Sohn 18 Monate , klettert aus dem Gitterbett
19.08.2013 09:30
Irgendwann kommt ja für jedes Kind der Zeitpunkt, indem er die Fähigkeit erlangt über das Gitterbett zu steigen . Nun ist es bei meinem Sohn soweit und er kann seit Gestern da drüber. Ich musste ihn mindestens 20x ins Bett zurücklegen, nachdem er drüber gestiegen ist und dann zu uns ins Wohnzimmer rennt. Er hat viel geweint , da ich auch konsequent erscheinen wollte, und wir wussten irgendwann nicht mehr weiter. Habe es nach unzähligen Versuchen aber doch geschafft, dass er liegen bleibt und habe gedacht, dass er jetzt verstanden hat, dass wir ihn sowieso sofort immer wieder rein legen wenn er drüber steigt. Nun klettert er aber schon vor 6 Uhr morgends raus obwohl er bis 7 Uhr schläft. Der Rhytmus wird sich wohl ändern, je älter er wird. Das ist mir klar , aber ich brauch auch meinen Schlaf. Oder steht ihr auch schon um 5 Uhr morgends wegen der Kinder auf? Seine Schlafenszeit ist normalerweise 18 Uhr und er hat nie Theater gemacht wenn wir ihn um die Zeit ins Bett lagen. Auch wenn er nicht müde war, dann lag er eben noch wach im Bett, hat vor sich her gesungen und ist dann irgendwann eingeschlafen.
Jetzt schläft er sogar wenn er Hundemüde ist nicht mehr im Bett , da er das so toll findet, da von alleine raus zu kommen und möchte auch irgendwie immer an unsere Grenzen stoßen, oder seine Grenzen testen.
Was macht man denn in diesem Falle?
Soll man vielleicht seine Schlafenszeit ändern und abwarten bis ihm vor Müdigkeit die Augen zu Fallen.
Wir haben kein Schlafritual.
Jetzt schläft er sogar wenn er Hundemüde ist nicht mehr im Bett , da er das so toll findet, da von alleine raus zu kommen und möchte auch irgendwie immer an unsere Grenzen stoßen, oder seine Grenzen testen.
Was macht man denn in diesem Falle?
Soll man vielleicht seine Schlafenszeit ändern und abwarten bis ihm vor Müdigkeit die Augen zu Fallen.
Wir haben kein Schlafritual.
19.08.2013 09:33
Ich würde mal die gitterstäbe raustun, denn das Drüberklettern ist ja nicht ungefährlich. Ansonsten kan ich dir nur sagen, abwarten und Geduld haben - irgendwann wird sich das auch wieder legen und er schläft. Im Moment ist das klettern ja noch spannend.
19.08.2013 09:47
Zitat von markusmami:
Ich würde mal die gitterstäbe raustun, denn das Drüberklettern ist ja nicht ungefährlich. Ansonsten kan ich dir nur sagen, abwarten und Geduld haben - irgendwann wird sich das auch wieder legen und er schläft. Im Moment ist das klettern ja noch spannend.
Ja okay. da geb ich dir Recht.
Ich wünsch mir auch viel Geduld

19.08.2013 09:59
Mein Sohn schläft sein 2 Wochen im Kinderbett (ohne Stäbe).
Er ist zwar noch nicht rausgeklettert, aber da wir im Dezember Nachwuchs erwarten hatten wir das schon mal vorsorglich angeschafft. Hatte mir erst für November vorgenommen ihn umzugewöhnen, aber vor 2 Wochen hat er dann auf das Bett gezeigt als ich gesagt habe wir gehen jetzt schlafen.
Seitdem schläft er dort und er fällt auch nur 1x die Nacht raus
(Er fällt natürlcih weich, darauf achten wir schon)
Nachdem er jetzt selbständig raus kann, machen wir nach dem ins Bett bringen die Kinderzimmertür zu, damit er weiß jetzt ist Schlafenszeit. Geheule gibt es schon immer beim rausgehen, aber nur weil er seinen Unmut ausdrücken will. Sobald man 3 Schritte vom Zimmer weg ist, ist er ruhig und akzeptiert, dass Schlafenszeit ist. Sobald wir ins Bett gehen, machen wir seine Türe auf. Zum einen um zu kucken ob noch alles in Ordnung sit und zum anderen, weil er dann durchaus raus darf, wenn er nachts wach wird oder morgens aufwacht.
Bei uns klappt das prima, hatte mir das schwieriger vorgestellt.
Er ist zwar noch nicht rausgeklettert, aber da wir im Dezember Nachwuchs erwarten hatten wir das schon mal vorsorglich angeschafft. Hatte mir erst für November vorgenommen ihn umzugewöhnen, aber vor 2 Wochen hat er dann auf das Bett gezeigt als ich gesagt habe wir gehen jetzt schlafen.
Seitdem schläft er dort und er fällt auch nur 1x die Nacht raus

Nachdem er jetzt selbständig raus kann, machen wir nach dem ins Bett bringen die Kinderzimmertür zu, damit er weiß jetzt ist Schlafenszeit. Geheule gibt es schon immer beim rausgehen, aber nur weil er seinen Unmut ausdrücken will. Sobald man 3 Schritte vom Zimmer weg ist, ist er ruhig und akzeptiert, dass Schlafenszeit ist. Sobald wir ins Bett gehen, machen wir seine Türe auf. Zum einen um zu kucken ob noch alles in Ordnung sit und zum anderen, weil er dann durchaus raus darf, wenn er nachts wach wird oder morgens aufwacht.
Bei uns klappt das prima, hatte mir das schwieriger vorgestellt.
19.08.2013 12:24
Zitat von Luni:
Mein Sohn schläft sein 2 Wochen im Kinderbett (ohne Stäbe).
Er ist zwar noch nicht rausgeklettert, aber da wir im Dezember Nachwuchs erwarten hatten wir das schon mal vorsorglich angeschafft. Hatte mir erst für November vorgenommen ihn umzugewöhnen, aber vor 2 Wochen hat er dann auf das Bett gezeigt als ich gesagt habe wir gehen jetzt schlafen.
Seitdem schläft er dort und er fällt auch nur 1x die Nacht raus(Er fällt natürlcih weich, darauf achten wir schon)
Nachdem er jetzt selbständig raus kann, machen wir nach dem ins Bett bringen die Kinderzimmertür zu, damit er weiß jetzt ist Schlafenszeit. Geheule gibt es schon immer beim rausgehen, aber nur weil er seinen Unmut ausdrücken will. Sobald man 3 Schritte vom Zimmer weg ist, ist er ruhig und akzeptiert, dass Schlafenszeit ist. Sobald wir ins Bett gehen, machen wir seine Türe auf. Zum einen um zu kucken ob noch alles in Ordnung sit und zum anderen, weil er dann durchaus raus darf, wenn er nachts wach wird oder morgens aufwacht.
Bei uns klappt das prima, hatte mir das schwieriger vorgestellt.
NA DAS find ich klasse. =) hAB jetzt aber ne total gute Idee bekommen.
Ich leg ihn einfach in seinem Schlafsack hin!!!

19.08.2013 14:20
Und du meinst das hält ihn auf?! Ein schlafsack?
damit bricht er sich wahrscheinlich schneller das Genick, aber deswegen liegen bleiben wird er nicht.
Gitter raus oder Juniorbett kaufen. Das geht einige Abende so, dass er aufstehen wird. Unser hat es nach 4 Tagen begriffen und bleibt liegen.

damit bricht er sich wahrscheinlich schneller das Genick, aber deswegen liegen bleiben wird er nicht.
Gitter raus oder Juniorbett kaufen. Das geht einige Abende so, dass er aufstehen wird. Unser hat es nach 4 Tagen begriffen und bleibt liegen.
19.08.2013 14:22
Also so wie ich mein Kind kenne, würde sie das auch mit Schlafsack schaffen
Wir werden nun auch Umstellen auf Juniorbett.

Wir werden nun auch Umstellen auf Juniorbett.

19.08.2013 16:49
Hm, da muss man einfach durch... Das machen fast alle Kinder und es wird irgendwann besser. Und ja, ich stehe immer für die Kinder auf, sobald sie wach sind. Sonst bleibt mir ja nix übrig.

19.08.2013 20:25
meine maus schläft seitdem sie 11 monate ist ohne gitterstäbe weil sie drüber geklettert ist. rausgefallen ist sie bisher nicht.
die ersten abende ist sie 2-3 mal aufgestanden. da haben wir sie eifnach kommentarlos wieder hingelegt. nach einigen tagen hatte sie es verstanden und blieb liegen... nachts kommt sie irgendwann zu uns rüber gewatschelt und kuschelt sich dann bei uns ein
war bei unserem sohn genauso. da hat das auch recht schnell geklappt. das "immer-wieder-aufstehen" macht jede mama durch - die inen sehr früh, die anderen halt später. einfach konsequent bleiben, das gibt sich von alleine.
zum frühen aufstehen sag ich nix - hab 2 frühaufsteher-kids (die kleine zwischen 4.30-5uhr, der große spätestens um 6). da muss man halt durch als mama
die ersten abende ist sie 2-3 mal aufgestanden. da haben wir sie eifnach kommentarlos wieder hingelegt. nach einigen tagen hatte sie es verstanden und blieb liegen... nachts kommt sie irgendwann zu uns rüber gewatschelt und kuschelt sich dann bei uns ein

war bei unserem sohn genauso. da hat das auch recht schnell geklappt. das "immer-wieder-aufstehen" macht jede mama durch - die inen sehr früh, die anderen halt später. einfach konsequent bleiben, das gibt sich von alleine.
zum frühen aufstehen sag ich nix - hab 2 frühaufsteher-kids (die kleine zwischen 4.30-5uhr, der große spätestens um 6). da muss man halt durch als mama

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt