Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Müüs
19282 Beiträge
29.11.2012 11:26
Zitat von Nelaris:

@Müüs: Zeigt er denn von sich aus schon Zeichen der Beikostreife? Ich muss gestehen, dass ich kein Anhänger davon bin Beikost auszuprobieren einfach weil ein gewisses Alter erreicht wurde oder gar weil andere es tun. Meine Orientierung liegt da ausschließlich am Kind selbst.

ja, das ist auch so. aber ich hab damit halt noch keine erfahrung und bin unsicher.
Niji
32929 Beiträge
29.11.2012 11:28
also mit 4,5monaten anfangen... das is schon sehr zeitig.

wir haben selber gekocht vorallem bei den minimengen am anfang loihnen sich gläschen ma so garnich.

is louis dnen beikostreif?

ach udn das klingt ganz arg nach schub oder zähnen wenn dnan noch sone nacht dazukommt.
und 2h is jetz au nich wenig is beim stillen zB nen ganz normaler abstand. da is das bei pre sicher auch ok
29.11.2012 11:29
Was ist auch so? Also zeigt er Reifezeichen? Oder was meintest damit? Und dass Du Dir unsicher bist, ist doch verständlich - war ich auch und bin es teilweise heute noch. Wie soll es auch anders sein beim ersten Kind?
Müüs
19282 Beiträge
29.11.2012 11:30
Zitat von Nelaris:

Was ist auch so? Also zeigt er Reifezeichen? Oder was meintest damit? Und dass Du Dir unsicher bist, ist doch verständlich - war ich auch und bin es teilweise heute noch. Wie soll es auch anders sein beim ersten Kind?

dumme frage: wie zeigen kinder denn reifezeichen?
mit das ist auch so meinte ich, dass man immer nach dem kind handeln sollte
Niji
32929 Beiträge
29.11.2012 11:36
Zitat von Müüs:

Zitat von Nelaris:

Was ist auch so? Also zeigt er Reifezeichen? Oder was meintest damit? Und dass Du Dir unsicher bist, ist doch verständlich - war ich auch und bin es teilweise heute noch. Wie soll es auch anders sein beim ersten Kind?

dumme frage: wie zeigen kinder denn reifezeichen?
mit das ist auch so meinte ich, dass man immer nach dem kind handeln sollte


Signale, die Beikostreife anzeigen:

1. Der Zungenstreckreflex ist weitestgehend weg. Dieser Reflex schiebt festere Nahrung sofort wieder aus dem Mund und ist ein Schutzmechanismus des Säuglings, sich gegen nicht zeitgerechte Nahrung zu wehren bzw. sich vor Fremdkörpern zu schützen.

2. Die Kaubereitschaft ist da.

3. Das Kind kann selbständig aufrecht sitzen (umstritten, da dies viele Kinder erst nach 8 Monaten können)

4. Das Kind zeigt ein anhaltend gesteigertes Stillbedürfnis oder Flaschenbedürfnis, was sich nicht durch einen Wachstumsschub, äußere Einflüsse, Zahnen oder eine Krankheit erklären lässt

5. Das Kind ist in der Lage selbständig Nahrung aufzunehmen und steckt sie in den Mund,
Niji
32929 Beiträge
29.11.2012 11:39
so und nun babyfotos

Müüs
19282 Beiträge
29.11.2012 12:02
Zitat von Niji:

Zitat von Müüs:

Zitat von Nelaris:

Was ist auch so? Also zeigt er Reifezeichen? Oder was meintest damit? Und dass Du Dir unsicher bist, ist doch verständlich - war ich auch und bin es teilweise heute noch. Wie soll es auch anders sein beim ersten Kind?

dumme frage: wie zeigen kinder denn reifezeichen?
mit das ist auch so meinte ich, dass man immer nach dem kind handeln sollte


Signale, die Beikostreife anzeigen:

1. Der Zungenstreckreflex ist weitestgehend weg. Dieser Reflex schiebt festere Nahrung sofort wieder aus dem Mund und ist ein Schutzmechanismus des Säuglings, sich gegen nicht zeitgerechte Nahrung zu wehren bzw. sich vor Fremdkörpern zu schützen.
hab ich ja wie gesagt noch nicht ausprobiert
2. Die Kaubereitschaft ist da.
ja, auf spielzeug
3. Das Kind kann selbständig aufrecht sitzen (umstritten, da dies viele Kinder erst nach 8 Monaten können)
nein
4. Das Kind zeigt ein anhaltend gesteigertes Stillbedürfnis oder Flaschenbedürfnis, was sich nicht durch einen Wachstumsschub, äußere Einflüsse, Zahnen oder eine Krankheit erklären lässt
denke er hat nen schub zurzeit
5. Das Kind ist in der Lage selbständig Nahrung aufzunehmen und steckt sie in den Mund, keine ahnung
Müüs
19282 Beiträge
29.11.2012 12:02
Zitat von Niji:

so und nun babyfotos


süüüüß
Niji
32929 Beiträge
29.11.2012 12:06
hehe danke beim durchschaun is mir mal wieder aufgefallen wie zeitig ich schon ne brille hatte...

bei den beikostreifezeichen hab ich dsa letzte als wichtigstes empfunden. ich hab ihr als erstes apfel in die hand gegeben und geschaut wie sie reagiert. fingerfood war eh imemr das beste bei uns da war sie 5monate und ne woche alt etwa da hat sie aber auch schon unser essen vom tisch geklaut, da dacht ich mir dnan ok versuchen wirs. brei hat sie aber nie so richtig gegessen
29.11.2012 12:53
son Schnattchen hat ich auch Niji
Niji
32929 Beiträge
29.11.2012 13:06
die is noch da
Tanzbär
13588 Beiträge
29.11.2012 13:07
Niji : Ich find ja, dass du auf diesen Bildern Ina total ähnlich siehst... hm ok, eigentlich eher andersrum. Also Ina sieht genauso aus wie als Baby Und ja, so nen Schnattchen hatten wir auch

Müüs : Probiers doch einfach aus, ob Louis schon richtiges Essen mag oder nicht. Ich denke, dass du ziemlich schnell mitgekommen wirst, ob er schon bereit dafür ist oder nicht. Bei Alex mussten wir damals auch relativ zeitig mit anfangen (ca. 5 Monate) und bei Maxi haben wir auch schon mit 4,5 Monaten angefangen, weil er unser Essen immer angestarrt hat und wütend war, dass alle was essen dürfen und er nicht.

Holunderblüte : Echt süße Fotos und deine Schnute ist soooo niedlich

Me : Ich hab mir ja heute mal einen Tag frei genommen und war heute morgen Süßigkeiten und Kleinigkeiten für den Weihnachtskalender der Kids besorgen. Alex ist jetzt fertig und er hat folgendes drin:
Pixi-Bücher
kleines Auto
Glitzerstifte
Radiergummi
Süßigkeiten (kleine Weihnachtsmänner, Gummibärchen, Smarties...)
Taschenlampe

So und Maxis ist noch nicht fertig, allerdings weiss ich auch nicht so recht, was ich da rein machen soll. Bis jetzt habe ich drin:
Lego-Duplo Tiere
2 Schnuller (er brauchte eh neue und er freut sich immer so, wenn er einen sieht )
1 kleine Schoko Weihnachtsmann
einige Kekse

Das Problem ist, dass ich ihm so wenig wie möglich Süßigkeiten reinmachen wollte und eher was zum spielen usw. Nur find ich kaum kleine Sachen, die einerseits klein genug für den Kalender sind, aber andererseits nicht zu klein für ihn. Fällt euch noch was ein?

So und zum Schluss noch ein Bild von Alex Kalender

Holunderbluete
16468 Beiträge
29.11.2012 15:22
Jeder Tag ist wieder aufs Neue spannend!
Habe gerade erfahren, dass ich nun morgen und Samstag doch an einer Fortbildung teilnehme für die ich mich eingetragen hatte, es dann aber keine freien Plätze mehr gab und nun doch wieder...

Nelaris:
So Frisuren waren damals total "in", genau wie selbstgestrickte Kleidungsstücke...

Beikost:
Also ich habe ja von Anfang an selbst gekocht und fand das gerade bei den Mini-Portiönchen, die anfangs verspeist werden, mehr als praktisch.
Habe das Zeug immer in so einen Eiswürfelportionierer abgefüllt und eingefroren, bzw. dann immer so ein bis zwei Würfelchen aufgetaut.

So ein Glas halt sich offen ja auch nicht ewig im Kühlschrank und später hat es den Vorteil, dass man auch mal zwischen den verschiedenen Sorten "switchen" kann. Also Luis nicht zwangsweise die ganze Woche Pastinake mampfen muss, weil das Glas noch halb voll ist.

Aufwendig ist es auch nicht.
Ich muss(te) ja sowieso immer für uns und die anderen Kinder kochen und so wurde einfach ein Teil vor dem Würzen abgefüllt, püriert, eingefroren, fertig.

Klar bist du noch unsicher Müüs, wann und wie bestimmte Dinge zu tun sind, wobei es mMn da sowieso keine festen regeln und keine klassisches "richtig" und "falsch" gibt.
Ich habe damals beim Ersten auch meine Hebi mit Fragen zugeschüttet und dafür schreiben wir uns doch auch hier u.a., um uns auszutauschen und den einen oder anderen guten Tipp mitzunehmen.

Meine Mama sagte immer schön:
Die ersten Kinder sind Versuchskaninchen...
Irgendwie ist da schon etwas Wahres dran, jedenfalls für mich...
Ich habe mir übrigens vorgenommen, den potentiellen Partner(innen) meiner Kinder stets freundlich zu begegnen (selbst wenn vielleicht mal jemand dabei ist, der nicht so ganz mein Fall ist... ).
Eine SchwieMu wie die meine ist nämlich sehr prägend und ich möchte das gerade auch meinen Kindern ersparen in Situationen zu kommen, wo sie "zwischen den Stühlen" sitzen und den Vermittler spielen müssen.

Adventskalender:
Toll White Manta, dass du die selber machst!
Ich kaufe unsere nur selbst...
Mir fehlt da einfach die Zeit, die zu befüllen und alles einzukaufen und gerade die Großen haben da auch sehr bestimmte Vorstellungen (Star Wars oder Fillies zB).

Mein Kleiner liebt ja auch schon Autos über alles.
Oder so kleine Bälle, die von der Größe her doppelt so groß wie Flummies sind oder so kleine, feste Bücher (ähnlich eben wie ein Pixi).
Fruchtriegel stehen hier auch ganz hoch im Kurs. Bekommt er so dann und wann schon mal einen, weil er die so liebt...

Eine gute Freundin von mir hatte da jetzt so eine tolle Idee:
In jedes Törchen Zubehör für einen Bauernhof, wobei es den Bauernhof selbst dann vom Christkind gibt.
Holunderbluete
16468 Beiträge
29.11.2012 15:38
Niji:
Ganz vergessen!
Da hattest du aber wirklich schon früh eine Brille!
Bist du kurz- oder weitsichtig?
Ich sehe ja zum Glück gut, mein Mann hat aber zB auch Kontaktlinsen.
Ist aber auch nicht die Welt, 2-3 Dioptrien oder sowas...
29.11.2012 17:17
Zitat von Niji:

die is noch da

meine auch

@Beikost... wenns bei uns soweit ist möcht ich auch selbst kochen, ist nur
die Frage ob ers dann auch isst, die Kleine von meiner Freundin mochte es
gar nicht.... Gläschen ja, aber selbstgekocht keine Chance...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt