Familienbett / Babybalkon absichern
10.02.2014 22:53
Huhu zusammen
wie oben schon geschrieben würde ich gerne wissen, wie ihr eure Familienbetten bzw Babybalkons absichert..
Wir haben ein normales Gitterbett zum Beistellbettchen umgebaut (also eine Gitterseite ab und Matratze auf selbe Höhe wie unsere) damit waren wir jetzt auch lange Zeit sehr glücklich. Aber jetzt fängt meine kleine langsam an zu krabbeln und das macht mir Sorgen… Wenn ich abends noch nicht bei ihr liege, dann habe ich bis jetzt Decken und Kissen zum Übergang zu unserem Bett hingelegt, damit sie nicht auf unser Bett bzw von unserem Bett runter rollen kann… aber das wird sie ja nun auch nicht mehr lange aufhalten können..
Was mir aber noch mehr Sorgen macht: Dadurch das ihre Matratze ja ziemlich weit oben ist, wird sie leicht über die Seitenwände ihres Bettchens kommen, sobald sie sich hochziehen kann…
Wie habt ihr das bei euch gemacht?
Ich möchte sie ungerne in ihrem Gitterbett alleine schlafen lassen müssen…
hoffe ihr könnt mir helfen…

wie oben schon geschrieben würde ich gerne wissen, wie ihr eure Familienbetten bzw Babybalkons absichert..
Wir haben ein normales Gitterbett zum Beistellbettchen umgebaut (also eine Gitterseite ab und Matratze auf selbe Höhe wie unsere) damit waren wir jetzt auch lange Zeit sehr glücklich. Aber jetzt fängt meine kleine langsam an zu krabbeln und das macht mir Sorgen… Wenn ich abends noch nicht bei ihr liege, dann habe ich bis jetzt Decken und Kissen zum Übergang zu unserem Bett hingelegt, damit sie nicht auf unser Bett bzw von unserem Bett runter rollen kann… aber das wird sie ja nun auch nicht mehr lange aufhalten können..

Was mir aber noch mehr Sorgen macht: Dadurch das ihre Matratze ja ziemlich weit oben ist, wird sie leicht über die Seitenwände ihres Bettchens kommen, sobald sie sich hochziehen kann…

Wie habt ihr das bei euch gemacht?
Ich möchte sie ungerne in ihrem Gitterbett alleine schlafen lassen müssen…

10.02.2014 22:59
Meine wird jetzt 20 monate und schläft seid ich wieder arbeite (war sie 14 monate alt) öfter wieder bei uns im bett, bin ehrlich hab da nichts gesichert.
Ist auch 2 mal nachts raus geplumst obwohl ich daneben lag.
Aber frag uns nicht wie das ging. Einmal am fussende
und einmal guckte ich wril meun mann um 5 aufstehen musste zu arbeit, da lag sie neben mir 2 min später ist sie raus gefallen.
Unser bett ist jetzt aber auch nicht besonders hoch.
Vllt deckdn oder kissen um ihr bett abends legen das wenn sie klettert weich landet
Ist auch 2 mal nachts raus geplumst obwohl ich daneben lag.
Aber frag uns nicht wie das ging. Einmal am fussende

Unser bett ist jetzt aber auch nicht besonders hoch.
Vllt deckdn oder kissen um ihr bett abends legen das wenn sie klettert weich landet

10.02.2014 23:10
Als unsere Kinder schon das robben anfingen kam das Beistellbett weg. Ich bin ständig nachts hochgeschreckt aus Panik das Kind fällt aus dem Bett.
Es ist zwarblöd, gerade wenn man stillt, aber wenn man nicht mehr ruhig schlagen kann ist es das doch nicht wert.
Es ist zwarblöd, gerade wenn man stillt, aber wenn man nicht mehr ruhig schlagen kann ist es das doch nicht wert.
10.02.2014 23:15
Meine Maus krabbelt und rollt sich auch ohne Ende, im Bett allerdings liegt sie ruhig. Ich lasse sie ja nicht alleine einschlafen und wenn sie wach wird, liegt sie erstmal nur da und brabbelt/ meckert bis einer kommt.
10.02.2014 23:31
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich bleibe auch immer bei ihr bis sie eingeschlafen ist, sie meldet sich auch recht schnell nachdem sie wach wird, allerdings schläft sie ziemlich unruhig, da mach ich mir schon Sorgen... gerade was das klettern über die Seitenwände angeht, wenn ich schlafen sollte....
Wenn ich sie alleine ins Gitterbett legen müsste (also Matratze nach unten und Wände alle wieder dran), dann würde ich wahrscheinlich kaum ein Auge zu bekommen... die junge Dame mag nachts meist kuscheln und wird auch noch ca alle 2 Stunden nachts wach...
Ich bleibe auch immer bei ihr bis sie eingeschlafen ist, sie meldet sich auch recht schnell nachdem sie wach wird, allerdings schläft sie ziemlich unruhig, da mach ich mir schon Sorgen... gerade was das klettern über die Seitenwände angeht, wenn ich schlafen sollte....
Wenn ich sie alleine ins Gitterbett legen müsste (also Matratze nach unten und Wände alle wieder dran), dann würde ich wahrscheinlich kaum ein Auge zu bekommen... die junge Dame mag nachts meist kuscheln und wird auch noch ca alle 2 Stunden nachts wach...
10.02.2014 23:43
Also mein Spatzi liegt bei uns im Bett mit seit Anfang an.
Wir haben uns nur von dem schwedischen Möbelhaus so ein Teil geholt, das er nicht raus fällt, so eine erhöhte Abgrenzung am Bettrand.
Muss dazu sagen, er schläft sehr ruhig eigentlich und wenn er wach wird gnatscht er erstmal 3-4 Minuten bevor er auf solche Ideen kommt wie - aus dem Bett krabbeln oder über die Abrenzung sich hochziehen.
Bisher (Toi toi toi) ist er noch nicht aus unserem Bett geplumpst.
Spatzl ist ja langsam so weit das er lernt, falls er aus dem Bett möchte mit den Beinen und Popo zuerst rauszuklettern.

Wir haben uns nur von dem schwedischen Möbelhaus so ein Teil geholt, das er nicht raus fällt, so eine erhöhte Abgrenzung am Bettrand.

Muss dazu sagen, er schläft sehr ruhig eigentlich und wenn er wach wird gnatscht er erstmal 3-4 Minuten bevor er auf solche Ideen kommt wie - aus dem Bett krabbeln oder über die Abrenzung sich hochziehen.

Bisher (Toi toi toi) ist er noch nicht aus unserem Bett geplumpst.

Spatzl ist ja langsam so weit das er lernt, falls er aus dem Bett möchte mit den Beinen und Popo zuerst rauszuklettern.

11.02.2014 07:54
die beste Sicherung ist imho, dem Kind zu zeigen, wie es ohne sturz aus dem bett kommt
dennoch ist unser kleiner ein paar mal stumpf aus dem bett gekrabbelt, als er sogar schon laufen konnte... passiert...
letztlich haben wir so nichts weiter unternommen... wüsste auch nicht, wozu


letztlich haben wir so nichts weiter unternommen... wüsste auch nicht, wozu

11.02.2014 08:22
hätte da auch gerne ideen denn unser Btt ist sehr hoch und meist schläft sie zwar in ihrem Bett (direkt neben uns, Matraze fast gleichhoch) aber manchmal auch bei uns. Und da habe ich Sorgen dass sie mal runterfällt.
ich denke wenn sie richti krabbelt werde ich auch solche abgrenzung holen und für später eine Bett-Treppe(notfalls einen stabilen Hocker) damit sie doch alleine rauskommt.
ihr Bett wird dann aber auch tiefergestellt. Ich hoffe ich bekome sie dann komfortable rein uns raus.
ich denke wenn sie richti krabbelt werde ich auch solche abgrenzung holen und für später eine Bett-Treppe(notfalls einen stabilen Hocker) damit sie doch alleine rauskommt.
ihr Bett wird dann aber auch tiefergestellt. Ich hoffe ich bekome sie dann komfortable rein uns raus.
11.02.2014 13:56
sobald meine kids krabbeln anfingen ahben wir ihnen gezeigt wie sie aus dem bett kommen. sobald sie sich dem rand näherten, ahben wir sie gedreht udn ihre füße langsam auf den boden gleiten lassen. nach wenigen tagen ahben sie das verstanden - aus dem bett gepurzelt sind sie nie!
hatten aber zur sicherung am anfang eine matratze auf dem boden liegen gehabt.
hatten aber zur sicherung am anfang eine matratze auf dem boden liegen gehabt.
11.02.2014 14:00
Ich finde es toll, das du erst mal nach Alternativen suchst, bevor sie verbannt wird. Die Vorschläge hier sind echt gut, da brauch ich eigentlich gar nichts mehr zu schreiben, wir haben 8 Monate das genauso gehabt, also das mit dem Gitter an der einen seite vom Bettchen abgemacht.
Wie hoch ist euer Bett denn?
Wie hoch ist euer Bett denn?
11.02.2014 14:43


@viala und shelyra:
Ich werde auf jeden Fall versuchen ihr so schnell, wie möglich, beizubringen alleine vom Bett zu kommen. Meine Angst ist halt wirklich, dass sie in diesem Zwischenraum vom Bett fällt..
Eine Matratze (bzw mehrere) die ich vors Bett legen könnte habe ich leider nicht..
@shelyra:
Echt? Nach wenigen Tagen haben sie das schon verstanden? Ich hoffe ich bekomme das bei meiner Maus auch so schnell hin..
Allerdings muss sie dazu erstmal richtig krabbeln können, sie hat sich gestern erst das erste mal in Bewegung gesetzt für 2 Schritte

Bist du dann schnell ins Schlafzimmer als sie wach wurden? Oder hast du tagsüber mit ihnen geübt?
@Primadonna:
Darf ich fragen, wie du es nach den 8 Monaten gemacht hast?
Unser Bett ist ca Kniehoch.
-----
Ne Lösung, damit sie nicht über die Seiten von ihrem Gitterbettchen klettern kann habt ihr nicht oder? Solange ich wach bin habe ich ja auch noch nen Babyphone mit Kamera. Aber ich bin bange, sie klettert nachts drüber, wenn ich schlafe..
Ganz an die Wand stellen kann ich ihr Bett leider nicht.. hab schon überlegt, ob man die Gitterseiten nicht irgendwie in die Höhe verlängern kann...

11.02.2014 14:53
Nach 8 Monaten ist er in sein Zimmer gekommen, das Gitter kam wieder ran und die Matratze kam auf die unterste Stufe, aber das ging nicht lange so, da bekam er ein anderes Bett, das hat er heute noch.
11.02.2014 19:38
Zitat von Glühwürmchen87:
Ich danke euch alle für eure Antworten
![]()
@viala und shelyra:
Ich werde auf jeden Fall versuchen ihr so schnell, wie möglich, beizubringen alleine vom Bett zu kommen. Meine Angst ist halt wirklich, dass sie in diesem Zwischenraum vom Bett fällt..
Eine Matratze (bzw mehrere) die ich vors Bett legen könnte habe ich leider nicht..
@shelyra:
Echt? Nach wenigen Tagen haben sie das schon verstanden? Ich hoffe ich bekomme das bei meiner Maus auch so schnell hin..
Allerdings muss sie dazu erstmal richtig krabbeln können, sie hat sich gestern erst das erste mal in Bewegung gesetzt für 2 Schritte![]()
Bist du dann schnell ins Schlafzimmer als sie wach wurden? Oder hast du tagsüber mit ihnen geübt? hab tagsüber mit ihnen geübt. nach dem wach werden, beim gemeinsamen kuscheln, nach dem mittagsschlaf usw
@Primadonna:
Darf ich fragen, wie du es nach den 8 Monaten gemacht hast?
Unser Bett ist ca Kniehoch.
-----
Ne Lösung, damit sie nicht über die Seiten von ihrem Gitterbettchen klettern kann habt ihr nicht oder? Solange ich wach bin habe ich ja auch noch nen Babyphone mit Kamera. Aber ich bin bange, sie klettert nachts drüber, wenn ich schlafe..
Ganz an die Wand stellen kann ich ihr Bett leider nicht.. hab schon überlegt, ob man die Gitterseiten nicht irgendwie in die Höhe verlängern kann...Denn jetzt sind sie von der Matratze aus nur ca 30-40 cm hoch... meine beiden sind nie über das gitter geklettert beim beistellbett - wieso auch den umweg machen wenn es neben an ohne gitter geht? da kann man ja einfacher heraus... wenn nicht, das gitterbett ganz umbauen zum juniorbett - da gibts nix mehr zum drüber klettern
24.02.2014 20:30
So, jetzt mag ich mich aber auch nochmal zurückmelden mit unserer Lösung. Ich danke euch nochmal für die Hilfe.
Wir werden der kleinen auf jeden Fall beibringen, wie sie alleine vom Bett runterklettern kann, aber das ist ja eigentlich klar. Mehr Sorgen machte mir ja, die Gitterseiten (bzw die eine Seite + Kopf- und Fußende) ihres Bettes.
Da Nele auf einmal versuchte über die Gitter zu klettern musste es schnell gehen und wir haben erstmal die Matratze auf die untere Ebene gemacht. Damit waren wir natürlich nicht zufrieden. Sie konnte zwar jetzt nicht mehr über die Seiten klettern, aber da die Matratzen nun nicht mehr auf einer Höhe waren konnte ich sie nachts nicht mehr in ihrem Bett stillen oder mit ihr kuscheln..
Also schlief sie wieder bei uns auf der Matratze und machte sich mehr als nur breit
(Wie kann ein so kleines Baby so viel Platz brauchen?
)
Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Wir haben ihre Matratze nun noch immer auf der unteren ,,Einstellung" aber ihr komplettes Bett steht nun auf einem selbstgebautem Podest. So kann sie nicht mehr über die Gitterseiten klettern, unsere Matratzen liegen aber trotzdem gleich nebeneinander auf gleicher Höhe
Wir werden der kleinen auf jeden Fall beibringen, wie sie alleine vom Bett runterklettern kann, aber das ist ja eigentlich klar. Mehr Sorgen machte mir ja, die Gitterseiten (bzw die eine Seite + Kopf- und Fußende) ihres Bettes.
Da Nele auf einmal versuchte über die Gitter zu klettern musste es schnell gehen und wir haben erstmal die Matratze auf die untere Ebene gemacht. Damit waren wir natürlich nicht zufrieden. Sie konnte zwar jetzt nicht mehr über die Seiten klettern, aber da die Matratzen nun nicht mehr auf einer Höhe waren konnte ich sie nachts nicht mehr in ihrem Bett stillen oder mit ihr kuscheln..

Also schlief sie wieder bei uns auf der Matratze und machte sich mehr als nur breit


Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Wir haben ihre Matratze nun noch immer auf der unteren ,,Einstellung" aber ihr komplettes Bett steht nun auf einem selbstgebautem Podest. So kann sie nicht mehr über die Gitterseiten klettern, unsere Matratzen liegen aber trotzdem gleich nebeneinander auf gleicher Höhe

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt