Mein Kind schläft nicht- er kommt einfach nicht zur Ruhe
15.06.2021 20:29
Hallo liebe Mamas!
So langsam geh ich auf dem Zahnfleisch. Unser Jüngster, 14 Monate, scheint zu glauben, dass Schlafen völlig überbewertet wird
Es dauert abends sehr lange, bis er einschläft. Er fuchtelt, er jammert, er windet sich. Dann ist es geschafft, nach 30- spätestens 60 Minuten ist es vorbei und das Spiel geht von vorne los. Teils sind mein Mann und ich von abends 18/19 Uhr bis ca. 23 Uhr 3-4x bei ihm. Ein entspannter Abend nach einem anstrengenden Tag ist undenkbar. Nachts ist es meist nicht besser. Er wird meist 2x wach, dann dauert es aber 1-2 Stunden bis er wieder schläft. Das geht seit etlichen Wochen so. Habt ihr Tipps für mich? Er scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen! Vlt steckt auch ein Schub dahinter, aber gut geschlafen hat er noch nie.
Ich danke euch für eure Hilfe!
So langsam geh ich auf dem Zahnfleisch. Unser Jüngster, 14 Monate, scheint zu glauben, dass Schlafen völlig überbewertet wird

Es dauert abends sehr lange, bis er einschläft. Er fuchtelt, er jammert, er windet sich. Dann ist es geschafft, nach 30- spätestens 60 Minuten ist es vorbei und das Spiel geht von vorne los. Teils sind mein Mann und ich von abends 18/19 Uhr bis ca. 23 Uhr 3-4x bei ihm. Ein entspannter Abend nach einem anstrengenden Tag ist undenkbar. Nachts ist es meist nicht besser. Er wird meist 2x wach, dann dauert es aber 1-2 Stunden bis er wieder schläft. Das geht seit etlichen Wochen so. Habt ihr Tipps für mich? Er scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen! Vlt steckt auch ein Schub dahinter, aber gut geschlafen hat er noch nie.
Ich danke euch für eure Hilfe!

15.06.2021 21:02
Zitat von Rosalie84:
Hallo liebe Mamas!
So langsam geh ich auf dem Zahnfleisch. Unser Jüngster, 14 Monate, scheint zu glauben, dass Schlafen völlig überbewertet wird![]()
Es dauert abends sehr lange, bis er einschläft. Er fuchtelt, er jammert, er windet sich. Dann ist es geschafft, nach 30- spätestens 60 Minuten ist es vorbei und das Spiel geht von vorne los. Teils sind mein Mann und ich von abends 18/19 Uhr bis ca. 23 Uhr 3-4x bei ihm. Ein entspannter Abend nach einem anstrengenden Tag ist undenkbar. Nachts ist es meist nicht besser. Er wird meist 2x wach, dann dauert es aber 1-2 Stunden bis er wieder schläft. Das geht seit etlichen Wochen so. Habt ihr Tipps für mich? Er scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen! Vlt steckt auch ein Schub dahinter, aber gut geschlafen hat er noch nie.
Ich danke euch für eure Hilfe!![]()
Solche Phasen sind normal und kommen immer mal wieder.Ruhig bleiben,Routinen beibehalten und viel Verständnis haben.
Es gibt viel und Kurzschlüsse,da kann man nichts machen.Wie das Schlafbedürfnis eben ist.
Dein Kind ist nur ganz kurz so klein und braucht deine Begleitung so intensiv,dass schaffst du

15.06.2021 21:10
Wie ist es denn tagsüber? Schläft er mittags? Ist er bei einem Mittagsschlaf, oder sind es noch 2 Schläfchen?
Wenn er noch 2 mal Tags Schläft, würde ich zunächst versuchen auf einen Mittagsschlaf umzustellen.
Macht er nur einen Mittagsschlaf, eventuell verkürzen auf maximal 1 Std. Und eventuell die bettgehzeit etwas nach hinten schieben.
Habt ihr ein ritual fürs Zubettgehen? Also zB Zähne putzen, dann ein Buch gemeinsam anschauen, zusammen noch die rollläden/Vorhänge zu machen. Damit bei ihm in Ruhe diese Routine kommt uns er sich langsam auf das Schlafen gehen vorbereiten kann..
Wenn er noch 2 mal Tags Schläft, würde ich zunächst versuchen auf einen Mittagsschlaf umzustellen.
Macht er nur einen Mittagsschlaf, eventuell verkürzen auf maximal 1 Std. Und eventuell die bettgehzeit etwas nach hinten schieben.
Habt ihr ein ritual fürs Zubettgehen? Also zB Zähne putzen, dann ein Buch gemeinsam anschauen, zusammen noch die rollläden/Vorhänge zu machen. Damit bei ihm in Ruhe diese Routine kommt uns er sich langsam auf das Schlafen gehen vorbereiten kann..
15.06.2021 21:49
Wie sieht denn die Schlafsituation aus?
Eigenes Zimmer? Bett im Elternschlafzimmer? Familienbett?
Wie bringt ihr ihn zum schlafen? Sitzt ihr daneben oder haltet ihr in fest oder kuschelt ihr oder oder oder?
Manchmal muss man das Schlafritual anpassen und umstellen. Und manchmal hilft alles nichts und man muss die Situation nehmen wie sie ist.
Eigenes Zimmer? Bett im Elternschlafzimmer? Familienbett?
Wie bringt ihr ihn zum schlafen? Sitzt ihr daneben oder haltet ihr in fest oder kuschelt ihr oder oder oder?
Manchmal muss man das Schlafritual anpassen und umstellen. Und manchmal hilft alles nichts und man muss die Situation nehmen wie sie ist.
15.06.2021 23:27
Danke für eure Antworten!!
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.

Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
15.06.2021 23:51
Zitat von Rosalie84:
Danke für eure Antworten!!![]()
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
Weint er denn, wenn er wach ist oder wie ist seine Stimmung?
16.06.2021 12:08
Bei uns ist es auch sehr anstrengend mit dem schlafen. Er ist 12 Monate und schläft noch 2-3x am Tag. Abend geht er meist so um 18.30 Uhr ins Bett. Dann schläft er ein Stündchen und ist dann wieder fit. Meist schläft er dann ab 23 Uhr wieder. Er mag auch nicht sein Bett. Er schläft bei uns im Bett. Bei meinem großen war das alles ganz anders.
Ich sag mir es ist so wie es ist. Ich genieße die kuschelige Zeit am Abend und ich finde es auch schön das er neben mir schläft. Ich sehe das ganz entspannt. Bis er heiratet schläft er bestimmt besser
Ich sag mir es ist so wie es ist. Ich genieße die kuschelige Zeit am Abend und ich finde es auch schön das er neben mir schläft. Ich sehe das ganz entspannt. Bis er heiratet schläft er bestimmt besser

16.06.2021 12:34
Zitat von Rosalie84:
Danke für eure Antworten!!![]()
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
Das Leben hält ihn wach,in dem Alter empfinden und erleben sie durch die Hirnentwicklung jeden Tag etwas neues.
Auch das schlafen ansich wird immer wieder anders wahrgenommen.
Stell dir vor,du schaukelst Tag für Tag,einfach so.Und eines Tages merkst du plötzlich,ohne das dich jemand anschiebt,bewegt sich die Schaukel nicht.Ein paar Tage später merkst du plötzlich,wie hoch die Schaukel ist und dir wird wieder ein paar Tage später bewusst,dass du fallen könntest.Und so hat ein Kleinkind es immer gern auf der Schaukel saß,plötzlich erstmal Angst davor.So ist das mit vielen Dingen,Tag für Tag.
16.06.2021 13:21
Zitat von Rosalie84:
Danke für eure Antworten!!![]()
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
Also ich würde wirklich versuchen, ihn dauerhaft auf einen Mittagsschlaf zu bringen.
Und was helfen könnte, wäre ihn im Bett einschlafen zu lassen und nicht auf dem Arm. Dann wäre die Einschlafsituation identisch mit der Aufwachsituation.
Der Schlafbedarf ist bei Kindern genauso individuell wie bei Erwachsenen. Mein großer Sohn hat noch nie viel geschlafen. Mit einem Jahr hatte er selbstständig den Mittagsschlaf abgeschafft und hat nachts trotzdem nur 8 Stunden geschlafen. Mein jüngster hingegen schläft nachts 11 Std und am Mittag auch noch 1 Std.
Ich hatte beim großen damals den Kinderarzt angesprochen, weil mir das echt Sorgen gemacht hat. Und der meinte eben dann, dass das total individuell ist.
Läuft er schon? Ansonsten könnte es sein, dass da bald was ansteht. Und er deshalb so unsicher ist gerade
17.06.2021 07:52
Wenn er auf dem Arm einschläft, wird er das vermissen, wenn er zur Überlebenskontrolle wach wird. Vielleicht kann es helfen, ihn entweder wach ins Bettchen zu legen und dort alleine einschlafen zu lassen oder aber die ganze Zeit über bei ihm zu bleiben.

18.06.2021 13:06
Zitat von Litschi:
Zitat von Rosalie84:
Danke für eure Antworten!!![]()
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
Weint er denn, wenn er wach ist oder wie ist seine Stimmung?
Ja, meistens. Oft ist es aber nur ein Quengeln und Jammern. Das geht dann aber schnell ins Weinen über.
18.06.2021 13:12
Zitat von Juli2012:
Bei uns ist es auch sehr anstrengend mit dem schlafen. Er ist 12 Monate und schläft noch 2-3x am Tag. Abend geht er meist so um 18.30 Uhr ins Bett. Dann schläft er ein Stündchen und ist dann wieder fit. Meist schläft er dann ab 23 Uhr wieder. Er mag auch nicht sein Bett. Er schläft bei uns im Bett. Bei meinem großen war das alles ganz anders.
Ich sag mir es ist so wie es ist. Ich genieße die kuschelige Zeit am Abend und ich finde es auch schön das er neben mir schläft. Ich sehe das ganz entspannt. Bis er heiratet schläft er bestimmt besser![]()
Das versuche ich auch. Aber da die Tage so sehr anstrengend sind gerade weil er dort auch nicht schläft, fällt es mir schwer, abends entspannt zu bleiben. Ich hab langsam einfach keine Kraft mehr, es ist keine Gelegenheit mal die Reserven aufzutanken. Beispiel heute Mittag. Er hat Vormittag nicht geschlafen, er hat um 11:30 Mittag gegessen und ist um 12:00 eingeschlafen. Er war so sehr müde. Schwupp war er um 12:30 wieder wach. Ich hab ihn dann nochmal versucht wieder hinzulegen, ohne Erfolg. Jetzt hängt er ununterbrochen jammernd an mir und weiß nichts mit sich anzufangen, weil er eigentlich noch einiges an Schlaf bräuchte. Ich hab heute hier so viel zu erledigen was wieder alles liegen bleibt. Das ist das, was mich so schlaucht.
18.06.2021 13:17
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von Rosalie84:
Danke für eure Antworten!!![]()
Was den Mittagsschlaf angeht ist es genauso schwierig. Entweder schläft er Vormittags 20-30 min und Nachmittags dann nochmal ca. 30 Minuten oder ich schaff es, das Vormittagsschläfchen ausfallen zu lassen und ihn nach dem Mittagessen hinzulegen. Da schläft er aber sehr sehr selten mal länger wie eine Stunde. Obwohl er hundemüde sein müsste.. ich schau dass zwischen Schläfchen und ins Bett gehen mindestens 4 Stunden liegen. Meist essen wir gegen 18:00 Abendbrot, dann machen wir die Kids fertig. Ins Bad gehen, Schlafanzug an, Nachtlicht an, Fläschchen vorbereiten. Einer geht mit der Großen, einer legt den Kleinen. Wir wechseln uns immer ab. Wir machen die Spieluhr an und er trinkt auf dem Arm sein Fläschchen. Dann bekommt er seinen Schnulli und er schläft auf dem Arm ein. Dann legen wir ihn in sein Bett. Seit ca Februar schläft er in seinem Zimmer.
Wenn er ganz unruhig ist, erkältet, die Zähne drücken oder oder.. dann schläft er bei uns in der Mitte. Obwohl ich nicht den Eindruck habe dass er bei uns besser schläft. Er rollt sich hin und her und wird von jedem Pups wach.
Ich weiß dass es solche anstrengenden Phasen gibt, aber mir ist es ein Rätsel wie ein Kind in dem Alter mit so wenig Schlaf auskommt? Und was hält ihn so lange wach? Heute Abend z.B hat er lediglich von 18:30-19:00 geschlafen. Er war bis vor 15 min wach!! Wir waren spazieren, ich hab ihn getragen, hab mich mit ihm zusammen hingelegt und noch ein Fläschchen gemacht . Nichts zu machen, er war so sehr aufgekratzt. Knallrote Augen vor Müdigkeit.
Also ich würde wirklich versuchen, ihn dauerhaft auf einen Mittagsschlaf zu bringen.
Und was helfen könnte, wäre ihn im Bett einschlafen zu lassen und nicht auf dem Arm. Dann wäre die Einschlafsituation identisch mit der Aufwachsituation.
Der Schlafbedarf ist bei Kindern genauso individuell wie bei Erwachsenen. Mein großer Sohn hat noch nie viel geschlafen. Mit einem Jahr hatte er selbstständig den Mittagsschlaf abgeschafft und hat nachts trotzdem nur 8 Stunden geschlafen. Mein jüngster hingegen schläft nachts 11 Std und am Mittag auch noch 1 Std.
Ich hatte beim großen damals den Kinderarzt angesprochen, weil mir das echt Sorgen gemacht hat. Und der meinte eben dann, dass das total individuell ist.
Läuft er schon? Ansonsten könnte es sein, dass da bald was ansteht. Und er deshalb so unsicher ist gerade
In seinem Bett einschlafen klappt überhaupt nicht. Er steht ununterbrochen auf und stellt sich hoch. Er bleibt nicht liegen.
Er läuft an den Möbeln entlang und versucht immer ein bisschen mehr. Alleine klappt noch nicht
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt