Mütter- und Schwangerenforum

Richtig schreiben lernen - eure Erfahrungen?

EmiliaB
97 Beiträge
14.11.2023 10:13
Meine Mutter schreibt schon sehr lange beiläufig Geschichten auf, seit letztem Jahr ist sie in Pension und hätte eigentlich mehr Zeit. Hobbys haben meine Eltern eigentlich auch keine echten, zumindest nicht im Winter wenn sie ihre Zeit nicht im Garten verbringen können. Ich habe mir daher gedacht, ich schenke ihr zu Weihnachten eine Art Kurs, der ihr zeigen kann wie man richtig Schreibt. Will sie auch ermutigen das weiter auszubauen und sich zu verbessern.

Wie kann man denn richtiges Schreiben lernen? Also in Richtung Autorin.
Gibts da spezielle Kurse (wenn ja wo), soll ich bei Weiterbildungseinrichtungen suchen oder soll ich nach Privatstunden Ausschau halten?
Wäre dankbar wenn ihr mir sagen könntet wo ich da am besten suchen sollte und was es da alles für Angebote gibt.
nilou
13756 Beiträge
14.11.2023 10:26
Bei uns bietet die VHS das an.
Traumtänzerin84
10437 Beiträge
14.11.2023 10:31
Bei der ILS oder SGD findet man auch Fernkurse dazu.
nilou
13756 Beiträge
14.11.2023 19:59
Heute als Werbung auch gesehen: „Schule des Schreibens“.
EmiliaB
97 Beiträge
16.11.2023 11:52
Ja ich habe auch schon gelesen, dass es sogar Studien gibt. Das hatte ich jetzt aber eher nicht im Sinn. Aber vielleicht packt meine Mutter ja der Ehrgeiz und sie macht noch ein Studium
Die Idee mit einem Studium habe ich ihr auch schon mitgeteilt, allerdings zu irgendwas anderes. Scheint so als sei ihr da halt sehr oft fad zu Hause. Habe gleich gesagt, du/ihr braucht ein Hobby sonst wird euch ziemlich langweilig werden. Letztes Jahr ging es noch weil beide dann am Jänner in der Pension waren. Im Sommer sind sie im Garten und da haben sie genug zu tun bzw. gibts da genug Nachbarn mit denen sie was machen können.
Aber jetzt sitzen sie wieder zu Hause und wissen nicht was sie tun sollen.
Daher wäre es aus meiner Sicht nicht so verkehrt meine Mutter zu ermutigen einen alten Hobby wieder mehr nachzugehen.

Gibts dafür nicht Workshops oder sowas ähnliches wie Buchclubs halt nur zum Schreiben? Weiß nicht ob ich sie zur VHS oder einem Studium überreden kann
nilou
13756 Beiträge
16.11.2023 14:56
Zitat von EmiliaB:

Ja ich habe auch schon gelesen, dass es sogar Studien gibt. Das hatte ich jetzt aber eher nicht im Sinn. Aber vielleicht packt meine Mutter ja der Ehrgeiz und sie macht noch ein Studium
Die Idee mit einem Studium habe ich ihr auch schon mitgeteilt, allerdings zu irgendwas anderes. Scheint so als sei ihr da halt sehr oft fad zu Hause. Habe gleich gesagt, du/ihr braucht ein Hobby sonst wird euch ziemlich langweilig werden. Letztes Jahr ging es noch weil beide dann am Jänner in der Pension waren. Im Sommer sind sie im Garten und da haben sie genug zu tun bzw. gibts da genug Nachbarn mit denen sie was machen können.
Aber jetzt sitzen sie wieder zu Hause und wissen nicht was sie tun sollen.
Daher wäre es aus meiner Sicht nicht so verkehrt meine Mutter zu ermutigen einen alten Hobby wieder mehr nachzugehen.

Gibts dafür nicht Workshops oder sowas ähnliches wie Buchclubs halt nur zum Schreiben? Weiß nicht ob ich sie zur VHS oder einem Studium überreden kann


VHS sind zeitlich begrenzte Kurse ähnlich wie die Sprachkurse mit 10 Terminen.
Rosenrote
141 Beiträge
25.11.2023 21:51
Bei Kursen muss man immer auch schauen, was einem wirklich taugt. Sich jetzt direkt, wenn man das mit dem Schreiben ernsthafter angehen will, für ein Studium an einer Uni einzuschreiben, wäre natürlich übertrieben. Aber es gibt durchaus auch passende Angebote für diejenigen, die sich das Schreiben nicht selbst mittels Ratgeber und Tutorials beibringen wollen und können. Ich glaube ja auch, dass man durch den Austausch mit anderen immer auch viel dazu gewinnen kann.

Keine Ahnung, ob deine Mutter der Typ für Internetforen ist. Aber es gibt durchaus auch Communitys von Autoren und anderen Kreativen, die sich gegenseitig unterstützen und mit Feedback weiterhelfen. Der Haken an der Sache ist halt, dass man dann nie weiß, wie qualifiziert der jeweils andere wirklich ist. Wenn einem das wichtig ist, wäre vielleicht so ein Angebot, wie die Schreibwerkstatt vom Novum Verlag besser geeignet. Da bekommt man von erfahrenen Lektoren Hilfe zur Selbsthilfe. Generell muss man aber sagen, dass ohne Übung nichts weiter geht. Und egal ob Bücher, Blogs oder Kurzgeschichten: Es ist normal, dass Texte auch bei erfahrenen Schreibern nicht auf Anhieb sitzen und vielfach einer oder mehrerer Überarbeitungen bedürfen. Davon darf man sich auf gar keinen Fall entmutigen lassen! Dabei hilft dann ein wertschätzendes Umfeld beim richtig schreiben lernen meinen Erfahrungen nach auch sehr viel weiter. Ohne Kritik geht es nie. Aber es geht ja auch darum, wie das letztendlich formuliert wird, dass man auch daran wachsen kann.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt