Mütter- und Schwangerenforum

1 jähriges Kind schläft nur auf Papas Arm ein

Tine91
4700 Beiträge
22.05.2019 14:15
Hallo ihr Lieben

unser Sohn wird bald 1 Jahr alt und schläft ohne Einschlafbegleitung (Herumtragen, Schuckeln, Streicheln) nicht ein (was mich auch nicht weiter stört). Eigentlich konnten wir ihn immer beide gleichermaßen gut (oder phasenweise schlecht) ins Bett bringen. Seit ein paar Wochen schreit er und windet sich auf meinem Arm und sobald der Papa kommt ist er ruhig, legt seinen Kopf an seine Schulter und schläft ein. Ansonsten ist er tagsüber aber ganz normal zu mir, sucht Nähe, spielt mit mir...
Ich weiß, dass das immer alles nur Phasen sind und es sicher auch mal wieder andersherum sein wird. Aber mein Mann ist auch ab und zu dienstlich unterwegs und mir graut es jetzt schon vor der nächsten Nacht, die ich allein übernehmen muss Vielleicht klappt es ja auch besser, wenn er weiß, dass der Papa grad nicht griffbereit ist...

Hat jemand ähnliches erlebt? Ich hoffe, diese Phase ist bald vorbei
born-in-helsinki
18956 Beiträge
22.05.2019 14:32
Mein sohn hat bis kurz nach Weihnachten nur auf dem arm geschlafen, stillend.
Ablegen ging nur wenn ich daneben war.
Dann haben wir es versucht, das ich ihn im bett einschlaf stille und gehe wenn er schläft. Ging das erste mal gar nicht, auch nach mehreren Versuchen nicht. Haben dann nochmal 2-3wochen gewartet und dann ging es fast sofort. Einschlafstillen, warten (und selber einpennen ) und dann, nach 21uhr kann ich aufstehen. Vorher wacht er sofort wieder auf
Jedenfalls klappt das gut.
juuLes
5320 Beiträge
22.05.2019 15:35
Bei uns ist es andersrum. Sie weint und ruft nach mir und sobald ich da bin ist alles gut und sie schläft innerhalb von ein paar Minuten.

Hab ich allerdings spätdienst und bin gar nicht zuhause, klappt es auch mit Papa super. Einmal hab ich ihr vor dem schlafen Tschüss gesagt und bin zur Tür raus (mir ging’s nicht gut und ich konnte sie einfach nicht ins Bett bringen). Auch da hat’s mit Papa problemlos geklappt. Ich denke, wenn dein Mann nicht da ist, wird es auch kein Problem sein
shelyra
69234 Beiträge
22.05.2019 16:01
Solche phasen hatten wir bei allen 3 kids.
Ich hab die zeit einfach sinnvoll genutzt und die auszeit genossen. Und wenn papa nicht da war abends haben wir ihn kurz auf der arbeit angerufen und dann war es ok dass auch ich sie ins bett bringen durfte
Engelchen1975
3671 Beiträge
22.05.2019 18:16
Diese Phase hatten meine öfters. War der Papa da, durfte nur er.

Dann musste er auf Schulung und mir graute davor-ging aber so problemlos, als wäre es schon immer so gewesen.

Allerdings fiel mein Großer auch öfters ins andere Extrem-NUR ich durfte wickeln, baden, Bett bringen.
FoxMami
3292 Beiträge
22.05.2019 18:27
Vll ist Papas Schulter breiter und bequemer?
Kann sein, dass die kleinen mit einem Jahr durch irgend eine Phase durchmüssen. Meine Tochter hat seit sie 3 Monate alt war, bis 5 Uhr morgens durchgeschlafen. Jetzt auf einmal wacht sie nachts jede Stunde auf weinend. Muss sie öfters zu mir nehmen.
Kartonkatze
1829 Beiträge
22.05.2019 19:16
Wir haben hier das krasse Gegenteil... Nix geht ohne Mama und das von Beginn an, seit nun zwei Jahren und fast zwei Wochen.
Papa kann sich auf den Kopf stellen, ohne Mama geht's nicht und schlafen schon gar nicht. Was haben wir nicht alles probiert, immer endet es in einer hysterisch kreischenden Tochter.
Wenn ich früh genug gehe und sie weiß das ich weg bin, dann brüllt sie nur ne halbe Stunde und dann ist es okay, dann geht sie auch mit ihm schlafen.. Aber solange ich zu Hause bin und sie das weiß ist Hopfen und Malz verloren

Ich wünsche dir, dass es bei euch so is, dass es okay ist wenn er nicht da ist und dein Sohn es einfach akzeptieren kann.
Tine91
4700 Beiträge
22.05.2019 20:01
Die Sache ist, mein Mann geht arbeiten und ich bin noch zu Hause. Ich will eigentlich nicht, dass er Nachts raus muss, aber momentan geht es gar nicht anders. Wenn der Kleine wach wird, kriege ich ihn oft nicht beruhigt
Mein Mann ist auch der Meinung, ich müsse den Zwerg öfter ins Bett bringen, weil wir es sonst nur fördern, dass es nur mit Papa geht. Aber es ist für Kind und mich eine Qual, mit Papa dauert es nur 10min Ich hoffe wirklich auf eine Phase... Man kommt sich echt so schlecht vor, wenn man als Mutter das eigene Kind nicht schlafen legen kann
Kartonkatze
1829 Beiträge
22.05.2019 20:04
Zitat von Tine91:

Die Sache ist, mein Mann geht arbeiten und ich bin noch zu Hause. Ich will eigentlich nicht, dass er Nachts raus muss, aber momentan geht es gar nicht anders. Wenn der Kleine wach wird, kriege ich ihn oft nicht beruhigt
Mein Mann ist auch der Meinung, ich müsse den Zwerg öfter ins Bett bringen, weil wir es sonst nur fördern, dass es nur mit Papa geht. Aber es ist für Kind und mich eine Qual, mit Papa dauert es nur 10min Ich hoffe wirklich auf eine Phase... Man kommt sich echt so schlecht vor, wenn man als Mutter das eigene Kind nicht schlafen legen kann


Erzwingen könnt ihr es nicht, das können wir hier auch nicht. Drück erzeugt Gegendruck. Hoffentlich ist es bei euch nur eine Phase.
22.05.2019 20:06
Solche Phasen hät ich gern gehabt hier durfte noch ICH
ins Bett bringen, auch jetzt noch wenn ich da bin ist nur Mama erlaubt.
Papa darf zwar gute Nacht sagen, aber ins Bett bringen muss ich.

Bin ich (oder selten wir) nicht da ist Papa/Oma auch ok.
Murmeli87
10220 Beiträge
22.05.2019 21:33
hatten wir hier auch ne zeitlang... Hat immer mal gewechselt - aber ganz lange ging es nur mit Papa. Ich würde sagen halte durch wie du sagst es sind alles immer Phasen! Und wenn ein uns Papa nicht da war hat es immer gut geklappt!
Litschi
1121 Beiträge
22.05.2019 22:19
Sei froh, dass Papa übernehmen kann, wenn er denn da ist. Wenn dir das abendliche Ritual fehlt, dann fügt zusätzlich etwas hin zu wie Buch angucken, singen und danach erst schuckeln und tragen.

Wenn Papa nicht da ist, so meine Erfahrung, bekommen Kinder mit, dass sie keine "Wahl" haben. Mein Mann konnte alle Kinder immer problemlos ins Bett schaukeln, wenn ich nicht da war, obwohl es z.T.noch Stillkinder waren und sie sich sonst in den Schlaf nuckelten.
Tine91
4700 Beiträge
23.05.2019 08:28
Leider sind abendlich Rituale momentan echt schwierig, weil das Drama schon anfängt, sobald er in den Schlafsack gesteckt wird Selbst beim Papa läuft es z. Z. nie ohne Tränen ab, nur beruhigt er sich bei ihm schneller wieder. Es wurde deshalb die Nachflasche eingeführt, die wir vorher nie brauchten, weil er anders nicht zur Ruhe kommt. Ist ja auch alles kein Problem Solange überhaupt irgendwas funktioniert Für vorlesen etc. hat er momentan nicht die Ruhe, weil er sich eben so sehr beschwert Ich schiebe es mal auf einen Schub
lindabe88
1 Beiträge
21.06.2019 09:51
Zitat von Tine91:

Hallo ihr Lieben

unser Sohn wird bald 1 Jahr alt und schläft ohne Einschlafbegleitung (Herumtragen, Schuckeln, Streicheln) nicht ein (was mich auch nicht weiter stört). Eigentlich konnten wir ihn immer beide gleichermaßen gut (oder phasenweise schlecht) ins Bett bringen. Seit ein paar Wochen schreit er und windet sich auf meinem Arm und sobald der Papa kommt ist er ruhig, legt seinen Kopf an seine Schulter und schläft ein. Ansonsten ist er tagsüber aber ganz normal zu mir, sucht Nähe, spielt mit mir...
Ich weiß, dass das immer alles nur Phasen sind und es sicher auch mal wieder andersherum sein wird. Aber mein Mann ist auch ab und zu dienstlich unterwegs und mir graut es jetzt schon vor der nächsten Nacht, die ich allein übernehmen muss Vielleicht klappt es ja auch besser, wenn er weiß, dass der Papa grad nicht griffbereit ist...

Hat jemand ähnliches erlebt? Ich hoffe, diese Phase ist bald vorbei
Hallo Tine91, wir hatten mit unserem Sohn das gleiche Problem, aber waren mit diesen Globuli nach ein paar Tagen wirklich erfolgreich. Es hat ihn abends beruhigt, sodass er einschlafen konnte. Du kannst es ja einmal testen: *entfern durch Mod*
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt