Mütter- und Schwangerenforum

Kann man Fimo in der Mikrowelle backen?

13.10.2013 14:36
Hat das schon mal wer probiert und hat es geklappt?
Trixi1987
7246 Beiträge
13.10.2013 14:40
ich habe das mal gegooglet und das hier gefunden.

http://www.bastellexikon.de/index.php?action=artik el&cat=21&id=70&artlang=de

selber gemacht habe ich es noch nicht
13.10.2013 14:45
Habs im Ofen gemacht.
13.10.2013 14:52
Zitat von Mausi88:

Habs im Ofen gemacht.


Das machen wir normal auch, aber das dauert so lang.
13.10.2013 14:53
Zitat von Trixi1987:

ich habe das mal gegooglet und das hier gefunden.

http://www.bastellexikon.de/index.php?action=artik el&cat=21&id=70&artlang=de

selber gemacht habe ich es noch nicht


Das hab ich auch gefunden. Aber auf einer anderen Seite stand, dass es schon geht.

Und mit Wasserdampf geht wohl auch irgendwas, aber es gibt zu jeder Methode Pro- und Contraaussagen. Außer eben vom Backen im Rohr, das scheint die "gängig" Methode zu sein.

Drum meine Frage, ob es schon mal wer im Mikro gemacht hat.
13.10.2013 14:55
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von Mausi88:

Habs im Ofen gemacht.


Das machen wir normal auch, aber das dauert so lang.


Achso, ok.

Hmm, gute Frage ob das geht, aber nachdem es ja ned so heiß werden muss denk ich könnte es gehen.

Ich glaub ich würds einfach ausprobieren.^^
Milchmaus
5178 Beiträge
13.10.2013 15:11
Ich würd jetzt mal sagen, es geht nicht.
Bin da zwar nicht so vertraut aber ich denke, es geht um das Trocknen der Masse. Das dauert nunmal und geht nur bei geringeren Temperaturen.
In der Mikrowelle wird es wahrscheinlich zu heiß...und das Aushärten findet nicht statt weil die Flüssigkeit nicht langsam entweichen kann sondern Bläschen schlägt.

Soviel zu meiner Theorie... Berichte mal, solltest du's in der Mikro ausprobieren!
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
13.10.2013 15:50
Würde ich nicht machen. Man sollte ja auch das worauf Fimo gebacken wird nicht wieder für Lebensmittel benutzen.. Wenn ich was gemacht hab dann lass ich den Ofen mindestens 1-2 Stunden offen wegen den Dämpfen und dann wird der ganze Ofen geputzt..
katti85
15108 Beiträge
13.10.2013 15:53
Ich würde sagen es geht, WENN die Mikrowelle ein Backofen-Programm hat
MamaJulia
9126 Beiträge
13.10.2013 16:02
Zitat von katti85:

Ich würde sagen es geht, WENN die Mikrowelle ein Backofen-Programm hat


Wollte ich eben auch schreiben
13.10.2013 20:02
Was ist das?
sally.heart
564 Beiträge
14.10.2013 04:55
Hay...
Ja kannst du musst nur aufpassen das du nicht zulange drin lässt sonst wird es schwarz....normal bei 110grad..aber steht vorne auf der Verpackung oben...egal ob..Filmografie glänzend..oder soft..oder metallic ist alles gleich..(Verkaufe das,Arbeit)

Viel Glück
sally.heart
564 Beiträge
14.10.2013 04:56
Zitat von sally.heart:

Hay...
Ja kannst du musst nur aufpassen das du nicht zulange drin lässt sonst wird es schwarz....normal bei 110grad..aber steht vorne auf der Verpackung oben...egal ob..Filmografie glänzend..oder soft..oder metallic ist alles gleich..(Verkaufe das,Arbeit)

Viel Glück


Blödes wörterbuch^^
110g ist im Backofen gemeint...Mikrowelle steht normal auch hinten oben...nur dauert es länger im Backofen ca 5minuten kommt drauf an wie dick du das fimo hast
lisa-marie82
4 Beiträge
15.10.2013 16:25
Bitte auf gar gar gar keinen Fall in der Mikrowelle machen, das funktioniert nicht und man sollte es nicht machen. Nur im Ofen bei 110° für 30 Minuten. Wenn Du das genau nachlesen willst, dann schau mal hier http://www.anielasfimo.de/fimo-faq/ , da sollten alle Fragen beantwortet werden.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt