendwann klappt und er nicht mehr alle 2 Stunden an die Brust möchte, dann bekomme ich auch wieder mehr Schlaf und somit auch mehr Platz im Bett, wenn ich ihn nicht mehr zu mir holen muss.

Liegt das dann wohl am Stillen das er immer wach wird, also weil er an die Brust möchte weil wenn das nicht wäre, würde er ja auch länger schlafen


ich denke auch, du musst einfach liebevoll dran bleiben, dann wird es irgendwann klappen. Trinkt er denn richtig oder nuckelt er nur so vor sich hin, wenn du ihn nachts anlegst? Solange er richtig mit hunger trinkt braucht er es auch, wenn er nur so nuckelt, dann braucht er es wohl nur zum einschlafen, da würde ich dann versuchen ihm das abzugewöhnen mit Schnuller oder so, was er halt nimmt.
lilianne
1214 Beiträge
08.08.2013 14:20
Zitat von Minimaus1986:

Zitat von lilianne:

In seinem Bett schläft er ja, er macht darin immer Mittagsschlaf.

Danke für die Tips, ich denke ich muss da einfach dran bleiben.
Ich hoffe ja das es irgendwann klappt und er nicht mehr alle 2 Stunden an die Brust möchte, dann bekomme ich auch wieder mehr Schlaf und somit auch mehr Platz im Bett, wenn ich ihn nicht mehr zu mir holen muss.

Liegt das dann wohl am Stillen das er immer wach wird, also weil er an die Brust möchte weil wenn das nicht wäre, würde er ja auch länger schlafen


ich denke auch, du musst einfach liebevoll dran bleiben, dann wird es irgendwann klappen. Trinkt er denn richtig oder nuckelt er nur so vor sich hin, wenn du ihn nachts anlegst? Solange er richtig mit hunger trinkt braucht er es auch, wenn er nur so nuckelt, dann braucht er es wohl nur zum einschlafen, da würde ich dann versuchen ihm das abzugewöhnen mit Schnuller oder so, was er halt nimmt.


letzte Nacht z.B. hat er von 5x 4 mal richtig getrunken. Das andere Mal wollte er nuckeln, davor die Nacht wollte er hauptsächlich nuckeln

Mit dem Schnulli brauch ich nicht zu kommen, den nimmt er zwar zum einschlafen, aber erst wenn er an der Brust war.
08.08.2013 14:45
Zitat von lilianne:

Zitat von Minimaus1986:

Zitat von lilianne:

In seinem Bett schläft er ja, er macht darin immer Mittagsschlaf.

Danke für die Tips, ich denke ich muss da einfach dran bleiben.
Ich hoffe ja das es irgendwann klappt und er nicht mehr alle 2 Stunden an die Brust möchte, dann bekomme ich auch wieder mehr Schlaf und somit auch mehr Platz im Bett, wenn ich ihn nicht mehr zu mir holen muss.

Liegt das dann wohl am Stillen das er immer wach wird, also weil er an die Brust möchte weil wenn das nicht wäre, würde er ja auch länger schlafen


ich denke auch, du musst einfach liebevoll dran bleiben, dann wird es irgendwann klappen. Trinkt er denn richtig oder nuckelt er nur so vor sich hin, wenn du ihn nachts anlegst? Solange er richtig mit hunger trinkt braucht er es auch, wenn er nur so nuckelt, dann braucht er es wohl nur zum einschlafen, da würde ich dann versuchen ihm das abzugewöhnen mit Schnuller oder so, was er halt nimmt.


letzte Nacht z.B. hat er von 5x 4 mal richtig getrunken. Das andere Mal wollte er nuckeln, davor die Nacht wollte er hauptsächlich nuckeln

Mit dem Schnulli brauch ich nicht zu kommen, den nimmt er zwar zum einschlafen, aber erst wenn er an der Brust war.



vom alter her, wäre er ja auch schon soweit, dass er nachts eigentlich nimma essen muss, wenn es öfter vorkommt, dass er nur nuckelt dann würd ich wirklich versuchen ihm das abzugewöhnen. Wie kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine stillmami bin (leider) Bei der Flasche hab ich ihm das einfach nie angewohnt, wenn er nur nuckelte hab ich sie ihm immer weggenommen und den Schnuller reingesteckt. Vielleicht wissen die Stillmamis ja, wie man den kleinen das nuckeln abgewöhnen kann?
lilianne
1214 Beiträge
08.08.2013 15:32
hab bei den Stillmamas schon nachgefragt (im Thread)
ja, eine Beraterin meinte ich könnte versuchen ihn am Tag mehr anzulegen, damit er es nachts nicht so oft möchte.

ich versuche es mal, aber ist halt schwierig, wenn er keinen Hunger hat und einfach so an die Brust möchte er tagsüber nicht, ist halt genug los wo er gucken möchte

(du bist doch eine Oktobermama, oder? ich lese heimlich ab und an bei euch mit )
08.08.2013 21:40
Zitat von lilianne:

hab bei den Stillmamas schon nachgefragt (im Thread)
ja, eine Beraterin meinte ich könnte versuchen ihn am Tag mehr anzulegen, damit er es nachts nicht so oft möchte.

ich versuche es mal, aber ist halt schwierig, wenn er keinen Hunger hat und einfach so an die Brust möchte er tagsüber nicht, ist halt genug los wo er gucken möchte

(du bist doch eine Oktobermama, oder? ich lese heimlich ab und an bei euch mit )


Ich finde die Antwort der Beraterin irgendwie unlogisch, das Problem ist doch gar nicht dass er nachts Hunger hat, sondern dass er das nuckeln braucht oder hab ich dich da falsch verstanden? Da würde tagsüber mehr anlegen ja ned wirklich helfen. Ich kann mir nur irgendwas anderes vorstellen um ihn zu beruhigen.

Naja so halb, ET war 26.10. bin dann aber doch in den November gerutscht weil er erst am 05.11. lust hatte rauszukommen. Ich schreibe aber weiterhin bei den Oktobermamis, ist mein Stammthread in der Schwangerschaft gewesen und da bleib ich. Darfst auch gerne bei uns mit schreiben.
lilianne
1214 Beiträge
09.08.2013 11:09
Danke für die Einladung, aber ganz sooo aktiv bin ich ja nicht, lese hauptsächlich sehr viel hier

Obs es jetzt das Nuckeln braucht oder Hunger hat, ich weiß es nicht

Diese Nacht hab ich ihn um 01 Uhr zu mir geholt, da er bis dahin schon 6x wach war und nicht mehr alleine einschlafen konnte
sukie
181 Beiträge
09.08.2013 15:47
Hi,
zuerst stand das Bettchen unseres Sohnes noch in seinem eigenen Zimmer und es hatte rein gar nichts funktioniert
Dann haben wir sein Bettchen in unser Schlafzimmer gestellt (es steht neben meiner Bettseite an der Wand) und seit dem klappt es wunderbar
Anfangs habe ich ihn immer nur am Tage in sein Bettchen zum Schlafen gelegt und zur Nacht hat er dann noch bei uns im Bett geschlafen. Nach einiger Zeit und größer werdenden Platzmangel im Elternbett (ich hatte letztendlich schon auf der Bettkante geschlafen), habe ich ihn dann auch zur Nacht in sein Bettchen gelegt, allerdings haben wir jetzt immer nachts das Nachtlicht an. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Mann das Lattenrost vom Kinderbettchen verstärkt hat , damit ich mich mit unserem Sohn zusammen in sein Bettchen legen kann (aufgrund des Stillens).
Also zum Stillen lege ich mich mit ihm in sein Bettchen und wenn Sohnemann genug getrunken hat und dabei ist einzuschlafen, dann dreht er sich in seine Schlafposition und Mama darf dann wieder aufstehen Wenn er sich nach ner Weile meldet (zwecks Hunger oder schlechter Schlaf o.ä.), dann lege ich mich wieder zu ihm hin, beruhige/kraule ihn und bleibe bis er wieder eingeschlummert ist. Seitdem wir es so machen, schläft unser Sohn allein in seinem Bettchen und das schon seit dem 26.06.
Kleine Anmerkung: Selbst das Lattenrost hält immer noch bzw. ist noch nicht durchgekracht
Hoffe ich konnte dazu beitragen und wünsche gutes Gelingen ...
sukie
181 Beiträge
09.08.2013 15:52
Achso und falls unser Sohn unruhig ist (wie in letzter Zeit wegen den Zähnchen)oder ähnliches , dann holen wir ihn selbstverständlich zu uns ins Bett. Denn ich möchte meinem Sohn nicht die Liebe, Sicherheit und Nähe verwehren, die er dadurch bekommt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt