Mütter- und Schwangerenforum

Wann wird die Wiege zu klein??

Bubasta
1345 Beiträge
23.08.2013 21:47
Ist die Wiege zu klein und es wird Zeit für´s Bettchen?!?!?!?!

Ich hoffe ihr Mamis mit mehr Erfahrung könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Also irgendwie schwebt mir grad im Kopf dass unserem Zwerg die Wiege langsam zu eng wird... wenn er bei mir im Bett liegt breitet er meist die Arme links und rechts aus
( ab und zu auch mal nach oben) aber meist eben seitlich, die Beine liegen wie üblich in der Frosch-Stellung. Drehen tut er sich Nachts noch nicht. Aber in der Wiege hat er den Platz zum Arme ausbreiten nicht... meint ihr das ist für ihn blöd??
Könnte es kann daran liegen dass er die letzte Zeit Nachts öfters unruhig schläft?? Er wird zwar nicht ganz wach aber er dreht sich oft und wälzt sich rum. Das Einschlafen zieht sich auch seit 1Woche in die Länge.
Jetzt kam mir eben o.g Gedanke, weil es nicht so ist wenn er bei mir im Bett liegt.
( ich hole ihn zum stillen rein und nach der 2ten Runde bleibt er dann bei mir so meist zwischen 4-6Uhr morgens.)Ich muss zugeben, ich lieg dann irgendwo zusammengekauert schräg zwischen ihm und meinem Mann ist aber für mich bis dato kein Problem.
Das Bettchen käme auch ins SchlZi nur nicht direkt neben mein Bett, da wär kein Platz. Irgendwie is mir die Zimmerecke zu weit weg auch wenns nur 5Schritte sind
Was meint ihr?
Lila17
11967 Beiträge
23.08.2013 21:49
Etwa in dem Alter werden die Babies...grad Jungs....zu groß für sie Wiegen und Kinderwägen und so. Du könntest vll. ein eigenes Beistellbett bauen? Frag mal hier Sturmtochter, die hat sowas aus einem Ikeabett gebaut.
Bubasta
1345 Beiträge
23.08.2013 21:51
Zitat von Lila17:

Etwa in dem Alter werden die Babies...grad Jungs....zu groß für sie Wiegen und Kinderwägen und so. Du könntest vll. ein eigenes Beistellbett bauen? Frag mal hier Sturmtochter, die hat sowas aus einem Ikeabett gebaut.

ja, er ist jetzt etwas über 70cm groß und fast 9kg schwer. der wird für alles zu groß
die Idee ist nicht schlecht, vielleicht eine Seite eigenständig abmonieren oder so... ich versuch Sturmtochter mal zu finden. Danke.
Lila17
11967 Beiträge
23.08.2013 21:52
Zitat von Bubasta:

Zitat von Lila17:

Etwa in dem Alter werden die Babies...grad Jungs....zu groß für sie Wiegen und Kinderwägen und so. Du könntest vll. ein eigenes Beistellbett bauen? Frag mal hier Sturmtochter, die hat sowas aus einem Ikeabett gebaut.

ja, er ist jetzt etwas über 70cm groß und fast 9kg schwer. der wird für alles zu groß
die Idee ist nicht schlecht, vielleicht eine Seite eigenständig abmonieren oder so... ich versuch Sturmtochter mal zu finden. Danke.


Ja so in der Art hat sie das gemacht.
http://www.mamacommunity.de/mitglied/sturmtochter
Da isse.
Bubasta
1345 Beiträge
23.08.2013 21:54
Hab se schon gefunden und ihr geschreiben
Nachteule1981
2837 Beiträge
23.08.2013 21:55
Zitat von Lila17:

Etwa in dem Alter werden die Babies...grad Jungs....zu groß für sie Wiegen und Kinderwägen und so. Du könntest vll. ein eigenes Beistellbett bauen? Frag mal hier Sturmtochter, die hat sowas aus einem Ikeabett gebaut.


Haben wir auch so gemacht als Hexe zu gross für den Babykorb wurde,...
hatten ein Gitterbettchen aus Holz, haben einfach die Gitterseite zum Elterbett hin weggelassen und das Gestell an unsrem Bettrahmen festgeschraubt, ... Lattenrost bischen unterhalb unserer Matratze,... und zusammen mit der Babybettmatratze war es dann quasi eine Höhe mit unsrer Matratze,....
Quasi wie ein Babybay Bettchen,.... eben nur viel Günstiger
23.08.2013 21:58
Zitat von Nachteule1981:

Zitat von Lila17:

Etwa in dem Alter werden die Babies...grad Jungs....zu groß für sie Wiegen und Kinderwägen und so. Du könntest vll. ein eigenes Beistellbett bauen? Frag mal hier Sturmtochter, die hat sowas aus einem Ikeabett gebaut.


Haben wir auch so gemacht als Hexe zu gross für den Babykorb wurde,...
hatten ein Gitterbettchen aus Holz, haben einfach die Gitterseite zum Elterbett hin weggelassen und das Gestell an unsrem Bettrahmen festgeschraubt, ... Lattenrost bischen unterhalb unserer Matratze,... und zusammen mit der Babybettmatratze war es dann quasi eine Höhe mit unsrer Matratze,....
Quasi wie ein Babybay Bettchen,.... eben nur viel Günstiger


So haben wie es auch gemacht
23.08.2013 22:07
Alle meine Kinder haben die ersten Wochen in Wiegen geschlafen.
Nach ca. 8 bis allerspätestens 10 Wochen hab ich die Wiege gegen Babybett getauscht.

Also tagsüber schliefen sie immer in der Wiege in meiner Nähe, Nachts in meinem Bett.

Als die Wiege dann tagsüber abgeschafft wurde, wurde auch kurz drauf immer das Familienbett mit abgeschafft.
Aber 5 Monate in einer Wiege? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Kind mit der Größe und dem Gewicht in so einem kleinen Ding gut schlafen können soll.

Also ja: Babybett oder ähnliches, auf jeden Fall mehr Platz fürs Kind schaffen.

In dem Alter drehen und wenden sie sich doch schon und schlafen nicht mehr die gesamte Nacht in nahezu einer Stellung/Lage. Und drehen/wenden ist in einer Wiege nicht möglich, dafür sind die echt zu klein.
Bubasta
1345 Beiträge
23.08.2013 22:24
Zitat von Turboprinzessin:

Alle meine Kinder haben die ersten Wochen in Wiegen geschlafen.
Nach ca. 8 bis allerspätestens 10 Wochen hab ich die Wiege gegen Babybett getauscht.

Also tagsüber schliefen sie immer in der Wiege in meiner Nähe, Nachts in meinem Bett.

Als die Wiege dann tagsüber abgeschafft wurde, wurde auch kurz drauf immer das Familienbett mit abgeschafft.
Aber 5 Monate in einer Wiege? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Kind mit der Größe und dem Gewicht in so einem kleinen Ding gut schlafen können soll.

Also ja: Babybett oder ähnliches, auf jeden Fall mehr Platz fürs Kind schaffen.

In dem Alter drehen und wenden sie sich doch schon und schlafen nicht mehr die gesamte Nacht in nahezu einer Stellung/Lage. Und drehen/wenden ist in einer Wiege nicht möglich, dafür sind die echt zu klein.

Ich muss dazu sagen wir haben eine "alte " Wiege geschenkt bekommen, die ist glaub bissl größer als die Pendelwiegen heutzutage. Maße ca.: LxB: 95x65 cm
Und mein Zwerg dreht sich zum schlafen tatsächlich höchstens mal auf dei linke Seite, auch wenn er bei mir im Bett liegt oder zum Mittagsschlaf aufm Ehebett. Der ist da nicht so wählerisch.
Aber deswegen frag ich ja, und ich tendiere dazu ihn da raus zu holen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt