Schutz für Mücken
28.06.2018 08:32
Hallo zusammen,
Ich verzweifle grad etwas. Meine kleine ist ums Gesicht und den Händen total zerstochen.
Wir haben an jedem Fenster was wir auf machen fliegengitter. Die kommen über die Haustür rein und da sammeln die sich quasi. Hatten die letzten Jahre immer ein Raidstecker vor der Tür verzichten aber wegen der kleinen darauf.
Nun meinte meine KiÄ ich solle ein mückennetz ums Bett machen, da sie von eincremen abrät.
Hat jemand Erfahrung mit einem Mückennetz ums Babybett? Die Luft müsste ja trotzdem zirkulieren können oder
Wir würden das Netz so befestigen, dass sie nicht dran kommen kann.
Ich verzweifle grad etwas. Meine kleine ist ums Gesicht und den Händen total zerstochen.
Wir haben an jedem Fenster was wir auf machen fliegengitter. Die kommen über die Haustür rein und da sammeln die sich quasi. Hatten die letzten Jahre immer ein Raidstecker vor der Tür verzichten aber wegen der kleinen darauf.
Nun meinte meine KiÄ ich solle ein mückennetz ums Bett machen, da sie von eincremen abrät.
Hat jemand Erfahrung mit einem Mückennetz ums Babybett? Die Luft müsste ja trotzdem zirkulieren können oder

Wir würden das Netz so befestigen, dass sie nicht dran kommen kann.
28.06.2018 08:44
Mit Spray und Cremes etc kenn ich mich nicht aus - WAS sich aber bewährt hat bei uns ist, das Zimmer tagsüber komplett dunkel zu machen und dann eine von diesen Mückenfängerlampen aufzustellen.
Jan war wirklich richtig bös verstochen eine Zeitlang. Die Mücken kriegste ja aus dem Zimmer nicht mehr raus.
Fliegengitter am Fenster gut und schön aber was drin war, war drin.
Dann haben wir tagsüber den Mückentöter aufgestellt und ab da war Ruhe. Der hat einfach alles gekillt, was in dem Zimmer rumgeschwirrt ist.
Jan war wirklich richtig bös verstochen eine Zeitlang. Die Mücken kriegste ja aus dem Zimmer nicht mehr raus.
Fliegengitter am Fenster gut und schön aber was drin war, war drin.
Dann haben wir tagsüber den Mückentöter aufgestellt und ab da war Ruhe. Der hat einfach alles gekillt, was in dem Zimmer rumgeschwirrt ist.
28.06.2018 09:21
Zitat von Shy-Shy:
Schutz für Mücken
mücken schützen?



ich würde auch ein netz drüber machen und am anfang immer mal kontrolieren ob die luft noch *gut * ist usw ... aber ich glaube da passiert nix
bei meinem großen hab ich es beim reisebett so gemacht das ichden oberen rand des bettes mit antibrumm besprüht habe .... die meisten mücken sind weggeblieben aber halt nicht alle
lg
28.06.2018 11:49
Zitat von Hasi87:
Zitat von Shy-Shy:
Schutz für Mücken
mücken schützen?![]()
![]()
![]()
ich würde auch ein netz drüber machen und am anfang immer mal kontrolieren ob die luft noch *gut * ist usw ... aber ich glaube da passiert nix
bei meinem großen hab ich es beim reisebett so gemacht das ichden oberen rand des bettes mit antibrumm besprüht habe .... die meisten mücken sind weggeblieben aber halt nicht alle
lg
Die Viecher muss man eben auch vor mir schützen

Werden es mit einem Netz versuchen. Den ganzen tag dunkel lassen geht nicht, da die Kids im Zimmer spielen.
28.06.2018 12:22
Warum hast du denn Angst wegen der Luftzirkulation? Die Dinger sind doch an sich recht offen durch die kleinen Löcher

28.06.2018 12:30
Weil mir mal jemand damals bei meinem Sohn gesagt hat, dass die Luft schlecht zirkuliert
Kann es mir ja auch nicht vorstellen, da ja durch fliegengutter ja auch Luft kommt.

28.06.2018 20:12
Zitat von JuRa1014:
Warum hast du denn Angst wegen der Luftzirkulation? Die Dinger sind doch an sich recht offen durch die kleinen Löcher![]()
wir haben hier ganz normale fliegengitter an den fenstern(schlafzimmer) und
wenn draussen mal wind ist und man das fenster breit auf hat
kommt weniger *wind* rein als wie zb in der stube bei uns.
es macht zwar nicht viel aus aber man merkt es schon
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt