Mütter- und Schwangerenforum

Frage zum Schlafsack bei Neugeborenen

armyofhope
813 Beiträge
09.02.2013 11:16
Hey Ihr

Ich hätte da mal eine Frage zu den Schlafsäcken bei Neugeborenen

Meine Maus kommt Anfang April - Brauch man da eher einen kurzarm- oder langarmschlafsack? Eher dick, eher dünn?

Und welche Größe Brauch man da? Ich denke ja an sich 50/56, aber die kleinen wachsen doch so unglaublich schnell, das wird doch dann auf Dauer sicher teuer, wenn man ca aller 2 Monate einen neuen kaufen muss Die Preise die ich sehe sind ja alle ab 40 Euro aufwärts.
Kann man sich da nicht gleich ein größeren kaufen, oder ist die Gefahr zu groß, dass sie da reinrutschen? Und wenn es geht, welche Größe dann ca?

Sorry für die vielen Fragen, bin da noch recht unerfahren
09.02.2013 11:18

..Huhu

Ich hab für mein Paulchen einen Pucksack anstatt einen Schlafsack
..auch in Größe 56.
butterfly1987w
18602 Beiträge
09.02.2013 11:20
2 schlafsäcke in 50/56 sind sicher sinnvoll. danach kann man immer eine größe überspringen, die meisten sind auch zum mitwachsen aber eben erst die größeren größen.
um einen hitzestau zu vermeiden sollte man immer einen ohne arme nehmen und dann die kleidung anpassen.
die kleinen sind teuer aber die größeren bekommt man ab 10-15€. du kannst aber auch gebraucht kaufen.
wir hatten eienn ohne arm mt dünnem schlafsack mit armen de man drunter ziehen konne.
Mona_mia
734 Beiträge
09.02.2013 11:45
Falls es nicht unbedingt alvi oder ähnliches sein muss - bei c&a gibt es 60er Schlafsäcke für 20€. Auf dem Wochenmarkt gibt es auch häufig Mini Schlafsäcke für weniger Geld.
Ich habe immer kurzarm Schlafsäcke gehabt und die Kleidung entsprechend angepasst.
09.02.2013 11:53
Ich fand Schlafsäcke sinnvoll, die man unten öffnen kann zum Windeln. Gut, wir hatten immer Alvi, aber gebraucht sind die nicht so teuer. Ich würde vielleicht mit dem kaufen noch warten bis der FA sagt ob das Kind eher groß oder normal wird. Wenn groß, dann kannst du mit 56/62 anfangen.
Schneeflocke1987
7539 Beiträge
09.02.2013 11:57
Ich habe für uns auch einen in 56/62 gekauft und einen in 60cm.

Aber heut zu Tage bekommt man ja , im KH meistens einen Geschenkt.
Bei uns ist es leider nicht der fall. Aber vielleicht hast du ja Glück.
Julikind
4733 Beiträge
09.02.2013 12:05
Meine Maus ist im Juli geboren... ich hatte 2 dünne Sommerschlafsäcke ohne Arme - nach Bedarf Schlafanzug der nur Body...

Für den Winter eben Winterschlafsäcke - allerdings auch ohne Arme - der Shlafanzug ist ja lang...

Hab mit Größe 70 cm angefangen und auch heute noch mit 2,5 trägt sie ihre Schlafsäcke...
09.02.2013 12:17
Wir haben damals einen in Größe 62/68 von ALVI gekauft. Der war von der Größe super! Wir haben nur einen normalen Sack ohne Arme gekauft. Hat gereicht mit Schlafi drunter

Meine Kinder waren übrigens normal groß. 52cm
09.02.2013 13:24
Bei uns wurde weder im KH noch zuhause ein Schlafsack genutzt, sondern direkt Bettzeug. Kann dir also leider nicht helfen.

Würde denke ich aber mit 50/56 anfangen
Marona
301 Beiträge
09.02.2013 13:30
Ich denke für diese Jahreszeit kannst du einen ohne Ärmel nehmen, und sollte es die eine oder andere kühle Nacht geben, zieh noch ein warmes Oberteil an.
Ich hatte jetzt für den Winter einen langärmeligen Schlafsack, der war superwarm und ich wollte ihn nicht missen. Aber im Sommer brauchst du das nicht.
Meine Maus ist ja im Mai zur Welt gekommen. Da war es schon ziemlich warm und meistens hat sie nur in einem Schlupfschlafsack geschlafen, also so einer von der Taille abwärts. Bei extremer Hitze sogar nur im Body ohne Schlafsack.
diecher
9592 Beiträge
09.02.2013 13:35
guck mal bei babyma..kt da geht´s eigentlich mit den Preisen für schlafsäcke. Mehr als 15 euro habe ich noch nie für einen bezahlt den 40 euro würde ich nicht ausgeben. Ich hab mir die 62 gekauft gehabt.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt