Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage zum Thema stillen und Flasche...

Gehe zu Seite:
18.06.2013 22:48
Achso und ja, ich denke, dass das Stillen das gesündeste und beste für's Baby ist.
Trrr09
2987 Beiträge
18.06.2013 22:48
Jungs sind soweit ich weiß häufiger davon betroffen als Mädchen, vielleicht hättest du das nochmal unterteilen sollen in der Umfrage.

Also ich habe meinen Sohn nicht gestillt und er hatte Koliken. Aber sein Vater, der ein halbes Jahr voll gestillt wurde hatte noch sehr viel schlimmere Koliken.

Ich wurde nur 6 Wochen gestillt und hatte keine Koliken.

Sehe da irgendwo keinen Zusammenhang. Denke es ist einmal die Reife des Darms entscheidend, sprich zu früh geborene haben wohl auch mehr mit Koliken zu tun und natürlich eine Sache der Vererbung.

Sunshine_88
2562 Beiträge
18.06.2013 22:48
naja mag sein aber dieses kleine wesen bekommt die ganzen hormone usw. ab und naja gesund kann das nicht sein denke ich mir. für uns ist es ja auch ungesund hormone einzunehmen. aber ich lass mich da nochmal richtig beraten. trotz allem werd ich wieder stillen schon allein weils einfach ein schönes gefühl ist und die bindung stärkt. danke schonmal für die antworten
18.06.2013 22:48
Leider Flaschenkind und keine Kolliken.

Stillen ist ungesund? Nein... stillen ist das Beste, solange die mutter gesund ist. ich hätte gern ewig gestillt, aber leider gings gar nicht., Hatte nie Milch.
18.06.2013 22:51
Zitat von Sunshine_88:

naja mag sein aber dieses kleine wesen bekommt die ganzen hormone usw. ab und naja gesund kann das nicht sein denke ich mir. für uns ist es ja auch ungesund hormone einzunehmen. aber ich lass mich da nochmal richtig beraten. trotz allem werd ich wieder stillen schon allein weils einfach ein schönes gefühl ist und die bindung stärkt. danke schonmal für die antworten


Welchen Schaden befürchtest du denn?
Tiere können nur "stillen" und auch die haben Hormonveränderungen und auch da werden Hormone an das Junge weitergegeben. Es ist völlig normal und natürlich. Und etwas völlig anderes als künstlich hergestellte und zusätzlich zugeführte Hormone.
Sunshine_88
2562 Beiträge
18.06.2013 22:55
Zitat von Trrr09:

Jungs sind soweit ich weiß häufiger davon betroffen als Mädchen, vielleicht hättest du das nochmal unterteilen sollen in der Umfrage.

Also ich habe meinen Sohn nicht gestillt und er hatte Koliken. Aber sein Vater, der ein halbes Jahr voll gestillt wurde hatte noch sehr viel schlimmere Koliken.

Ich wurde nur 6 Wochen gestillt und hatte keine Koliken.

Sehe da irgendwo keinen Zusammenhang. Denke es ist einmal die Reife des Darms entscheidend, sprich zu früh geborene haben wohl auch mehr mit Koliken zu tun und natürlich eine Sache der Vererbung.

also mein großer bruder hatte keine koliken und ich auch nicht .. wir wurden nicht gestillt. mein kleiner bruder wurde gestillt und hatte sie sehr schlimm. meine tochter hatte auch doll koliken wurde sechs wochen gestillt. also ob mädel oder junge macht glaub ich auch nich so unterschied.
18.06.2013 22:55
Zitat von Sunshine_88:

naja mag sein aber dieses kleine wesen bekommt die ganzen hormone usw. ab und naja gesund kann das nicht sein denke ich mir. für uns ist es ja auch ungesund hormone einzunehmen. aber ich lass mich da nochmal richtig beraten. trotz allem werd ich wieder stillen schon allein weils einfach ein schönes gefühl ist und die bindung stärkt. danke schonmal für die antworten

du weißt aber schon, dass man Hormone auch selbst produziert und äh... naja... wichtig sind?
Jadaflo
78063 Beiträge
18.06.2013 22:55
ich habe beides mal die flasche gegeben
und die große hatte Probleme
aber von anfang an sie ist ein Frühchen gewesen
besser wurde es bei ihr bei der Umstellung zur Beikost
es braucht jetzt auch keiner was sagen von wegen der künstlichen milch
sie hat lange Frühchenmilch bekommen........ also spezialnahrung
18.06.2013 23:19
Ich Stille jetzt seit fast 11 Monaten, davon 7 1/2 voll. Hab von anfang an alles gegessen worauf ich Lust hatte und meine Maus hatte nie Koliken.
mineperle80
436 Beiträge
18.06.2013 23:46
3 Mädels - alle 3 furchtbare Koliken. Über 4 bzw 5 Monate lang. Alle 3 haben die ersten 2 -3 Wochen abgepumpte Mumi gekriegt, danach Flasche. Es lag bei meinen Mäusen definitiv am noch nicht genügend ausgereiften Darm. Denn meine Jüngste musste über Monate hinweg mit Medikamenten unterstützt werden und nur die Hipp Bio Combiotik ging bei ihr. Alles andere war pure Quälerei.
Ich glaub auch nicht, dass Koliken was mit stillen oder nicht stillen zu tun haben. Es liegt einzig an der körperlichen Entwicklung jedes Kindes.
Shanise
6456 Beiträge
19.06.2013 04:42
Koliken können im Grunde entstehen, wenn zu viel Luft geschluckt wird.
Das kann beim Stillen als auch bei der Flasche passieren.
Korrekt angelegt kann man das ausschließen!
Die berühmt berüchtigte 3-Monats-Kolik gibt es so nicht! Es ist meistens der noch unreife Magen-Darm-Trakt, der die Nahrung nicht richtig verwerten kann.
Beim Aufbau des Traktes hilft Mumi am besten! Sie enthält viele lebende Stoffe, die bei der Reifung helfen!
Britta
25259 Beiträge
19.06.2013 05:16
Erstes Kind 3 Monate gestillt, danach Flasche, keine Koliken.
Zweites Kind voll gestillt, hatte Koliken, lag aber am Zucker den ich gegessen hätte. Nachdem ich nichts süßes mehr gegessen hatte, waren die Koliken weg
19.06.2013 05:58
Meiner war Still/ Flaschenkind
und er hatte Koliken
19.06.2013 06:18
8 Wochen abgepumt und ueber falsche gegeben und danch Pre und keine Koliken. Also nich das ich es wuesste
19.06.2013 06:25
Koliken sind keine Nebenwirkung vom Stillen, sondern vom aufrechten Gang. Wäre der nicht, würden wir unseren Nachwuchs wie unsere Vorfahren 12 Monate lang austragen. In den letzten 3 Monaten entwickelte sich unter anderem der Darm. Der muss nun außerhalb des Körpers unter nicht ganz so günstigen Bedingungen (kein Fruchtwasser mehr) ausreifen.
So habe ich das jedenfalls damals im Biologieunterricht gelernt.

Im Mutterleib würde das Kind auch sämtliche Hormone abbekommen, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Stillen wegen der Hormone schadet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt