Hüftdysplasie - jemand Erfahrung?
11.06.2014 10:44
Hallöchen meine Lieben,
ich habe seit Geburt eine Hüftdysplasie. in den letzten Jahren haben die Schmerzen so zugenommen, dass sich die Fehlstellung auf meine Knie übertragen haben. somit kann ich nicht mehr lange sitzen, stehen, liegen, habe andauernd schmerzen und treppen kann ich weder richtig steigen noch hinunter. nun hat mich mein Orthopäde an die Spezialklinik Annastift in Hannover verwiesen, wo ich Ende des Monats einen Termin habe. Da soll über eine mögliche OP gesprochen werden.
Nun passt das ja alles gar nicht!! Fange diesen Monat mit der ersten künstlichen Behandlung an. ich dachte gut, wenn ich jetzt erstmal das Beratungsgespräch habe, schwanger werde und dann in 1-2 Jahren op werde geht das doch.. nur fängt es nun an auch auf das andere Knie über zugehen, sodass ich zumindest heute kaum laufen kann.. die ersten 12 Wochen nach der op habe ich aber gelesen, dass man sich kaum bis gar nicht bewegen kann.. das geht mit einem klein Kind natürlich nicht!
Sind hier vielleicht leidensgenössinnen oder welche die damit Erfahrungen machen mussten?
Liebe Grüße
ich habe seit Geburt eine Hüftdysplasie. in den letzten Jahren haben die Schmerzen so zugenommen, dass sich die Fehlstellung auf meine Knie übertragen haben. somit kann ich nicht mehr lange sitzen, stehen, liegen, habe andauernd schmerzen und treppen kann ich weder richtig steigen noch hinunter. nun hat mich mein Orthopäde an die Spezialklinik Annastift in Hannover verwiesen, wo ich Ende des Monats einen Termin habe. Da soll über eine mögliche OP gesprochen werden.
Nun passt das ja alles gar nicht!! Fange diesen Monat mit der ersten künstlichen Behandlung an. ich dachte gut, wenn ich jetzt erstmal das Beratungsgespräch habe, schwanger werde und dann in 1-2 Jahren op werde geht das doch.. nur fängt es nun an auch auf das andere Knie über zugehen, sodass ich zumindest heute kaum laufen kann.. die ersten 12 Wochen nach der op habe ich aber gelesen, dass man sich kaum bis gar nicht bewegen kann.. das geht mit einem klein Kind natürlich nicht!
Sind hier vielleicht leidensgenössinnen oder welche die damit Erfahrungen machen mussten?
Liebe Grüße
11.06.2014 11:05
Huhu ja ich hier
seidem ich 16 bin habe ich damit Probleme.
War auch auf Kur jetzt gewesen....muss morgen wieder zum Arzt.
Bevor Op kommt wird es mit Krankengy. und Physio probiert und Muskeln aufgebaut die dann die Hüfte Stabilisieren.
So schnell eine Op würde ich davon Abraten und zweite Meinung einholen.

War auch auf Kur jetzt gewesen....muss morgen wieder zum Arzt.
Bevor Op kommt wird es mit Krankengy. und Physio probiert und Muskeln aufgebaut die dann die Hüfte Stabilisieren.
So schnell eine Op würde ich davon Abraten und zweite Meinung einholen.
11.06.2014 11:11
Huhu! Dachte schon, ich bin ganz allein damit
Schön, dass du schreibst!
schmerzen habe ich schon mind. 6 jahre.. nur ist mir das nie wirklich "aufgefallen" habe Übergewicht und dachte gut.. wann machst du schon mal Sport.. nach einer Tanznacht nach einem sehr anstrengendem Tag hat es beim tanzen dann im knie gekracht und ich konnte nimmer laufen.. das war im November! seitdem habe ich krankengym. aber es wird nur schlimmer. Sport würde der hüfte helfen, geht aber nur sehr eingeschränkt wegen (nun ja schon) beiden knien.. ich denke ich werde um eine op nicht drum herum kommen. ich laufe nicht mehr richtig.. dass ist eher ein watscheln.. von schicken schuhen habe ich sowieso schon abschied genommen. aber ich bin der Meinung dass man mit 28 jahren die treppen nicht wie ein vollhorst hoch und runter gehen muss!
hast du jeden tag schmerzen,oder sind es bei dir eher schübe?!

schmerzen habe ich schon mind. 6 jahre.. nur ist mir das nie wirklich "aufgefallen" habe Übergewicht und dachte gut.. wann machst du schon mal Sport.. nach einer Tanznacht nach einem sehr anstrengendem Tag hat es beim tanzen dann im knie gekracht und ich konnte nimmer laufen.. das war im November! seitdem habe ich krankengym. aber es wird nur schlimmer. Sport würde der hüfte helfen, geht aber nur sehr eingeschränkt wegen (nun ja schon) beiden knien.. ich denke ich werde um eine op nicht drum herum kommen. ich laufe nicht mehr richtig.. dass ist eher ein watscheln.. von schicken schuhen habe ich sowieso schon abschied genommen. aber ich bin der Meinung dass man mit 28 jahren die treppen nicht wie ein vollhorst hoch und runter gehen muss!
hast du jeden tag schmerzen,oder sind es bei dir eher schübe?!
11.06.2014 11:13
Darf ich Fragen ob du extrem Übergewichtig bist?
Wir können auch gern Privat schreiben
Wir können auch gern Privat schreiben

11.06.2014 11:15
naja was heißt extrem
früher war ich das ja. habe aber gute 25 Kilo abgenommen. nun sind es denke ich mal um die 15 Kilo die ich noch zuviel habe
Gerne!!


Gerne!!
11.06.2014 11:24
Hallo, ich reihe mich mal ein.
Ich bin 19Jahre alt und hab auch seit Geburt diese Fehlstellung. Bisher hab ich nur Probleme beim laufen von längeren strecken.
Ich merke es in den Füssen und der Hüfte und kann nicht mehr normal gehen, die schritte werden dann kleiner und ich kann meinen Fuß nicht grade aufsetzen.
In der letzten zeit bin ich am überlegen ob die OP nicht das sinnvollste wäre und werde es demnächst mal bei meinem HA ansprechen.
Ich bin 19Jahre alt und hab auch seit Geburt diese Fehlstellung. Bisher hab ich nur Probleme beim laufen von längeren strecken.
Ich merke es in den Füssen und der Hüfte und kann nicht mehr normal gehen, die schritte werden dann kleiner und ich kann meinen Fuß nicht grade aufsetzen.
In der letzten zeit bin ich am überlegen ob die OP nicht das sinnvollste wäre und werde es demnächst mal bei meinem HA ansprechen.
11.06.2014 11:29
Zitat von BabyLove0o:
Hallo, ich reihe mich mal ein.
Ich bin 19Jahre alt und hab auch seit Geburt diese Fehlstellung. Bisher hab ich nur Probleme beim laufen von längeren strecken.
Ich merke es in den Füssen und der Hüfte und kann nicht mehr normal gehen, die schritte werden dann kleiner und ich kann meinen Fuß nicht grade aufsetzen.
In der letzten zeit bin ich am überlegen ob die OP nicht das sinnvollste wäre und werde es demnächst mal bei meinem HA ansprechen.
Huhuu! ja gerne

informieren lassen kann man sich ja immer. denke das ist ein guter erster schritt. vielleicht haben sie auch noch andere Möglichkeiten für dich, damit es schmerzfreier geht!
11.06.2014 11:36
Hallo,
Ich hatte auch eine beidseitige hüftdysplasie. Ich bin schon als Kleinkind mehrmals daran operiert worden. Und bisher lebe ich Beschwerdefrei!Ich bin jetzt 33 Jahre. Sogar die 2. Schwangerschaft bereitet mir null Probleme mit den Hüften.
Wenn ich das so lese, bin ich wirklich froh dass die OP´s gemacht wurden...
Das einzig unschöne sind rechts und links die langen Narben auf den Oberschenkeln.... Aber das ist schon 30 Jahre her und vielleicht / bestimmt sogar entstehen heuzutage kleinere...
Liebe Grüße
Ich hatte auch eine beidseitige hüftdysplasie. Ich bin schon als Kleinkind mehrmals daran operiert worden. Und bisher lebe ich Beschwerdefrei!Ich bin jetzt 33 Jahre. Sogar die 2. Schwangerschaft bereitet mir null Probleme mit den Hüften.
Wenn ich das so lese, bin ich wirklich froh dass die OP´s gemacht wurden...
Das einzig unschöne sind rechts und links die langen Narben auf den Oberschenkeln.... Aber das ist schon 30 Jahre her und vielleicht / bestimmt sogar entstehen heuzutage kleinere...
Liebe Grüße
11.06.2014 12:21
huhu Thali!
schön dass du schreibst!
bei mir hat dass damals keiner erkannt, leider. ich denke auch, dass mir dann jetzt einiges erspart geblieben wäre..
schön dass du schreibst!
bei mir hat dass damals keiner erkannt, leider. ich denke auch, dass mir dann jetzt einiges erspart geblieben wäre..
11.06.2014 12:46
Zitat von Bariweib:
Hallöchen meine Lieben,
ich habe seit Geburt eine Hüftdysplasie. in den letzten Jahren haben die Schmerzen so zugenommen, dass sich die Fehlstellung auf meine Knie übertragen haben. somit kann ich nicht mehr lange sitzen, stehen, liegen, habe andauernd schmerzen und treppen kann ich weder richtig steigen noch hinunter. nun hat mich mein Orthopäde an die Spezialklinik Annastift in Hannover verwiesen, wo ich Ende des Monats einen Termin habe. Da soll über eine mögliche OP gesprochen werden.
Nun passt das ja alles gar nicht!! Fange diesen Monat mit der ersten künstlichen Behandlung an. ich dachte gut, wenn ich jetzt erstmal das Beratungsgespräch habe, schwanger werde und dann in 1-2 Jahren op werde geht das doch.. nur fängt es nun an auch auf das andere Knie über zugehen, sodass ich zumindest heute kaum laufen kann.. die ersten 12 Wochen nach der op habe ich aber gelesen, dass man sich kaum bis gar nicht bewegen kann.. das geht mit einem klein Kind natürlich nicht!
Sind hier vielleicht leidensgenössinnen oder welche die damit Erfahrungen machen mussten?
Liebe Grüße
Mein mann hat auch eine angeborenen hüft dysplasie und wurde in Hannover nach tönnis operiert. Wir würden jeden zu dieser op raten. Aber Hannover ist darauf auch spezialsiert. Wenn du bzw ihr fragen habt fragt ruhig. Ich kann wenn ihr mögt auch ein röntgen Bild mit den schrauben reinstellen.
Mein mann hat seit der Umstellung überhaupt keine schmerzen mehr. Und jeder Chirurg ist positiv überrascht wie sauber operiert wurde.
11.06.2014 12:49
Zitat von joel2008:
Zitat von Bariweib:
Hallöchen meine Lieben,
ich habe seit Geburt eine Hüftdysplasie. in den letzten Jahren haben die Schmerzen so zugenommen, dass sich die Fehlstellung auf meine Knie übertragen haben. somit kann ich nicht mehr lange sitzen, stehen, liegen, habe andauernd schmerzen und treppen kann ich weder richtig steigen noch hinunter. nun hat mich mein Orthopäde an die Spezialklinik Annastift in Hannover verwiesen, wo ich Ende des Monats einen Termin habe. Da soll über eine mögliche OP gesprochen werden.
Nun passt das ja alles gar nicht!! Fange diesen Monat mit der ersten künstlichen Behandlung an. ich dachte gut, wenn ich jetzt erstmal das Beratungsgespräch habe, schwanger werde und dann in 1-2 Jahren op werde geht das doch.. nur fängt es nun an auch auf das andere Knie über zugehen, sodass ich zumindest heute kaum laufen kann.. die ersten 12 Wochen nach der op habe ich aber gelesen, dass man sich kaum bis gar nicht bewegen kann.. das geht mit einem klein Kind natürlich nicht!
Sind hier vielleicht leidensgenössinnen oder welche die damit Erfahrungen machen mussten?
Liebe Grüße
Mein mann hat auch eine angeborenen hüft dysplasie und wurde in Hannover nach tönnis operiert. Wir würden jeden zu dieser op raten. Aber Hannover ist darauf auch spezialsiert. Wenn du bzw ihr fragen habt fragt ruhig. Ich kann wenn ihr mögt auch ein röntgen Bild mit den schrauben reinstellen.
Mein mann hat seit der Umstellung überhaupt keine schmerzen mehr. Und jeder Chirurg ist positiv überrascht wie sauber operiert wurde.
hey!
ja gerne! war er im Annastift? da habe ich ende des monats einen Termin. welche op variante weiß ich noch nicht, daher bin ich sehr gespannt! wie hat sich das bei ihm geäußert? wie war die zeit nach der op? wurde eine seite gemacht, oder beide?
LG
11.06.2014 12:52
Zitat von Thalii:
Hallo,
Ich hatte auch eine beidseitige hüftdysplasie. Ich bin schon als Kleinkind mehrmals daran operiert worden. Und bisher lebe ich Beschwerdefrei!Ich bin jetzt 33 Jahre. Sogar die 2. Schwangerschaft bereitet mir null Probleme mit den Hüften.
Wenn ich das so lese, bin ich wirklich froh dass die OP´s gemacht wurden...
Das einzig unschöne sind rechts und links die langen Narben auf den Oberschenkeln.... Aber das ist schon 30 Jahre her und vielleicht / bestimmt sogar entstehen heuzutage kleinere...
Liebe Grüße
Die drei Narben von meinem Mann sieht man kaum. Kann euch das Bild von der Seite reinstellen positiv und schauerlich kann ich nicht zeigen lach

11.06.2014 12:58
Zitat von Bariweib:
Zitat von joel2008:
Zitat von Bariweib:
Hallöchen meine Lieben,
ich habe seit Geburt eine Hüftdysplasie. in den letzten Jahren haben die Schmerzen so zugenommen, dass sich die Fehlstellung auf meine Knie übertragen haben. somit kann ich nicht mehr lange sitzen, stehen, liegen, habe andauernd schmerzen und treppen kann ich weder richtig steigen noch hinunter. nun hat mich mein Orthopäde an die Spezialklinik Annastift in Hannover verwiesen, wo ich Ende des Monats einen Termin habe. Da soll über eine mögliche OP gesprochen werden.
Nun passt das ja alles gar nicht!! Fange diesen Monat mit der ersten künstlichen Behandlung an. ich dachte gut, wenn ich jetzt erstmal das Beratungsgespräch habe, schwanger werde und dann in 1-2 Jahren op werde geht das doch.. nur fängt es nun an auch auf das andere Knie über zugehen, sodass ich zumindest heute kaum laufen kann.. die ersten 12 Wochen nach der op habe ich aber gelesen, dass man sich kaum bis gar nicht bewegen kann.. das geht mit einem klein Kind natürlich nicht!
Sind hier vielleicht leidensgenössinnen oder welche die damit Erfahrungen machen mussten?
Liebe Grüße
Mein mann hat auch eine angeborenen hüft dysplasie und wurde in Hannover nach tönnis operiert. Wir würden jeden zu dieser op raten. Aber Hannover ist darauf auch spezialsiert. Wenn du bzw ihr fragen habt fragt ruhig. Ich kann wenn ihr mögt auch ein röntgen Bild mit den schrauben reinstellen.
Mein mann hat seit der Umstellung überhaupt keine schmerzen mehr. Und jeder Chirurg ist positiv überrascht wie sauber operiert wurde.
hey!
ja gerne! war er im Annastift? da habe ich ende des monats einen Termin. welche op variante weiß ich noch nicht, daher bin ich sehr gespannt! wie hat sich das bei ihm geäußert? wie war die zeit nach der op? wurde eine seite gemacht, oder beide?
LG
Ja im Annastift er hatte immer sehr starke Schmerzen und der Bundeswehr Arzt hat das festgestellt er konnte Werder stehen noch liegen noch sitzen und auch die starken Schmerzmittel hatten nicht gewirkt. Die zeit nach der op hatten wir uns um ehrlich zu sein schlimmer vorgestellt. Er lag nach der op 10 Tage im Krankenhaus und wurde dann liegen nach hause gebracht. Wir hatten ein Krankenbett zu hause vom Sanitätsdienst weil er ja die linke Seite bzw die operierte Seite nicht bewegen durfte. Und jeden Tag kam die krankengymnastik nach hause. Nach 6 Wochen dürfte er schon etwas sitzen und etwas belasten. Also das Bein. Und nach 10 Wochen durfte er wieder voll belasten aber nur weil er richtig gute vorschritte gemacht hat und alles tipp Topp verheilt war. Nach 6 Wochen ist auch ein kontroll röntgen. Und nach 11 Wochen hatte er schon keine Krücken mehr
11.06.2014 13:02
Das Bild war nach dem 1. Kontroll röntgen. Nächste Woche bekommt er das Metall entfernt. Eigentlich hätte das Metall nach einem Jahr schon raus gesollt. Aber wir hatten da zu viel zu tun.
11.06.2014 13:04
Zitat von joel2008:
Zitat von Thalii:
Hallo,
Ich hatte auch eine beidseitige hüftdysplasie. Ich bin schon als Kleinkind mehrmals daran operiert worden. Und bisher lebe ich Beschwerdefrei!Ich bin jetzt 33 Jahre. Sogar die 2. Schwangerschaft bereitet mir null Probleme mit den Hüften.
Wenn ich das so lese, bin ich wirklich froh dass die OP´s gemacht wurden...
Das einzig unschöne sind rechts und links die langen Narben auf den Oberschenkeln.... Aber das ist schon 30 Jahre her und vielleicht / bestimmt sogar entstehen heuzutage kleinere...
Liebe Grüße
Die drei Narben von meinem Mann sieht man kaum. Kann euch das Bild von der Seite reinstellen positiv und schauerlich kann ich nicht zeigen lach![]()
Po und schambereich scheiß autokorektur vom handy
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt