Mütter- und Schwangerenforum

Ohr abklemmen

22.03.2008 23:16
Hey ihr Lieben

Mein Sohn klemmt immer sein Ohr ab, wenn er mit dem Kopf auf der rechten Seite liegt... Habt ihr da ein Tipp was ich machen kann? Ich mein, ich kann manchmal drauf achten, aber dann bewegt er sich nur minimal und ist schon wieder abgeklemmt... über Nacht... abgeklemmt...

Bleibt das Ohr so, wenn ich nichts tue? Wenn ja, brauch ich unbedingt einen Rat, Ideen wie ich das verhindern kann!!!

LG Melle
Nicolche
22651 Beiträge
22.03.2008 23:50
Uii, Leon hat so kleine Ohren das es nich passieren konnte. Frage doch mal deinen Kinderarzt was man machen kann.
23.03.2008 22:17
ich hab am 07.04. wieder arzttermin...

... vorher keine einen Tipp oder oder so?
Ginger-Alexx
732 Beiträge
24.03.2008 01:33
Sorry, leider nicht
24.03.2008 17:41
Hat keine Andere das Problem gehabt? Kann doch nicht angehen
24.03.2008 17:42
Hey bei mir haben sie gesagt mit lesa fest machen aber das brauchte ich nicht.weil sie sich dann richtig hin gelegt hat
Schuggel
11466 Beiträge
24.03.2008 17:47
Zitat von JungeMomi:
Hat keine Andere das Problem gehabt? Kann doch nicht angehen


oder setzte ihm ein mützchen zum schlafen auf
24.03.2008 18:07
ich würd es auch mit tesa band abkleben.
das wird wahrscheinlich am besten über nacht halten.....
zum abmachen wird es aber sicher schwer gehen, wegen der haare, oder?
24.03.2008 18:08
Ja eben, tut ihm doch dann bestimmt weh, oder?
24.03.2008 18:17
ich hab auch bedenken, dass das beim abmachen weh tut.....

was gibts denn da noch?? ..... vielleicht ist dann eine haube doch das beste.
Sternweiserin
236 Beiträge
24.03.2008 18:25
Sarah hatte als Baby richtige "Elbenohren", richtig spitzzulaufend. Manchmal hat sie sich die Ohren richtig abgeknickt beim Schlafen, dass die Öhrchen am nächsten morgen richtig rot waren.
Dass sich Babys die Ohren manchmal abklemmen kommt vor, ist aber meiner Meinung nach nicht tragisch. Sarahs Kinderarzt hat damals gesagt, dass man sich das in etwa so vorstellen sollte, als würden die Kleinen Dehnübungen damit machen wollen. Natürlich sind dort kaum/keine Muskeln, und es ist eher unfreiwillig, aber solange die Öhrchen keine außergewöhnliche Farbe annehmen, werden sie auch kein Schaden daran nehmen. Baby Ohren sind sowieso noch nicht so wie die eines Kleinkindes oder wie die eines Erwachsenen. Sie sind kleiner, und der Knorpel ist noch nicht "ausgereift". Das wird sich also mit der Zeit legen.
Sarah hat auch keine Probleme mehr, obwohl sie anfangs aussah wie eine Elbin vom vielen rumwelzen und Ohren abknicken".
24.03.2008 18:32
Also hat sie keine Segelohren?? Ehrlich gesagt, habe ich davor bissl Schiss... Segelohren sind wirklich nix schönes für ein Kind... oder auch für einen Mann später mal. Hast du nichts dagegen gemacht? Also muss ich nix machen? Ich weiß, ich mach mich wieder voll bekloppt
Sternweiserin
236 Beiträge
24.03.2008 18:56
Nein, sie hat keine Segelohren. Ganz normale, niedliche Öhrchen. Mach dir nicht so einen Kopf!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt