Mütter- und Schwangerenforum

schneller Rat Kindersitz ???

Gehe zu Seite:
saika2013
282 Beiträge
03.03.2014 11:48
Hallo alle zusammen,
welchen Kindersitz von MaxiCos (9-18kg)i bis 150 Euro könnt ihr empfehlen ?

Möchte heute einen bestellen.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
03.03.2014 11:49
ich hab den gehabt und kann ihn empfehlen.
03.03.2014 11:51
Priori SPS
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.03.2014 11:58
Gar keinen. Würde mehr Geld ausgeben und einen rückwärts gerichteten Kindersitz kaufen. Das ist für so einen kleinen Zwerg wie deinen deutlich sicherer.

Schau mal hier: http://www.reboard-kindersitz.info
03.03.2014 12:04
Wir haben auch den Maxi Cosi Priori SPS - seh nich ein über 400€ nen Kindersitz zu kaufen. Vorallem weil wir selten Auto fahren und manche können sich halt kein Reboarder leisten!
suppengrün
13851 Beiträge
03.03.2014 12:09
Ich schliesse mich little an. Und wenn es eben ein pseudoreboarder ist. Erstmal besser als ein vorwärtsgerichteter in dem alter.
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.03.2014 12:09
Mein Beitrag diente lediglich der Information, nicht den Entscheidungen einzelner User oder gar dem Anzetteln einer Grundlagendiskussion.
Was man am Ende kauft, bleibt jedem selbst überlassen. Leider sind Reboarder hierzulande immer noch recht unbekannt, und falls die TS bisher nichts davon wusste, kann sie sich jetzt informieren.
suppengrün
13851 Beiträge
03.03.2014 12:16
Ich weiss ja nicht ob isofix vorhanden ist. Aber hier legst du 20€ drauf und hast zumindest bis 13 kg nen reboarder. Und danach drehst du ihn um. Soviel zum thema 400€

http://www.kiddies24.de/shop/de/Autokindersitze/Ki ndersitze-0-18-kg/Safety1st-PrimeoFix-Reboard-mit- Isofix-und-Top-Tether-RED-MANIA-2013::31282.html
kessylynn
979 Beiträge
03.03.2014 12:45
Zitat von suppengrün:

Ich weiss ja nicht ob isofix vorhanden ist. Aber hier legst du 20€ drauf und hast zumindest bis 13 kg nen reboarder. Und danach drehst du ihn um. Soviel zum thema 400€

http://www.kiddies24.de/shop/de/Autokindersitze/Ki ndersitze-0-18-kg/Safety1st-PrimeoFix-Reboard-mit- Isofix-und-Top-Tether-RED-MANIA-2013::31282.html


*reinschleich* oh der geht ja wirklich vom preis her
werd ich mir gleich mal merken und auf die wunschliste der babygeschenke setzen
Lorena93
1491 Beiträge
03.03.2014 13:01
Mein Tipp wäre, kaufe lieber einen Sitz von 9-36 kg sonst musst du wenn dein Kind 4 Jahre alt ist, wieder einen Sitz kaufen...so hast du bis zum 12.Lebensjahr was von dem Sitz...danach brauchen sie ja keinen mehr..
Mein Favorit ist der Cybex Pallas Fix ...
viele haben immer die befürchtung das die Kinder vom Bauchschutz eingequetscht werden, aber das is überhaupt nicht der Fall.....

Viel Glück bei der Suche...
saika2013
282 Beiträge
03.03.2014 13:26
Danke für die schnell Antworten

Von Reboarder hab ich vorher nie etwas gehört, muss dazu sagen das ich mich voher nie so richtig mit dem Thema Kindersitz befasst habe. Ich dachte immer Sitz ist Sitz.
Ich hab nochmal mit meinem Mann gesprochen und wir haben uns für ein Reboarder entschieden... Da auch wir kein Geld schei.... können haben wir uns mit den Omas und Opas kurz geschlossen und jeder gibt einem Teil dazu. Weil mein kleiner eh bald Geburtstag hat und er Weihnacht schon mit soviel Geschenk überhäuft wurde reicht auch eine Kleinigkeit

Wir fahren auch selten Auto, wir haben nicht mal eins weil es sich nicht für uns Lohn weil meine Schwiegereltern neben an wohnen und wir das Auto jederzeit nehmen können. Dennoch kann ja auch ein Unfall passieren wenn man z.B. nur einmal im Jahr unterwegs ist.

Aber ist auch klar das nicht jede viel Geld für einen Sitz ausgeben kann oder will, ich hab jetzt einfach die Gunst der Stunde genutzt und so konnte ich mir wenigstens ein Teil der Geschenke selbst aussuchen

Danke für die Tipps

Was für einen Sitz würdet ihr den empfehlen? ( bis 300€)

Was sagt ihr zu diesem ? :

http://www.baby-markt.de/Autositze/Reboarder/MAXI- COSI-MiloFix-Total-Black-Modell-2014-1.html

LIttleOne13
26290 Beiträge
03.03.2014 14:37
Cool, dass du dich weiter informierst!

Der Milofix ist ein sogenannter Pseudoreboarder, das heißt, er kann bis 13 kg rückwärts eingebaut werden und ist dann nur noch vorwärts zugelassen.
An sich schon keine schlechte Wahl, aber schau mal hier...
http://abload.de/image.php?img=reboarder3je80.png

Laut der Tabelle bekommst du schon einen echten Reboarder (der über 13 kg hinaus rückwärts eingebaut werden kann) auch für 300€ (den Römer maxfix, etwa mittig). Muss es für euch ein Maxi Cosi sein?
Pauli
10295 Beiträge
03.03.2014 14:42
Super dass du dich für einen Reboarder entschieden hast!
Wir fahren auch nur am Wochenende mit dem Auto aber gerade auf kurzen Strecken und innerorts passieren die meisten Unfälle. Für mich zählt deshalb das Argument "Wieso viel Geld ausgeben, wir fahren eh nicht oft." überhaupt nicht.
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2014 15:50
Toll, dass du dich für einen Reboarder entschieden hast!! Wir fahren auch Reboard

Das mit den 400 euro ist übrigens ein vorurteil, es gibt Vollwertige Reboarder ab 200 euro und Pseudoreboarder (das heißt, dass du sie nur bis 13 kilo rückwärts benutzen kannst und dann umdrehen und vorwärts verwenden musst) gibts schon für 160 euro !

Das kostet auch jeder höherwertige vorwärtsgerichtete kindersitz.

Hast du denn Isofix?
schau doch mal bei den reboarder mamis vorbei

http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-klei nkind-und-kindergartenalter/die-reboarder-mamas?pa ge=161#posting-14481942

ich stimme übrigens little zu, wenn wir einfach nur das thema reboard ansprechen, werden wir gleich wieder dargestellt wie eine sekte, die die entscheidung anderer nicht akzeptiert, dabei geht es hier ja nur um eine frage um rat. wenn sie sagt, sie hat sich damit bereits befasst und will das nicht ist das ihre sache, aber wenn mich HIER IM FORUM niemand auf reboard angesprochen hätte damals als Ich nach einem Maxi Cosi Axiss fragte, würden wir nicht reboard fahren
suschen2011
5105 Beiträge
03.03.2014 19:04
Haben deine Eltern Isofix?

Wenn ja, wäre der vielleicht was für euch?
http://www.windeln.de/hauck-varioguard.html?gclid= CM6Plcz59rwCFSQXwwodop0A5A&xtor=SEC-4-GOO& gclid=CM6Plcz59rwCFSQXwwodop0A5A

Der Sitz ist mit Isofix ein richtiger Reboarder.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt