Mütter- und Schwangerenforum

SCHLAFPROBLEM??????????

AmysMama
1508 Beiträge
18.05.2008 12:12
Hallo,bräuchte mal euren Rat...
also: Amy ist jetzt 9 Monate und als Säugling hat sie auch ganz ruhig geschlafen aber als sie dann älter wurde,ist sie Nachts immer etwas unruhiger geworden...und zur Zeit ist es ganz häftig...
sie schläft in ihrem Gitterbett neben uns, sie dreht sich ständig hin und her,dreht sich am Bauch und stützt sich mit Händen u.Füßen ab...dann streckt sie wieder ihren Po in die Höhe.die Füße stechkt sie oft seitlich durch die Gitterstäbe durch also echt ganz schlimm....ich kann kaum schlafen,mein Mann nicht und die Kleine schläft auch so unruhig das sie bestimmt nicht gut schläft...dann leg ich sie zu mir ins Bett aber da ists genau das selbe...
wenn sie jetzt unter Tags schläft ist das aber nicht der Fall,oder im Kinderwagen...
Kann echt nicht verstehn warum das so ist...sie ist zwar unter Tags auch Lebhaft aber nicht Quängelig oder so sondern ganz fröhlich und zufrieden!!!!
Hab ihr vor 2 Wochen was Homäopathisches besorgt aber das hilft gar nix...
was kann ich tun???
Habt ihr nen Rat für mich???????????????
18.05.2008 12:33
Ich würd gern ein paar Tips geben, aber meiner hat noch nie gut geschlafen von geburt an. naja, einmal hat er es geschaft nur ein einzieges mal was zu wollen, aber sonst wird er bis zu 4 mal wach die nacht.
ich hoffe auch, das es sich bald ändert, da er schon fast 7 mon ist.
kiltja
305 Beiträge
18.05.2008 12:35
Hallo,

wie sieht es denn Platzmäßig bei euch aus? Muss sie mit bei euch im Zimmer schlafen?
AmysMama
1508 Beiträge
18.05.2008 12:36
Zitat von kiltja:
Hallo,

wie sieht es denn Platzmäßig bei euch aus? Muss sie mit bei euch im Zimmer schlafen?


Nein sie hat schon ein eigenes Zimmer auch...aber ich hab mal gehört das man sie bis zu einem Jahr im Elternzimmer schlafen lassen soll????

Lg
kiltja
305 Beiträge
18.05.2008 12:42
Also ich kann nur sagen wie es bei uns war.

Wir hatten unseren Großen auch im Schlafzimmer, und ich wollte ihn auch immer so bis zu einem halben jahr darin schlafen lassen. Aber nach nicht ganz 3 Monaten war das mit dem unruhig schlafen bei ihm auch so extrem geworden das wir ihn dann mit seinem Bett in seinem Zimmer haben schlafen gelegt, Babyfon an und gut.
Ab da hat er einwandfrei geschlafen. klar ist er nachts auch noch gekommen, aber sofort wieder eingeschlafen.
Das ist bis heut so geblieben, wenn wir ihn ins Bett bringen dann schläft er auch.

Vielleicht solltet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen.

LG Nadine
AmysMama
1508 Beiträge
18.05.2008 15:39
Zitat von kiltja:
Also ich kann nur sagen wie es bei uns war.

Wir hatten unseren Großen auch im Schlafzimmer, und ich wollte ihn auch immer so bis zu einem halben jahr darin schlafen lassen. Aber nach nicht ganz 3 Monaten war das mit dem unruhig schlafen bei ihm auch so extrem geworden das wir ihn dann mit seinem Bett in seinem Zimmer haben schlafen gelegt, Babyfon an und gut.
Ab da hat er einwandfrei geschlafen. klar ist er nachts auch noch gekommen, aber sofort wieder eingeschlafen.
Das ist bis heut so geblieben, wenn wir ihn ins Bett bringen dann schläft er auch.

Vielleicht solltet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen.

LG Nadine


Ja muss ich bald mal ausprobieren..aber ich hätte sie so gern noch Nachts neben mir!!!!!!
weiß echt nicht was ich sonst noch machen könnte??????????????
AmysMama
1508 Beiträge
18.05.2008 15:44
Natürlich frag ich mich auch was der grund dafür ist dass die Kleine so unruhig schläft???????????????????
18.05.2008 22:00
Also mein kleiner Sohnemann ist ja auch so ein Superschläfer Seidem er sich aufrichten kann schläft er total unruhig, habe auch schon alles ögliche versucht. Er wird jetzt im August zwei und ich hab seit seiner Geburt keine einzige Nacht mehr durchgeschlafen. Ich hab mir zuerst auch voll die Sorgen gemacht und gedacht das es für ihn ja auch kein erholsamer Schlaf sein kann wenn er die ganze Nacht so rumturnt, er kommt jetzt auch im Halbschlaf zu uns ins Bett( sein Gitterbett steht inzwischen wieder neben unserem Bett) und dreht sich dort normal weiter rum. Wir sind jedenfalls schon bei einer Schlafspezialistin gewesen im Schaflabor, die hat aber gemeint, das das ganz normal ist. Sonst würde er tagsüber immer quengelg sein und nicht so ein fröhliches Kerlchen. Da unserer auch sehr lebendig ist verarbeitet er dies nachts. Das merke ich jetzt wo er reden anfängt wie viele Gedanken er noch im Kopf hat wo er grad beim wegschlafen ist. Ich werde jetzt aber auch nochmal probiern sein Bett wieder in sein Zimmer zustellen und ihm ein neues Nachtlicht kaufen, vielleicht die Gitter weg.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt