Mütter- und Schwangerenforum

Krabbel-Baby im Elternbett

solnushka
92 Beiträge
15.04.2014 18:07
Hallo ihr Lieben,

unser Kleiner wird langsam mobil und schläft morgens meistens um die 2- 3 Stunden bei uns mit im Elternbett.
Heute wäre er fast raus gefallen, da er einfach immer mehr umher rollt bzw. krabbelt. Wir begrenzen ihn schon immer mit großen Kissen aber die scheinen ihn nun nicht mehr aufzuhalten.

Habt ihr einen Tipp für uns ??? Habt ihr ein Schutzgitter angebracht ???

Liebe Grüße
cookie23
3599 Beiträge
15.04.2014 18:36
Also meine kommt selten zu uns ins Bett,weil sie einfach nicht möchte.
aber sollte sich das in nächster Zeit ändern,würde ich ein schutzgitter anbringen,einfach weil ich zu viel Angst hätte das sie raus fällt.
wir haben hier auch zwei schränkchen stehen und wenn sie da gegen oder drauf fallen wuerde,ne also daran moechte ich nicht denken.
vllt hab ich aber auch einfach zu viel Angst
shelyra
69235 Beiträge
15.04.2014 18:47
ich hab meinen beiden beigebracht wie sie das bett selber verlassen können sobald sie mit dem krabbeln anfingen.
sobald sie sich dem rand näherten, hab ich sie so gedreht dass sie mit den beinen richtung rand zeigten. dann hab ich sie langsam hinab gleiten lassen. nach wenigen tagen hatten beide kinder raus wo das bett aufhört und wie sie selber hinunter kommen.

rausgefallen ist bei uns nie ein kind obwohl beide im familienbett geschlafen haben.

alternativ könnte man entweder den boden abpolstern (decke/teppich hinlegen), das bett "absenken" (lattenrost auf den boden legen) oder ein bettschutzgitter anbringen.
15.04.2014 18:48
Niklas schläft hede Nacht bei uns im bett. Ich hab das bett einfach an die Wand geschoben. So ist die eine Seite durch die Wand und die andere durch mich abgesichert.
kizim
6155 Beiträge
15.04.2014 19:07
Zitat von luckyangel:

Niklas schläft hede Nacht bei uns im bett. Ich hab das bett einfach an die Wand geschoben. So ist die eine Seite durch die Wand und die andere durch mich abgesichert.


hm babys können auch wundervoll über einen drüberkletter
das mit dem bett an die wand schieben würde ich btw habe ich damals auch gemacht, mittlerweile möchte sie nicht mehr im mamibett schlafen. sogar nicht mehr das ich mit im zimmer bin bitte eure hoheit xD bekommen se mein zimmer spass beiseite. wenn das bei dir geht... dann bring das bett mit der einen seite an die wand und mache lieber schutzgitter dran
ich habe/hatte ein himmelbett. da wars dann am kopf und fußende geschützt da ich dort sehr hohen rand habe
15.04.2014 20:07
Zitat von luckyangel:

Niklas schläft hede Nacht bei uns im bett. Ich hab das bett einfach an die Wand geschoben. So ist die eine Seite durch die Wand und die andere durch mich abgesichert.


Genau so haben wir es bei allen 3 Kindern gemacht. Das Bett steht an der Wand und mein Mann und ich liegen an der offenen Seite. Ich praktiziere eh das einschlafstillen und meine Kleine wird sehr oft wach. Ich merke das sofort und werde mit wach. Mir ist in all den Jahren nie ein Kind aus dem Bett gefallen. Die Kinder haben alle mind. 1 Jahr bei uns geschlafen und waren logischerweise auch sehr mobil.
Tiggerle2
1456 Beiträge
15.04.2014 20:57
Kann sie nicht zwischen euch schlafen? dann purzelt da auch nix raus
solnushka
92 Beiträge
17.04.2014 17:31
Vielen Dank für eure Tipps....

haben uns jetzt mal nach einem Gitter umgeschaut und werden versuchen ihm das "runterrutschen" bei zu bringen. Bin mal gespannt ob wir Erfolg haben

kat-woman
882 Beiträge
19.04.2014 21:06
Wir haben an die eine Seite von unserem Bett direkt das Babzbett drangestellt, so dass zumindest eine Seite abgesichert ist.
Man koennte auch fuer eine Uebergangszeit das Elternbett an die Wand schieben. Klar, der eine Partner muss dann von unten ins Bett rein und raus, aber bei uns macht das mein Mann und es stoert ihn nicht weiters.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt