Nach Urlaub nicht mehr im eigenen Bett schlafen
16.06.2014 13:09
Hallo zusammen,
wir sind zurück aus unserem 2 wöchigen Urlaub. Wir waren in einem Hotel und hatten ein Zimmer mit Reisebett für den Zwerg. Er ist also jeden Abend mit uns im Zimmer eingeschlafen.
Nun haben wir das Problem dass er gar nicht mehr alleine schlafen will. Er schreit und weint wie verrückt wenn man ihn in sein Bett legt. Egal ob Mittag- oder Nachtschlaf.
Habt ihr eine Idee wie wir ihn wieder an sein Bett gewöhnen können? Oder wie war es bei euch nach einem Urlaub?
Vor dem Urlaub war es so dass man ihn rein legte, Spieluhr an und raus. Er hat gleich geschlafen.
Vielen Dank für eure Tipps!
LG Schnecki
wir sind zurück aus unserem 2 wöchigen Urlaub. Wir waren in einem Hotel und hatten ein Zimmer mit Reisebett für den Zwerg. Er ist also jeden Abend mit uns im Zimmer eingeschlafen.
Nun haben wir das Problem dass er gar nicht mehr alleine schlafen will. Er schreit und weint wie verrückt wenn man ihn in sein Bett legt. Egal ob Mittag- oder Nachtschlaf.
Habt ihr eine Idee wie wir ihn wieder an sein Bett gewöhnen können? Oder wie war es bei euch nach einem Urlaub?
Vor dem Urlaub war es so dass man ihn rein legte, Spieluhr an und raus. Er hat gleich geschlafen.
Vielen Dank für eure Tipps!
LG Schnecki
16.06.2014 14:52
So als Familienbett-Mami sag ich mal ganz platt:
Dann lasst ihn doch bei euch sein. Er braucht/möchte eure Nähe. Was also spricht dagegen?
Dann lasst ihn doch bei euch sein. Er braucht/möchte eure Nähe. Was also spricht dagegen?
16.06.2014 14:57
Zitat von Adara:
So als Familienbett-Mami sag ich mal ganz platt:
Dann lasst ihn doch bei euch sein. Er braucht/möchte eure Nähe. Was also spricht dagegen?
Also prinzipiell nichts. Bis jetzt war's nur so dass er abends immer in seinem Bett eingeschlafen ist und meist nachts dann geholt wurde.
Für uns war das so die beste Lösung und ich wäre froh wenn es wieder so wäre. Aber ihn bitterlich weinen lassen môchte ich natürlich nicht.
16.06.2014 20:28
Können wir ein Lied von trällern..
Da hilft nur konsequent sein, leider, aber er gewöhnt sich auch schnell wieder daran.
Wir hatten (bis zu unserem Umzug vor 2 Monaten) das Spiel fast jeden Monat. Das Reisebett bei den Großeltern hat sie schon mit wenigen Wochen abgewählt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Daher hat sie immer bei uns geschlafen. Am Anfang kaum ein Problem, aber jedes mal wurde es schwieriger sie wieder in ihr Bett zu bekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: sie schläft seit Februar bei uns^^.
Ich muss gestehen, ich hatte noch nicht die Lust mir das Theater nachts anzutun. Tagsüber ist es problematisch genug, sowohl in der Kita als auch hier zu haus, aber wenigstens mittags soll sie in ihr Bett.
Wenn wir so weit sind, kommt sie in ihr Zimmer und dann heist es für ein paar Nächte Hintern zusammen kneifen. So ist das ebend.
Somit kann ich dir nur raten konsequent zu sein und ihn sehr bald wieder umzugewöhnen, sonst wird es nur schwerer für ihn.
Da hilft nur konsequent sein, leider, aber er gewöhnt sich auch schnell wieder daran.
Wir hatten (bis zu unserem Umzug vor 2 Monaten) das Spiel fast jeden Monat. Das Reisebett bei den Großeltern hat sie schon mit wenigen Wochen abgewählt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Daher hat sie immer bei uns geschlafen. Am Anfang kaum ein Problem, aber jedes mal wurde es schwieriger sie wieder in ihr Bett zu bekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: sie schläft seit Februar bei uns^^.
Ich muss gestehen, ich hatte noch nicht die Lust mir das Theater nachts anzutun. Tagsüber ist es problematisch genug, sowohl in der Kita als auch hier zu haus, aber wenigstens mittags soll sie in ihr Bett.
Wenn wir so weit sind, kommt sie in ihr Zimmer und dann heist es für ein paar Nächte Hintern zusammen kneifen. So ist das ebend.
Somit kann ich dir nur raten konsequent zu sein und ihn sehr bald wieder umzugewöhnen, sonst wird es nur schwerer für ihn.
16.06.2014 21:13
Danke für deine Antwort. Was verstehst du unter Konsequenz sein? Ich kann ihn einfach ned weinen hören aber ich wüsste ned wie es sonst umgewöhnen

16.06.2014 21:28
Zitat von Schnecki33:
Zitat von Adara:
So als Familienbett-Mami sag ich mal ganz platt:
Dann lasst ihn doch bei euch sein. Er braucht/möchte eure Nähe. Was also spricht dagegen?
Also prinzipiell nichts. Bis jetzt war's nur so dass er abends immer in seinem Bett eingeschlafen ist und meist nachts dann geholt wurde.
Für uns war das so die beste Lösung und ich wäre froh wenn es wieder so wäre. Aber ihn bitterlich weinen lassen môchte ich natürlich nicht.
Wir haben das Problem nur anders...
Hatten in den Flitterwochen jetzt nen Reisebett aber da wollte sie nicht rein, kennt ja mit beistellbett, also bei uns mit im Bett geschlafen...(bin ich kein Freund von und kann dann nicht pennen)...
Kaum zu Hause will sie kaum noch ins beistellbett und schläft voll zappelig...
16.06.2014 21:29
damit mein ich das du viel laufen wirst (oder dein Mann), denn er wird erstmal ständig nach euch rufen. In unserem Fall können wir nicht mal in Richtung Tür gehen.. Sie aus dem Bett zu nehmen und wieder ins eigene zu tragen ist eine große Versuchung^^. Keinesfalls meine ich damit das du raus gehst und ihn ewig schreien lässt, nicht falsch verstehen
.
Da unsere Lütte im Moment auch noch kränkelt ist mein Mann heut wieder mal eingeknickt und als ich nach haus kam lagen beide schön auf dem Sofa und sie hat auf seiner Brust geschlafen
. Aber ganz ehrlich, er hat es genossen, er kuschelt so gern mit seiner kleinen Prinzessin. Ob krank oder nicht, sie hat gewonnen, das nenne ich inkonsequent^^
Also hilft nur im Bett beruhigen und warten bis sie schlafen, muss man halt sehen wie die situation aussieht. vielleicht hilft es bei euch ja auch ein neues Ritual zu gestalten. z.b. Bettfertig machen, Buch lesen, Lied singen, ins Bett legen.... sowas in der Art

Da unsere Lütte im Moment auch noch kränkelt ist mein Mann heut wieder mal eingeknickt und als ich nach haus kam lagen beide schön auf dem Sofa und sie hat auf seiner Brust geschlafen

Also hilft nur im Bett beruhigen und warten bis sie schlafen, muss man halt sehen wie die situation aussieht. vielleicht hilft es bei euch ja auch ein neues Ritual zu gestalten. z.b. Bettfertig machen, Buch lesen, Lied singen, ins Bett legen.... sowas in der Art

16.06.2014 21:32
Zitat von julemaus:
Wir haben das Problem nur anders...
Hatten in den Flitterwochen jetzt nen Reisebett aber da wollte sie nicht rein, kennt ja mit beistellbett, also bei uns mit im Bett geschlafen...(bin ich kein Freund von und kann dann nicht pennen)...
Kaum zu Hause will sie kaum noch ins beistellbett und schläft voll zappelig...
Da hab ich, immer wenn sie unruhig wurde, meine Hand zu ihr geschoben. Sie hat sich damit immer beruhigen lassen, wenn sie wusste das wer da ist.
Ging aber nur ne begrenzte Zeit, dann kam sie zum kuscheln einfach rüber

17.06.2014 21:51
Es funktioniert einfach gar nimmer im eigenen Bett. Er liegt nun neben mir. Ich werde wohl nur noch Urlaub mit extra Zimmer buchen.
Habe leider keine Idee wie wir ihn wieder umgewöhnen. Es ist frustrierend dass Es vor dem Urlaub reibungslos funktioniert hat

Habe leider keine Idee wie wir ihn wieder umgewöhnen. Es ist frustrierend dass Es vor dem Urlaub reibungslos funktioniert hat
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt