mittagsschlaf kürzen/streichen wie lange, müsste man durchhalten, bis sich einenveränderung am nachtschlaf einstellt?
12.06.2015 14:02
Thema tag-nacht rhythmus...
Minimann schläft derzeit nachts nur sehr kurz. Meist nur so 6 stunden. Sein gesamtschlafbedarf pro tag liegt bei etwa 9 stunden. Besser sind 10 stunden. Aber mit 9 ist er gut zurecht.
Mit 10 monaten hatte er den mittagsschlaf abgeschafft und hat dann nachts 9 bis 10 stunden geschlafen. Naja nun seit einem guten monat schläft er wie gesagt nachts meist nur so 6 stunden ist dann vormittags WIRKLICH unausgeschlafen und nörgelig und dann schläft er oft 3 stunden am mittag...
Meint ihr ich kann da irgendwie manipulieren? Den ewig langen mittagsschlaf kürzen/streichen damit er nachts wieder mehr schläft? Und wenn ja, wie lange bis sich da wohl ne änderung einstellt?
Er ist allerdings auch derzeit 98% der nächte späteste s um 4 uhr wach... ob er nun um 11 (ich leg ihn nie absichtlich so spät hin, aber manchmal klappts einfach nicht...) oder um 8 oder 9 schläft... irgendwie macht der zeitpunkt wenn er schlafen geht keinen unterschied... macht es dann überhaupt sinn an seinem dämlich langen mittagsschlaf rumzumanipulieren um seinen dämlich kurzen nachtschlaf zu verlängern?
Minimann schläft derzeit nachts nur sehr kurz. Meist nur so 6 stunden. Sein gesamtschlafbedarf pro tag liegt bei etwa 9 stunden. Besser sind 10 stunden. Aber mit 9 ist er gut zurecht.
Mit 10 monaten hatte er den mittagsschlaf abgeschafft und hat dann nachts 9 bis 10 stunden geschlafen. Naja nun seit einem guten monat schläft er wie gesagt nachts meist nur so 6 stunden ist dann vormittags WIRKLICH unausgeschlafen und nörgelig und dann schläft er oft 3 stunden am mittag...

Meint ihr ich kann da irgendwie manipulieren? Den ewig langen mittagsschlaf kürzen/streichen damit er nachts wieder mehr schläft? Und wenn ja, wie lange bis sich da wohl ne änderung einstellt?
Er ist allerdings auch derzeit 98% der nächte späteste s um 4 uhr wach... ob er nun um 11 (ich leg ihn nie absichtlich so spät hin, aber manchmal klappts einfach nicht...) oder um 8 oder 9 schläft... irgendwie macht der zeitpunkt wenn er schlafen geht keinen unterschied... macht es dann überhaupt sinn an seinem dämlich langen mittagsschlaf rumzumanipulieren um seinen dämlich kurzen nachtschlaf zu verlängern?



12.06.2015 14:14
Ich würds probieren - mehr als beschissen kanns ja nicht werden, bzw ist es ja eh schon.
Zum Gewöhnen würde ich so 3-4 Tage rechnen... bei der Eule ist der erste Tag immer der schwerste, weil sie dann natürlich müde ist, aber abends auch schon eher ins Bett geht dadurch. Und dann ein paar weitere Tage zum Einpendeln.
Ich weck sie allerdings nicht aktiv, sondern mach die Schlafzimmertür auf und wusel in der Wohnung herum. Dann kann sie am Ende ihrer Tiefschlafphase aufwachen, ohne dass ich sie aus dem Schlaf reißen muss.


Zum Gewöhnen würde ich so 3-4 Tage rechnen... bei der Eule ist der erste Tag immer der schwerste, weil sie dann natürlich müde ist, aber abends auch schon eher ins Bett geht dadurch. Und dann ein paar weitere Tage zum Einpendeln.
Ich weck sie allerdings nicht aktiv, sondern mach die Schlafzimmertür auf und wusel in der Wohnung herum. Dann kann sie am Ende ihrer Tiefschlafphase aufwachen, ohne dass ich sie aus dem Schlaf reißen muss.

12.06.2015 14:17
bei uns hat es so etwa 1-2 wochen gedauert bis sie ohne mittagsschlaf auskamen und nicht quengelig wurden gegen abend. ab da klappte es super.
ich würd's auch probieren - noch beschissener kann es ja nicht werden. würd nur drauf achten, dass ihr nicht zur gewohnten mittagsschlafzeit mit kiwa/trage/auto unterwegs seit - da schlafne die kleinen nämlich trotzdem gerne ein.
wobei ich bei meinen zwergen die beobachtung machen konnte, das es ihnen auch egal ist wann sie abends ins bett gehen. sie stehen morgens zur gleichen uhrzeit auf. auch kann es passieren das sie doch mal nen tag mittagsschlaf machen und abends trotzdem normal ins bett fallen und morgens normal aufstehen.
ich würd's auch probieren - noch beschissener kann es ja nicht werden. würd nur drauf achten, dass ihr nicht zur gewohnten mittagsschlafzeit mit kiwa/trage/auto unterwegs seit - da schlafne die kleinen nämlich trotzdem gerne ein.
wobei ich bei meinen zwergen die beobachtung machen konnte, das es ihnen auch egal ist wann sie abends ins bett gehen. sie stehen morgens zur gleichen uhrzeit auf. auch kann es passieren das sie doch mal nen tag mittagsschlaf machen und abends trotzdem normal ins bett fallen und morgens normal aufstehen.
12.06.2015 14:21
bei uns ist es ähnlich wie bei shelyra.
es ist egal wann er ins bett geht, er steht frühs immer zur selben zeit auf der matte
mittagsschlaf allerdings, macht er noch. den braucht er auch. geht abends dennoch normal ins bett.
er wird ja ab 10uhr leicht unruhig und halb 12 muss er im bett sein. genauso ab 17uhr. da wird er auch unruhiger und muss dann gegen 19 ins bett. ausnahmen sind halt beim grillen, wenn wir weg sind oder so.
aber selbst als er 10 std draußen war, wir ein anderes mal im indoor waren, wir auch mal bis spät abends grillten....dieses kind steht immer punktgenau auf.
es ist egal wann er ins bett geht, er steht frühs immer zur selben zeit auf der matte

mittagsschlaf allerdings, macht er noch. den braucht er auch. geht abends dennoch normal ins bett.
er wird ja ab 10uhr leicht unruhig und halb 12 muss er im bett sein. genauso ab 17uhr. da wird er auch unruhiger und muss dann gegen 19 ins bett. ausnahmen sind halt beim grillen, wenn wir weg sind oder so.
aber selbst als er 10 std draußen war, wir ein anderes mal im indoor waren, wir auch mal bis spät abends grillten....dieses kind steht immer punktgenau auf.

12.06.2015 14:35
Zitat von LIttleOne13:
Ich würds probieren - mehr als beschissen kanns ja nicht werden, bzw ist es ja eh schon.![]()
![]()
Zum Gewöhnen würde ich so 3-4 Tage rechnen... bei der Eule ist der erste Tag immer der schwerste, weil sie dann natürlich müde ist, aber abends auch schon eher ins Bett geht dadurch. Und dann ein paar weitere Tage zum Einpendeln.
Ich weck sie allerdings nicht aktiv, sondern mach die Schlafzimmertür auf und wusel in der Wohnung herum. Dann kann sie am Ende ihrer Tiefschlafphase aufwachen, ohne dass ich sie aus dem Schlaf reißen muss.![]()
Also würdest du kürzen und nciht streichen? Den Mittagsschlaf? Auf wie viel




12.06.2015 14:45
Zitat von shelyra:
bei uns hat es so etwa 1-2 wochen gedauert bis sie ohne mittagsschlaf auskamen und nicht quengelig wurden gegen abend. ab da klappte es super.
ich würd's auch probieren - noch beschissener kann es ja nicht werden. würd nur drauf achten, dass ihr nicht zur gewohnten mittagsschlafzeit mit kiwa/trage/auto unterwegs seit - da schlafne die kleinen nämlich trotzdem gerne ein.
wobei ich bei meinen zwergen die beobachtung machen konnte, das es ihnen auch egal ist wann sie abends ins bett gehen. sie stehen morgens zur gleichen uhrzeit auf. auch kann es passieren das sie doch mal nen tag mittagsschlaf machen und abends trotzdem normal ins bett fallen und morgens normal aufstehen.
Er hat ja vorher schonmal einige Monate ohne Mittagsschlaf gelebt. Den hatte er selbst abgeschafft. Unterschied wr halt, dass er dafür nachts mehr schlief


stimmt darauf müssten wir echt achten da schläft er sonst unter garantie.
und ja, die selbe Beobachtung haben wir hier auch. Er steht immer zur selben Zeit auf egal wanns abends ins Bett ging. Das Problem ist nur, dass sich diese Zeit vor gut nem Monat von sonst zwischen 5 und 6 auf kurz vor 4 verlagert hat, und meiner Nachteulen-Meinung nach ist das einfach nicht morgens, sondern Nachts





Ich freue mich so auf den Tag, wenn er mich mit 13 anmurrt "Mama lass mich schlafen, ich bin noch müde, es ist doch erst 11 Uhr morgens"



ich denk ich teste es mal einige zeit konsequent mit kürzerem mittagsschlaf.

12.06.2015 14:48
Zitat von Yuri:
bei uns ist es ähnlich wie bei shelyra.
es ist egal wann er ins bett geht, er steht frühs immer zur selben zeit auf der matte![]()
mittagsschlaf allerdings, macht er noch. den braucht er auch. geht abends dennoch normal ins bett.
er wird ja ab 10uhr leicht unruhig und halb 12 muss er im bett sein. genauso ab 17uhr. da wird er auch unruhiger und muss dann gegen 19 ins bett. ausnahmen sind halt beim grillen, wenn wir weg sind oder so.
aber selbst als er 10 std draußen war, wir ein anderes mal im indoor waren, wir auch mal bis spät abends grillten....dieses kind steht immer punktgenau auf.![]()
ja hier auch so wir waren auf ner Hochzeitsfeier und was weiß ich. er der kleinste hat den ganzen tag bis abends rein durchgehalten während die anderen kinder alle zwischendurch weggepennt sind. dennoch war er am nächsten morgen um kurz vor 6 wach. nur hat er halt bis vor ner weile die feste aufstehenszeit zwischen 5 und 6 und nicht um kurz vor 4 gehabt




12.06.2015 16:56
Zitat von Nuya:
Zitat von Yuri:
bei uns ist es ähnlich wie bei shelyra.
es ist egal wann er ins bett geht, er steht frühs immer zur selben zeit auf der matte![]()
mittagsschlaf allerdings, macht er noch. den braucht er auch. geht abends dennoch normal ins bett.
er wird ja ab 10uhr leicht unruhig und halb 12 muss er im bett sein. genauso ab 17uhr. da wird er auch unruhiger und muss dann gegen 19 ins bett. ausnahmen sind halt beim grillen, wenn wir weg sind oder so.
aber selbst als er 10 std draußen war, wir ein anderes mal im indoor waren, wir auch mal bis spät abends grillten....dieses kind steht immer punktgenau auf.![]()
ja hier auch so wir waren auf ner Hochzeitsfeier und was weiß ich. er der kleinste hat den ganzen tag bis abends rein durchgehalten während die anderen kinder alle zwischendurch weggepennt sind. dennoch war er am nächsten morgen um kurz vor 6 wach. nur hat er halt bis vor ner weile die feste aufstehenszeit zwischen 5 und 6 und nicht um kurz vor 4 gehabt![]()
war irgendwie besser auszuhalten
und ich hoffe auf lange sicht dahin zurück zu kommen
![]()
wir hatten mal eine phase, ganz schlimm. da wurde er (im winter) immer gegen 3.30 uhr wach. immer wieder hinlegen, aufstehe, hinlegen usw, zog ich bis 6 oder 7 uhr und dann sind wir auch raus. war horror da es über monate ging aber plötzlich wurde und blieb es bei 4.45-5.30uhr
12.06.2015 18:45
überlege dir mal: hast du immer den gleichen schlafrythmus? ich verstehe noch immer nicht warum man so kleine kinder immer zwingen will immer zur gleichen zeit zu schlafen
wir sind doch auch nicht immer gleich müde und nicht immer zur gleichen zeit schlafbereit... warum lasst ihr eure kinder nicht einfach mal dann schlafen wenn sie auch wirklich müde sind!!?

12.06.2015 18:56
Zitat von lvlvlv:
überlege dir mal: hast du immer den gleichen schlafrythmus? ich verstehe noch immer nicht warum man so kleine kinder immer zwingen will immer zur gleichen zeit zu schlafenwir sind doch auch nicht immer gleich müde und nicht immer zur gleichen zeit schlafbereit... warum lasst ihr eure kinder nicht einfach mal dann schlafen wenn sie auch wirklich müde sind!!?
Naja 6 stunden nachtschlaf ab 4 uhr früh dann gefolgt von nem durchgenörgelten vormittag, an dem er dauernd los weint und sich weh tut, weil er müde ist, aber nicht vor 11/12 mittags wieder schläft aber dann bis zu 3 stunden... also ich weiss ja nicht. Ich selbst brauche 5-6 stunden schlaf die nacht. Da find ich seine 6 stunden schon sehr wenig derzeit. Und dann ist er ja auch nicht ausgeschlafen, sondern nölt sich bis mittag einen zurecht stolpert herum usw.
Ich mein schlussendlich bleibt mir ja eh nix andres übrig als ihn machen zu lassen, wenn anderes nicht funnktioniert. Wenn er um 4 aufsteht, steht er um 4 auf... aber ihm gehts ja selbst auch nicht gut damit. Daher hab ich nach erfahrungen gefragt, ob man irgendwas machen kann

Nein, ich bin nicht immer zur selben zeit müde. Aber er schläft tags nur wenn ich in fühlweite dabei bin 3 stunden. Alleine nicht, allei ist er nach 30 min wach, dann weint er aber dauernd vor übermüdung. Heisst ich kann seinen mittagsschlaf auch nicht für irgendwas nutzen und sein nachtschlaf ist so kurz, dass ich da auch nix machen kann. Ab august geht er wieder in betreuung. Wenn er morgens in dem zustand zur tagesmutter geht, na dann sind die unfälle vorprogrammiert. Und da wird sich mittags auch niemand zu ihm legen damit er dann seine 3 stunden schlafen kann...
12.06.2015 19:22
Meiner war zwei als wir den Mittagschlag streichen mussten und das, wo ich eigentlich immer Verfechterin des Mittagschlafes war. Aber auch nur ein 20-Minuten Schläfchen hat sich katastrophal ausgewirkt, es hat Stunden gedauert, bis er Abends eingschlafen ist.
Die ersten 2-3 Wochen (!) waren wirklich hart, ab dem späten Nachmittag war er unerträglich, auch schlief er nachts erstmal schlechter, wachte permanent auf und schlief sehr unruhig. Oft war er dann auch sehr früh wach (da schon 18.00 Uhr dann im Bett), aber dann hat es sich eingependelt. Und er schlief tatsächlich insgesamt mehr, seit wir den Mittagschlaf gekürzt haben.
Sein kleiner Bruder ist übrigens jetzt auch zwei und liebt seinen Mittagschlaf, braucht auch insgesamt mehr Schlaf als der Große und schläft immmer schnell und umkompliziert ein.
Ansonsten Hut ab, ich habe schon ein paar Threads von dem Schlafverhalten deines Sohnes gelesen - echt hart.
Die ersten 2-3 Wochen (!) waren wirklich hart, ab dem späten Nachmittag war er unerträglich, auch schlief er nachts erstmal schlechter, wachte permanent auf und schlief sehr unruhig. Oft war er dann auch sehr früh wach (da schon 18.00 Uhr dann im Bett), aber dann hat es sich eingependelt. Und er schlief tatsächlich insgesamt mehr, seit wir den Mittagschlaf gekürzt haben.
Sein kleiner Bruder ist übrigens jetzt auch zwei und liebt seinen Mittagschlaf, braucht auch insgesamt mehr Schlaf als der Große und schläft immmer schnell und umkompliziert ein.

Ansonsten Hut ab, ich habe schon ein paar Threads von dem Schlafverhalten deines Sohnes gelesen - echt hart.
12.06.2015 21:38
Zitat von Nuya:
Zitat von LIttleOne13:
Ich würds probieren - mehr als beschissen kanns ja nicht werden, bzw ist es ja eh schon.![]()
![]()
Zum Gewöhnen würde ich so 3-4 Tage rechnen... bei der Eule ist der erste Tag immer der schwerste, weil sie dann natürlich müde ist, aber abends auch schon eher ins Bett geht dadurch. Und dann ein paar weitere Tage zum Einpendeln.
Ich weck sie allerdings nicht aktiv, sondern mach die Schlafzimmertür auf und wusel in der Wohnung herum. Dann kann sie am Ende ihrer Tiefschlafphase aufwachen, ohne dass ich sie aus dem Schlaf reißen muss.![]()
Also würdest du kürzen und nciht streichen? Den Mittagsschlaf? Auf wie vielNach 45min anfangen rumzuwuseln? (er schläft ja neben mir. Wenn ich aufsteh wird er sicher irgendwann wach, oder ich leg ihn in sein Bett, da schläft er nie länger als ne halbe Stunde. Nur wenn ich ihn neben mir ins Bett leg, dann schläft er seitdem er so kurz schläft bis zu 3 Stunden
in seinem eigenen Bett schläft er auch derzeit nur ne halbe Stunde, allerdings weint er danach die ganze Zeit
Quälen will ich ihn ja auch nicht...
Aber 6 Stunden Nachts und 3 Tags, da stimmt das Verhältnis nicht... Wenn er mittags 3 Stunden schlafen würde, und Nachts dennoch 10, dann würd ich denken er braucht den Mittagsschlaf. Dann würd ich daran auch nciht rumpfuschen wollen. Bin total unsicher...
Nee, nicht streichen... fänd jch zu hart und auch nur schwer realisierbar, wenn er die Nacht zuvor nur 6 Stunden geschlafen hat. Ich würds mit 1,5 Stunden versuchen, die du bei ihm bleibst und dann aufstehst, also die Hälfte. 3 Stunden sind schon echt lang, aber kein Wunder dass er irgendwann mal "nachschläft". Aber wenn du halt nur aufstehst und ihn nicht weckst, entscheidet er es im Grunde selbst. Im Tiefschlaf wird er das ja nicht merken, erst wenn der vorbei ist.
Die Eule schläft übrigens, wenn ich mittags dabei bin, auch gern mal 2,5 Stunden. Aber frag nicht, wann die dann abends ins Bett geht...

12.06.2015 21:55
Ich wuerds wohl auch probieren und den mittagsschlaf kuerzen um dann vllt den minimann um 7 ins bett zu packen.. wenns eh immer 4 is wenn er wach wird dann muss er ebend abends frueh um auf die std zu kommen..
vllt klappt es ja den mittagschlaf so zu kuerzen das er um 7 wieder muede ist


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt