Mütter- und Schwangerenforum

12 Wochen altes Baby weint viel und ist ständig müde!

Loona1984
479 Beiträge
11.01.2012 15:47
Hallo ihr Lieben,

unsere Tochter wird morgen 12 Wochen alt und sie schläft sehr viel. Sie hat auch oft nur kurze Schläfe (schreibt man das so? ) von 15-30 Minuten, diese verbringt sie meistens bei uns auf dem Arm. Wenn sie wach ist, wird sie schnell wieder müde und sie schafft es nicht, alleine einzuschlafen, braucht dann unsere Nähe und muss geschaukelt werden. Ist es normal, dass die Babys mit 12 Wochen immer noch so viel Schlaf brauchen? Wenn sie weint ist es meistens Müdigkeit, dann dauert es meist nur 5-10 Minuten auf unserem Arm und sie ist am schlafen.

Es wäre schön, wenn sie auch mal längere, glückliche Wachphasen erleben würde.

Ich habe schon drüber nachgedacht, ihr einen Mittagsschlaf zu geben, so dass sie dann wirklich 2-3 Stunden schläft u danach glücklich und ausgeglichen ist. Klappt aber noch nicht so ganz, ist sie wahrscheinlich noch zu jung für? Oft wird sie dann nach einer halben Std. wach und weint weil keiner da ist. Wenn ich mich dann neben ihr lege (wir haben ein Beistellbettchen), dann ist meist alles gut, nur das einschlafen klappt dann auch nicht immer.

Ich denke wir müssen einfach noch Geduld haben oder hat vielleicht jemand von euch Tipps? Wir pucken sie zum schlafen schon immer ein, seitdem sind die Nächte wesentlich besser

LG
cherie
539 Beiträge
11.01.2012 15:53
bei uns ist es ähnlich. er schläft nur nach dem stillen auf meinem arm oder abends in unserem bett wenn ich ihn gestillt hab und neben ihm liege.. sobald ich versuche ihn abzulegen aus dem arm und ihn ins bett legen will, wird er wach und weint. ich lass ihn. ich mein, was willste machen? schreien lassen? ich nicht
Loona1984
479 Beiträge
11.01.2012 15:55
Ne das möchte ich auch nicht. Ich mach es auch so, dass sie dann bei mir im Arm bleibt. Hmmm... Dann scheint es wohl einfach am Alter zu liegen und bleibt zu hoffen, dass sich das bald legt
Bettina
4448 Beiträge
11.01.2012 16:22
vielleicht hat deine Kleine auch einen Wachstumsschub und braucht deshalb so viel nähe und schlaf?
Guck mal hier, da sind die Schübe ein bissel beschrieben:
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub2. htm
Gedanken machen würde ich mir nicht, das wird sich geben!
11.01.2012 16:32
Hallo,

für einen geplanten Mittagsschlaf ist sie noch zu klein, aber warum nimmst du sie nicht ins Tragetuch, da schläft es sich am besten für so kleine Mäuse. Wenn du sie im Beistellbettchen hast, dann leg dich doch daneben und lies z.B. Dann sieht sie dich, gleich wenn sie wach wird und schläft evtl. gleich weiter und du hast eine gute Ausrede zum Entspannen
Um die 12 Woche rum (auch immer ausschlaggebend vom errechnetem Geburtstermin und nicht dem eigentlichem) gibt es einen großen Sprung, wo für deine Tochter grad alles Kopf steht (Buch: Oje, ich wachse). Bei vielen ist es so, dass dieser Schub sehr anstrengend ist und danach alles ein wenig einfacher wird.
Bei Emil war das damals ganz extrem: er hat nicht zu viel geschlafen, sondern zwei Tage fast gar nicht und nur geweint. Wir haben ihn nur noch hin und her gereicht . Danach war so einiges einfacher, seine Schlafenszeit hat sich prompt geändert und und und.

Ihr schafft das schon.
11.01.2012 16:34
vollkommen normal meiner Meinung nach. War bei Lea nicht anders und ist zwischendurch auch immer mal wieder. Ich denke, dass sie dann schuben. Ich habe Lea dann viel getragen, die Nähe tat ihr gut und so konnte sie besser einschlafen
Loona1984
479 Beiträge
11.01.2012 16:54
Zitat von Bettina:

vielleicht hat deine Kleine auch einen Wachstumsschub und braucht deshalb so viel nähe und schlaf?
Guck mal hier, da sind die Schübe ein bissel beschrieben:
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub2. htm
Gedanken machen würde ich mir nicht, das wird sich geben!


Das wäre ein verdammt langer Wachstumsschub von Geburt bis jetzt
Hilft wohl nur abwarten
Loona1984
479 Beiträge
11.01.2012 16:56
Zitat von FrauUngewiss:

Hallo,

für einen geplanten Mittagsschlaf ist sie noch zu klein, aber warum nimmst du sie nicht ins Tragetuch, da schläft es sich am besten für so kleine Mäuse. Wenn du sie im Beistellbettchen hast, dann leg dich doch daneben und lies z.B. Dann sieht sie dich, gleich wenn sie wach wird und schläft evtl. gleich weiter und du hast eine gute Ausrede zum Entspannen
Um die 12 Woche rum (auch immer ausschlaggebend vom errechnetem Geburtstermin und nicht dem eigentlichem) gibt es einen großen Sprung, wo für deine Tochter grad alles Kopf steht (Buch: Oje, ich wachse). Bei vielen ist es so, dass dieser Schub sehr anstrengend ist und danach alles ein wenig einfacher wird.
Bei Emil war das damals ganz extrem: er hat nicht zu viel geschlafen, sondern zwei Tage fast gar nicht und nur geweint. Wir haben ihn nur noch hin und her gereicht . Danach war so einiges einfacher, seine Schlafenszeit hat sich prompt geändert und und und.

Ihr schafft das schon.


Ein Tragetuch habe ich nicht, aber ich denke das sollte ich mir vielleicht wirklich nochmal anschaffen, habe ich jetzt schon mehrmals gehört, dass das so gut sein soll
Das mit dem Mittagsschlaf könnte ich so mal ausprobieren, mal gucken ob sie dann besser schläft
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt