Welche Zimmertemperatur bei welcher Kleidung?
09.12.2014 15:35
Da ich zum ersten Mal Mama geworden bin, bin ich etwas unsicher. Im Krankenhaus hat man mir gesagt das mein Baby immer zwei Schichten anhaben muss, d.h langarm Body + langarm Strampler bzw Langarmshirt mit Strumpfhose darüber. Ausser natürlich im Sommer. Und die Temperatur im Zimmer soll 16-18 Grad betragen. Aber bei uns hats bei Heizungsstufe 1 immer um die 20/21 Grad. Wenn er nur eine Schicht trägt , sind seine Finger trotz 21 Grad kalt. Lüften tun wir stossweise 3 - 5 mal am Tag aber weniger wirds nur wenn wir die Heizung ganz abdrehen und dann ists wieder zu kalt. Das Problem ist die Heizung heizt immer bis 21 Grad und schaltet sich nur ein wenns darunter fällt und aus sobald die 21 erreicht sind. Hab ja extra ein Thermometer stehen. Er wird mit einer leichten Kuscheldecke zugedeckt. Meine Frage also, soll ich ihm weniger anziehen trotz der kalten Finger (eher ungern)? Oder soll ich die Decke weglassen?
Schaut ihr genau auf die Temperatur? Für mich persöhnlich ist es unter 20 auch sehr kühl, aber es geht ja um ihm.
Meine Oma meint nur damals gabs sowas auch nicht und die Babys in den heissen Ländern schlafen auch nicht bei 18 Grad.... Aber damals hats auch mehr SIDS Fälle gegeben zb.

Meine Oma meint nur damals gabs sowas auch nicht und die Babys in den heissen Ländern schlafen auch nicht bei 18 Grad.... Aber damals hats auch mehr SIDS Fälle gegeben zb.
09.12.2014 15:43
DIe Finger sagen nichts über die Körpertemperatue aus. Fühle in den Nacken und entscheide dann, wie du ihn anziehst.
Dass es immer genau zwei Schichten sein müssen, ist quatsch. Es muss für dein Kind passen. Es gibt auch verfrorene und hitzige Kinder.
Dass es immer genau zwei Schichten sein müssen, ist quatsch. Es muss für dein Kind passen. Es gibt auch verfrorene und hitzige Kinder.
09.12.2014 15:44
Wichtig ist, dass er im Nacken warm ist. Die Finger sind anfangs oft kalt, auch wenn dem Kind garnicht kalt ist. Das muss sich erst regulieren. Was hast du denn bei der Temperatur an? Baby sollte immer eine Lage mehr anhaben als du. Daher kann Langarmbody und Strampler schon ausreichen. Strumpfhose ist aber besser, weil sie enger anliegt.
Schlaft ihr dann auch bei 21 Grad? Fänd ich bissel warm! Baby hat ja noch den Schlafsack und Body und SChlafanzug. Tag ist das okay.
Schlaft ihr dann auch bei 21 Grad? Fänd ich bissel warm! Baby hat ja noch den Schlafsack und Body und SChlafanzug. Tag ist das okay.
09.12.2014 15:44
Und 16- 18 Grad war wahrscheinlich die Schalfzimmertemperatur. Denn wer hat in den Wohnräumen so niedrige Temperaturen? Und wurde das als Rat mitgegeben für den Raum, in dem das Baby nachts schläft.
09.12.2014 15:44
Wenn es dir selber kühl ist würde ich dem Zwerg auch etwas mehr anziehen.
09.12.2014 16:39
Wir wohnen zur Zeit noch in einem grossen Haus in einer Lebensgemeinschaft. Wir haben 'nur' ein 45m2 grosses Wohnschlafzimmer. Also ein ziemlicher grosser Raum aufgeteilt auf Wohn und Schlafbereich. Er hat also noch kein eigenes Zimmer, es wird dann ab Sommer eins für ihm frei da wäre es dann einfacher die Heizung abgedreht zu lassen, im nächsten Winter, als hier im Wohnschlafbereich.
Also sein Nacken ist immer schön warm. Ich werd mal versuchen zumindest Nachts nur einen Langarmbody und Strumpfhose bzw Strampler ohne Ärmel anzulassen , damit die 20-21Grad ihm nicht überhitzen, wobei es wegen der Nachtabsenkung eher zu 20 als 21 tendiert.. Ich finde die Temp tagsüber ok, mit kurzen Ärmeln, Nachts teilweise zu warm. Daher frage ich ja, wies ihm wohl geht. Mich hat es nur verunsichert mit den zwei Schichten die anscheinend unbedingt sein sollten laut der Kinderkrankenschwester. Desswegen hat er immer zwei langarm Sachen angezogen bekommen. Schwitzen tut er aber auch mit dem nicht bisher.
Also sein Nacken ist immer schön warm. Ich werd mal versuchen zumindest Nachts nur einen Langarmbody und Strumpfhose bzw Strampler ohne Ärmel anzulassen , damit die 20-21Grad ihm nicht überhitzen, wobei es wegen der Nachtabsenkung eher zu 20 als 21 tendiert.. Ich finde die Temp tagsüber ok, mit kurzen Ärmeln, Nachts teilweise zu warm. Daher frage ich ja, wies ihm wohl geht. Mich hat es nur verunsichert mit den zwei Schichten die anscheinend unbedingt sein sollten laut der Kinderkrankenschwester. Desswegen hat er immer zwei langarm Sachen angezogen bekommen. Schwitzen tut er aber auch mit dem nicht bisher.
09.12.2014 17:27
Wie sollen 21 grad ihn überhitzen?
Ich würde es tagsüber schön warm heizen und dann abends halt kalte luft reinlassen.
18 grad wird zwar empfohlen, aber ich geh nach Gefühl. Habe kein thermometer im haus

Ich würde es tagsüber schön warm heizen und dann abends halt kalte luft reinlassen.
18 grad wird zwar empfohlen, aber ich geh nach Gefühl. Habe kein thermometer im haus

09.12.2014 17:43
Desswegen frage ich hier um Rat. Ich hab Angst das er mit zwei langarm Kleidungen eventuell zu warm angezogen ist. Darum ist es ja so schwierig ob ich ihm so angezogen lassen soll oder nicht.... hm. Wir machen es genauso wie du sagst, tagsüber normal heizen, abends durchlüften und die Heizung ck 2 Stunden vorm Schlafen abdrehen das es kühler wird und dann wieder auf 1 laufen lassen. In der früh hats dann um die 20 Grad da die Heizung wegen der Nachtabsekung nicht so lange heizt oder glaube sogar zwischenzeitlich aus ist. Aber ihr habt Recht, wird schon ok sein bzw keine Katastrophe wenn es 2-3 Grad mehr hat als empfohlen.
09.12.2014 18:14
Das ding ist ja auch, dass jeder mit der temperatur anders umgeht. Ich liebe es beispielweise nachts mit offenem fenster zu schlafen. Da würde der kleine definitiv unterkühlen, er ist eine echte frostbeule. Diese aussage "zwei lagen und dann noch langarm" halte ich für quatsch. Geh da nach deinem Gefühl. Kalte hände sollen nicht schlimm sein, aber ich persöhnlich finde es unangenehm, weswegen ich drauf achte dass die jungs keine haben.
Nachts ist bei den kids die heizung auf 1, wieviel grad das sind weiß ich nicht. Dazu trägt der kleine meist einen kurzarmbody, schlafanzug und kommt in einen schlafsack mit langen ärmeln. Das reicht hier aus.
Nachts ist bei den kids die heizung auf 1, wieviel grad das sind weiß ich nicht. Dazu trägt der kleine meist einen kurzarmbody, schlafanzug und kommt in einen schlafsack mit langen ärmeln. Das reicht hier aus.
09.12.2014 19:05
Ich mag auch nicht das er kalte Hände hat. Ich werde mal austesten wies mit weniger ist und dann entscheiden. Wollte nur wissen ob 21 Grad wirklich so gefährlich sind bzw wie andere das handhaben auch zwecks SIDS. Ich hab das Gefühl ihm ist nicht zu heiss bzw er schwizt nicht oder schaut rot aus im Gesicht. Hab leider nur einen sehr dicken Schlafsack von daher ist mir auch die Kuscheldecke reingestrickt lieber.
09.12.2014 22:35
Liebe TS...denk mal an die armen Babys die im Sommer geboren werden...glaubst du echt, da schafft es jemand, das Schlafzimmer des Babys bei 16-18 Grad zu halten ?
Und wie hier schon gesagt wurde...achte auf die Nackentemperatur...und die Füsse sollten nicht kalt sein
Mach dich nicht verrückt
PS: wir haben hier im Wohnzimmer meist so 25-30 Grad...wir heizen das Wohnzimmer vorrangig mit Kamin...da kann man nicht so regulieren...entweder ballert er oder es wird zunehmend kalt
(oder ich stell mich nur zu doof an...kann natürlich auch sein
)

Und wie hier schon gesagt wurde...achte auf die Nackentemperatur...und die Füsse sollten nicht kalt sein

Mach dich nicht verrückt

PS: wir haben hier im Wohnzimmer meist so 25-30 Grad...wir heizen das Wohnzimmer vorrangig mit Kamin...da kann man nicht so regulieren...entweder ballert er oder es wird zunehmend kalt



09.12.2014 23:36
Danke das beruhigt mich. Hab auch daran gedacht, wies im Sommer wäre. Da haben die Zwerge aber dann auch weniger an, und keine Decken... bin aber froh das ich mein Herbst/Winter Baby habe. Wäre warscheinlich noch unruhiger wenn es stickig und heiss ist und man nix dagegen machen kann. Da hat meine Oma Recht - Babys in heissen Ländern müssen da auch durch.
Ich hab vermutlich wegen der FG im letzten Jahr so Bammel. Das ich ihm eventuell schaden könnte.
DANKE an alle für die Tipps. Kleine Frage noch am Rande - vielleicht liest ja noch wer : Wieviel Schlaf ist für ein Baby normal? Er ist jetzt 7 1/2 Wochen. Oder ist das individuell? Er hat Tage wo er kaum munter ist, ausser zum Essen und dann wieder Tage wo er wegen den dauerdrücken und Bauchweh fast nicht schlaft. Gibt es da ein Maximum wo es zuviel wird?
Ich hab vermutlich wegen der FG im letzten Jahr so Bammel. Das ich ihm eventuell schaden könnte.
DANKE an alle für die Tipps. Kleine Frage noch am Rande - vielleicht liest ja noch wer : Wieviel Schlaf ist für ein Baby normal? Er ist jetzt 7 1/2 Wochen. Oder ist das individuell? Er hat Tage wo er kaum munter ist, ausser zum Essen und dann wieder Tage wo er wegen den dauerdrücken und Bauchweh fast nicht schlaft. Gibt es da ein Maximum wo es zuviel wird?
09.12.2014 23:50
Im Moment schlafen die babys noch den größten Teil des tages...wenn er dir nicht grad apathisch vorkommt sollte alles gut sein

10.12.2014 22:37
Nein also wenn er dann mal munter ist, isst er normal und beim Windelwechseln ist er genauso quirrlig wie immer. Danke nochmals

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt