Überwachungsgerät SNUZA, Bauchlage
13.10.2013 10:59
Hallo,
unser Muckel ist nun 2 Monate und seit kurzem schläft er nur noch auf dem Bauch
. Er hat sehr mit Bauchweh zu kämpfen und in der Bauchlage kann er wohl besser damit umgehen. Sobald ich ihn auf den Rücken oder in die Seitlage bringe, wacht er auf und fängt an zu weinen.
Die letzten beiden Nächte habe ich kaum schlafen können, da ich natürlich weiß, dass die Bauchlage die Gefahr von SIDS erhöht und überhaupt kein gutes Gefühl dabei habe, wenn er nun auf den Bauch schläft. Aber die ganze Nacht ihn auf dem Rücken schreien zu lassen, geht ja auch nicht.
Um mich etwas zu beruhigen, hätte ich gerne eines dieser Überwachungssysteme. Da wir ein Beistellbett haben, fallen aber die Sensormatten schon mal raus, da es wohl zu Fehlermeldungen wegen der Elternmatratze kommen kann.
Nun habe ich von SNUZA gelesen, welches man an die Windel klippt. Das klingt ziemlich gut. Nun frage ich mich aber, ob man das auch bei einem Bauchschläfer verwenden kann, da es ja auch vorne angeklippt wird?
Hat das Teil jemand von euch und kann berichten?
unser Muckel ist nun 2 Monate und seit kurzem schläft er nur noch auf dem Bauch

Die letzten beiden Nächte habe ich kaum schlafen können, da ich natürlich weiß, dass die Bauchlage die Gefahr von SIDS erhöht und überhaupt kein gutes Gefühl dabei habe, wenn er nun auf den Bauch schläft. Aber die ganze Nacht ihn auf dem Rücken schreien zu lassen, geht ja auch nicht.
Um mich etwas zu beruhigen, hätte ich gerne eines dieser Überwachungssysteme. Da wir ein Beistellbett haben, fallen aber die Sensormatten schon mal raus, da es wohl zu Fehlermeldungen wegen der Elternmatratze kommen kann.
Nun habe ich von SNUZA gelesen, welches man an die Windel klippt. Das klingt ziemlich gut. Nun frage ich mich aber, ob man das auch bei einem Bauchschläfer verwenden kann, da es ja auch vorne angeklippt wird?
Hat das Teil jemand von euch und kann berichten?
13.10.2013 11:02
Meine Hebamme hatte mir eine Matte geliehen, die in das Beistellbett gelegt wurde. Ich weiß leider nicht mehr wie die hieß.
Aber es gibt auf jeden Fall auch dafür Systeme. Ich hatte anfangs ANgst vor dem plötzlichen Kindstod, da es den Fall in der Familie schon gab. Das hat sich aber nach ein paar Wochen gelegt. Frag doch mal deine Hebamme, ob sie dir etwas leihen kann.

13.10.2013 12:11
Zitat von soev:
Meine Hebamme hatte mir eine Matte geliehen, die in das Beistellbett gelegt wurde. Ich weiß leider nicht mehr wie die hieß.Aber es gibt auf jeden Fall auch dafür Systeme. Ich hatte anfangs ANgst vor dem plötzlichen Kindstod, da es den Fall in der Familie schon gab. Das hat sich aber nach ein paar Wochen gelegt. Frag doch mal deine Hebamme, ob sie dir etwas leihen kann.
Oh Gott, da hätte ich keine Minute ruhig schlafen können!

13.10.2013 12:22
Zitat von soev:
Meine Hebamme hatte mir eine Matte geliehen, die in das Beistellbett gelegt wurde. Ich weiß leider nicht mehr wie die hieß.Aber es gibt auf jeden Fall auch dafür Systeme. Ich hatte anfangs ANgst vor dem plötzlichen Kindstod, da es den Fall in der Familie schon gab. Das hat sich aber nach ein paar Wochen gelegt. Frag doch mal deine Hebamme, ob sie dir etwas leihen kann.
Danke für deine Antwort!
Bisher kenne ich nur die Matten von Audioline und AngelCare und bei beiden habe ich von Fehlfunktionen beim Beistellbett gelesen.
Ich werde auf jeden Fall noch mal über die ganze Schlafsache mit meiner Hebamme reden, aber sie kommt erst Ende nächster Woche wieder.
13.10.2013 12:26
Meine Kinder sind beide Bauchlage-Kinder ohne Überwachung.
Moritz konnte sich mit 2 Wochen selbst drehen und bei meiner Großen war ich froh, wenn sie überhaupt mal ne halbe Stunde am Stück schlief.
Ich kann dir natürlich keine Garantie geben, aber wenn das Kind so besser schläft
Moritz konnte sich mit 2 Wochen selbst drehen und bei meiner Großen war ich froh, wenn sie überhaupt mal ne halbe Stunde am Stück schlief.
Ich kann dir natürlich keine Garantie geben, aber wenn das Kind so besser schläft

13.10.2013 21:40
Guten Abend,
wir nutzen den Snuza bereits seit 5 Monaten. Noch schläft Mausi nicht auf dem Bauch, aber ich habe gehört, das es keine Probleme gibt. Die Spitze mit dem Sensor ist weich, nur der Clip, der um den Windelbund kommt, ist fest. Bis jetzt gab es bei uns noch keine Probleme.
Missen möchte ich den Snuza nicht mehr, er beruhigt meine Nerven im Familienbett sehr.
wir nutzen den Snuza bereits seit 5 Monaten. Noch schläft Mausi nicht auf dem Bauch, aber ich habe gehört, das es keine Probleme gibt. Die Spitze mit dem Sensor ist weich, nur der Clip, der um den Windelbund kommt, ist fest. Bis jetzt gab es bei uns noch keine Probleme.
Missen möchte ich den Snuza nicht mehr, er beruhigt meine Nerven im Familienbett sehr.
14.10.2013 16:59
Danke für deine Erfahrung, Katha!
Ich habe mir jetzt den Snuza gekauft und werde es einfach ausprobieren, ob das mit der Bauchlage funktioniert. Wenn nicht, geht er halt wieder zurück oder wird weiterverkauft. Mein Kleiner streckt eigentlich auch immer den Po nach oben, so dass er eventuell gar nicht direkt auf dem Gerät liegt.
Ich habe mir jetzt den Snuza gekauft und werde es einfach ausprobieren, ob das mit der Bauchlage funktioniert. Wenn nicht, geht er halt wieder zurück oder wird weiterverkauft. Mein Kleiner streckt eigentlich auch immer den Po nach oben, so dass er eventuell gar nicht direkt auf dem Gerät liegt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt