Mütter- und Schwangerenforum

Spieluhr - Empfehlungen?

Obsidian
15967 Beiträge
18.01.2015 22:09
Hallo

Da ich in meinem Bekanntenkreis keine Mamas mit Kindern in Jans Alter kenne, muss ich hier mal fragen: Hat jemand von euch eine wirklich schöne Spieluhr und kann mir die weiterempfehlen?

Zwei Dinge sind mir wichtig:

1. Sie sollte einigermaßen lange laufen, also nicht alle 20 Sekunden neu aufgezogen werden müssen.

2. Ich möchte gerne eine, die ein angenehmes Tempo spielt. Hab eine hier, die wir abends benutzen aber die spielt so völlig überdreht schnell...ich finde das sehr unruhig und unangenehm.

Der Rest wie Aussehen, Größe, Lied etc. ist eigentlich egal

Freu mich sehr über Tipps!
stingerlady
930 Beiträge
18.01.2015 22:25
Wir haben für unseren den Esel von Rossmann geholt. Finde die Melodie spielt genau richtig, nicht zu kurz und ist schön weich. Die müssen wir jeden Abend zum Einschlafen aufziehen. Musst du dir sonst mal im Geschäft anhören.
Stefanie1983
1872 Beiträge
18.01.2015 22:34
Wir haben eine von sigikid. Spielt schön lange und die melodien sind auch sehr angenehm. Uuuund...letztendlich für mich ein kriterium eine "teurere" zu nehmen...man kann das "plüschtier" normal in der Waschmaschine waschen. Unsere Spieluhr ist ständig mit im Bett dabei, darf war mir das auch ein Anliegen
tina1702
93 Beiträge
18.01.2015 22:55
Wir haben den Sandmann von Sterntaler. Wie lange die Melodie spielt, kann ich dir nicht sagen. Wird gerade gekuschelt
saluki87w
3804 Beiträge
18.01.2015 23:01
Die Länge der Musik kommt auch bissel auf die Größe der Spieluhr an...zum mindest bei Sterntaler (hab da auch welche von hier, auch in verschiedenen Größen) ...
Ich mag die sehr, allerdings sind sie recht laut...
hab vor 2,5 Jahren eine bei C&A gekauft...ein Schaf...das ist toll...hat Bänder zum befestigen (z.b. Am Kinderwagen oder Bettchen) und spielt eher leise...so dass man es auch dicht ans Kind legen kann...
Kind kriegt da nicht gleich einen Hörsturz
bluesix
2807 Beiträge
19.01.2015 05:22
Unserer ist zwar ein bisschen jünger aber wir hatten ständig das problem das er erst halbwegs weggenickt war und dann wieder wach wurde wenn die spieluhr auslief.

Zum schlafen habe ich jetzt einfach eine App fürs tablet, die spielt in dauerschleife

Und fürs mobile wenn ich grad mal 10 minuten zum duschen brauche habe ich bei ebay so eine wie die zum aufziehen aber mit batterien bei amazon gefunden.
Die wechselt zwar dauernd die melodie, aber wenn er damit spielt ist es ok.

Als Stoffspieluhr haben wir nocb eine graue maus? Vom kik geschenkt bekommen, die zwar schön leise, aber auch nicht gerade lange spielt.
Mäuschen2286
1610 Beiträge
19.01.2015 06:15
Guten morgen.
Spieluhren fand ich alle nicht so doll, deswegen haben wir uns für eine herztonfigur von sternthaler entschieden. Die geht, wenn das Kind unruhig ist auch von allein wieder an. genutzt haben wir die aber selten, unsere kleine schlief und schläft auch ohne ein. Trotzdem würde ich mir jederzeit wieder dafür entscheiden.
Sumi81
1288 Beiträge
19.01.2015 08:45
Finde die Sterntaler-Spieluhren viel zu laut. Unser Grosser hatte ein Sterntaler-Igel. Bei unsere Tochter habe ich alle Spieluhren im Laden aufgezogen, da ich nicht nochmal so eine Vollgasbeschallung einkaufe. Christa hat jetzt ein No-Name-Produkt, die gaaaanz langsam und angenehm Somewere over the Rainbow spielt
19.01.2015 10:05
Also wir haben den Sterntaler-Esel und ich finde den nicht zu laut, dachte im Laden sogar noch er sei zu leise..
Smause
809 Beiträge
19.01.2015 13:47
Wir haben den LaLeLu Drachen von Sigikid, spielt schön lang und nicht zu laut... hat sich bei beiden Mädels bis jetzt bewährt!
Nuya
10699 Beiträge
19.01.2015 13:53
Wir haben den Esel von Sterntaler und beruhigend findet meiner den ganz und gar nicht, wenn er müde ist kriegt er Angst und fängt an zu weinen, sollte ich auf die Idee verfallen diesen aufzuziehen^^
Er kann eh nix im Bett haben, womit er spielen könnte leider Also ist sein Bett mehr oder weniger steril... (noch, hoffe das ändert sich irgendwann, wenn er älter wird und Stofftiere zur Beruhigung zu nutzen lernt)
Wenn ich Musik anmache für ihn zum Einschlafen, dann ganz ganz leise einfach eine CD und dann halte ich ihn aufm Arm zum Einschlafen. Im Bett liegend einschlafen geht überhaupt nicht, ob nun mit oder ohne Musik, mit oder ohne Mobile, nönö^^
Aber meist kuschel ich einfach mit ihm ohne Musik, bis er sich beruhigt und einschläft.
Hängt glaub ich echt vom Kind ab, ob die mit Spieluhren was anfangen können, meiner kann es ganz und gar nicht Und das obwohl er sonst sehr viel Freude an Musik hat. Also daran liegts nicht.

Finde die Sterntaleruhren auch recht laut.
Birne80
9 Beiträge
19.01.2015 14:53
Wir hatten auch erst einen von Sternentaler allerdings fanden wir die auch sehr laut und dann ist sie auch direkt kaputt gegangen. Jetzt haben wir den Glückspilz von Coppenrath. Den kann ich auch sehr empfehlen!
Obsidian
15967 Beiträge
19.01.2015 15:41
Ich danke euch sehr für die Empfehlungen. Da scheinen die Meinungen ja echt auseinander zu gehen.

Hab jetzt erstmal den Weg gewählt, mir von jemand hier aus dem Forum ein Tierchen nähen zu lassen mit einer von ihr empfohlenen Spieluhr von einem Hersteller, wo man aus sehr vielen Melodien auswählen kann...

Freu mich schon drauf, hoffentlich gefällts dem kleinen Mann
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt