Einschulung - lieber ein Jahr später
11.03.2017 18:41
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz direkte Frage.
Wir wohnen in Niedersachsen. Mein Sohn ist 4 1/2 und wir haben Mitte der Woche die Einladung für die Anmeldung zur Grundschule bekommen. Ich bin ein bisschen schockiert dass das so früh kommt.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit sein Kind erst mit 7 einschulen zu lassen? Der Aufwand ist mir egal.
Hat jemand Tipps?
Vielen Dank und viele Grüsse!
Smuk
ich habe mal eine ganz direkte Frage.
Wir wohnen in Niedersachsen. Mein Sohn ist 4 1/2 und wir haben Mitte der Woche die Einladung für die Anmeldung zur Grundschule bekommen. Ich bin ein bisschen schockiert dass das so früh kommt.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit sein Kind erst mit 7 einschulen zu lassen? Der Aufwand ist mir egal.
Hat jemand Tipps?
Vielen Dank und viele Grüsse!
Smuk
11.03.2017 18:48
Warum willst du das grundsätzlich?
Wenn dein Sohn normal entwickelt ist, dann ist die Einschulung richtig in dem Alter. Ein Kind muss auch gefördert und gefordert werden.

Wenn dein Sohn normal entwickelt ist, dann ist die Einschulung richtig in dem Alter. Ein Kind muss auch gefördert und gefordert werden.
11.03.2017 19:19
Bei uns ist es so, dass man einen Grund vorweisen muss, warum die Einschulung verzögert werden sollte. Wenn dein Kind keine Auffälligkeiten/Entwicklungsverzögerungen etc hat und im Kindergarten nie eine Rückstellung angedacht wurde, wird das schwierig. “Nur“ weil man den Zeitpunkt der Einschulung persönlich zu früh findet, kann man es nicht durchsetzen. Hier zumindest, ich weiß nicht wie es bei euch ist. Sprich doch mal den Kiga an, meist wissen die Bescheid.
Allerdings wäre es hier so, dass - wenn dein Sohn später eingeschult werden würde - er nicht im Kiga bleiben könnte. Er würde dann für das eine Jahr in die Grundschulförderklasse kommen, quasi Vorschule.
Allerdings wäre es hier so, dass - wenn dein Sohn später eingeschult werden würde - er nicht im Kiga bleiben könnte. Er würde dann für das eine Jahr in die Grundschulförderklasse kommen, quasi Vorschule.
11.03.2017 19:24
Wir wohnen in NRW und mein Sohn kommt auch nächstes Jahr mit knapp 6 Jahren in die Schule . Du brauchst schon sehr gute Gründe um ihn zurückstellen zu lassen. Hast du denn bedenken?
11.03.2017 19:33
Ich bin Erzieherin (in Hessen) und es kommt jetzt darauf an, wann in Niedersachsen der sogenannte Stichtag für die Einschulung ist. Ich glaube, dass der bei euch beim 30. September liegt. Wird dein Sohn davor 6 Jahre alt, dann muss er in die Schule. Wird er danach 6 Jahre alt, dann kann er in die Schule. Bei den Muss-Kindern ist eine Rückstellung immer schwierig. Dafür müssten schon Gründe in der Entwicklung des Kindes liegen. Eine Rückstellung kommt in der Regel selten vor. Es gibt aber die Möglichkeit einer Vorklasse, ich weiß aber nicht, ob ihr das in Niedersachsen habt. Das ist von Bundesland zu Bundesland und Schule anders.
Dein Sohn hat aber noch 1 1/2 Jahre. Da wird noch viel in der Entwicklung passieren
. Bei Bedenken, kannst du auch immer seine Erzieher fragen.
Dein Sohn hat aber noch 1 1/2 Jahre. Da wird noch viel in der Entwicklung passieren

11.03.2017 19:35
Zitat von Manoa:
Ich bin Erzieherin (in Hessen) und es kommt jetzt darauf an, wann in Niedersachsen der sogenannte Stichtag für die Einschulung ist. Ich glaube, dass der bei euch beim 30. September liegt. Wird dein Sohn davor 6 Jahre alt, dann muss er in die Schule. Wird er danach 6 Jahre alt, dann kann er in die Schule. Bei den Muss-Kindern ist eine Rückstellung immer schwierig. Dafür müssten schon Gründe in der Entwicklung des Kindes liegen. Eine Rückstellung kommt in der Regel selten vor. Es gibt aber die Möglichkeit einer Vorklasse, ich weiß aber nicht, ob ihr das in Niedersachsen habt. Das ist von Bundesland zu Bundesland und Schule anders.
Dein Sohn hat aber noch 1 1/2 Jahre. Da wird noch viel in der Entwicklung passieren. Bei Bedenken, kannst du auch immer seine Erzieher fragen.
Ja bei uns im Ort heißt das Vorschulkindergarten bzw Schulklasse 0. Das ist für die Kinder die eingeschult werden müssen aber noch ein bisschen Zeit brauchen.
11.03.2017 19:40
Wenn du nächstes Jahr denkst, dass dein Kind noch nicht so weit ist, dann kannst du ihn in die Vorklasse geben
. Ist nichts schlechtes und gibt dem Kind noch Zeit bis zur 1. Klasse. Die Schule kann dich, soweit ich weiß, nicht zur 1.Klasse zwingen
.


11.03.2017 20:02
Zitat von Manoa:
Wenn du nächstes Jahr denkst, dass dein Kind noch nicht so weit ist, dann kannst du ihn in die Vorklasse geben. Ist nichts schlechtes und gibt dem Kind noch Zeit bis zur 1. Klasse. Die Schule kann dich, soweit ich weiß, nicht zur 1.Klasse zwingen
.
natürlich kann sie das, es besteht ja die schulpflicht. In die Vorschule darf man nur mit begründung, bzw. gutachten.
11.03.2017 20:08
Das wusste ich nicht. In Hessen ist das dann wohl etwas einfacher. Wenn dein Kind aber bereit ist, würde ich es einschulen. Die Erzieher werden dir aber schon sagen, wo sie deinen Sohn sehen und auch die schulärztliche Untersuchung ist dafür da, um das festzustellen
.

11.03.2017 20:54
Zitat von Manoa:
Wenn du nächstes Jahr denkst, dass dein Kind noch nicht so weit ist, dann kannst du ihn in die Vorklasse geben. Ist nichts schlechtes und gibt dem Kind noch Zeit bis zur 1. Klasse. Die Schule kann dich, soweit ich weiß, nicht zur 1.Klasse zwingen
.
In NRW gibt es keine Vorschulklasse mehr. Da wird man gezwungen mit noch 5 jahren in die 1. klasse zu gehen.
Mein kind bräuchte zeit und muss mit noch 5 zur schule gehen.

11.03.2017 21:05
Also hier in BW kriegt man eine Rückstellung ganz gut durch. Versucht es, ich finde es mit noch 5 oder grade 6 in sehr vielen Fällen zu früh
11.03.2017 21:23
Aber wie kriegt man das denn durch? In was für Fällen wird dem denn zugestimmt? Mir ist das für ihn einfach zu früh!
Ich finde es ätzend das wir über unsere Kinder nicht mal selbst entscheiden können. Woher wollen die denn wissen nach so nem Test: mal mal Männchen, hüpf auf einem Bein. Gut, du bist schulreif.
Das geht doch überhaupt nicht.
Ich finde es ätzend das wir über unsere Kinder nicht mal selbst entscheiden können. Woher wollen die denn wissen nach so nem Test: mal mal Männchen, hüpf auf einem Bein. Gut, du bist schulreif.
Das geht doch überhaupt nicht.
11.03.2017 21:25
Bei der Landesschulbehörde auf der Seite steht das hier:
"Nach § 64 Abs. 2 NSchG können schulpflichtige Kinder, die körperlich, geistig oder in ihrem sozialen Verhalten nicht genügend entwickelt sind, um erfolgreich am Unterricht teilzunehmen, für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Darüber hinaus können sie gleichzeitig verpflichtet werden, einen Schulkindergarten zu besuchen. Es ist nicht zulässig, die Verpflichtung zum Besuch eines Kindergartens, Integrationskindergartens usw. auszusprechen.
Die Entscheidungen nach § 64 NSchG trifft grundsätzlich die Schulleiterin / der Schulleiter der nach § 63 Abs. 2 und 3 NSchG zuständigen öffentlichen Grundschule. Schulen in freier Trägerschaft sind nicht berechtigt, Entscheidungen über die Einschulung bzw. Zurückstellung zu treffen."
"Nach § 64 Abs. 2 NSchG können schulpflichtige Kinder, die körperlich, geistig oder in ihrem sozialen Verhalten nicht genügend entwickelt sind, um erfolgreich am Unterricht teilzunehmen, für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Darüber hinaus können sie gleichzeitig verpflichtet werden, einen Schulkindergarten zu besuchen. Es ist nicht zulässig, die Verpflichtung zum Besuch eines Kindergartens, Integrationskindergartens usw. auszusprechen.
Die Entscheidungen nach § 64 NSchG trifft grundsätzlich die Schulleiterin / der Schulleiter der nach § 63 Abs. 2 und 3 NSchG zuständigen öffentlichen Grundschule. Schulen in freier Trägerschaft sind nicht berechtigt, Entscheidungen über die Einschulung bzw. Zurückstellung zu treffen."
11.03.2017 21:26
Aber er hat doch noch 1,5 Jahre? In der Zeit tut sich doch noch mal einiges in der Entwicklung. Warum ist dir das pauschal zu früh?
11.03.2017 22:01
Weil er vorher gerade 6 wird und ich finde das Kinder solange wie möglich Kinder bleiben sollen.
Wenn ich manchmal höre wieviel Druck in der Grundschule schon aufgebaut wird und was sie dort schon leisten müssen wird mir schlecht.
Wenn ich manchmal höre wieviel Druck in der Grundschule schon aufgebaut wird und was sie dort schon leisten müssen wird mir schlecht.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt