Mütter- und Schwangerenforum

Wohnungskatzen zu Freigängern machen?

Gehe zu Seite:
22.05.2014 11:59
Bitte erst lesen bevor ihr eure Stimme abgebt!

Hallo ihr Lieben,

und zwar haben wir 2Katzen (Geschwister, männl. und weib., beide kastriert, 4Jahre alt), die von Anfang an nur in der Wohnung gelebt haben.

Nun ist es so, dass wir mit dem Kater schon länger Probleme mit Unsauberkeit haben (Hatte dazu schon mal einen Thread eröffnet), die beiden streiten sich seit einiger Zeit auch immer öfter und da wir jetzt noch mal Nachwuchs bekommen haben, habne wir noch weniger Zeit für sie
Nun sind wir am überlegen, ob wir sie vllt doch rauslassen sollten. Wollten dies eigentlich nicht tun, weil wir Angst haben, dass ihnen was passieren könnte.
Andererseits wäre es vllt auch sehr schön für sie, wenn sie sich draußen frei bewegen könnten.

Hier noch ein paar Fragen:

1. Was meint ihr?
2. Ist es sinnvoll sie jz ans freie zu gewöhnen, wenn sie 4Jahre nur drinnen waren? Meint ihr, dass das klappen könnte?
3. Desweiteren wohnen wir in einer Mietwohnung, wie ist das wenn die Miezen reinwollen, das kriegen wir ja gar net gleich mit (Wohnen net ganz unten). ?
4. Wie oft und zu welchen Zeiten kommen eure Miezen rein?
5. Wie wird das im Winter gehandhabt, gehen sie da auch raus?
6. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man sie am besten an die Außenwelt gewöhnen könnte? Beide sind Fremden (andere Umgebungen, Tieren und Menschen) gegenüber sehr ängstlich
7. Wie ist das im Falle eines Umzugs? Habt ihr da Erfahrungen?


Ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen
  • Katzen rauslassen   54.17%

  • Katzen nicht rauslassen   45.83%

Abgegebene Stimmen:
48

Bärbel2013
1962 Beiträge
22.05.2014 12:05
Ist die Straße um euer Haus denn stark befahren?

Also ich persönlich habe fünf Katzen, alle im Haus. Sie haben mehrere Kratzbäume, Spiel Möglichkeiten und dürfen in jedes Zimmer. Ich hätte keine ruhige Minute wenn sierausgehen würden, aus Angst, sie kommen nicht mehr. Wir haben vor dem Haus eine Art freigehege, das sie auch nutzen, aber sonst keinerlei Anstalten machen, raus zu wollen.
22.05.2014 12:07
Nein, die Straße ist eigentlich nicht so stark befahren.
Ja mit Haus ist das sicherlich noch mal was Anderes, aber wir haben keine Möglichkeit für ein Freigehege.
Enfelchen
14228 Beiträge
22.05.2014 12:12
Schnuckilein

Du kannst sie immer raus lassen. Sie sollten nur mindestens zwei Wochen die Wohnung und Co kennen.
Meine kommen leider nicht mehr raus, weil ich an der Bundesstraße wohne.
Ansonsten hab ich es so gehandhabt, dass sie immer wieder rauskamen, aber nicht jeden Tag (allein schon weil ich ja nen kranken Kater hab und der immer zu bestimmten Zeiten rein muss).
Also hab ich sie mal alle zwei, mal alle drei, mal jeden Tag rausgelassen. Ohne Regelmäßigkeit.
Deswegen sind sie auch wohl nie soweit weg und kamen beim rufen eigentlich immer.
Für die Katzen ist es definitiv schöner. Ob das an der Unsauberkeit was ändert
Meine war es auch und war es zwischendrin trotzdem noch.
Komischer Weise hat das jetzt erst nach elf Jahren aufgehört. Mal auf Holz klopf.
Wieviele Katzenklos hast du?
Bärbel2013
1962 Beiträge
22.05.2014 12:13
Zitat von Herzilein2014:

Nein, die Straße ist eigentlich nicht so stark befahren.
Ja mit Haus ist das sicherlich noch mal was Anderes, aber wir haben keine Möglichkeit für ein Freigehege.


Es gibt ja so Leitern, die man an die Wohnung machen kann, dass die beiden daran hoch wieder in die Wohnung können.

Zeigen sie denn das Bedürfnis raus zu wollen? Die Tochter meiner Nachbarin hat bei uns einmal vergessen die Haustür zu zu machen, mein Kater ist ängstlich im Rahmen stehen geblieben und wollte nicht raus. Er ist auch sehr ängstlich fremden gegenüber, der wäre kein freigänger
Tigger90
3736 Beiträge
22.05.2014 12:15
1. Was meint ihr?
- Ich würde sie nicht rauslassen.

2. Ist es sinnvoll sie jz ans freie zu gewöhnen, wenn sie 4Jahre nur drinnen waren? Meint ihr, dass das klappen könnte?
-Generell könnte es klappen. Wir haben damals unsere Katzen auch ans freie gewöhnt, nachdem sie 10 Jahre Wohnungskatzen waren.

3. Desweiteren wohnen wir in einer Mietwohnung, wie ist das wenn die Miezen reinwollen, das kriegen wir ja gar net gleich mit (Wohnen net ganz unten). ?
-Deswegen würde ich sie nicht rauslassen

5. Wie wird das im Winter gehandhabt, gehen sie da auch raus?
-Die Freigänger die ich kenne, ja. Jedoch ist es wichtig, dass sie draußen auch eine Art Schuppen haben, wo sie jederzeit rein können. Dies könnt ihr mit einer Mietswohnung wahrscheinlich nicht gewähren. Daher ist Freigang nicht passend.

7. Wie ist das im Falle eines Umzugs? Habt ihr da Erfahrungen?
-Wichtiger Punkt, den ihr beachten solltet. Wen ihr umzieht, werdet ihr zukünftig immer eine Gegend brauchen, die Freigängertauglich ist. Denn: einmal Freigang, immer Freigang
22.05.2014 12:16
Wegen der Unsauberkeit haben wir echt schon alles versucht! Es liegt definitv daran, dass er sich langweilt! Hatten ne zeitlang 3Katzenklos, aber er hat immer nur ein und das selbe benutzt. Jetzt haben wir 2Katzenklos. Dachte, er ist vllt ausgelasteter, wenn er raus kann
Tigger90
3736 Beiträge
22.05.2014 12:21
Zitat von Herzilein2014:

Wegen der Unsauberkeit haben wir echt schon alles versucht! Es liegt definitv daran, dass er sich langweilt! Hatten ne zeitlang 3Katzenklos, aber er hat immer nur ein und das selbe benutzt. Jetzt haben wir 2Katzenklos. Dachte, er ist vllt ausgelasteter, wenn er raus kann


Was genau habt ihr probiert? Du sagst, die beiden streiten sich. Es könnte sein, dass er sich auf Grund der Streitereien undwohl fühlt und deswegen pinkelt. Dann könnte der Freigang jedoch dazu führen, dass er sich immer weniger zu Hause aufhält.
Enfelchen
14228 Beiträge
22.05.2014 12:21
Zitat von Herzilein2014:

Wegen der Unsauberkeit haben wir echt schon alles versucht! Es liegt definitv daran, dass er sich langweilt! Hatten ne zeitlang 3Katzenklos, aber er hat immer nur ein und das selbe benutzt. Jetzt haben wir 2Katzenklos. Dachte, er ist vllt ausgelasteter, wenn er raus kann


Ich habe mittlerweile vier Katzenklos (hatte die aber bei dreien schon) und seitdem ist es echt weg!!!!
Es kann sein, muss aber nicht. Irgendwas stört ihn. War er von Anfang an unsauber?
Versuch mal (ich weiß, dass es manchmal echt schwer ist) mehrfach das Katzenklos sauber zu machen, auch auswaschen! Einfach öfter. Oder er mag das Katzenstreu nicht
Wie gesagt, ich hab elf Jahre gebraucht und es lag definitiv nicht am nicht rausgehen!
Trotzdem... Mach es, wenn du die Möglichkeit hast. Ich bin traurig, dass ich es meinen nicht ermöglichen kann. Auch wenn Angst immer dabei ist.
Enfelchen
14228 Beiträge
22.05.2014 12:22
Zitat von Tigger90:

Zitat von Herzilein2014:

Wegen der Unsauberkeit haben wir echt schon alles versucht! Es liegt definitv daran, dass er sich langweilt! Hatten ne zeitlang 3Katzenklos, aber er hat immer nur ein und das selbe benutzt. Jetzt haben wir 2Katzenklos. Dachte, er ist vllt ausgelasteter, wenn er raus kann


Was genau habt ihr probiert? Du sagst, die beiden streiten sich. Es könnte sein, dass er sich auf Grund der Streitereien undwohl fühlt und deswegen pinkelt. Dann könnte der Freigang jedoch dazu führen, dass er sich immer weniger zu Hause aufhält.


Meine kloppen sich auch. Kann sein dass er gestresst ist. Bei mir jedoch lag es nicht daran...
Bärbel2013
1962 Beiträge
22.05.2014 12:23
Versucht er Vllt mit ihr zu spielen und sie mag nicht recht? Kater spielen ja immer anders als Katzen. Wo pinkelt er denn hin? Auf den Boden, die Kleidung?
Enfelchen
14228 Beiträge
22.05.2014 12:24
Ach so... Katzenklos nochmal... Man sagt zwei pro Katze. Hat es vielleicht ein Deckel und mag er es nicht? Oder brauch er eben einen? Oder er mag die Klappe, die manche haben, nicht.
Und die Klos an verschiedenen Stellen/Räumen aufstellen. Vielleicht geht das bei dir?
Chiquita
10152 Beiträge
22.05.2014 12:24
Wir haben 4 Katzen und es sind reine wohnungskatzen.
Ende des Jahres ziehen wir in unser Haus und unsere Katzen bleiben trotzdem wohnugskatzen.

Gerade wenn man nicht im Erdgeschoss wohnt Stelle ich mir das schwer vor.

Von einer Freundin die Katze wurde mit gerade mal 8 Monaten überfahren
MIU28
1527 Beiträge
22.05.2014 12:25
Huhuu wir haben auch zwei Katzen die vorher Wohnungskatzen waren. Wir wohnen auch in einer Mitwohnung (aber ganz unten) aber eben wurde ja auch schon eine katzenleiter angesprochen. Unsere katzis kommen immer zurück, sie sind ja auch nicht doof und wissen wo es Futter gibt und leute zum kuscheln. katzenklappe haben wir nicht, wir machen halt ddann immer die balkontür auf und zu. Sie lieben es draußen zu sein und sind viel ausgeglichener als zuvor (liegt aber auch an der freiliebenden rasse)
ich würd es auf jeden fall versuchen!!

Tigger90
3736 Beiträge
22.05.2014 12:28
Zitat von Chiquita:

Wir haben 4 Katzen und es sind reine wohnungskatzen.
Ende des Jahres ziehen wir in unser Haus und unsere Katzen bleiben trotzdem wohnugskatzen.

Gerade wenn man nicht im Erdgeschoss wohnt Stelle ich mir das schwer vor.

Von einer Freundin die Katze wurde mit gerade mal 8 Monaten überfahren


Kurze Anmerkungen: in dem Alter soll eine Katze auch noch nicht raus. Erst mit einem Jahr (oder älter natürlich). Denn so junge Katzen sind - wie kleine Menschenkinder - noch sehr unerfahren, unaufmerksam und tollpatschig. Nur, falls andere hier mitlesen die ihre Katzen rauslassen möchten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt