Mütter- und Schwangerenforum

Mit Blähungen und Spucken durch die Nacht

25.03.2015 07:51
Huhu, vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Tipp für uns.

Mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt und hat seit der Geburt extreme Probleme mit Blähungen. Noch dazu ist er ein Spuckkind und ich kann ihn und mich mehrmals am Tag umziehen. Gut, das ist zwar nervig, aber es gibt Schlimmeres. Nämlich unser Schlafproblem.

Ich gehe mit ihm so gegen 20/21 Uhr schlafen. Dann wird gestillt, gewickelt, das Licht gedämmt und noch ein gute Nacht Lied gesungen. Manchmal baden wir auch noch.
Glücklicherweise schläft er meist schnell ein, er schläft in seinem Beistellbett
Das erste Mal meldet er sich dann so gegen 22:30 / 23 Uhr und hat wieder Hunger. Ich stille ihn dann erneut und ab dann wird die Nacht unruhig. Ich lasse ihn Bäuerchen machen und lege ihn dann wieder hin. Doch von nun an wird er regelmäßig alle 1 1/2 Stunden wach. Er liegt da, quietscht extrem laut und röchelt (Milch im Hals?) solange, bis die Milch hochkommt. Auch nachts müssen wir uns also umziehen.
Manchmal nehme ich ihn dann hoch und oft kommt dann nochmal ein Bäuerchen. Dazu brummt er in der Lautstärke einer Espressomaschine und drückt, weil ihn die Pupse quälen. Die Augen hat er dabei meist geschlossen, man merkt, er ist müde und möchte eigentlich schlafen, kann aber nicht. Er tut mir so leid.
In diese ganze Sache steigert er sich so rein, dass nur die Brust ihn beruhigen kann, Schnuller, Herumtragen, Fliegergriff und das ganze Pipapo bringt alles nichts. Doch die Brust macht ja alles nur noch schlimmer, denn dann kommt wieder Milch und das ganze geht von vorne los.

WAS kann ich noch tun? Ich habe schon ausprobiert:

- Kopfteil hochlegen
- Lefax/ Sab Simplex
- in meinem Arm / auf meinem Bauch schlafen (einzige Änderung: statt des Bettes werde ich vollgespuckt)
- Osteopath (er hat eine kleine Blockade, wir sind dabei die zu beheben, aber sonst wurde nichts festgestellt)
- Anis-Fenchel-Kümmeltee

Beim Arzt waren wir natürlich auch schon: alles ok.

Hat irgendwer noch einen Rat für mich? Muss ich wirklich die berühmten 3 Monate abwarten? Der Kleine quält sich so und ich gehe langsam auf dem Zahnfleisch.

Danke!
Bobs_Mama
803 Beiträge
25.03.2015 07:54
Viel wirst du nicht ändern können. Wenn soweit körperlich alles okay ist, dann wirst du die Zeit einfach abwarten müssen.
Vielleicht nicht gleich wieder hinlegen nach dem Stillen, sondern ne Weile "aufrecht" tragen?
Der arme kleine Mann, mir tut das immer so unendlich leid, wenn die Kleinen so geplagt sind.
25.03.2015 07:56
gibst du vitamin D tabletten? wenn ja, steig auf das vitamin D gel um - oder noch besser, tanke draußen mit dem zwerg vitamin D! die tabletten verursachen bei vielen kindern auch blähungen.
schläft dein spatz denn auf deiner schulter nach dem stillen ein? dann lass ihn dort erstmal zur ruhe kommen.
der fliegergriff könnte gegen die blähungen helfen.
ansonsten sind alle 1,5h ein normaler rhythmus.
Lealein
10288 Beiträge
25.03.2015 07:59
Wegen der Blähungen. Hast du schon mal probiert, dass du irgendetwas isst, was er nicht verträgt? Google mal die häufigsten Ursachen. Zwiebeln und Knoblauch zum Beispiel vertragen manche Kinder nicht. Oder aber Tomaten meine ich
Was das spucken anbelangt, da kann ich dir nicht groß helfen. Wir geben die Flasche. Inzwischen nehmen wir eine Anti-Reflux-Milch und seitdem wird nicht mehr gespuckt. Das käme bei euch aber nicht in Frage weil du ja stillst.
Achso die stillabstände sind zwar doof aber nicht ungewöhnlich. Besonders bei Schüben.
25.03.2015 08:03
Danke für eure schnellen Antworten.

Die Tabletten habe ich schon weggelassen, keine Änderung.

Ja, er schläft nach dem Stillen auf meinem Arm ein und ich warte schon immer ein paar Minuten, bis ich ihn hinlege. Er schläft dann auch im Bettchen weiter, wird dann aber wie gesagt kurze Zeit später wach.

Zwiebeln, Kohl, Knofi, blähende Sachen esse ich alles nicht.

Habe schon befürchtet, dass wir da durchmüssen...
25.03.2015 08:28
Wir hatten das auch. Meiner Erfahrung nach kann man es nur aussitzen und abwarten.

Edit: Kümmelzäpfchen haben manchmal Erleichterung gebracht.
shelyra
69244 Beiträge
25.03.2015 08:37
gegen die blähungen könntest du, zumindest tagsüber, noch mit den beinen radfahren, ein wärmekissen auf den bauch legen, den bauch sanft im uhrzeigersinn mit kümmelöl massieren.
und tragen - wenn ich das machte ging bei meinen kids die post ab denn durch die bewegung und meine wärme wurde alles gleichzeitig angeregt.

nachts half bei uns auch nix anderes als aussitzen. es wurde von alleine besser.
25.03.2015 09:22
Also bei Blähungen kann ich Windsalbe oder kümmelöl empfehlen, hat bei uns Wunder gewirkt.....wird einfach auf den Bauch einmassiert....oder probier mal den klogriff.....der hilft auch wunderbar.....einfach das baby so halten wie ein kleines kind wenn es unterwegs mal Pipi muss...so unter den Kniekehlen und dann leicht auf und ab Wippen. Durch die angezogenen Beinchen die auf den Bauch drücken kommen die pupse von alleine.....

Gegen das spucken kannst du leider nicht viel machen....Versuch mal bei dir die Milchprodukte wegzulassen, vielleicht hat er eine milcheiweißunverträglichkeit die kann einmal zum Spucken führen und auch zu Blähungen...seitdem ich milch drastisch reduziert habe ist bei uns beides besser geworden.
25.03.2015 09:24
Achso du kannst noch versuchen ihn zu pucken in der Nacht vielleicht schläft er dann ruhiger.
25.03.2015 12:19
Ich hab auch so eine Blähungen Geplagte arme Socke zu Hause.
Ich kann dir BiGaia Tropfen empfehlen, seit wir das zusammen mit Lefax geben ist es besser geworden.
Sie kann jetzt zumindest gut pupsen ohne dass es ihr weh tut.
Dennoch ist sie ein 24h Kuschelbaby und "wohnt" auf meinem Arm.
Und keine Sorge, dass viele Stillen macht es nicht schlimmer
Meine Kleine kann sich auch nur an der Brust beruhigen, Schnuller nimmt sie gar nicht. Und das Tragetuch ist auch immer im Einsatz
Zwerginator
7876 Beiträge
25.03.2015 12:57
Bei uns hat eine feuchtwarme Bauchauflage immer geholfen.
25.03.2015 14:33
Vielen Dank für eure Tipps.

Funke, die Tropfen habe ich mir mal bestellt, danke. Vielleicht bringt es was!

Pucken, ja, das ist so eine Sache. Wir haben einen Pucksack, aber der Kleine zieht beim Pupsen immer die Beinchen an und das kann er da ja nicht. Meint ihr, das Pucken ist auch bei Blähungen sinnvoll?

Ach ja, ein Tragetuch haben wir auch, das liebt er! Am liebsten würde ich mit Tuch schlafen.
Lea2015
948 Beiträge
26.03.2015 10:32
Huhu ,

auch hier das gleiche Problem, die Nächte sind . Unser kleiner Mann ist fast 5 Wochen alt.

Wir machen dagegen:...

-Kümmelzäpfchen
-Wärme
-Bauch im Uhrzeigersinn massieren
- Füße anwinckeln und auch im Uhrzeigersinn kreisen
- Bigaia Tropfen
- Sab Tropfen
-Fenchel-Kümmeltee
-Fliegergriff

... es hilft alles nicht richtig, wenn wir Glück haben mal für 10 min.
Es ist traurig nicht helfen zu können aber ich habe das jetzt schon öfter gehört, ist bei Jungs anscheinend "Standard". Müssen wir wohl durch!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt