Mütter- und Schwangerenforum

Laufband

15.11.2016 20:33
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage an die Laufband erfahrenen Muttis. Wir würden uns gerne ein Laufband kaufen da wir beide im Winter keine Lust haben draußen in der Kälte rumzurennen. Nun wohnen wir aber nicht in einem Eigenheim wo sich niemand schert wenns mal lauter ist sondern im 1. Stock eines Miethauses. Mein Mann äußert nun Bedenken das ein Laufband tierisch laut ist und wir da definitv Schwierigkeiten mit den älteren Leuten unter uns bekommen werden. Ich kann das noch nicht so ganz glauben das man unter uns in der Wohnung denkt da oben joggt ne Elefantenhorde durch die Bude... Sonst hätte doch niemand so ein Teil daheim...
Also wer wohnt zur Miete, hat ein Laufband und wird trotzdem noch freundlich von Mitmietern im Treppenhaus gegrüßt? Wie sind eure Erfahrungen? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden ein paar Hunnis auszugeben und dann steht das Teil nur in der Ecke weil es schier nicht benutzbar ist aus Lärmgründen.
15.11.2016 21:13
Ich hatte mal eines (manuell)in meiner damaligen Mietwohnung.
Es war zu laut. Unter uns total übel.
Selbst die Nachbarn neben und über uns haben es gesagt.
Ich hatte das Teil damals nur auf nen dickeren Teppich gestellt.
Hat aber nix genutzt. Also verschwand das Dings.

Jetzt mit eigenem Haus hab ich mir letztes jahr wieder eins zugelegt (elektrisch). Auch hier hört man es ein klein wenig im unteren Zimmer. Da muss man aber gut hinhören. Ich trage dabei sehr gutes Laufschuhwerk mit weicher dämpfender Sohle (wie ich finde) und bilde mir ein das trägt bei dass es nicht so arg ist

Kannst du dir probeweise eines ausleihen für ne Woche und mal testen? Dann die Nachbarn fragen ob sie was gehört haben?
15.11.2016 21:15
Oder du sprichst dich mit deinen Nachbarn ab dass es ab z.B. 19 Uhr mal für 1-2 stunden etwas lauter wird an dem und dem Tag.
Obsidian
15967 Beiträge
15.11.2016 21:16
Ja, die Dinger sind EXTREM trittlaut. Ist auch egal, wie teuer das Ding ist, die Erschütterungen werden massiv stören in der Wohnung untendrunter.

15.11.2016 21:32
Och menno...ich hab mir das so schön vorgestellt. Bei dem Scheißwetter einfach mal den TV an oder Mukke auf die Ohren und dann ne halbe Stunde aufs Laufband...oder länger..
Aber das wird dann wohl nichts.. Ich möchte die älteren Leute unter uns nicht unnötig strapazieren.
Danke für eure Erfahrungsberichte. Das wird mich vor einem Fehlkauf bewahren.
15.11.2016 21:41
Hab eben nach Laufbändern zum Mieten gegoogelt da ich mir dachte ich kann es doch einfach testen wie laut es ist. Erkläre es den Nachbarn unter uns das wir das einen Monat geliehen habe um den Lärmpegel zu testen für unsere Mitbewohner bevor wir eins kaufen würden.
Habe einen Anbieter gefunden der für das Gerät ca. 100 Euro im Monat verlangt. Das finde ich dann doch schon etwas viel wenn ich bedenke das ich es gebraucht für 250 Euro von einer guten Marke kaufen könnte.
Das O**o Versandhaus führt dieses Jahr noch eine Plattform ein auf der man Geräte jeder Art leihen kann. Am Ende der Leihzeit kann man entscheiden ob man weiter leihen möchte oder es preiswerter kaufen will. Was ganz neues..Ich glaube ich warte mal wie die Preise dort aussehen und dann schauen wir weiter..

Also danke nochmal für die Leihidee...
Daniel79
2655 Beiträge
16.11.2016 08:47
Geh lieber an die Luft, ist besser für deinen Körper
Obsidian
15967 Beiträge
16.11.2016 08:57
Laufen bei Minustemperaturen ist nunmal nicht jedermans Ding. Ab einer gewissen Temperatur wirds auch ungesund, weil die Zeit beim Einatmen nicht mehr ausreicht, um die Luft lungengerecht zu erwärmen.
Außerdem ists vor allem als Frau nicht immer angenehm, im Winter im Dunkeln rauszugehen, wenn man nur frühmorgens oder ab 17 ´/18 Uhr zeit zum Laufengehen hat.
16.11.2016 08:58
Zitat von Obsidian:

Laufen bei Minustemperaturen ist nunmal nicht jedermans Ding. Ab einer gewissen Temperatur wirds auch ungesund, weil die Zeit beim Einatmen nicht mehr ausreicht, um die Luft lungengerecht zu erwärmen.
Außerdem ists vor allem als Frau nicht immer angenehm, im Winter im Dunkeln rauszugehen, wenn man nur frühmorgens oder ab 17 ´/18 Uhr zeit zum Laufengehen hat.


Unterschreib ich mal 1:1.
Bin selbst Läufer aber wenns zu kalt wird tuts weh. Da hilft dann auch kein Mundschutz/Schal weil das dann gefriert etc
16.11.2016 10:45
Ich habe morgens keine Zeit und abends wenn es dunkel wird mag ich nicht allein rausgehen...Da hab ich Schiss. Wir wohnen sehr ländlich. Bedeutet um uns herum ist nichts ausser Staatswald in alle Richtungen. 50m hinterm Haus gibts nicht mal ne Straßenlaterne.. Außerdem könnte ich meinen Sohn nicht allein zu Hause lassen. Deswegen suche ich nach Möglichkeiten mich daheim fit zu halten. Und Laufen gefällt mir von allen Möglichkeiten am besten. Wir haben ne Hantelbank daheim (für Männchen) und einen Crosstrainer mit dem ich nicht klar komme. Nach 5 Minuten hab ich Knieschmerzen wie Sau. Frischluft bekomme ich auch wenn ich das Fenster aufmache beim Laufen.
theodora123
3 Beiträge
29.11.2016 12:02
Die Laufbänder können echt laut sein und ich wurde auch davon abraten wenn du in einer Wohnung bist, ein Fahrrad ist meiner Meinung nach eine bessere Idee...
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt