Mütter- und Schwangerenforum

Mit PDA oder ohne PDA????

Gehe zu Seite:
Maria211011
4775 Beiträge
02.05.2012 14:21
Bisher war ich mir immer sicher, wenn ich meinen Kleinen normal (also ohne KS) zur Welt bringen kann, dann am besten bei vollem Bewusstsein und ohne Hilfsmittelchen , wie eine PDA...doch nun hab ich in der neuen "Leben und Erziehen. Schwangerschaft und Geburt" gelesen, dass die heutige PDA nicht wie früher, alles lähmt vom Becken abwärts, sondern es nur schmerzunempfindlicher macht. Man kann sogar herumlaufen und aktiv bei der Geburt sein. Dem Kind schadet oder es gar nicht und es wird auch nicht beeinflusst , während der Geburt nicht und auch danach, während des Stillens nicht.

Und nun frage ich mich, wenn es doch so gut wie keine Nachteile hat und es mir die Geburt sogar erleichtern würde, was spräche gegen eine PDA????

Was denkt ihr darüber????
02.05.2012 14:24
auf jedenfall mit, den wenn du dann doch evtl. zum notkaiserschnitt musst hast du die pda schon und du kommst vielleicht um eine vollnarkose drum rum, sage das deshalb weil ich auch einen ks hinter mir habe und jetzt auf eine normale geburt hin hibbel
-Chucky-
12034 Beiträge
02.05.2012 14:25
Egal, Hauptsache das Kind kommt raus...
Warte ab, wie du es schaffst...
shelyra
69235 Beiträge
02.05.2012 14:27
schmerzmittel bleibt schmerzmittel - ne winzigkeit kommt immer beim baby an solang es mit dir verbunden ist. dies würde für mich allein schon dagegen sprechen einfach so im vorraus ne pda legen zu lassen.
überdies ist eine pda auch immer mit risiken für die mama verbunden!
<p></p>
daher bin ich der meinung, man sollte es erstmal ohne versuchen - gibt genug andere mittelchen gegen die schmerzen. wenn man dann aber merkt, dass es ohne pda nicht geht, dann kann man sie sich immer noch legen lassen
_Tabbsi_
393 Beiträge
02.05.2012 14:29
hatte eine pda und konnte sogar selbst auf die toilette gehen, zwar mit begleitung und unterstützung beim laufen, weil man doch schon merkt das ziemlich viel taub ist, aber laufen kannst du.

drehen im bett usw geht auch, wenn man lust drauf hat
bei mir war es in enddefekt auch ein not-ks
ich hatte keine vollnakose, aber die spinal noch dazu..
habe nach der pda heute noch ziemliche rückenprobleme..
der ks ist 27 tage her..

liebe grüße
02.05.2012 14:29
Wenn du eine PDA brauchst, wird dir dein Körper das deutlichst vermitteln. Und dann ist es dir auch egal, was du damit noch machen kannst und was nicht. Ich wollte z.B. gerne die Wanne ausprobieren und wollte auf gar keinen Fall eine PDA, weil ich riesige Panik vor der Nadel hatte. Ich hab dann doch in die PDA eingewilligt, weil nix mehr ging ohne.
Mit PDA darfst du nicht mehr in die Wanne, aber alles andere geht noch. Fühlt sich nur etwas taub an an den Beinen, aber sie funktionieren.

Dass man dann keine Narkose braucht, halte ich für ein Gerücht. Mir jedenfalls wollten sie eine Vollnarkose verpassen trotz PDA, als der Notkaiserschnitt im Raum stand.
Winterstiefel
3505 Beiträge
02.05.2012 14:31
Für mich ist das nichts, dieses Gerede vom Erleben/Durchleben des natürlichen Geburtsschmerzes und so weiter.

Wenn ich Kopfschmerzen habe, nehm ich auch ne Aspirin.
Höllena
949 Beiträge
02.05.2012 14:33
Also ich hab ohne PDA entbunden, ich kann also nicht sagen wie es mit PDA gewesen wäre
Die PDA wird ja glaub ich nur bis 4 oder 5 cm Muttermund gemacht?? und bis dahin waren die Wehen bei mir auch noch nicht sooo schlimm, die Schmerzen wurden erst zum Ende richtig heftig und da wird sowieso nix mehr gemacht. Ich sag mal man kommt auch ohne PDA durch die Geburt, wenn du dich für die PDA entscheidest mußt du das halt schon frühzeitig machen, sonst könnte es zu spät sein.
dani81
7026 Beiträge
02.05.2012 14:35
Hallo ich habe 3 natürliche Geburten gehabt eine mit PDA 2001 dann wollte ich 2009 nochmal ne PDA die saß aber nicht also bekam ich meine Tochter ohne PDA am nächsten tag hatte ich einen Bluterguss am Rücken dadurch das das ganze schmerzmittel in den Rücken gelaufen ist
2011 habe ich dann keine PDA gehabt ich würde jederzeit wieder ein Kind ohne PDA bekommen ich habe es zwemal ohne geschafft
klitzeklein
545 Beiträge
02.05.2012 14:35
hallo! ich denke jeder sollte versuchen ohne hilfsmittel sein kind zu bekommen. die betonung liegt natürlich auf dem wort versuchen. denn jede frau geht mit dem schmerz anders um. bei dem einen geht alles viel zu schnell , so das man gar nicht dazu kommt ne pda zu setzen. andere leigen 24 stunden in den wehen und es tut sich nicht viel!
ich selbst hab auch vorher überlegt ob ich sowas möchte, weil ich gedacht habe die schmerzen werden sooooo unerträglich , das ich es niemals ohne aushalten werde. komischerweise kam alles ganz anders! und ich brauchte keine pda.
du wirst sehen wie es dir unter dem schmerz der wehen geht und dann kannst du entscheiden. das ist echt die beste lösung!
biancam1985
1316 Beiträge
02.05.2012 14:36
ich habe zwei spontane geburten hinter mir, die erste mit pda und die zweite im grunde ohne. ich hatte zwar ne pda aber die hat dank des suuuper tollen anästhesisten gar nicht gewirkt. klar war die geburt ohne viel schmerhafter aber es ging alles schneller voran, bei meiner tochter gingen durch die pda die wehen wieder weg und ich musste an den wehentropf. wenn ich ein drittes kind bekommen sollte, dann ganz ohne pda. wobei ich die möglichkeit echt super finde, denn man kann grad bei längeren geburten wieder etwas kraft tanken.
Bibi29
470 Beiträge
02.05.2012 14:37
Leider kann man die sich später nicht immer zusätzlich noch geben lassen,da es dann schon zu spät is und die geburt schon zu weit fortgeschritten!
Bei meinen ersten Kind hab ich ohne PDA und bekam Wehentropf,mir hat niemand gesagt das künstliche Wehen schmerzhafter sind als normale und hatte nur irgendwelche Spritzen die Schmerzlindernd wirken sollten,die brachten mal gar nix und war auch so erschöpft von allen das ich zwischen den Wehen eingeschlafen bin.
Bei meiner Tochter hab ich eine PDA gewollt und es wurde da auch gesagt das man es nicht zu spät sagen soll,entweder is man da zu weit oder es ist kein Arzt da der die PDA machen kann. Und ich war im Bethesta!
Ich versuche nun beim dritten schon auf natürlichen Weg und ich hoffe sehr das es ohne Einleiten und Wehentropf geht,das ich mal einen Vergleich hab. Aber wenns hart auf hart kommt nehm ich immer wieder eine PDA und es hat meinen Baby nicht geschadet. Es war super entspannt und ruhig ohne riesen Geschrei und unerträglichen Schmerzen. Man konnte natürlich gut mithelfen und sich auch bewegen,auf Toilette gehn und so weiter.....

Soviel zu meinen Erfahrungen.

Liebe Grüße Bibi
ElenaSh
116 Beiträge
02.05.2012 14:58
Hallo,
also ich würde es mit PDA machen, ich hatte sie und mir ging es prima, mein Kind war topfit und ich hatte mehr Kraft für den Geburtsakt.
Ich würde es immer wieder machen, achja man kann sich auch währed dessen bewegen.

LG
02.05.2012 15:17
Hallo,

Ich hab während der Schwangerschaft immer gesagt das ich mir NIE eine PDA setzten lasse, ich schaffe die Geburt auch so. Weiß auch nicht warum ich dieser Meiniung war, vielleicht auch weil ich gehört habe das alles betäubt sein soll und man nichts spürt.
Aber ich habe mir bei der Geburt meines Sohnes eine PDA setzten lassen. Ich hatte sooooo unglaubliche Schmerzen, da alles sehr sehr schnell ging. Und ich hätte das ohne PDA bestimmt nicht so geschafft. Das legen der Nadel fand ich total schmerzfrei. Und bei mir wurde sie so dosiert das nur der Wehenschmerz ausgeschaltet war und das Tat mir sooo gut. Ich konnte mich noch völligst normal bewegen und sogar aufstehen und der Pressschmerz war auch voll da.

Lg
Kimal
2526 Beiträge
02.05.2012 15:25
entscheid das doch nicht jettzt
ich denke wenn ne geburt 20 stunden und mehr dauert dann würde ich sicher auch eine nehmen ...
aber ich zb . hatte 2 geburten jeweils unter einer stunde
und mir dafür ne pda geben lassen ... nee is ja quark ... bis die gewirkt hätte wären beide kids da gewesen ^^ smile

also mach doch dann nach gefühl womit es dir besser geht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt