Mütter- und Schwangerenforum

An alle handwerklich Begabten, Kreativn - brauche Hilfe wegen zerkratzen Couchtisch

04.09.2013 19:40
Hallo, wir haben uns schon zum 2. Mal einen dunkelbraun-schwarzen, holzstrukturieren Couchtisch von Ike.. gekauft. Und schon wieder ist er verkratzt, an manchen Stellen aufgequollen und das helle Holz schimmert hervor.

Ich hab mir einen Holzstruktur-Korrektur-Stift gekauft und das ganze übermalt, aber man sieht die Hoppel trotzdem sehr stark. Mit Knetmasse aus dem Baumarkt hab ich´s auch schon probiert - totaler Reinfall. Zu guter Letzt hab ich eine selbstklebende Folie in der Farbe und Struktur gekauft, doch mit 4 Mann und vereinten Kräften, blieben doch Blasen auf dem Tisch, was noch unschöner aussah als zuvor.

So. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. HAbt ihr Ideen? Oder muss ich mir alle 4 Monate den gleichen Tisch kaufen???

Lieben Dank im Voraus
schlatz
49144 Beiträge
04.09.2013 19:43
wie wärs mit abschleifen und lasieren/lackieren?
shelyra
69251 Beiträge
04.09.2013 19:45
neuen tisch kaufen und glasplatte über den tisch legen

da ikea eigentlich nie vollholz ist, kann man da meist nicht abschleifen und neu anstreichen
04.09.2013 19:46
nen schönen echtholztisch suchen, der sieht dann höchstens belebt und nich verramscht aus
04.09.2013 19:47
Oder ihr lasst ne Kunststoffplatte anpassen und draufleimen/schrauben etc.
schlatz
49144 Beiträge
04.09.2013 19:47
ja wenns ein furnierter is wirds nix. hm.
kauft euch doch einen aus vollholz! den könnt ihr dann besser behandeln wenns nötig ist!
topolinchen
14911 Beiträge
04.09.2013 21:25
Ist das Wasser drauf gekommen? Also aufgequollen hört sich an wie nasses Furnier. Ich glaub da kannst Du nix mehr machen. Leider.
Ich würde jetzt wahrscheinlich mal damit leben und dann irgendwann tatsächlich einen Echtholztisch kaufen. Wir haben einen Eßzimmertisch von Ik.., den schleif ich regelmäßig ab und lasse ihn mit Leinöl ein. Sieht danach immer aus wie neu.
05.09.2013 06:40
OK, lieben Dank für euere Antworten.

Ja, er ist nass geworden und an manchen Stellen aufgequollen. Ist halt ein billiger Ike.-Tisch für 40 Euro.
Massivholz will ich nicht, da die Kinder noch so klein sind und es mir einfach zu schade ist - wenn sie mal größer sind, dann natürlich. Und ne Glasplatte ist mir zu gefährlich. Die Große knallt oft ihr Wasserglas mit voller Wucht auf den Tisch.
Trotzdem Danke und lg
05.09.2013 06:41
PS Ich bin handwerklich ziemlich talentfrei und Abschleifen kann ich vergessen... Mein Mann sieht das ähnlich - einen Nagel in die Wand hauen bedarf stundenlanger Diskussion...
05.09.2013 08:42
Zitat von RaupeNimmersatt:

OK, lieben Dank für euere Antworten.

Ja, er ist nass geworden und an manchen Stellen aufgequollen. Ist halt ein billiger Ike.-Tisch für 40 Euro.
Massivholz will ich nicht, da die Kinder noch so klein sind und es mir einfach zu schade ist - wenn sie mal größer sind, dann natürlich. Und ne Glasplatte ist mir zu gefährlich. Die Große knallt oft ihr Wasserglas mit voller Wucht auf den Tisch.
Trotzdem Danke und lg


du vergisst dabei aber, dass du den billigen ständig austauschen musst und am holztisch lang was hast auch wenn da ne kerbe reinkommt, quillt beim echtholztisch nix aus, sondern er schaut einfach "belebt" aus zum abschleifen kannste auch in den baumarkt gehn, dir das erklären lassen, ein gerät für 10 euro ausleihen und gut is!

unser holztisch is jetzt 4 jahre alt (amerikanischer nussbaum) und wurde noch kein einziges mal abgeschliffen. die tischplatte is 7cm dick - da kann ich noch einige male drüber gehn, bevor der tisch dünn is
05.09.2013 11:22
Ich werd mich mal umsehen, Danke. Du hast nicht zufälligerweise ein Foto oder einen Link von deinem Tisch?
Ich suche was in dunklem Braun, bzw. Braun-Schwarz und Nussbaum ist ja auch sehr dunkel, oder?
LG
Berta33
1 Beiträge
02.11.2013 23:27
warum tust du dir da so viel an? ich meine die ikea sachen sind ja dafür bekannt, nicht die qualitativ hochwertigsten zu sein. das problem ist, dass viele leute glauben, dass ikea das einzige auf der welt ist wo man gute möbel bekommt. schau mal auf diesen holzmöbelshop . ich meine es gibt hölzer wie palisander und so die dafür bekannt sind, sehr stabil und kratzfest zu sein. es muss nicht immer ikea sein!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt